Sinopsis
ie es kam dass es ist wie es ist.
Episodios
-
DTM044_Fernschreiber
28/07/2017 Duración: 01h36minajuvo war im Fernmeldemuseum Dresden und hat mit Thomas und Jürgen über Fernschreiber geredet. Ein bisschen Geräusche und Athmo gibt es auch. Man beachte die Fotos zu der alten Technik im Blog. Diese Folge leitet den damalsTM-Sommer ein. Die nächste Folge erscheint nach dem Hörertreffen am 13. August 2017.
-
DTM043_Kernkraft
16/07/2017 Duración: 02h38minDies ist gewissermaßen die Fortsetzung von DTM031_Radioaktivität. Wieder mit Frank Wunderlich-Pfeiffer vom u.a. Countdown - Podcast. Knappe zwei Stunden damals(tm). Und dazu eine halbe Stunde Rahmensetzung ins Heute. Neben der ganzen Technik und Geschichte kommt das damals(tm)-Moment nicht zu kurz, also warum es so kam wie es kam und warum es heute ist wie es ist, mit der Kernkraft und heute mit der Energiewende. Damit man versteht wie diese jahrzehntelange Kontroverse eigentlich entstehen konnte und wie man früher darüber dachte. Wenn Ihr bei Twitter seid, weist gerne per retweet auf @damalsTM hin, und bei iTunes könnt Ihr damalsTM auch ein paar Punkte geben. Feedback wie immer gern per mail hoererpost (ad) damals-tm-podcast.de Ihr könnt auch Frank direkt über seinen Blog ansprechen. Link in den Shownotes auf der Homepage unter http://www.damals-tm-podcast.de Viel Vergnügen und bis bald. Die Sendungen erscheinen in der Regel um den Monatswechsel herum.
-
DTM042_Schreibmaschine
27/04/2017 Duración: 02h13minClaudia ist Schreibmaschinennerd. Hört selbst. Sie erklärt ajuvo alles, was man über die Schreibmaschine(TM) wissen muss und was man heutzutage damit anstellt. Kurzweilige 2 Stündchen. Mehr Infos unter https://damals-tm-podcast.de Unbedingt ansehen! Bilder und ausgesuchte Links dazu.
-
DTM041_linux_meinerstesmal
15/04/2017 Duración: 01h48sMiro, Stephan, Uvo, Stefan, Christian und Philipp unterhalten sich im Rahmen eines Workshops beim Easterhegg des CCC darüber, wie die ersten Linux-Schatten auf sie fielen und wie sich das anhörte. Verweis: damalsTM016 Linux-Kernel ! Da findet man mehr Linux-Historie.
-
DTM040_Kolonien
13/04/2017 Duración: 01h11minDeutschland hatte auch mal Kolonien. Wer damals dahin ging, von da her kam und wie das so war mit und in den Kolonien damals, das wird ein bisschen klarer bei dieser Folge, welche die Auswertung eines Museumsbesuches ist. Also sozusagen damals-damals. Viel Spaß und Dank für alles Feedback. Danielas KunstUndHorst-Podcast findet man unter kundstundhorst.de
-
DTM039_Geld-IV
06/03/2017 Duración: 01h13minLuis und Stephan hatten sich viel Mühe gegeben und schon vor längerem eine Sendung aufgenommen. Leider wurde die nicht fertig bzw. passte nicht in den gesetzten Rahmen. Wir haben versucht, das zu verlängern, aber das machen wir doch besser in einer neuen Folge. So ist Geld IV eigentlich nur der erste Teil des ursprünglich gedachten: Wir sprechen, durchaus kontrovers, über die Zeit vom Ende des II. Weltkrieges bis zur Konsolidierung der Wirtschaft in den 50er Jahren - allerdings nur, was Westdeutschland angeht. Was in der DDR von 1945/49 bis Ende der 50er mit dem Geld geschah, müssen wir nächstes Mal nachliefern. damalsTM handelt davon, wie es kam dass es kam und wie es uns heute noch beeinflusst. Wirtschaftswissenschaft können wir nicht leisten; wir verweisen auf einschlägige Podcasts. Aber was wir hier erzählen, hilft schon ein bisschen, wenn Oma und Opa angesichts der Eurokrise Ängste äußern und man sie verstehen will. Viel Spaß und Dank für alles Feedback, an hoererpost@damals-tm-podcast.de März 2017
-
DTM038_Hyperbandrauschen
09/02/2017 Duración: 54minDie Sendung erschien zuerst auf Colaboradio 89,7 in Berlin, von wo auch die Tonaufnahme aus dem Studio in der Raumfahrtagentur stammt. Das Coverbild kommt von der c-base. Viel Spaß beim Hören und folgt gern einmal den Links zum Radio, zur c-base und zur Raumfahrtagentur. Schaut dazu auf die Homepage zum Podcast unter damals-tm-podcast.de
-
DTM037_Taschenrechner
23/01/2017 Duración: 52minEine launige Late-Night-Show mit Publikum aus dem Sendezentrum des 33. Chaos Communication Congress in Hamburg im CCh(C). Von Ende 2016. Katrin ist auf Twitter @kaleimai Außerdem ist sie eine echte Wissenschaftlerin. Mehr Infos wie immer im Blog.
