Zitronenpresser Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 12:48:56
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der ZITRONENPRESSER Podcast. Dein Podcast für eine gute Kommunikation, einem besseren Auftreten und neuen Denkanstößen. Nach dem Sprichwort: Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus hilft dir Gerrit Löwenberger Der Zitronenpresser, die Zitronen/Herausforderungen deines Lebens besser pressen zu können.Die meisten dieser Herausforderungen entstehen durch Missverständnisse und Fehlkommunikation in zwischenmenschlichen Beziehungen. Egal ob Partnerschaft, Familie oder im Job. Überall kann man durch eine Bessere Kommunikation seine Beziehungen bereichern und die Zitronen pressen.Inspiriert durch Tony Robbins, Tobias Beck, Thaddaeus Koroma, Tim Ferriss, Alexander Marci und Paul Watzlawick.

Episodios

  • ZPP 19 | Warum du eine Bucket List schreiben solltest

    05/12/2017 Duración: 09min

    Hallo Zusammen,   vielleicht fragst du dich jetzt, was überhaupt eine Bucket List ist. Es ist quasi eine Lebens-To-do-Liste, auf der du alles niederschreibst, was du von deinem Leben erwartest oder noch erleben willst Bekannt wurde diese Art einer Liste vor allem durch den Film „Das Beste kommt zum Schluss“ (Originaltitel: The Bucket List) mit „Jack“ Nicholson und Morgan Freeman aus dem Jahr 2007.   In der heutigen Folge, möchte ich euch ein bisschen genauer darüber aufklären...   Warum sollte man eine Bucket List machen? Was gehört mit in so eine Liste? Was für einen Nutzen habe ich davon? Warum du es etwas positives haben kann sich direkt mit seinem Tod auseinander zu setzen! Und was das alles mit dem persönlichen Auftreten zu tun hat! ;-)   Shownotes:   Film „Das Beste kommt zum Schluss“

  • ZPP 20 | Der Digitale Nomaden Podcast im Interview

    05/12/2017 Duración: 33min

    Mit voller Stolz präsentiere ich in dieser Folge ein Interview mit Timo und Sascha vom Digitale Nomaden Podcast. Stolz bin ich deswegen, weil ihr Podcast mich selbst erst dazu gebracht hat, den Zitronenpresser Podcast ins Leben zu rufen. In dem Interview erzählen die beiden, wie sie sich kennen gelernt haben, welche bitteren Zitronen sie pressen mussten, als ihr erstes Projekt eines YouTube Kanals nur mäßigen Erfolg brachte – Aber auch, wie sich durch diese und weitere Lebenserfahrungen ihr Mindset änderte und so der Digitale Nomaden Podcast entstand. Zudem geben Sie uns schonmal einen kleinen Einblick in Ihr neues Herzensprojekt – dem FREIHEITSPAKET. In diesem bekommt man alles, um mehr Reisen zu können, von überall aus zu arbeiten und seinen eigenen Lifestyle zu verwirklichen. Aus meiner Sicht ein sehr interessantes Interview, was ich nur jedem wärmstens ans Herz legen kann. Euer Zitronenpresser-Coach Gerrit Löwenberger Shownotes:Das FreiheitspaketDNP-HomepageDNP InstagramDNP-Facebook-FanpageDNP-Facebook Gr

  • ZPP 21 | Wie die Datingqueens die Männer analysieren

    05/12/2017 Duración: 38min

    Anne und Lydi sind kaum zu stoppen! Das merkt man gleich schon zu Beginn unseres Gesprächs.Die beiden haben eine Mission – So vielen Singleladys wie möglich dabei zu helfen, das Beste aus sich rauszuholen und so automatisch DEN RICHTIGEN anzuziehen!Sie packen aus, was sie in über 100 Dates und mehr als 5 Jahren Sin­g­le­da­sein, an Erfahrung gesammelt haben und reden in ihrem Datingqueens Podcast Klartext. Zudem bieten sie einen gratis 10 Schritte TRAUMMANN-GUIDE sowie einen intensiv TRAUMMANN-AUDIOKURS an.Doch am besten hört euch die Folge selbst an und erfahrt, wie sie zu Ihrer Mission gekommen sind und was die beiden noch so besonders macht.Ich wünsche euch sehr viel Spaß dabei – Denn den hatte ich auf jeden Fall!Euer Zitronenpresser-Coach Gerrit LöwenbergerShownotes:datingqueens-podcast.deDatingqueens Podcast TRAUMMANN-GUIDETRAUMMANN-AUDIOKURS

  • ZPP 22 | Sind Weihnachtsfeiern ein Pflichtprogramm?

