Sinopsis
Die detektor.fm- Musikredaktion wählt wöchentlich ein außergewöhnliches Album aus. Das Album der Woche möchte unterhaltsam informieren. In Interviews, Porträts und Beiträgen werden Alben mit herausragender Bedeutung vorgestellt. Hintergrundinformationen zum Künstler und ausführliche Gespräche mit den Musikern bereichern dieses klassische Format.
Episodios
-
Warum bar italia kein Mysterium sein wollen
11/06/2024 Duración: 09minDie Londoner Band bar italia veröffentlicht digital ihre neue EP „The Tw*ts“. Zu dritt gehen sie in ihren Songtexten ins Gespräch miteinander und verhandeln auch schwermütige Themen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-warum-bar-italia-kein-mysterium-sein-wollen
-
Wie Yannis & The Yaw Afrobeat und Math-Rock vereinen
10/06/2024 Duración: 10minMit dem Star-Schlagzeuger Tony Allen und Foals-Sänger Yannis Philippakis treffen zwei große Musiker ganz unterschiedlicher Welten aufeinander. Ihre Musik ist trotzdem stimmig. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-yannis-the-yaw-afrobeat-und-math-rock-vereinen
-
Liz Lawrence und ihre Ode an alle Birdwatcher
09/06/2024 Duración: 08minLiz Lawrence zieht aus finanziellen Gründen zurück zu ihren Eltern aufs Land. Dort entsteht ihr neues Album „Peanuts“. Das ist inspiriert vom verzweifelten Klarkommen mit den Problemen unserer Zeit und den „Names Of Plants And Animals“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-lizl-lawrence-und-ihre-ode-and-alle-birdwatcher
-
Die Verlierer suchen den Notausgang für Deutschland
08/06/2024 Duración: 09minDie Verlierer gehören zu den aktuell aufregendsten Punk-Acts des Landes. Im neuen Song „Notausgang“ diagnostizieren sie Deutschland einen desolaten Gesundheitszustand. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-die-verlierer-suchen-den-notausgang
-
Wie IAN SWEET & Porridge Radio an einem Tag einen Song schreiben
07/06/2024 Duración: 10minPorridge Radio und IAN SWEET schreiben erstmals zusammen einen Track. „Everyone’s a Superstar“ entsteht innerhalb von 24 Stunden in den renommierten Abbey Road Studios in London. Wie das Ergebnis klingt, hört ihr im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-ian-sweet-und-porridge-radio-an-einem-tag-einen-song-schreiben
-
Angélica Garcia: Cumbia goes Pop?
06/06/2024 Duración: 09minAngélica Garcia veröffentlicht heute ihr neues Album „Gemelo“ und stellt damit einen ganz neuen Sound vor. Und auch sprachlich tut sich einiges. Sie singt fast ausschließlich auf spanisch. Was hinter dieser Entwicklung steckt, erfahrt ihr heute im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-angelica-garcia-cumbia-goes-pop
-
King Hannah schicken eine Postkarte aus New York
05/06/2024 Duración: 09minKing Hannah veröffentlichen ihr neues Album „Big Swimmer“. Darauf verarbeiten sie die Reiseerlebnisse ihrer USA-Tour und lassen es in „New York, Let’s Do Nothing“ entspannt angehen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-king-hannah-schicken-eine-postkarte-aus-new-york
-
So reformiert Lola Young sich selbst und die Popmusik
04/06/2024 Duración: 11minDie Vergleiche mit Amy Winehouse und Adele tun Lola Young nicht weh. Trotzdem will sie ihr eigenes Ding machen. Mit jedem Song wird klarer, wie das aussieht. Bei „Messy“ kommt all das zusammen, was ihre Musik ausmacht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-so-reformiert-lola-young-sich-selbst-und-die-popmusik
-
Gibt Eminem seinem Alter-Ego Slim Shady den Gnadenstoß?
