Sinopsis
Tilo Bonow im Gespräch mit den führenden Köpfen der digitalen Wirtschaft: Trendsetter, Unternehmer, Multiplikatoren und Investoren der Szene. Wer erkennt die Trends von morgen? Wer setzt sie um? Wer verschafft sich Gehör? Wer kann sich behaupten? Wir blicken hinter die Kulissen und fragen nach den Zusammenhängen von Meinung, Marketing und Macht.
Episodios
-
Coding-Studium für Geflüchtete: Steffen Zoller (CEO) über das Digital Career Institute
18/12/2019 Duración: 30minGanze 124.000 IT-Stellen sind in Deutschland derzeit unbesetzt, und im Schnitt brauchen Unternehmen mindestens fünf Monate, um geeignete IT-Kräfte zu finden (Quelle: BITKOM). Aus dem Fachkräftemangel macht Steffen Zoller (CEO) mit seinem Digital Career Institute Chancen für Geflüchtete, sozial Benachteiligte und Menschen mit dem Wunsch nach beruflicher Neuorientierung: Mit einer einjährigen Coding-Ausbildung verhilft das DCI ihnen zu einer Karriere in der Digitalwirtschaft und löst gleichzeitig das Fachkräfte-Problem der Tech-Industrie.
-
Mit Re-Commerce zum Millionenunternehmen: Heiner Kroke (CEO) über den Erfolg von momox
04/12/2019 Duración: 32minMit seiner 15-jährigen Erfolgsstory und über 200 Millionen Euro Jahresumsatz in 2018 ist momox ein echter Vorreiter in Sachen Re-Commerce. In der neuen Folge vom Podcast Business Class spricht Tilo Bonow mit CEO Heiner Kroke darüber, wie das Unternehmen das Konzept des Flohmarkts erfolgreich digitalisiert hat.
-
Alexander Hüsing (Chefredakteur Deutsche-Startups.de) über Start-up-Kultur im Ruhrgebiet
23/10/2019 Duración: 31min"Wann endlich grasen Einhörner an der Emscher?" Das fragt sich Alexander Hüsing, Chefredakteur von Deutsche-Startup.de und gebürtiger Bottroper, in seinem aktuellen Buch über Start-ups im Ruhrgebiet. Mit Tilo Bonow spricht er darüber, wie die Region die Kohle-Vergangenheit hinter sich lassen und stattdessen zum Start-up-Hub der Zukunft werden kann.
-
Instagrammerin Fata Hasanovic über Influencer Marketing und Personal Branding
25/09/2019 Duración: 28min2016 wurde sie Dritte bei Germany's Next Topmodel, heute ist sie erfolgreiche Influencerin: In der aktuellen Podcast-Folge von Business Class gibt Model Fata Hasanovic Einblick in ihren Arbeitsalltag als Influencerin für große Beauty- und Modemarken.
-
Rubin Lind (CEO Skills4School) über digitale Bildung und Gründen mit 17 Jahren
28/08/2019 Duración: 27minRubin Lind war 17, als er – noch während der Schulzeit – seine Lern-App Skills4School entwickelte. Er findet: Schule muss endlich digitaler werden. Im Interview mit Tilo Bonow erklärt er, warum das Bildungssystem oft an der Realität der Schüler vorbei geht und wie eine sinnvolle Digitalisierung des Schulbetriebs ablaufen kann. Außerdem verrät er, welche Hürden man als minderjähriger Gründer überwinden muss.
-
Harald Neidhardt (Futur/io Institut) über Moonshot Thinking und Corporate Innovation
31/07/2019 Duración: 33minHarald Neidhardt ist nicht nur CEO des "futur/io Institute for Exponential Technologies & Desirable Futures", sondern auch Experte für Digital Leadership & Innovation. Als Mobile Pionier hat er unter anderem das Mobile-Marketing-Unternehmen Smaato gegründet und mit MLOVE eine globale Community zum Austausch zwischen Führungskräften zu Zukunftsthemen geschaffen. Mit Tilo Bonow spricht er über sein aktuelles Buch "Moonshots for Europe", das danach fragt, wie die europäische Wirtschaft sich neu erfinden kann. Link zum Buch: https://www.amazon.de/Moonshots-Europe-Neidhardt-Publisher-Co-Author/dp/3000618341
-
Lea Vajnorsky (Henkel X) über Female Leadership
01/07/2019 Duración: 26minLea Vajnorsky, Head of Platform Development bei Henkel X sowie Gründerin und CEO des Karrierenetzwerks Wo\men Inc. spricht mit Tilo Bonow über ihren Einsatz für mehr Frauen in Führungspositionen und erklärt, warum Diversität ein Kernwert in jedem Unternehmen sein sollte.
-
Vitra-Germany-CEO Rudolf Pütz: Wie moderne Arbeitswelten Agilität in der Digitalwirtschaft fördern
08/05/2019 Duración: 30minBUSINESS CLASS – Das Gespräch mit den führenden Köpfen der digitalen Wirtschaft. Rudolf Pütz, CEO von Vitra Germany, spricht mit Tilo Bonow über die veränderten Anforderungen an Arbeitslandschaften in der modernen Tech- und Kommunikationsbranche.
-
Benedikt Herles - Verspielt Deutschland seine digitale Zukunft?
21/12/2018 Duración: 33minBUSINESS CLASS – Das Gespräch mit den führenden Köpfen der digitalen Wirtschaft. Benedikt Herles, Autor, Gesellschaftskritiker und Venture Capitalist, spricht mit Tilo Bonow über das digitale Fortschrittsdenken in Deutschland und die Frage: Sind wir eigentlich zukunftsblind – und steuern in eine digitale Katastrophe?
-
Tim Kunde – So gelingt die Marktentwicklung für disruptive Start-ups.
20/09/2018 Duración: 36minBUSINESS CLASS – Das Gespräch mit den führenden Köpfen der digitalen Wirtschaft. Tim Kunde, Gründer & CEO vom InsureTech Friendsurance, spricht mit Tilo Bonow zum Thema: Wie etabliert man disruptive Geschäftsmodelle in traditionellen Wirtschaftszweigen?
-
Stefanie Peters - Wie man Start-up-Kultur in etablierten Unternehmen nachhaltig verankern kann.
09/12/2017 Duración: 29minBUSINESS CLASS - Das Gespräch mit den führenden Köpfen der digitalen Wirtschaft. Stefanie Peters, Gründerin und CEO von enable2grow spricht mit Tilo Bonow zum Thema: Wie kann man Start-up-Kultur in etablierten Unternehmen nachhaltig verankern?
-
Ayhan Yuruk über den Offline-Trend des Online-Handels
25/09/2017 Duración: 36minBUSINESS CLASS - Das Gespräch mit den führenden Köpfen der digitalen Wirtschaft. Ayhan Yuruk, Gründer vom Kreativstudio #showrooming über den Offline-Trend des Online-Handels: Wie die Onliner den stationären Handel erobern.
-
Frank Schmiechen, Chefredakteur von gruenderszene.de über Storytelling für Startups!
15/09/2017 Duración: 30minTilo Bonow im Gespräch mit Frank Schmiechen, Chefredakteur von gruenderszene.de über Storytelling für Startups! Wie man die Herzen der Journalisten gewinnt und welche Fehler man tunlichst vermeiden sollte.