-
DTM036_Raumfahrt_damals
17/01/2017 Duración: 01h26minDie Geschichte der Raumfahrt mehr aus der kulturhistorischen Perspektive beleuchten diesmal das Team vom countdownpodcast und damalsTM. FWP trat ja schon einmal bei damalsTM auf, und Christopher ist Raumfahrtnerd und hilft den alten Leuten auf die Spur. Es sind 2 vergnügliche Stunden unter dem Einfluß der allgemeinen Congresseuphorie geworden, die immer den Chaos Communication Congress und seine Teilnehmer auszeichnet. Im Blog gibt es später noch ein paar Zusatzinfos und Links. Viel Vergnügen, und immer gern Feedback an die bekannten Kanäle (oder vorherige Sendung hören).
-
DTM035_Weihnachtsmetafolge
24/12/2016 Duración: 24minVergesst nicht, Euch die Folge DTM034_Videotechnik_damals herunterzuladen. Es lohnt sich. Schaut unter der Rubrik "Hörerinformationen update" auf der Homepage nach www.damals-tm-podcast.de Folgt uns auf twitter unter @damalsTM . Wir folgen zurück und lesen Eure DM. Ideen für Sendungen immer willkommen! Frohe Weihnachten! Guten Rutsch!
-
DTM034_Videotechnik_damals
22/12/2016 Duración: 02h04minDies ist eine Aufzeichnung aus dem historischen Sendestudio der Technischen Sammlungen Dresden. Schon viel früher, als man so denkt, scheuten die Menschen keinen Aufwand, um Videosignale zu übertragen. Lasst Euch überraschen. Tipp: Hört ggf. DTM 024 Virtual Reality nach!
-
DTM033_Tragbare_Computer
12/11/2016 Duración: 01h01minMit Mole vom C3D2 unterhält sich ajuvo locker eine Stunde darüber, wie das eigentlich so war damals(tm), wenn man seinen Computer immer dabei haben wollte. Tragbar waren Computer schon...also, es war ein Griff dran. Aber sie waren schwer. Und auch sonst war damals(tm) vieles anders. Hört mal rein. Am Wochenende gibt es noch eine Sonderausgabe.
-
DTM032_Feldtelefon
20/10/2016 Duración: 49minajuvo hat auf der gpn 2016 mit den Feldtelefonierern gesprochen. Sie erzählen, wie der Gegenstand ihres Hobbys seit 100 Jahren immer neue Anwendungsformen ausfüllt. Hier gibt es mehr Infos und Links: http://www.chaosvermittlung.de
-
DTM031_Radioaktivitaet
25/09/2016 Duración: 02h27minFrank ist ja Physiker, aber keine Angst. Er bloggt und schreibt auf Golem und für Qualitätszeitungen, twittert und podcastet auch schon mal. Eigentlich sollte es ja eine Sendung über Kernkraft werden. So als ganz wichtiges damals(tm)-Phänomen mitte des 20. Jahrhunderts. Das uns noch Jahrtausende beeinflussen wird. Aber keine Geschichte ohne Wissen, und so schieben wir erstmal anekdotisch ein bisschen Radioaktivitätskunde vorweg, mit viel damalsTM-Flavour, damit wir demnächst mal qualifizierte Hörer in Kernkraftkunde weiterbilden können. Viel Vergnügen.
-
DTM030_MS_Stubnitz
23/08/2016 Duración: 01h20minajuvo war in Hamburg und hat an Bord der MS Stubnitz Blo getroffen. Die beiden erzählen ein bißchen von damals, der DDR, der christlichen Seefahrt, der Wende und Nachwende und wie aus einem alten Schiff ein Kulturraum wurde. Mehr Info: http://ms.stubnitz.com
-
-
DTM028_Funkamateur
18/07/2016 Duración: 01h16minDies ist eine Liveaufnahme vom Rande des Sendezentrums auf der re:publica 2016. Daher die "Athmo"-Geräusche im Hintergrund. Wir bitten die nicht immer ganz damalsTM-gemäße Tonqualität zu entschuldigen ;) Dies ist eine kleine Zusatzsendung im Rahmen des Sommerprogramms 2016. Die nächste "reguläre" Folge erscheint im August. Viel Vergnügen. Mehr Infos und Feedback bitte wie immer auf bzw. an http://www.damals-tm-podcast.de bzw. hoererpost@damals-tm-podcast.de Auf der Homepage zum Podcast gibt es mehr Informationen. Dank allen Hörern, flattrern, Postkartenschreibern und Mitwirkenden!
-
DTM_027_Park
05/07/2016 Duración: 02h02minCatinca, Ruth und ajuvo sprechen über die Idee des Öffentlichen Parks und wie vor 200 Jahren die ersten davon entstanden. Und was dann passierte. Shownotes, Links und Bilder auf http://www.damals-tm-podcast.de Feedback gerne an info@damals-tm-podcast.de
-
DTM_026_Finanzmathematik
23/06/2016 Duración: 02h08minSebastian vom Modellansatz-Podcasts und ajuvo trafen sich in Karlsruhe und sprachen darüber, wie sich das Rechnen mit Geld entwickelte, so dass es kam, wie es kam und ist, wie es ist. Eine klassische damals-TM-Folge mit verbalisierter Mathematik und damalsTM-Faktor. Ein paar nützliche Links und lesenswerte Info gibt es auf http://www.damals-tm-podcast.de
-
DTM025_E-Government
27/05/2016 Duración: 01h43minAnke, Torsten und Ajuvo unterhalten sich auf der re:publica TEN (2016) über e-government und was das mit damals(tm) zu tun hat. Mehr als man denkt.