Sinopsis
Der Technik-Podcast mit Stephan Michalik und Michael Schmid
Episodios
-
TB035: Vernichte die Puppe!
21/02/2017 Duración: 56min\"My friend Cayla\", vermutlich der Traum von einigen Kindern, soll zerstört werden. Mit einem Vernichtungsnachweis müssen Käufer nachweisen, nicht mehr im Besitz der Puppe zu sein. Das fordert die Bundesnetzagentur - das Gerät soll zum heimlichen Abhören von Gesprächen geeignet sein. Wir erörtern im Podcast, was das für Smart-Home-Anbindungen bedeutet. Oder auch nicht?\r\n\r\nStreaming ist ja prinzipiell eine tolle Sache. Wären da nicht technische Nerv-Faktoren- auf Softwareseite zum Beispiel bei Maxdome (sagt Michael) auf und Hardwareseite beim Fire TV-Stick (sagt Stephan). Wir mosern!\r\n\r\nDie Deutsche Bahn macht jetzt auf Minority Report. Per Algorithmus sollen Bewegungsdaten von Reisenden ausgewertet werden, die von den vielen Videokameras erfasst wurden. Gut? Schlecht? Wir sind uns da noch nicht ganz sicher.\r\n\r\nMichael hat sich den Feuer- und CO-Melder von Nest gekauft und überzeugt Stephan fast zum Nachkaufen. Nicht ganz günstig. Dafür schön smart. Und hübsch!
-
TB034: Deus what?!
15/02/2017 Duración: 46minStephan ist hibbelig. Statt Rosengedöns darf er am Valentinstag Ritter spielen. Nur echt mit 52 Schwertern. Was Stephan am neuen Multiplattform-Game For Honor fasziniert, hört ihr im Podcast.\r\n\r\nAmazon Echo/Echo Dot sind jetzt auch in Deutschland frei erhältlich. Michael war so naiv, dass auf Facebook öffentlich zu posten und hat sich prompt einen Verschwörungstheoretiker eingetreten.\r\n\r\nVom Spiegel zum System? Nikon wollte eigentlich eigentlich eine neue Kompaktkamera mit relativ großem 1\" Sensor auf den Markt bringen - jetzt wurde klar: Nikon kann oder will die Entwicklung nicht mehr stemmen. Is Nikon doomed? Das nehmen wir zum Anlass, um über unsere Foto-Ausrüstung zu sprechen.\r\n\r\nZum Schluss blicken wir in eine düstere Glaskugel. Mexikanische Wissenschaftler sollten offenbar per Staatstrojaner überwacht und manipuliert werden. Noch in Deutschland undenkbar - trotzdem ein weiterer Beweis dafür, wie extrem staatliche Organe in die Privatsphäre eingreifen können.
-
TB033: Rogue Technikblase Staff
10/02/2017 Duración: 52minObwohl wir das Thema eigentlich für abgeschlossen erklärt hatten, müssen wir doch nochmal eine Geschichte zum dem Galaxy Note 7 Akku-Desaster aufarbeiten.\r\nDüster geht es weiter. Die TSA/DHS könnte bei der Einreise in die USA eure Social-Media Passwörter abfragen. Trump sei dank. \r\n\r\nA propos Social Media: Wir haben zwei heitere Trump bezogene Twitter-Accounts in dieser düsteren Zeit für euch: @RoguePotusStaff (leider gerade geschlossen) und @trumpdraws.\r\n\r\nDann sprechen wir über das neue IKEA Smarthome System Trådfri. Das System basiert auf ZigBee und sollte mit einigen bestehenden Systemen (z.B. Philips Hue und Osram Lightify) kompatibel sein.\r\n\r\nWer jetzt direkt in Schweden bei IKEA einkaufen will, kann ab 2018 auch dort seine deutschen Streamingangebote nutzen. Dies hat zumindest die Europäischen Kommission auf den Weg gebracht.\r\nFür alle die jetzt noch nicht genug haben, spricht Michael dann noch ein bisschen über sein neues MacBook Pro mit TouchBar.
