Die Berufsoptimierer - Dein Karrierepodcast Mit Bastian & Katja

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 253:11:40
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Ein Job fängt bei der Bewerbung an - und hört da aber noch lange nicht auf. Denn um dauerhaft zufrieden im Job zu sein, oder daraus einen Beruf (oder gar eine Berufung) zu machen, wirst du dich stetig weiterentwickeln wollen. Von der Bewerbung zum Job, vom Job zum Beruf, und vom Beruf zur Berufung - der Berufsoptimierer-Podcast begleitet und unterstützt dich auf allen Schritten dieses Weges. Er ist der Podcast für alle, die fest daran glauben, dass man im Beruf auch glücklich sein darf - und dass Karriere nicht nur die Leiter rauf bedeuten muss.Du glaubst, du kannst dir deinen Job nicht aussuchen? Das mag so sein aber die Einstellung, mit der du an die Arbeit herangehst, kannst du dir aussuchen. Du hast immer die Wahl, wie du deine Arbeit machen willst auch dann, wenn du dir die Arbeit selbst nicht aussuchen kannst. Und auch das kann ein Weg zur Zufriedenheit sein.Bist du gerade auf Jobsuche und möchtest einfach nur deinen Lebenslauf optimieren? Oder überlegst du gerade, wohin dein Weg gehen kann? Oder fühlst du dich eigentlich ganz wohl, hast aber trotzdem das Gefühl, dass etwas fehlt?In diesem Podcast wirst du garantiert fündig! Und das ganz nebenbei auf dem Weg zur Arbeit, beim Entspannen, oder im Flugzeug.Bastian Hughes und Katja Michalek geben wertvolle Einblicke aus ihren persönlichen Erfahrungen und ihrem Alltag als Karrierecoaches und Recruiter. Sie motivieren, inspirieren und geben ihr geballtes Wissen weiter. Verschiedene Interview-Gäste ergänzen dieses Input durch ihre eigenen Perspektiven als Unternehmer, Persönlichkeitstrainer oder als Menschen, die den Mut hatten, ihren eigenen Weg zu gehen.Nach langjähriger Tätigkeit als Recruiter hat Bastian Hughes sich entschieden, sich als Karriere- und Bewerbungscoach selbstständig zu machen. Er kombiniert seine Coachings oft mit seinem Hobby, der Fotografie, und erstellt Vorher/Nachher-Bilder, um die Entwicklung zu verdeutlichen.Katja Michalek war 20 Jahre bei einer großen deutschen Fluggesellschaft tätig, bevor sie sich als Trainerin und Coach für die Bereiche Resilienz und berufliche Neuorientierung/Bewerbung selbstständig gemacht hat. Einzeln wie auch in Gruppen unterstützt sie nun Menschen dabei, ihre Flügel zu entfalten.

Episodios

  • Gehaltsverhandlung – So ticken Arbeitgeber! (#365)

    09/04/2025 Duración: 31min

    Gehaltsverhandlung: Warum Leistung allein nicht reicht – und was Arbeitgeber dir nicht sagen! Du gibst alles, machst Überstunden, übertriffst Erwartungen – und trotzdem passiert… nichts? Keine Gehaltserhöhung, kein Danke, kein Upgrade? Dann solltest du diese neue Podcastfolge hören.  In der aktuellen Episode vom Berufsoptimierer Podcast spreche ich darüber:  • Wie Gehälter auf Arbeitgeberseite wirklich gesteuert werden – Spoiler: Es geht nicht nur um Leistung.  • Welche 4 Tricks Arbeitgeber in Gehaltsverhandlungen bewusst einsetzen. • Warum du verhandeln musst, wenn du mehr willst – und wie du souverän konterst.  • Plus: Meine 3-Schritte-Strategie, wie du deine nächste Gehaltsverhandlung smarter führst. Wenn du glaubst, dein Gehalt sei „fair“ festgelegt – hör rein. Vielleicht entdeckst du, dass du schon lange unter Wert verkauft wirst. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du

