Sinopsis
"Familienbande" - Ein Podcast für Eltern und andere InteressierteStändig unterwegs, keine Zeit zum Bücher lesen, müde von all den guten Ratschlägen rund um die eigenen Kinder und trotzdem den Kopf voller Fragen zum Nachwuchs? In "Familienbande" erhalten Sie Antworten und erfahren Inspiration, Tipps und Tricks von Fachpersonen und anderen Eltern.
Episodios
-
Sollen Geschwister in die gleiche Krippe?
06/03/2020Unser zweites Kind kommt bald in dieselbe Krippe wie sein grosser Bruder. Ist das eine gute Idee oder eher nicht?
-
«Ätsch bätsch!» - Wenn Kinder machen was sie wollen
06/03/2020Aus dem Bad steigen? Nö. Anziehen? Auch nicht. Windeln wechseln? Schon gar nicht! Manchmal tanzt uns unser Kind ganz schön auf der Nase herum. Was tun?
-
Gefahren im Alltag
06/03/2020Unser Kind hilft im Alltag mit und erhält immer mehr Gelegenheiten, Dinge selbständig zu machen. Was aber, wenn es dabei gefährlich wird?
-
Schlimme statt süsse Träume: Wenn Albträume die Nachtruhe stören
06/03/2020Unser Kind hat Albträume in der Nacht. Manchmal wacht es dadurch auf, manchmal aber auch nicht. Was können wir als Eltern dabei tun?
-
Schreiende Säuglinge während der Autofahrt
06/03/2020Schreiende Kinder während der Autofahrt sind anstrengend und lenken ab. Wie können die Fahrten ruhiger werden?
-
Gewalt, Tod und andere schwierige Themen in Kindermärchen
06/03/2020Wie gehen wir als Eltern damit um, wenn in Kinderbüchern Gewalt, Tod oder schlimme Unfälle vorkommen?
-
Zwei Kinder, eines krank
06/03/2020Was, wenn eines von zwei kleinen Kindern krank und quengelig ist und viel Aufmerksamkeit braucht? Was können wir tun, um beiden gerecht zu werden?
-
Spielsachen à discrétion?
06/03/2020Sollen wir unserem Kind Spielsachen zur freien Verfügung geben? Oder regt weniger die Fantasie mehr an?
-
Zum «danke» erziehen - bitte nicht!
06/03/2020Ab wann und wie können wir unserem Kind Benimmregeln beibringen? Sollen wir das überhaupt tun?
-
«Nur» ein kleiner Piks: Vorbereitung auf die Impfung
06/03/2020Wie können wir unserem Kind beim Impfen oder in anderen unangenehmen Situationen zur Seite stehen? Sollen wir es darauf vorbereiten?
-
Kleinkinder-Humor: eine ernste Sache?
06/03/2020Unser Kind bringt uns so oft zum Lachen! Macht es dies bewusst oder sind lustige Bemerkungen und Witze purer Zufall?
-
(Un)geteilte Aufmerksamkeit
06/03/2020Wir als Eltern beschäftigen uns viel mit dem Erstgeborenen - gerade jetzt, da dieses sprechen und gehen kann. Kommt unser zweitgeborenes Kind dabei zu kurz?
-
Der K(r)ampf mit den Buchstaben - wenn das Kind Mühe hat mit der Aussprache
06/03/2020Unser Kind spricht gerne und viel, hat bei gewissen Buchstaben jedoch Mühe mit der Aussprache. Müssen wir uns Sorgen machen?
-
«Komm! Jetzt! Tu! Das!» Kinder befehlen - sollen Erwachsene gehorchen?
06/03/2020Wie weit sollen wir als Eltern Befehlsgehabe unserer Kinder akzeptieren, wo Grenzen setzen?
-
Wenn der Grosse auf den Kleinen aufpasst
06/03/2020Wie viel Verantwortung können wir dem älteren Kind im Umgang mit seinem jüngeren Geschwister geben?
-
Einen Schritt zurück - Rückfall zu kleinkindlichen Verhaltensweisen
06/03/2020Nach der Geburt des Geschwisterchens will unser erstes Kind wieder vermehrt getragen oder gefüttert werden, obwohl es dies vorher nicht mehr brauchte. Wie gehen wir damit um?
-
Regeln für Regeln? Abmachungen im Familienalltag
06/03/2020Zahlreiche Abmachungen im Familienalltag: Gibt es ein «Zuviel» an Regeln für ein kleines Kind?
-
Mit «täderlen» zum Ziel? Wenn ein Bruder den andern verpetzt
06/03/2020Wenn der Vater etwas nicht erlaubt, wird es der Mutter erzählt – oder umgekehrt. Was nun? Und was, wenn wir als Eltern wirklich nicht gleicher Meinung sind?
-
Fantasie im Spiel - wie können Erwachsene mitspielen?
06/03/2020Wenn unser Kind spielt, tut es das unglaublich erfinderisch. Wie spielen wir dabei am besten mit?
-
«Das kann ich selber!» Selbständigkeit angemessen zulassen
06/03/2020Es ist schön, dass unser Kind oft Dinge selber machen will. Je nach Situation ist das aber nicht immer möglich oder angebracht. Wie gehen wir am besten damit um?