-
TB032: Geschichten aus der Gruft
02/02/2017 Duración: 49minWir melden uns nach der Männergrippe zurück! Im Gepäck haben wir natürlich unsere neue beste Freundin Alexa.\r\n \r\nMichael mit dem Echo Dot und Stephan mit dem Echo haben schon ein wenig mit der neuen \"Haus-Assistentin\" gespielt und ziehen das Fazit: lustig, spannend, manchmal etwas anstrengend und ausbaufähig.\r\n \r\nMichael hat tatsächlich ein Paar Apple AirPods ergattert und ist ziemlich Begeistert. Nur hübsch anzusehen sind die kabellosen Kopfhörer nicht wirklich.\r\n \r\nStephan empfiehlt für Fans von Geschichten die App Spooks. Die durchsucht die Inhalte von Spotify, Napster, Deezer und Apple Music und kuratiert daraus Hörbücher und Hörspiele.\r\n \r\nSplitter: Eine WhatsApp-Backdoor, die keine ist, die Galaxy S7 Note-Geschichte hat ein Ende und: Grenzenloser Hass auf blaue LEDs.
-
TB031: Alexa, mach ma Podcast!
13/01/2017 Duración: 45minHach, wir sind ja doch ein wenig hibbelig. Sowohl Michael als auch Stephan bekommen am Freitag Amazon Echo / Echo Dot geliefert und wir sind gespannt, wie ein Flitzebogen. (Aufgezeichnet haben wir am Freitag-Mittag und konnten demnach noch nicht ausgiebig testen...)\r\n\r\nNach Alexa ist vor dem iPhone. Das erste davon wurde vor zehn Jahren, am 09.01.2007 von Steve Jobs vorgestellt und hat nicht weniger als die Welt verändert. Eine Reise zurück hörst Du im Podcast.\r\n\r\nStephan sucht wie wild ein Android-Smartphone. Wer sich nicht intensiv mit den Geräten beschäftigt, verliert auf dem aktuellen Markt gerne mal den Überblick. Beratungen in Großmärkten sind noch immer ziemlich... plem plem.\r\n\r\nSeine drei Favoriten in der oberen Mittelklasse (mit unterschiedlichen Größen) bislang: OnePlus 3t (5,5 Zoll, ca. 440 Euro), Xperia Z5 Compact (5 Zoll, ca. 460 Euro), Honor 8 (5,2 Zoll, ca 380 Euro).\r\n\r\nAußerdem sprechen wir über autonomes Fahren und über die Entscheidungen, die uns das Auto in Zukunft abnehmen
-
TB030b: Die Wurstblase
05/01/2017 Duración: 46minErst einmal ein dickes \"Sorry!\". Eigentlich wären wir schon letzte Woche für euch da gewesen. Warum wir \"Experten\" selbst an der Technik verzweifelt sind, hört ihr im Podcast. ;-)\r\n\r\nWeihnachten ist zwar schon ein wenig her - wir sprechen aber trotzdem um unsere schönen Nerd-Wachten. Stephan ist jetzt endgültig auf der dunklen Seite der Macht angekommen und Michael sich mit Küchenmaschine und Bohrhammer (die gibt\'s mit Akku, Alter!) selbst beschenkt.\r\n\r\nStephan wäre selbst auf Phishing reingefallen, wäre es Phishing gewesen und warnt noch eindringlicher, außerdem sprechen wir über (aktuelle) Fahrassistenz-Systeme und über (zukünftige) autonome Autos.\r\n\r\nZum Schluss muss Michael ein wenig frösteln. Ein paar Wochen sind seine smarten Thermostate (Comet DECT und Elgato Eve Thermo) im Einsatz - sein Fazit ist bei für beide Varianten recht positiv. Mitdenken muss man allerdings trotzdem - weiß er aus eisiger Erfahrung.
-
TB029: Der Handweizkörper
16/12/2016 Duración: 41minDieses Mal geht es zunächst um Super Mario Run für iOS und den damit verbundenen Online-Zwang beim Spielen. Stephan hat seinen Groll über SimCity noch immer nicht überwunden.\r\n\r\nMichael über seinen zerplatzten Traum von Glasfaser-Internet. Leider ist sein Haus in Obergünzburg nicht im Erschließungsgebiet mit dabei und alternativen wie Vodafone Kabel oder M-Net haben kein Interesse an einem Ausbau.\r\n\r\nAuch Kuba hat nicht besonders schnelles Internet, deshalb hat sich Google entschieden, einen Cache-Server auf der Insel zu aufzustellen.\r\n\r\nAus der Esoterik-Ecke: Wir sprechen über einen Test einer Audio-Zeitschrift von 2008, in dem es um Klangunterschiede von Netzwerkkabeln geht. Ernsthaft. Netzwerkkabel...\r\n\r\nMichael hat sich einen smarten Heizungsthermostat von Elgato gekauft um endlich Homeoffice ohne Erfrierungen machen zu können.