  • Stillstand im Job? Zeit zu handeln! - Interview mit Tim Schmaddebeck (#364)

    02/04/2025 Duración: 54min

    Stillstand in der Karriere? Vielleicht hast du längst die Verantwortung abgegeben – ohne es zu merken. Wir wachsen auf mit klaren Regeln, Erwartungen, To-do-Listen anderer. Irgendwann endet das – doch viele merken es nicht. Statt das Steuer zu übernehmen, bleiben sie im „Karriere-Autopilot“. In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Tim Schmaddebeck – Gründer & Geschäftsführer von Mentorwerk, Ingenieur, Unternehmer, Autor – darüber, warum so viele ihre Eigenverantwortung verlieren und wie wir sie bewusst zurückholen. Wir klären: Warum Eigenverantwortung keine Charakterfrage, sondern ein trainierbares Skillset ist. Welche konkreten Anzeichen darauf hinweisen, dass du deine berufliche Entwicklung nicht mehr selbst steuerst. Wie du mit der Denkweise eines Ingenieurs (z. B. First Principles Thinking) neue Karrierewege gestaltest. Tim zeigt, wie du wieder ins Handeln kommst – mit kleinen, mutigen Schritten, die eine große Wirkung haben. Und warum „No Zero Days“ nicht nur ein Buchtitel, sondern ein Lebensprinzi

  • Negatives Verhalten ändern - Nutze diese Coaching-Strategien (#363)

    26/03/2025 Duración: 29min

    Warum verfalle ich immer wieder in dieselbe Dynamik? Kennst du das? Da gibt es diese eine Person im Job, die dich immer wieder auf die Palme bringt. Und obwohl du dir vornimmst, anders zu reagieren, passiert... genau das Gegenteil.  Wieder Frust. Wieder Ärger. Wieder das Gefühl, machtlos zu sein. Warum ist es so schwer, alte Verhaltensmuster zu durchbrechen? Und wie kannst du endlich aus diesem Kreislauf aussteigen? In der neuen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts zeige ich dir:  Warum unser Gehirn an negativen Routinen festhält.  Welche Coaching-Strategien dir helfen, bewusst neue Reaktionen zu entwickeln.  Wie du dich nicht mehr von schwierigen Personen beeinflussen lässt. Die größten Erfolgsblocker Bastian Hughes bei XING Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@b

  • Frauen im Job: So entfaltest du dein Potenzial - Interview mit Dr. Silke Rusch (#362)

    19/03/2025 Duración: 51min

    Bin ich wirklich gut genug? – Warum Frauen ihr eigenes Potenzial unterschätzen  Hand aufs Herz: Hast du dich schon mal gefragt, ob du wirklich am richtigen Platz bist? Ob du gut genug bist, um Verantwortung zu übernehmen, deine Karriere voranzutreiben oder einfach nur für dich selbst einzustehen? „Vielleicht sollte ich mich erst noch beweisen…“ „Darf ich das überhaupt?“ „Was, wenn ich auffliege?“ Diese Gedanken sind für viele Frauen Alltag – und genau darüber spreche ich in der neuesten Folge des Berufsoptimierer-Podcasts mit Dr. Silke Rusch. Als Psychotherapeutin, Coach und Expertin für Female Leadership kennt sie die typischen Erfolgsblockaden, die Frauen davon abhalten, ihr volles Potenzial zu entfalten. In unserem Gespräch erfährst du: Warum wir uns oft unterschätzen – und wie wir das ändern können. Welche Glaubenssätze Frauen besonders ausbremsen. Wie du das Impostor-Syndrom überwindest und endlich erkennst, was du wert bist. Warum Erfolg nicht bedeutet, es allen recht zu machen. „Folge der Freude“ – das

  • Neustart nach der Selbstständigkeit: Die besten Bewerbungstipps (#361)

