Album Der Woche Detektor.fm

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 104:22:16
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Die detektor.fm- Musikredaktion wählt wöchentlich ein außergewöhnliches Album aus. Das Album der Woche möchte unterhaltsam informieren. In Interviews, Porträts und Beiträgen werden Alben mit herausragender Bedeutung vorgestellt. Hintergrundinformationen zum Künstler und ausführliche Gespräche mit den Musikern bereichern dieses klassische Format.

Episodios

  • Takeover-Woche: Sorry3000 über Kröte

    22/05/2024 Duración: 08min

    Die Leipziger Punkband Kröte singt von „Mitfahrgelegenheiten in schwierigen Zeiten“ und widmet sich damit einem Thema, zu dem ungefähr jedem eine skurrile Anekdote einfällt. So auch Schlagzeuger Fenge von Sorry3000, der den Song und seine Geschichte im Popfilter vorstellt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000 Folge 1: Sorry3000 – Es ist alles nicht so schlimm Folge 2: Agata Jagoda – Unravel Folge 3: Blue Build/Patching Flowers – Shinx Folge 4: Kröte – In deinem Auto Wird fortgesetzt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-sorry3000-ueber-kroete

  • Takeover-Woche: Sorry3000 über Blue Build/Patching Flowers

    21/05/2024 Duración: 12min

    In dieser Takeover-Folge stellt Fenge von der Hallenser Band Sorry3000 das Kollektiv Patching Flowers und deren Artist Blue Build vor. Er führt durch dessen Song „Shinx“, der aus drei Teilen besteht und das Saxophon in ungeahnte Sphären schleudert. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000 Folge 1: Sorry3000 – Es ist alles nicht so schlimm Folge 2: Agata Jagoda – Unravel Folge 3: Blue Build/Patching Flowers – Shinx Folge 4: Kröte – In deinem Auto Folge 5: Ari Raketo – Ich möchte einfach nichts erreichen wird fortgesetzt… >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-sorry3000-ueber-blue-build-patching-florwers

  • Takeover-Woche: Sorry3000 über Agata Jagoda

    20/05/2024 Duración: 11min

    Sie ist Stimmcoach, Musikpädagogin und Yogalehrerin. Und eigene Songs schreibt sie auch noch. In der Takover-Woche mit Sorry3000 empfiehlt Fenge heute die Leipzigerin Agata Jagoda und ihren neuen Song „Unravel“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000 Folge 1: Sorry3000 – Es ist alles nicht so schlimm Folge 2: Agata Jagoda – Unravel Folge 3: Blue Build/Patching Flowers – Shinx Folge 4: Kröte – In deinem Auto Folge 5: Ari Raketo – Ich möchte einfach nichts erreichen wird fortgesetzt… >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-sorry3000-ueber-agata-jagoda

  • Takeover-Woche: Sorry3000 übernehmen den Popfilter

    19/05/2024 Duración: 12min

    Die Hallenser Band Sorry3000 macht so genannten Real Pop. Mit ihren humorvoll-melancholischen Beobachtungen kommen sie gut an. Jetzt ist es an der Zeit für Schlagzeuger Fenge befreundete Musikprojekte vorzustellen, die jeder kennen sollte. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Sorry3000 gehen auf Tour: 25.10.2024 – München: Milla 26.10.2024 – Dresden: Groovestation 15.11.2024 –  Hannover: Indiego 16.11.2024 – Erfurt: Engelsburg 23.11.2024 – Leipzig: UT Connewitz Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000 Folge 1: Sorry3000 – Es ist alles nicht so schlimm Folge 2: Agata Jagoda – Unravel Folge 3: Blue Build/Patching Flowers – Shinx Folge 4: Kröte – In deinem Auto Folge 5: Ari Raketo – Ich möchte einfach nichts erreichen wird fortgesetzt… >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-sorry3000

  • Orla Gartland: Von YouTube zur selbstbewussten Musikerin

    18/05/2024 Duración: 09min

    Ihre ersten YouTube-Videos entstehen in ihrem Jugendzimmer in Dublin. Mittlerweile steht die irische Musikerin Orla Gartland auf großen Bühnen. Ihr Song „Little Chaos“ kündigt eine neue, selbstbewusstere Ära für sie an. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-orla-gartland-von-youtube-zur-selbstbewussten-musikerin

  • Wie Erlend Øye & La Comitiva den Sommer auf Platte pressen

    17/05/2024 Duración: 08min

    Erlend Øye & La Comitiva bringen auf ihrem Album die Welt musikalisch zusammen. Heraus kommt mit „Upside Down“ & Co der Soundtrack für einen ganz entspannten Sommer. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-erlend-oye-und-la-comitiva-den-sommer-auf-platte-pressen

  • International Music machen „Timeless melancholic music“

    16/05/2024 Duración: 08min

    International Music kündigen ein neues Album an: „Endless Rüttenscheid“. Vorweg schicken sie eine Single, in der es in gewohnt abstrakter Form ums Loslassen geht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-international-music-liebesformular

  • Blush Always und Brockhoff kämpfen für mehr Selbstakzeptanz

    15/05/2024 Duración: 08min

    Die Musikerinnen Blush Always und Brockhoff machen gemeinsame Sache und liefern mit „Bigger Picture“ eine Hymne für mehr Selbstakzeptanz und Zusammenhalt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-blush-always-und-brockhoff-kaempfen-fuer-mehr-selbstakzeptanz

  • Ist das das Ende von Childish Gambino?