    04/12/2017 Duración: 19min

    Was halten viele von „der Pflichtveranstaltung“ Weihnachtsfeier? Ohne Namen zu nennen, berichte ich was mir hinter vorgehaltener Hand hierzu gesagt wurde. Ist es denn wirklich eine Pflicht zu einer privaten oder beruflichen Weihnachtsfeier zu gehen?Warum empfinden wir es als Pflicht?Haben wir eine andere Wahl?   Diesen und weiteren Fragen gehe ich in dieser Folge ein bisschen auf den Grund. Viel Spaß dabei!!

  • ZPP 18 | Das Problem an WhatsApp und Co.

    06/11/2017 Duración: 12min

    Kennt Ihr das auch? Man schreibt sich über WhatsApp oder der Gleichen und und ehe man sich versieht wird eine Aussage falsch verstanden und es entwickelt sich mal wieder eine Diskussion auf einem Missverständnis? Das ist keine Seltenheit! So gerne ich selbst diese kurzen Textnachrichten nutze, verbirgt sich hinter Ihnen, die Gefahr großer Missverständnisse. Und das leider nicht gerade selten…In meiner heutigen Podcast-Folge, gehe ich näher darauf ein und verrate dir außerdem drei Tipps wie du diese Gefahr umgehen kannst wenn du smart bist 

  • ZPP 17 | Okay, ich hole dich dann ab!

    31/10/2017 Duración: 12min

    Hallo Ihr Zitronenpresser da draußen!Heute sind wir in der Kategorie "Geschichten die das Leben schreibt."Vielleicht kennt ihr die Situation, dass ihr mit Freunden einen netten Abend verbringen wollt und euer Partner euch danach abholen soll.Bei der Absprache des Zeitpunkts, sind eure Absprache bezüglich der Zeit etwas zu ungenau, wodurch euer Partner euch zu früh holen will und ihr aber noch gar nicht los wollt.So in der Art, habe ich es selbst erlebt und bin damit in die typische Fälle der Missverständnisse zwischen Mann und Frau geraten.In dieser Podcast-Folge, schildere ich euch diese Situation genau und gehe darauf ein, was man machen kann, um dieser Falle zu entgehen und ihr vorzubeugen – Egal ob man Mann oder Frau ist in der Situation.Habt ihr weitere Fragen oder Anregungen hierzu, dann lasst mir gerne ein Mail zukommen.Euer Gerrit Löwenberger

  • ZPP 16 | Q&A Mit Komplimenten besser umgehen können

    23/10/2017 Duración: 11min

    p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 12.0px 'Helvetica Neue'; color: #454545} Hallo ihr Zitronenpresser draußen! Ich bin sehr stolz euch meine erste Q&A Folge präsentieren zu können. Jenny schrieb mich an und schilderte, dass sie sehr schlecht damit umgehen kann wenn die Komplimente bekommt. Daher beleuchte ich in dieser kurzen Folge beide Seiten - Die, des Empfängers eines Kompliment und dessen, der ein Kompliment äußert. Denn auf beiden Seiten kann man Dinge falsch verstehen oder falsch äußern. 

  • ZPP 15 | Everybody's Darling ist everybody's ...

    16/10/2017 Duración: 19min

    Der ein oder andere wir dieses Sprichwort vielleicht kennen. Doch was will es uns sagen? Ganz einfach: Wenn man versucht, es Jedem recht zu machen, wird man am Ende selbst auf der Strecke bleiben. Aber leider erlebt man immer häufiger, dass sich viele in der heutigen Zeit zum „Ja-Sagern“ entwickeln. Dieses Thema ist mir schon fast eine Herzensangelegenheit, weil ich selbst schon oft  in diese Falle getappt bin. Deswegen möchte hiermit versuchen euch die Augen zu öffnen.Warum es dir nichts bringt ein „Ja-Sager“ zu sein.Warum dies für Männer und Frauen gleichermaßen gilt.was wir dabei von einer amerikanischen Liebeskomödie lernen können.Warum man zwischen Beruf und Privatem treffen sollte.Wie du lernen kannst, du selbst zu sein.Shownotes:Podcast „Was Frauen wollen“ von Gianna Bacio: https://goo.gl/pHZsW7„… und dann kam Polly“ - Trailer Deutsch: https://youtu.be/YYUruDRt9p8

  • ZPP 14 | Auf welcher Insel lebst du denn?

    09/10/2017 Duración: 09min

    In der heutigen Folge geht es darum, warum wir immer anders ticken als unser Gegenüber. Warum denken wir anders?Was haben unsere Eltern oder unser Umfeld damit zu tun?Warum macht es ein Unterschied ob ich zum Beispiel ein Einzelkind oder das Küken der Familie bin?Und wie kann ich dieses Wissen in Gesprächen oder Begegnungen positiv einbringen?