    12/03/2025 Duración: 28min

    Zurück in die Festanstellung – und jetzt? Der Schritt aus der Selbstständigkeit zurück ins Angestelltenverhältnis kann sich anfühlen wie ein Eingeständnis des Scheiterns. Doch ist es das wirklich? In der neuen Podcast-Episode erfährst du: Wie du deine Selbstständigkeit in Bewerbungen als Vorteil verkaufst Wie du kritische Fragen im Vorstellungsgespräch souverän beantwortest Warum du nicht gescheitert bist – sondern mit wertvollen Learnings in die nächste Karrierephase startest Der Schlüssel zum Erfolg? Die richtige Strategie, Selbstbewusstsein und ein klarer Fahrplan. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

  • Betriebsbedingte Kündigung? Mit diesen Tipps behältst du die Kontrolle - Interview mit Lars Thiele (#360)

    05/03/2025 Duración: 38min

    Kündigung – Was jetzt?  „Leider müssen wir uns von Ihnen trennen.“ Ein Satz, der einem den Boden unter den Füßen wegziehen kann. Herzrasen. Leere im Kopf. Was tun? Kündigungsgespräche gehören zu den schwierigsten Momenten im Berufsleben – für beide Seiten. Doch es gibt Wege, diese Situationen professionell, empathisch und selbstbestimmt zu meistern. In der neuesten Berufsoptimierer-Podcast-Folge spreche ich mit Lars Thiele von Emendo darüber, warum eine klare Struktur in Kündigungsgesprächen hilft, wie man als Betroffener durch die Veränderungskurve kommt, welche Fehler häufig gemacht werden – und wie man sie vermeidet, wie man souverän reagiert, wenn der Chef „sofort eine Unterschrift“ will. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung als Berater, Trainer, Coach und Sparringspartner insbesondere auf C-Level Ebene sowie mehr als 25 Jahren Erfahrung als Führungskraft u.a. als Personalleiter im nationalen und internationalen Kontext berät Lars Thiele Unternehmen zu allen Themen entlang der HR Wertschöpfungskette. Wich

  • Vorstellungsgespräch - Vermeide diese 5 Fehler (#359)

    26/02/2025 Duración: 32min

    ! Recycling Folge aus 2023 ! Liebe Hörer/Innen, die Viren gehen um und somit müssen wir in dieser Woche eine Folge aus dem Archiv holen. Wir bitten um euer Verständnis. Vorbereitung auf dein nächstes Vorstellungsgespräch? Denkst du, du hast den Dreh raus? „Ich spreche nicht über Geld, recherchiere typische Fragen und halte den größten Teil der Zeit den Mund – das ist doch richtig, oder? ODER?!“  Falsch gedacht! Und genau hier setzen wir an. In der neuesten Podcast-Episode decke ich die größten Fehler im Vorstellungsgespräch auf – und zeige dir, wie du sie vermeidest! Warum du reinhören solltest? 1. Erfahre, warum Schweigen nicht immer Gold ist 2. Lerne, wie du über Gehalt sprechen kannst, ohne dich unwohl zu fühlen 3. Vermeide die typischen Stolperfallen, die viele Kandidat:innen ins Aus katapultieren Podcastfolgen Mit diesen 4 Tipps überzeugst du garantiert im nächsten Vorstellungsgespräch (#045) Gehaltsverhandlung - Mit diesen 3 Tipps bist du perfekt vorbereitet (#080) Du bist auf der Suche nach weiter

  • Coaching mit Lena 4/4 – Wie finde ich Zuversicht und Balance? (#358)