    14/05/2024 Duración: 10min

    Mit „Atavista“ veröffentlicht Donald Glover aka Childish Gambino ziemlich überraschend ein neues Album. Warum das so neu gar nicht ist und wie es um das angekündigte Ende des Rap-Projekts steht, erfahrt ihr im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-ist-das-das-ende-von-childish-gambino

  • Efterklang drehen sich mit „Plant“ zur Sonne

    13/05/2024 Duración: 09min

    Die dänische Band Efterklang hat ein neues Album angekündigt. Darin spielen die Erfahrungen, die Gründungsmitglied Rune Mølgaar als Mitglied der Mormonen macht, eine große Rolle. Sie haben unter anderem ihren neuen Song „Plant“ geprägt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-efterklang-drehen-sich-mit-plant-zur-sonne

  • Das pan-europäische Duo The Day reflektiert das große Unbekannte

    12/05/2024 Duración: 08min

    Das pan-europäische Duo The Day hat ein zweites Album veröffentlicht. Dem stecken noch die Corona-Lockdowns in den Knochen, denn Laura Loeters und Gregor Sonnenberg müssen das Album größtenteils getrennt voneinander schreiben und fühlen sich lange allein. Aber auch in „Great Unknown“ steckt Hoffnung. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-das-pan-europaeische-duo-the-day-reflektiert-das-grosse-unbekannte

  • Was Villagers mit Friedrich Nietzsche gemeinsam hat

    11/05/2024 Duración: 09min

    Warm und ein bisschen melancholisch klingen die Songs auf dem neuen Villagers-Album „That Golden Time“. In nostalgischer Atmosphäre stellt sich Conor O’Brien Fragen nach dem freien Willen und der Bedeutung von Identität. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-was-villagers-mit-friedrich-nietzsche-gemeinsam-hat

  • Wie Steve Albini zur Produzenten-Legende wurde

    10/05/2024 Duración: 11min

    Mehrere tausende Aufnahmen hat Steve Albini im Laufe seiner Karriere gemacht. Darunter Klassiker wie Nirvanas „In Utero“, „Surfer Rosa“ von den Pixies oder „Rid of Me“ von PJ Harvey. Am Dienstag ist die Produzenten-Legende im Alter von 61 Jahren gestorben. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-steve-albini-zur-produzenten-legende-wurde

  • Weezers ikonisches Debütalbum wird 30

    09/05/2024 Duración: 09min

    Weezers Debütalbum gilt als eines der wichtigsten und prägendsten Alben der Alternative-Rock-Ära der 90er Jahre. Heute feiert die Platte ihren 30sten Geburtstag. Ein guter Anlass, um sie im Polfilter nochmal aufzulegen Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-weezer-buddy-holly

  • Pip Millett verpackt Schwere und Leichtigkeit in eine Geschichte

    08/05/2024 Duración: 08min

    Ruhig und verletzlich ist der Sound von Pip Millett aus Manchester. Vor sensiblen und schwierigen Themen schreckt die Musikerin dennoch nicht zurück. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-pip-millett-verpackt-schwere-und-leichtigkeit-in-eine-geschichte

  • Warum Tom Misch einen vier Jahre alten Song veröffentlicht

    07/05/2024 Duración: 08min

    Der britische Beatmaker Tom Misch meldet sich mit der ersten neuen Musik seit gut vier Jahren zurück. „Insecure“ ist auch schon so alt, aber läutet jetzt eine neue Ära ein. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-warum-tom-misch-einen-vier-jahre-alten-song-veroeffentlicht

  • Warum Sabrina Carpenter den Sommerhit des Jahres liefert

    06/05/2024 Duración: 11min

    So ganz ist der Sommer zwar noch nicht da, ein Anwärter für den Sommerhit des Jahres steht aber seit April in den Startlöchern: Sabrina Carpenters Disco-Pop Single „Espresso“. Ihre Fans labeln den Track als „Vintage Summer“ und umschreiben damit bereits eine der Hauptzutaten für den perfekten Sommerhit. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-warum-sabrina-carpenter-den-sommerhit-des-jahres-liefert

  • Wie sich das iranische Duo Stereotype nicht unterdrücken lässt

    05/05/2024 Duración: 10min

    Als Meshcut und Xeen das Projekt Stereotype starten, scheint eine Laufbahn als professionelle Musikerinnen unerreichbar weit weg. Aber sie haben sich durchgebissen und jetzt ist ihre zweite EP „Code“ erschienen. Darauf befindet sich auch der Song „Afraid“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-sich-das-iranische-duo-stereotype-nicht-unterdruecken-laesst

  • Die Frau in der Musik – in Erinnerung an Françoise Cactus

    04/05/2024 Duración: 07min

    Die Musikerin Françoise Cactus mischte mit ihrem Duo Stereo Total die Musiklandschaft auf und ist für anderen Musikerinnen auch über ihren Tod hinaus ein bedeutendes Vorbild. Heute wäre ihr 60. Geburtstag. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-die-frau-in-der-musik-in-erinnerung-an-francoise-cactus

  • Almost Twins live im detektor.fm Studio

    03/05/2024 Duración: 14min

    Saxophon, Bassklarinette und singende Sägen – die Leipziger Indie-Folk Band Almost Twins bringt ein interessantes Instrumentarium auf die Bühne. Im detektor.fm Studio sprechen sie über ihren neuen Song „Hands/Trees“ und spielen ihn live ein. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Almost Twins live in Deutschland: 09.05. Hannover, Feinkost Lampe 10.05. Berlin, Monarch 15.05. Nürnberg, MUZclub 16.05. München, Glockenbachwerkstatt 17.05. Marburg, Q 19.05. Offenbach, Hafen 2 21.05. Mainz, schon schön 24.05. Leipzig, naTo 25.05. Bamberg, Live-Club Hier gibt’s Tickets und weitere Informationen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-almost-twins-live-im-detektor-fm-studio

página 12 de 32