-
TB028: Hamburg hat das Internet gekillt
12/12/2016 Duración: 45minAAAAAARGH! ««« Das hier war der Todesschrei des Internets. Setzt du einen Link auf eine Website, auf der eine Urheberrechtsverletzung begangen wird, kannst du - theoretisch - haftbar gemacht werden. So haben Hamburger Richter geurteilt. Wunderbare neue Technik-Welt!\r\n\r\nAuch im Allgäu sind mittelständische Unternehmen massiv gefährdet. Mehrere Trojaner, darunter \"Golden Eye\", versuchen über infizierte Bewerbungs-Mails Ransomeware auf Firmennetzwerke zu spielen. Kostspielig und ganz schön perfide. Warum automatische Updates trotzdem nicht immer die beste Idee sind, hört ihr im Podcast.\r\n\r\nAußerdem: Das Galaxy S7 wird vom Feuerwerkskörper zum Stein, Michael mag Logitech nicht mehr und DHL noch weniger.
-
TB027: Mit der Sonne im Herzen
02/12/2016 Duración: 45minLos geht es dieses Mal mit dem - in Ermangelung eines anderen Wortes - \"Angriff\" auf die Telekom Speedport Router. Über einen Fernwartungszugang wurden seit Samstag eine knappe Million Telekom-Speedport-Nuzter vom Internet ausgeschlossen.\r\n\r\nStephan hat Angst vor \"Gooligan\", einer Schadsoftware, die sich auf Android einnistet, wilde Dinge mit eurer Mail-Adresse macht und weitgehend Zugang auf euer Google Konto erlangen kann.\r\n\r\nDrei Kurzmeldungen:\r\n\r\nBei zahlreichen Händlern (On- und Offline) gibt\'s Sonos Produkte zum Sonderpreis.\r\nNetflix kann jetzt auch einen Offline-Modus, Sky Ticket kann dagegen immer noch gar nix.\r\nMichael weist auf eine Umtauschaktion für Besitzer kälteempfindlicher iPhone 6s Geräte hin.\r\nAls Rausschmeißer: Die kuriose oder besorgniserregende Meldung, dass archive.org seine Daten, aus Angst vor Donald Trumps Regentschaft, nach Canada replizieren will.
-
TB026: Porno! (Diesmal wirklich)
25/11/2016 Duración: 42minDieses mal nutzen Porno nicht nur als Klickproduzent, dieses mal sprechen wir wirklich drüber. Die Briten planen, Pornos mit unkonventionellen Inhalten in Streamingportalen zu sperren. Ein eindeutiger Eingriff in die sexuelle Selbstbestimmung.\r\n\r\nStephan hatte die Chance diverse VR-Brillen zu testen. Wir sprechen über diese neue Art der \"Medien\", was man beachten sollte und warum einige Menschen schnell mit Übelkeit bei der Nutzung dieser Technik zu kämpfen haben.\r\n\r\nDann gibt es noch ein Browser-Plugin, das nachweislich den Browserverlauf und weitere Daten sammelt die später zum Verkauf angeboten werden. Diesmal trifft es das - eigentlich gut gemeinte - Web of Trust Plugin.\r\n\r\nFacebook wird in der EU vorerst keine Datenweitergabe zwischen WhatsApp und Facebook einführen. Ein - zumindest vorübergehender - Erfolg des EU Datenschutzbeauftragten.\r\n\r\nIn den Kurzmeldungen geht es um eine grundsätzliche Eigenschaft von Lautsprechern, die als Mikrofone benutzt werden können und die modern
-
TB025: Aichers Otl mit dem Rasentraktor
18/11/2016 Duración: 48minDrohnen sind cool! Drohnen liegen im Trend. Und Drohnen können ganz schön gefährlich sein. Wie ihr sicher mit den Fluggeräten umgeht, was ihr beachten müsst und warum Stephan auch Quax der Bruchpilot genannt wird, erfahrt ihr im Podcast.\r\n\r\nEin MacBook für 300 Euro! Michael erzählt von einem irren Schnäp... Moment. Das ist ein echtes Buch? Also so mit Seiten? Mit Bildern von Apple-Produkten drin? Wir sprechen über Angebot und Nachfrage und machen einen spannenden Ausflug in die Welt von Mediengestaltern.\r\n\r\nBrowser-Addons können sinnvoll sein. Sie können aber auch eure Browser-Daten verkaufen und euch dadurch sogar erpressbar machen. Das letzte Beispiel: Das Addon \"Proxtube\", das Gema-gesperrten Inhalt auf YouTube freischalten sollte.\r\n\r\nGema? YouTube? War da nicht noch was...?