    19/02/2025 Duración: 12min

    Berufliche Ziele erreichen & Balance im Leben halten – Wie gelingt das? Lena stand vor einer großen Herausforderung: Unsicherheit, beruflicher Umbruch, neue Perspektiven. In unserer Coaching-Reihe hat sie Schritt für Schritt gelernt, ihre Vision zu entwickeln, Zuversicht zu gewinnen und vor allem: eine Balance zwischen Karriere und persönlichem Leben zu finden. Was bedeutet Balance für dich? Bist du jemand, der sich um alles kümmert – und dabei vielleicht vergisst, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten? Wann hast du das letzte Mal bewusst entschieden, dich auf das zu konzentrieren, was du wirklich willst? Lenas Weg zeigt: Erfolg bedeutet nicht nur Aufstieg, sondern auch innere Klarheit. Vielleicht ist jetzt der Moment, diese Klarheit für dich zu finden. Coaching mit Lena 1/4 - Wo stehe ich eigentlich gerade? (#352) Coaching mit Lena 2/4 - Was will ich wirklich? (#354) Coaching mit Lena 3/4 – Wie sieht meine Zukunft aus? (#356) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest

  • Deine beruflichen Ziele - so entwickelst du den Plan dafür (#357)

    12/02/2025 Duración: 26min

    Berufliche Veränderung? So kommst du ins Handeln! Hast du das Gefühl, dass du im Job etwas ändern willst, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst? Du hast Ideen, vielleicht sogar große Ziele – doch ohne Plan bleibt es oft beim Wunschdenken. Und wenn wir ehrlich sind: Es sind nicht fehlende Möglichkeiten, die uns zurückhalten, sondern innere Blockaden wie Zweifel oder die Angst, etwas falsch zu machen. In der neuen Berufsoptimierer Podcast-Folge teile ich eine einfache 3-Schritte-Methode, mit der du nicht nur Klarheit über deine beruflichen Ziele gewinnst, sondern auch wirklich ins Handeln kommst!  Schritt 1: Klarheit schaffen – Was willst du wirklich? Schritt 2: Prioritäten setzen – Dein erster konkreter Schritt Schritt 3: Umsetzung leicht machen – So bleibst du dran Vorsätze wirklich umsetzen - so geht’s Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen?

  • Coaching mit Lena 3/4 – Wie sieht meine Zukunft aus? (#356)

    05/02/2025 Duración: 13min

    Hast du eine Vision für dein Leben?  Lena steht vor einer Herausforderung, die viele von uns kennen: Sie möchte eine klare Vorstellung davon entwickeln, wo sie in 10 Jahren stehen will.  In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer Podcasts begleiten wir sie auf diesem Weg – und vielleicht findest du dabei Inspiration für deine eigene Zukunftsvision. Denn oft überschätzen wir, was wir in einem Jahr erreichen können – aber unterschätzen, was in zehn Jahren möglich ist. (Danke, Bill Gates!) Stell dir vor, wir treffen uns in zehn Jahren auf einen Kaffee. Was würdest du mir erzählen? Wo stehst du beruflich und privat? Wie fühlt sich dein Leben an? Coaching mit Lena 1/4 - Wo stehe ich eigentlich gerade? (#352) Coaching mit Lena 2/4 - Was will ich wirklich? (#354) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder

  • Die größten Erfolgsblocker - 5 Gewohnheiten die du ablegen musst (#355)

    29/01/2025 Duración: 33min

    Fünf Gewohnheiten, die deinen beruflichen Erfolg sabotieren – und wie du sie ablegst Hast du das Gefühl, beruflich festzustecken, obwohl du hart arbeitest? Vielleicht sind es nicht deine Fähigkeiten, die dich bremsen, sondern unbewusste Gewohnheiten. In der neuen Episode des Berufsoptimierer Podcasts zeige ich dir: Warum Gewohnheiten so mächtig sind – und wie sie dich am Weiterkommen hindern können. Die fünf häufigsten Verhaltensmuster, die deine Beziehungen und Karriere beeinflussen, darunter: Das Bedürfnis, immer „Mehrwert“ hinzuzufügen. Der reflexartige Start von Sätzen mit „Nein, aber …“. Der Klassiker: nicht wirklich zuhören. Praktische Tipps, um diese Gewohnheiten zu überwinden – Schritt für Schritt und nachhaltig. Egal ob du Führungskraft bist oder den nächsten Karriereschritt planst, diese Episode ist für dich! Buch Marshall Goldsmith – What got you here, won’t get you there   Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artike