03/06/2024 Duración: 11minEminem meldet sich mit einem neuen Song zurück. Soweit nichts ungewöhnliches. Überraschend ist aber der Gast, der ihn begleitet. Er bringt seinen vergessen geglaubten Alter-Ego Slim Shady zurück. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-gibt-eminem-seinem-alter-ego-slim-shady-den-gnadenstoss
-
Romy bringt 90s Hit auf den Dancefloor
02/06/2024 Duración: 09minThe XX-Sängerin Romy veröffentlicht eine Neuinterpretation von Donna Lewis Pop-Klassiker „I Love You Always Forever“. Aus dem sanften 90s Hit macht sie eine tanzbare Dancefloor Nummer – Unser Song des Tages. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-romy-bringt-90s-hit-auf-den-dancefloor
-
Wie C’est Karma Tradition und Moderne verbindet
01/06/2024 Duración: 08minVom Songwriter-Indiepop zum Clubtrack mit traditioneller Färbung: die Musik von C’est Karma hat sich seit ihren ersten Veröffentlichungen stark gewandelt. Jetzt hat sie portugiesischen Fado für sich entdeckt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-cest-karma-tradition-und-moderne-verbindet
-
Katy J Pearson zieht mit „Those Goodbyes“ die Reißleine
31/05/2024 Duración: 09minNach „Return“ von 2020 und „Sound of the Morning“ von 2022 und einer Auszeit zum Herumreisen kündigt die englische Musikerin mit dem Song „Those Goodbyes“ ihr drittes Album „Someday, Now“ an. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-katy-j-pearson-zieht-mit-those-goodbyes-die-reissleine
-
Wie Maya Hawke Geschichten erzählt
30/05/2024 Duración: 09minMit ihrer Rolle in der Serie Stranger Things gelingt Maya Hawke der Durchbruch als Schauspielerin. Neben der Schauspielerei macht sie auch noch ziemlich gute Musik. Heute erscheint ihr drittes Album „Chaos Angel“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-maya-hawke-geschichten-erzaehlt
-
Wie Sun Ras Afrofuturismus bis heute Musik prägt
29/05/2024 Duración: 11minDer Marvel-Hit “Black Panther” machte ein größeres Publikum mit Afrofuturismus bekannt. Das ist eine Kunstform, die Schwarze Menschen und ihre Geschichten in den Fokus rückt. Wie klingt Afrofuturismus? Spoiler: sehr verschieden. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-sun-ras-afrofuturismus-bis-heute-musik-praegt
-
Wieso “L’Amour Toujour” (k)ein rechter Hit ist
28/05/2024 Duración: 10minGigi D’Agostino wollte mit „L’Amour Toujours“ eigentlich nur über Liebe schreiben. Jetzt werden ausländerfeindliche Parolen auf die Melodie des Dance-Hits gesungen. Wie daraus die Hymne der Neuen Rechten wurde, erklären wir euch im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wieso-lamour-toujours-kein-rechter-hit-ist
-
Pauls Jets kehren mit einem Kuss am Morgen zurück
27/05/2024 Duración: 09minPauls Jets aus Wien wagen sich an neue Musik und legen einen neuen Song vor. Sänger und Gitarrist Paul Buschnegg erzählt uns, welche Pläne die Jets haben und wie es zum neuen Release kam. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-pauls-jets-kehren-mit-einem-beilaeufigen-kuss-am-morgen-zurueck
-
Wie Ava Vegas Country-Fans auf die Tanzfläche schickt
26/05/2024 Duración: 08minTrauer und Tanzflächen scheinen sich erstmal widersprüchlich gegenüberzustehen. Ava Vegas zeigt, warum das nicht so sein muss. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-ava-vegas-saddest-disco-girl
-
Takeover-Woche: Sorry3000 über Indi-Jo
25/05/2024 Duración: 10minIn der letzten Folge der Popfilter Takeover-Woche mit Fenge von Sorry3000 geht es um Indi-Jo und seinen Song „Simulateur“. Der hat den need for speed und lässt sich von einem Rennfahr-Simulator während seiner Erasmus-Zeit in Brüssel inspirieren. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000 Folge 1: Sorry3000 – Es ist alles nicht so schlimm Folge 2: Agata Jagoda – Unravel Folge 3: Blue Build/Patching Flowers – Shinx Folge 4: Kröte – In deinem Auto Folge 5: Ari Raketo – Ich möchte einfach nichts erreichen Folge 6: Karl Russell – PeachPlumPear Folge 7: Indi-Jo – Simuleteur >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-sorry3000-ueber-indi-jo
-
Takeover-Woche: Sorry3000 über Karl Russell
24/05/2024 Duración: 09minJoanna Newsom mal anders: Statt Harfe und schrägem Gesang gibt es in Karl Russells Coverversion von „Peach, Plum, Pear“ hämmernde Techno-Beats und Pfeifeinlagen. Ein weiterer Geheimtipp aus dem Dunstkreis von Sorry3000, die diese Woche im Popfilter in die Musikszene von Halle und Leipzig eintauchen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000 Folge 1: Sorry3000 – Es ist alles nicht so schlimm Folge 2: Agata Jagoda – Unravel Folge 3: Blue Build/Patching Flowers – Shinx Folge 4: Kröte – In deinem Auto Folge 5: Ari Raketo – Ich möchte einfach nichts erreichen Wird fortgesetzt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-sorry3000-ueber-karl-russell
-
Takeover-Woche: Sorry3000 über Ari Raketo
23/05/2024 Duración: 10minEs ist in Ordnung, auch mal nichts zu tun. Das ist die Message von „Ich möchte einfach nichts erreichen“ von Ari Raketo. Der Song entsteht auch total spontan und hat mit Absicht keine großen Ambitionen. Fenge von Sorry3000 stellt ihn euch in dieser Takeover-Folge vor. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000 Folge 1: Sorry3000 – Es ist alles nicht so schlimm Folge 2: Agata Jagoda – Unravel Folge 3: Blue Build/Patching Flowers – Shinx Folge 4: Kröte – In deinem Auto Folge 5: Ari Raketo – Ich möchte einfach nichts erreichen wird fortgesetzt… >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-sorry3000-ueber-ari-raketo