-
TB024: 20% auf alles, was einen Stecker hat...
10/11/2016 Duración: 50minEinen Tag nach der Präsidentschaftswahl in den USA kommen natürlich auch wir nicht an dem Thema vorbei. Wir sprechen kurz über die möglichen Auswirkungen des Ergebnisses auf die Technologie-Branche und die Tatsache, dass dem US-Präsidenten die größte Überwachungsmaschinerie der Geschichte zur Verfügung steht.\r\n\r\nKurioses aus der Smartphone-Branche: Da alle anderen Hersteller im 3. Quartal 2016 Verluste erwirtschaftet haben, macht Apple aktuell \"104% des Gewinns\" der Branche.\r\n\r\nA propos Apple: Die negativen Rückmeldungen scheinen Apple überrascht zu haben. Deshalb steigt Phil Schiller in den Ring und erklärt das ein oder andere (deutsch). Und obwohl sich das neue Gerät wohl blenden verkauft, senkt Apple die Preise der USB-C Adapter auf - vermutlich - fast Einkaufspreisniveau.\r\n\r\nStephan zieht Michael damit auf, dass Apples eigenes DisplayPort-Display nicht mal mit einem Apple-Adapter mit dem neuen MacBook funktioniert was einen Ausflug in die verwirrende Welt von USB-C zur Folge hat. U
-
TB023: Apple? Das sind doch die mit dem Adapter!
31/10/2016 Duración: 45minApple hat das neue Macbook vorgestellt, auf das Michael so lange gewartet hat. Eigentlich Zeit für die Hälfte der Technikblase zu feiern. Allerdings: Das neue Gerät ist teuer, hat weniger Anschlüsse (also braucht es Adapter. Viele Adapter... ) und ist kaum innovativ. Kurzum: Michael ist enttäuscht und sieht nur einen kleinen Silberstreifen am Horizont. Dagegen sieht die neue Hardware von Microsoft erstaunlich patent aus.\r\n\r\nAmazon bietet jetzt auch \"generalüberholte und zertifizierte\" gebrauchte Hardware an. Neben den Warehouse-Deals, die ohne Garantie angeboten werden, könnt ihr hier günstig an Smartphones, Laptops und Tablets kommen. Die Geräte sollen neuwertig aussehen - außerdem gibt\'s auf die refurbished-Produkte ein Jahr Garantie.
-
TB022: Die Armee der Dinge
26/10/2016 Duración: 51minVon Amazon Cloud Drive gibt es seit Anfang August jetzt auch in Deutschland eine \"unlimitierte\" Variante für 60$/70€ pro Jahr. Seit das \"Synology Hyper Backup\" Cloud Drive unterstützt, hat Michael hat sein Backup inzwischen von S3 dorthin umgezogen. Für Mac und PC gibt\'s u.a. den Backup-Manager Arq, der als Ziel Cloud Drive unterstützt.\r\n\r\nNochmal amazon.de: Wer Alben als MP3 kauft sollte sich mal die CD-Alternative anschauen. Oft ist diese Variante - unverständlicherweise - günstiger als der reine MP3-Kauf. Und dass obwohl bei vielen CDs bei amazon.de der MP3-Download dank \"AutoRip\" mit dabei ist. Da wird das ökologische Gewissen auf eine harte Probe gestellt...\r\n\r\nAngriff der Maschinen! Am Freitag (21.10.) wurde eine DDoS Attacke gegen große Angebote wie Twitter, Netflix oder PayPal beobachtet. Die ausführenden Geräte waren größtenteils \"IoT\"-Geräte wie Webcams, Glühbirnen usw. Zusammen wurde ein Volumen von bis zu 1.1TBit/s gemessen. Stephan und Mic
-
TB021: Suche nach "Erigierter Penis"
20/10/2016 Duración: 44minAm Freitag stimmt der Bundestag über Änderungen im sogenannten \"BND-Gesetz\" ab. Im Nachhinein soll hier die BND-Überwachung im Inland legalisiert werden. Zusätzlich sollen neue Gründe für eine legale Überwachung dazukommen. Das ist verfassungswidrig. Warum sich auch der unbescholtene Bürger dagegen wehren sollte, erklären wir im Podcast.\r\n\r\nMichaels iPhone 7 ist endlich da und es sieht richtig gut aus. Vorher fassen wir Tests vom Google Pixel zusammen und erklären, warum man per Sprachsuche aus Versehen nach erigierten Penissen suchen kann...\r\n\r\nWohin fährt Stephan Kim? Wir können es beantworten - Mr. Kim aus San Francisco hat beim Fahrdienst Lyft Stephans Googlemail-Adresse angegeben. Gmail erkennt keine Punkte in den Mails. Kennt jemand zufällig Mr. Kim...?\r\n\r\nZum Abschluss: Red Dead Redemption 2 HYPE!
