Das Soziologische Kaffeekränzchen

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 67:15:04
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Es ist komplex - wie immer...

Episodios

  • SKK026 Einsamkeit

    12/05/2019 Duración: 01h53min

    Es ist eine der eher mäandernden Sendungen, die wir euch diesmal anbieten, angefangen bei veganen Produkten großer Fastfoodketten und dem entsprechenden Fallout bis zum Thema, und Assoziationen dazu.

  • SKK025 Ostdeutschland

    07/04/2019 Duración: 01h36min

    Wir begehen den zweiten Geburtstag der Kaffeerunde mit einer schon länger versprochenen Sendung, nämlich der über Ostdeutschland.

  • SKK024 Prekarisierung

    17/03/2019

    Das Prekariat ist ein vielverwendeter Begriff, aber was ist denn eigentlich Prekarisierung und was bedeutet die nun? Mit dem einen oder anderen Abschweif nähern wir uns diesem Thema bei etlichem Tee, Oreos und veganen Kuhbonbons.

  • SKK023 Sozialer Konstruktivismus

    24/02/2019 Duración: 01h33min

    Mit etwas Verspätung im Februar sind wir wieder da. Diesmal geht es etwas abstrakter um sozialen Konstuktivismus und wo man ihn findet und warum er nicht die letzte Antwort ist.

  • SKK022 Gamification

    13/01/2019 Duración: 01h35min

    Wir treffen uns im neuen Jahr und sprechen über gamification, serious games und ihre Bedeutung für Schule und Gesellschaft, dazu natürlich Getränke, etwas Hausmeisterei aber leider keine Flocke, die ist noch im Urlaub.

  • SKK021 Familie

    09/12/2018 Duración: 01h54min

    Weihnachten naht und damit auch viel Familie. Ein guter Zeitpunkt, dass wir uns dieser mal nähern, sie dekonstruieren und die Frage danach stellen, ob wir sie noch brauchen. Leider mit etwas Knacksen in der Leitung, wir bitten um Verständnis.

  • SKK020 Religion

    11/11/2018 Duración: 01h59min

    Im dunklen November und durchaus schon mit Weihnachtsgebäck sitzen wir wieder zusammen und beschäftigen uns mit Religion.

  • SKK019 Body Modification

    14/10/2018 Duración: 01h44min

    Achtung! Diese Episode enthält an zwei Stellen Themen, die nicht für jede/n HörerIn geignet sein können. Es gibt jeweils Warnungen und entsprechende Kapitelmarken zum Überspringen! Dieses Mal geht es um Body Modification und wir schauen uns mehrere Theorien an, fangen aber bei den Erfahrungen der Podcastenden an. Irgendwo zwischen Selbsterfahrung und Theoriediskussion versuchen wir uns dem Phänomen zu nähern.

  • SKK018 Freiwilligkeit und Engagement

    16/09/2018 Duración: 01h32min

    Wir sind wieder zusammengeschaltet und nachdem wir Schwankungen in Christophs Netz überwunden haben, sprechen wir über Dienstpflicht, Freiwilligkeit und Engagement. Wir sind uns uneinig, was jetzt die beste Strategie ist und ob Freiwilligkeit und Ehrenamt gut oder doch nur durch den Kapitalismus ausgebeutet wird, und hört es euch einfach an.

  • SKK017 Nähe

    12/08/2018 Duración: 01h43min

    Ein besonderes Kaffeekränzchen, denn es ist wirklich eins. Wir trafen uns persönlich, setzten die Headsets auf und redeten über, wie kann es nicht passender sein: Nähe.

  • SKK016 FAME!

    22/07/2018 Duración: 01h31min

    Das Soziologische Kaffeekränzchen ist 16, halbstark und darf jetzt Alkohol trinken und beschäftigt sich mit dem Fame von YouTube Stars, warum die Jugend darauf abfährt und kommt dann bei Normcore raus, um kurz den eigenen Fame zu reflektieren.

  • SKK015 Unsichtbares

    17/06/2018 Duración: 01h47min

    Wir sind wieder versammelt und reden über Unsichtbares in unserer Gesellschaft. Dabei versuchen wir erst einmal herauszufinden, was das Thema ist und mäandern uns durch die verschiedenen Dimensionen des Themas.

  • SKK014 Intellektuelle

    20/05/2018 Duración: 01h31min

    Diesmal kämpft Thomas leicht mit dem Audiosetup und entschuldigt sich schon mal für schlechtere Qualität am Anfang. Inhaltlich sind wir dafür von besserer Qualität und sprechen darüber ob wir Intellektuelle brauchen, was die eigentlich sind und woher sie kommen.

  • SKK013 Totalitarismustendenzen

    15/04/2018 Duración: 01h47min

    Der Titel verwirrt vielleicht nicht nur die Hörerschaft, sondern auch erstmal das Kaffeekränzchen selbst. Wir klären das jedoch und tauchen dann auch ab in die Frage, wo diese herkommen und was das für die Gesellschaft bedeutet.

  • SKK012 Inklusion und Exklusion

    25/03/2018 Duración: 01h57min

    Wir sind ein Jahr alt und sitzen wieder gemeinsam an der Kaffeetafel, und rennen diesmal auch kurz weg, während wir uns über Inklusion und Exklusion unterhalten. Dabei kommen wir nicht nur an den Stumpfheiten aktueller Politiker, sondern auch an allen möglichen Formen der Inklusion und Exklusion, sowie dem einen oder anderen Rant vorbei.

  • SKK011 Identität 2

    18/02/2018 Duración: 01h46min

    Wir treffen wieder zusammen und reden noch einmal über Identität, Identitätspolitiken und was ansonsten da noch so schief läuft. Wir fangen literarisch an und sprechen dann über Realitäten, Identitäten und wo denn jetzt die Konfliktlinien verlaufen, bevor wir am Ende über Schwangerschaftsabbrüche in den Osten gelangen.

  • SKK010 Identität

    21/01/2018 Duración: 01h47min

    Endlich senden wir nicht mehr aus der Konserve und mäandern uns durch eine Sendung über Identität in der wir erst einmal versuchen herauszufinden, was das ist. Dabei kommen wir dann irgendwie wieder bei der Sexualität an.

  • SKK009 Lesen

    16/12/2017 Duración: 01h36min

    In unserer Dezemberfolge sprechen wir über das Lesen und damit über Sprache und die Welten hinter den Augen.

  • SKK008 Trauer und Tod

    18/11/2017 Duración: 01h19min

    Der November ist düster und wir sind es auch, weil wir diesmal über Trauer und Tod reden und wie sie uns prägen, verschwinden und was das so bedeuten könnte.

  • SKK007 Selbstoptimierung

    14/10/2017 Duración: 01h34min

    Da sind wir wieder, mit nicht ganz so heißen Getränken und fragwürdigem Tee und dem Phänomen der Selbstoptimierung für die Wirtschaft und das eigene Seelenheil.

página 2 de 3