  • ZPP 13 | Freitag, der 13.

    02/10/2017 Duración: 14min

    Hallo ihr Zitronenpresser da draußen, heute geht es um den sagenumwobenen Freitag, der 13. -       Wie entstand dieser Mythos? -       Was hat ein Roman aus 1907 damit zu tun? -       War „Der schwarze Freitag“ auch ein 13.? -       Freitag, der 13. nur Aberglaube? -       Was Untersuchungen ergeben haben. -       In wie fern Aberglaube mit Glaubenssätzen zu vergleichen ist. -       Und wie wir unsere Glaubenssätze verbessern können.       Shownotes:   Triskaidekaphobie – Die Angst vor der Zahl 13  Thomas Williams Lawson – Autor des Buches „Friday the 13th“          

  • ZPP 12 | Missverständnisse zwischen Männern und Frauen mit Gianna Bacio

    24/09/2017 Duración: 50min

    In dieser Folge wollen Gianna und ich gemeinsam mit vielen Vorurteilen aufräumen und klarmachen, woran es hapert zwischen Männlein und Weiblein ;-)Woran scheitert immer wieder die Kommunikation zwischen Männern und Frauen?Warum Man(n) keine Angst haben sollte eine Frau anzusprechen?Warum Waschlappen und Matschoß keine Chance haben!Und warum viele attraktive Frauen große Probleme haben den richtigen Mann kennen zu lernen!Shownotes:Giannas eigener Podcast: Was Frauen wollenGiannas neue Website: www.giannabacio.deUnd hier kannst du Gianna finden, folgen und liken ;-)FacebookInstagramYouTube

  • ZPP 11 | Was ist Versicherung mit Patrick Hamacher

    28/08/2017 Duración: 59min

    p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 11.0px 'Helvetica Neue'; color: #000000; -webkit-text-stroke: #000000} p.p2 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 11.0px 'Helvetica Neue'; color: #000000; -webkit-text-stroke: #000000; min-height: 12.0px} span.s1 {font-kerning: none} span.s2 {text-decoration: underline ; font-kerning: none} In dieser Interview-Folge darf ich Patrick Hamacher als Gast begrüßen. Mit seinem neuem Projekt WAS IST VERSICHERUNG hat er sich das Ziel gesetzt, Vorurteile und Schubladendenken über Versicherungen entgegen zu treten und auf interessante Art und Weise zu zeigen, dass Versicherungen besser als Ihr Ruf sind.  Shownotes: Zitat: AAAAA -> Angenehm anders als alle Anderen. was-ist-versicherung.de Buch -> „Einen … muss ich“ von Tommy Jaud

  • ZPP 10 | Vergiss Perfektionismus

    21/08/2017 Duración: 07min

    In der heutigen Folge geht es darum wozu viele Deutsche neigen – Perfektionismus.Was habe ich aus einem Telefonat mit Robert Gladitz für mich mitgenommen?Perfektionismus ist eine Illusion!Was ist der Pareto-Effekt? Shownotes:Pareto-Effekt oder auch "80-zu-20-Regel" genannt.Robert GladitzAwesome People ConferenceAwesome People Podcast

  • ZPP 09 | Warum wir alle unsere Glaubenssätze überdenken sollten

    14/08/2017 Duración: 21min

    In dieser Folge geht es um das Thema "Glaubenssätze" und was wir aus einer Geschichte von einem kleinen Elefanten lernen und mitnehmen können.Was genau sind Glaubenssätze?Wie entwickeln sich Glaubenssätze?Warum die Geschichte eines kleinen Elefanten für uns eine Warnung sein sollte?Wie ändern wir unsere Glaubenssätze?   

  • ZPP 08 | Freundschaft

    07/08/2017 Duración: 13min

    In dieser Folge geht es um das Thema Freundschaft. Was genau macht eine Freundschaft aus?Wie unterscheidet Sie sich von einer Bekanntschaft?Und warum es manchmal Nötig ist, für eine Freundschaft über seinen eigenen Schatten zu springen.