  • Coaching mit Lena 2/4 - Was will ich wirklich? (#354)

    22/01/2025 Duración: 11min

    Was willst DU wirklich? Kennst du das Gefühl, dass du ständig Entscheidungen für andere triffst – für den Job, die Familie oder die Erwartungen deines Umfelds – aber selten inne hältst, um zu fragen: Was will ich eigentlich selbst? In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer Podcasts tauchen wir in genau diese Frage ein. Lena, die sich mitten in einer beruflichen und persönlichen Umbruchphase befindet, hat erkannt, dass Klarheit entsteht, wenn wir uns von äußeren Erwartungen lösen und uns auf unsere eigenen Wünsche fokussieren. Wann hast du zuletzt über deine eigenen Ziele nachgedacht – unabhängig davon, was andere von dir erwarten? Diese Reflexion kann der erste Schritt zu einer klareren Vision deiner Zukunft sein. Außerdem: In der nächsten Episode zeige ich dir eine Übung, mit der du deine persönliche Vision entwickeln kannst – eine Methode, die auch du direkt für dich anwenden kannst! Coaching mit Lena 1/4 - Wo stehe ich eigentlich gerade? (#352) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstüt

  • Kündigung erhalten - Wie geht es jetzt weiter? (#353)

    15/01/2025 Duración: 38min

    Eine Kündigung – Ein Ende oder ein Neuanfang? Eine Kündigung fühlt sich oft an wie ein Schlag in die Magengrube. Plötzlich steht die Welt still und die Frage drängt sich auf: „Wie geht es jetzt weiter?“ Doch so herausfordernd dieser Moment ist, er birgt auch eine riesige Chance: Die Möglichkeit, innezuhalten, Klarheit zu gewinnen und den eigenen Weg neu zu gestalten.  In der aktuellen Episode des Berufsoptimierer Podcasts spreche ich darüber: Wie du die 7 Phasen eines unfreiwilligen Jobverlusts erfolgreich durchläufst Warum es wichtig ist, jede Phase anzunehmen und dir die Zeit zu geben, die du brauchst Konkrete Tipps, wie du dich Schritt für Schritt neu aufstellst und gestärkt aus dieser Situation hervorgehst Mein wichtigster Tipp: Sei geduldig mit dir selbst. Jede Veränderung braucht ihre Zeit – und manchmal auch Unterstützung von außen. https://www.wcg.de/glossar/change-kurve-nach-kuebler-ross-streich/           Oliver          Yvonne Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? H

  • Coaching mit Lena 1/4 - Wo stehe ich eigentlich gerade? (#352)

    08/01/2025 Duración: 26min

    Wo stehe ich eigentlich gerade?“ – Coaching-Sitzung mit Lena: Teil 1/4 Fühlst du dich in deinem Job manchmal festgefahren? Fragst du dich, wie du überhaupt da gelandet bist – und ob das noch der richtige Weg für dich ist?  In der neuesten Folge des Berufsoptimierer-Podcasts begleite ich Lena, die sich mitten in einer beruflichen und persönlichen Findungsphase befindet. Nach über 10 Jahren Erfolg in einem internationalen Unternehmen stellt sie sich eine zentrale Frage: „Ist das, was ich tue, wirklich das, was ich langfristig möchte?“ Lena hat hart gearbeitet, Verantwortung übernommen und viele Erwartungen erfüllt – doch oft waren es die Erwartungen anderer. Wie viele von uns hat sie Entscheidungen getroffen, die eher auf äußeren Anforderungen als auf ihren eigenen Werten basieren. In Teil 1 dieser Serie: Analysieren wir Lenas aktuelle Situation. Sprechen über den inneren Konflikt zwischen „ich weiß, was ich will“ und Selbstzweifeln bei neuen Wegen. Und stellen uns die große Frage: Wo stehst DU gerade? Dei