-
TB020: Wenn der Wasserkocher und der DHCP-Server...
13/10/2016 Duración: 37minGoogle-Hardware reloaded: Während Stephan jetzt doch ein bisschen auf das Pixel-Phone spechtet, hat Michael bedenken zum Google-WLAN-Router. Der kann nämlich alle angeschlossenen Geräte an Google direkt weitergeben.\r\n\r\nDas Galaxy Note 7 kommt nicht aus den Schlagzeilen. Sogar die Ersatzgeräte gehen in Flammen auf. Samsung kapituliert. Die Fertigung des Geräts wurde eingestellt - die Firma warnt: Schaltet das Galaxy Note 7 aus. Für immer. Wir sprechen über den immensen Image-Schaden.\r\n\r\nDas \"Internet der Dinge\" kann auch ein ganz schöner Reinfall werden. Zum Beispiel dann, wenn man erst nach elf Stunden Wasser im \"smarten\" Wasserkocher aufheizen kann... Ein Appell.\r\n\r\nSplitter: Mafia (spielen) macht Spaß. Aufs iPhone warten nicht.
-
TB019: YAHOOOOoooo.... oh!
05/10/2016 Duración: 38minGoogle greift das iPhone an. Mit dem neuen Flaggschiff Pixel stellen die Entwickler ein echtes High-Class-Android-Smartphone vor. Google orientiert sich nicht nur (ein wenig) am Design, sondern auch am Preis.\r\n\r\nYahoo greift seine User an. Erst das Datenleck von 500 Millionen Mail-Adressen - jetzt die kniet Yahoo vor den US-Geheimdiensten. Alle ein- und ausgehenden Mails werden gescannt. Undenkbar eigentlich.\r\n\r\nDas Internet der Dinge greift nach den Kindern. Michael stellt seine beiden Lieblingsspielzeuge vor. Die Toniebox, die Hörspiele mittels Figuren abspielt und ToyMail, der eine direkte Kommunikation mit dem Kind herstellt.
-
TB018: Ink Wars: Hewlett Packard schlägt zurück
26/09/2016 Duración: 44minWir feiern: Wir haben unseren iTunes-Gutschein unter die Leute gebracht und wir haben ein neues - echtes, voll professionelles - Intro.\r\n\r\nWir lästern: Der Tinten-Krieg geht weiter. HP hat per Firmare-Update Patronen von Drittanbieter unbrauchbar gemacht und will so die nicht nachfüllbaren und überteuerten Original-Patronen verkaufen.\r\n\r\nWir warnen: Vor gefakten Porno-Abmahnungen bis hin zur Unterlassungserklärung, die per Bitcoin bezahlt werden soll. Wann ihr zu den Behörden gehen solltet, erfahrt ihr im Podcast.\r\n\r\nWir loben (zumindest ein wenig): O2 drosselt die Mobilfunkverträge nach dem Verbrauch der Datenflat nicht mehr so extrem, die Telekom bietet eine Monster-Flat für heavy heavy User an und die Roaming-Gebühren werden abgeschafft, dafür kommt vermutlich die Fair-Use-Policy.
-
TB017: iTunes-Gutschein für Fans
23/09/2016 Duración: 02minExklusiv für euch, liebe Technikblase-Fans und Abonnenten, verlosen wir einen 50-Euro-iTunes Gutschein! Füllt einfach das Formular unten aus gewinnt mit etwas Glück.\r\n\r\nGerne könnt ihr uns auch schreiben, was ihr mit dem neu erworbenen Reichtum vorhabt.\r\n\r\nDie Gewinnerin oder der Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Mitarbeiter der angeschlossenen Firmen sind von der Verlosung ausgeschlossen.
-