  • ZPP 07 | Wie entstand der Zitronenpresser

    29/07/2017 Duración: 16min

    Wie entstand der Zitronenpresser? Nach mehreren Nachfragen wie ich auf den Zitronenpresser kam, beziehe ich in dieser Folge Stellung und gebe einen kurzen persönlichen Einblick in die Entwicklung dazu. Ich gebe Denkanstöße und sage nein zu „Ja-Sagern“!!! Ich danke den Menschen die mich unterstützen und an diesen Punkt gebracht haben!!!     Shownotes: Meine Podcast- Empfehlungen für jeden der seine Scheuklappen entfernen will: Der Digitale Nomaden Podcast Smart Entrepreneur Radio Awesome People Podcast Life Hackz bei DNX Theddaeus Koroma Show

  • ZPP 06 | Missverständnisse - Garant für viele Zitronen im Leben

    20/07/2017 Duración: 25min

    „Fast jede Kommunikation ist eine Kette von Missverständnissen.“ sagte schon der deutsche Pädagoge, Dichter und Autor Friedrich Löchner. Doch was genau sind Missverständnisse? Wie entstehen diese? Warum kommen Sie selbst dann vor, wenn man nichts äußert? Was für eine Möglichkeit gibt es, Missverständnisse zu vermeiden? Nimm dir zwei, drei Minuten Zeit und du weißt mehr!In dieser Folge geht es um die Fragen: Was genau sind Missverständnisse?Wie entstehen Missverständnisse eigentlich?Wie können Missverständnisse entstehen, selbst wenn ich nichts äußere?Was ist eine Möglichkeit Missverständnisse zu vermeiden?Shownotes:Begriffserklärung Missverständnis aus grimmschen Wörterbuch:“falsche Auffassung von Wort und Sinn”“fehlende Eintracht und Zwist”.Zitate von PAUL WATZLAWICK:„Fast jede Kommunikation ist eine Kette von Missverständnissen.“„Man kann nicht nicht kommunizieren.“

  • ZPP 05 | Die vier Zitronen einer Trennung

    14/07/2017 Duración: 18min

    Jeder von uns musste sicherlich schon einmal eine Trennung von einem geliebten Menschen durchleben. Wusstet ihr, dass es für eine Trennung vier verschiedene Phasen gibt?In dieser Folge setze ich mich genau mit diesen Phasen auseinander.In welcher Reihenfolge laufen sie ab?Woran erkennt man, in welcher Phase man sich befindet?Wie geht man am besten mit diesen Situationen um?Warum hat eine Trennung am Ende vielleicht für den ein oder anderen von uns sogar etwas sehr Positives?Und warum man eine Ex-Beziehung nicht durch den Dreck ziehen, sondern die positiven Seiten in Erinnerung halten sollte.  Falls du mir ein Feedback zu dieser Show geben willst oder Vorschläge für zukünftige Interviewpartner hast, dann schreib mir einfach eine Mail an podcast@gerritloewenberger.com.Ich freu mich drauf! Dein Gerrit Löwenberger

  • ZPP 04 | Kleider machen doch Leute

    07/07/2017 Duración: 15min

    Kleider machen Leute – Warum wir uns vor diesem Sprichwort auch in der heutigen Zeit nicht wehren könnenLass mich mit einem kleinen Auszug aus einem alten Buches beginnen. Das Buch "Kleider machen Leute" ist aus dem 19. Jahrhundert und erzählt eine Geschichte, die aber bis in die heutige Zeit ihre Bedeutung hat. Sie erzählt die Geschichte eines Schneidergesellen, der sich trotz seiner Armut sehr gut kleidete. Als er in eine fremde Stadt kam, wurde er dort für einen polnischen Grafen gehalten, was er durch seine Schüchternheit verpasst aufzuklären. Er wurde überhäuft mit gutem Essen, einer guten Unterkunft und viel Aufmerksamkeit. Am Ende der Geschichte wird er jedoch enttarnt.Was will ich dir mit dieser Erzählung sagen? Ich weiß, da draußen gibt es viele, die Anzüge oder Blazer hassen! Sie fühlen sich wie verkleidet. Das kann ich gut verstehen. Es ist einfach nicht jedermanns Sache, einen Anzug oder ein Blaser zu tragen. Dennoch musst du zugeben, dass du dich von der Kleidung deines Gegenübers sehr oft beeinf

  • ZPP 02 | 7 Schritte beim ersten Eindruck zu punkten

    26/06/2017 Duración: 18min

    Möglichst gut ankommen beim Gegenüber – Wer will das nicht?! Und doch fallen immer wieder die Frage, wie man dies am besten anstellt. Hier erfährst du die 7 Schritte, mit denen du dies am besten erreichst.Ein aufrechter Gang ist viel wertBlickkontakt herstellen Lächelt mit den AugenAufrichtige BegrüßungWiederhole den Namen deines Gegenübers mehrmalsNähere dich positivDer Geheimtipp: Bond-Effekt!Falls du mir ein Feedback zu dieser Show geben willst oder Vorschläge für zukünftige Interviewpartner hast, dann schreib mir einfach eine Mail an podcast@gerritloewenberger.com.Ich freu mich drauf!

página 2 de 3