  • 5 Coaching Erkenntnisse aus 2024 (#351)

    01/01/2025 Duración: 36min

    Neues Jahr, neue Chancen: Mach 2024 zu deinem Jahr! Kennst du das Gefühl, dass du mit deinem Wissen und deinen bisherigen Erfolgen an eine unsichtbare Grenze stößt? Du hast das Gefühl, „da müsste doch mehr gehen“ – aber es geht einfach nicht voran? Genau darüber sprechen wir in der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts.  Ich teile 5 überraschende Coaching-Erkenntnisse, die dir helfen: - alte Gewohnheiten zu durchbrechen, - neue Perspektiven zu gewinnen und - die nächste Stufe in deiner Karriere zu erreichen. Besonders wichtig: Dankbarkeit. Ein Moment, der mir 2023 besonders in Erinnerung geblieben ist: Als ein großer Influencer seinen eigenen Karriere-Podcast startete, dachte ich, „Das war’s – ich kann einpacken.“ Aber: Euer Feedback hat mir gezeigt, wie wichtig dieser Podcast für euch ist. Dank euch: ✔️ 4,9/5 Sterne bei Spotify ✔️ 4,8/5 Sterne bei Apple Podcasts Und ja, letztes Jahr habe ich am 24.12. Geburtstag gefeiert – was für ein Geschenk, diesen Podcast mit euch zu teilen!

  • Beruflich neu orientieren: Analyse starten - meistgehörte Folge aus 2024 (#350)

    25/12/2024 Duración: 24min

    Fühlst du dich in deinem Job nicht mehr wohl? Vielleicht ist es an der Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen.   Episode 1: Wo stehst du? Wir starten mit einer intensiven Standortanalyse – ein Schritt, der oft unterschätzt wird, aber enorm wichtig ist. In dieser Episode erwarten dich: Selbsterkenntnis: Finde heraus, was dir wirklich wichtig ist. Rückblick: Verstehe, wie deine bisherigen Erfahrungen dich geprägt haben. Zeit & Spaß: Warum Neuorientierung auch Freude machen darf. Was du mitnehmen wirst: Tiefe Selbstreflexion über deine berufliche Situation. Praktische Tipps und Inspiration, um deine Neuorientierung mit Energie und Klarheit anzugehen. Fragen und Methoden, die dir helfen, dich selbst besser zu verstehen. Deine nächste Aktion: Höre dir die Episode an und nimm dir Zeit für deine eigene Selbstanalyse. Sei bereit, in den nächsten Episoden deinen Traumjob Schritt für Schritt zu definieren und zu erreichen. Berufliche Neuorientierung - Schritt 2: Was wünschst du dir? (#315) Berufliche Neuorientierung

  • Raus aus der Prokrastination: Experten-Tipps - meistgehörtes Interview aus 2023 (#349)

    18/12/2024 Duración: 49min

    Es gibt Grund zum Feiern: Die Episode „Prokrastination - weniger aufschieben, mehr schaffen! Interview mit Catrin Grobbin“ war 2023 die meistgehörte Folge im Berufsoptimierer-Podcast!  Ein riesiges Dankeschön an Catrin Grobbin, die mit ihren wertvollen Tipps und spannenden Einblicken so viele von euch inspiriert hat, den Kampf gegen das Aufschieben aufzunehmen und mehr Klarheit in den Arbeitsalltag zu bringen.  Weil diese Folge so viel positiven Zuspruch erhalten hat, veröffentlichen wir sie diese Woche erneut. Dazu behalten wir unsere Tradition bei, das beliebteste Interview vom Vorjahr immer am Jahresende zu highlighten und nochmal zu feiern. Falls du die Episode letztes Jahr verpasst hast, ist das jetzt deine Gelegenheit, dir praxistaugliche Strategien gegen Prokrastination anzuhören und umzusetzen.

  • Bewerbung – Die 5 größten Mythen entlarvt (#348)

    11/12/2024 Duración: 32min

    Lücken im Lebenslauf? Keine Chance ohne das perfekte Profil? Schluss mit diesen Mythen! In der neuesten Folge des Berufsoptimierer-Podcasts decken wir auf, was wirklich zählt – und wie du dich von überholten Regeln befreien kannst.  Wir wollen Licht ins Dunkel bringen und Mythen im Bewerbungsprozess entlarven. Egal ob du dich als Bewerber:in fragst, ob dein Profil "gut genug" ist, oder als Recruiter:in Klarheit für deine Kandidat:innen schaffen möchtest – diese Folge ist für dich. Was erwartet dich? Mythos 1: "Lücken im Lebenslauf sind das Aus" – Warum eine authentische Geschichte wichtiger ist als Perfektion. Mythos 2: "Nur perfekte Profile haben eine Chance" – Wie Recruiter:innen wirklich denken. Mythos 3: Überraschung! (Das musst du selbst hören ) Besonders spannend für Recruiter:innen: Einblicke aus einem Webinar in Zusammenarbeit mit Heroes, die dir helfen, Kandidat:innen besser zu verstehen und Vertrauen aufzubauen. Learnings Welche Mythen deine Bewerbung bremsen – und wie du sie hinter dir lässt. Wa

  • Coaching mit Steffi 4/4 - Leadership VS Management (#347)

    04/12/2024 Duración: 16min

    Was macht eine gute Führungskraft aus? Leadership oder Management? „Leadership oder Management – was zählt wirklich?“ In der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts spricht Stefanie über ihre Reise als Führungskraft und die Herausforderungen, den richtigen Weg zwischen diesen beiden Welten zu finden.  Leadership: Inspiriert, entwickelt und schafft langfristige Visionen. Management: Hält die Dinge am Laufen, organisiert und stellt sicher, dass Ziele erreicht werden. Aber was passiert, wenn beides aufeinanderprallt?  Stefanie teilt, wie sie ihre Rolle als Führungskraft hinterfragt hat, um klarer zu definieren, welchen Führungsstil sie verkörpern möchte. Die entscheidenden Erkenntnisse: Eine Balance zwischen Leadership und Management ist unerlässlich. Fokus auf Teamentwicklung bringt nachhaltigen Erfolg – anstatt immer alles selbst zu machen. Langfristig gewinnt Leadership: Starke Teams entstehen, wenn man als Führungskraft inspiriert und vertraut. Das Ziel? Sich nicht nur als Manager zu verstehen, son

  • Berufliche Freiheit ohne finanzielle Sorgen - Experte Philipp Müller zeigt wie (#346)

    27/11/2024 Duración: 43min

    Dein Weg zur finanziellen Unabhängigkeit Finanzielle Freiheit – ein Traum oder eine erreichbare Realität? In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts spricht Philipp Müller - Gründer der PJM Investment Akademie GmbH über seine beeindruckende Reise von finanziellen Herausforderungen bis zur Unabhängigkeit und seine Mission, anderen Menschen dabei zu helfen, denselben Weg zu gehen.  Philipps wichtigste Erkenntnisse: 1. Geld als lernbare Fähigkeit – ähnlich wie Fahrradfahren! Es braucht Zeit, ein bisschen Disziplin und die richtige Anleitung. 2. Seine Finanzen in die Hand nehmen – Das bedeutet, den Status quo anzusehen und die Beziehung zu Geld zu klären. 3. Warum und wofür? – Klarheit über das eigene „Warum“ ist entscheidend, um motiviert und fokussiert zu bleiben. Und das Beste: Jeder kann starten, unabhängig vom Einkommen. Ein regelmäßiger Blick auf die Finanzen und ein wenig Geduld können Großes bewirken! Kostenfreier 2-stündiger Online Workshop Bewährte Strategien von +20.000 Mitgliedern Europas g

página 2 de 24