Halbe Katoffl

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 259:48:16
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben

Episodios

  • Alli Neumann (POL): Identitäts-Peptalk, Kartonkleid & Mamas Lebenswerk

    31/10/2023 Duración: 01h14min

    Alli Neumann spricht im Podcast über Fettnäpfchen, stressige Geburtstage und kopflose Hühner. Die Sängerin beschreibt den Outlaw unter den Instrumenten, redet über das Lebenswerk ihrer polnischen Mutter und erinnert sich, ab welchem Moment sie stolz war über ihre Herkunft. Über eine Oma im Harz, die es nie gab, Deutschlernen mit Nicht-Muttersprachlerinnen und warum sie es bereut, nicht von der Polizei zur Schule eskortiert worden zu sein https://www.allineumann.com/ (02:20) Passkontrolle (10:35) Klischee-Check: Pep-Talk, Polenwitze & Oma im Harz (23:45) Kulturliebender Haushalt, kopfloses Huhn & Deutschlernen mit Connie Francis (37 :00) Wilde Musik, Sommerferien in Polen & Ärger mit dem Jugendamt (43:00) Plattenvertrag mit 13 und Back to School (56:50) Neues Album & Migrant Parents & Mamas Lebenswerk BETTHUPFERL: https://www.ardaudiothek.de/episode/betthupferl-gute-nacht-geschichten-fuer-kinder/frank-joung-rocco-im-topf-schlechte-laune-geburtstagsfolge-mit-adam/bayern-2/94827180/ T-SH

  • Melina Borčak (BIH): Genozid-Trauma, Sehnsuchtsort Deutschland & Kuscheltiernamen

    14/10/2023 Duración: 01h32min

    Melina Borčak ist eine bosnische Journalistin. Die 33-Jährige spricht über ignorierte Kriegsverbrechen, Container als Zuhause und ihre eigene "freiwillige" Abschiebung. Über antimuslimischen Rassismus, Genozid in Bosnien, aber auch über getönte Haare, Nationalblumen und Kuscheltiernamen. Melinas Buch + Tour-Termine: "Mekka hier, Mekka da – wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen" (Hanser) https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/mekka-hier-mekka-da/978-3-446-27822-6/ (03:20) Passkontrolle (15:10) Klischee-Check (17:20) Zick-Zack-Flucht, Container-Zuhause, verbrannte Flagge (32:00) "Freiwillige Abschiebung", Landminen auf Spielplätzen, Heile Fenster (1:00:15) Sehnsuchtsort Deutschland & Teenage Melina (1:15:35) Mental Breakdown, Deutschlandkrise & Buch-Veröffentlichung Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Face

  • Jeffrey & Dennis Lisk aka Denyo (NGA): Rebellion & Angepasstheit, Röntgenblick & Befreiungsschlag und Hip Hop als Brücke

    30/09/2023 Duración: 01h48min

    In dieser Folge spricht Frank mit Rapper, Musiker und Tech-Unternehmer Dennis Lisk aka Denyo ("Beginner") und mit seinem Bruder dem früheren Werbe-Filmemacher und heutigem Kreativchef von der Musikproduktion Not a Machine: Jeffrey Lisk. Sie reden über Pionierarbeit, Röntgenblicke und Befreiungsschläge. Über Angepasstheit und Rebellion, Brüder-Dynamiken und Patchwork Familys, die Public Enemy Tour 1990 und natürlich auch über den Beginn der Beginner. Über den traumatischen Tod des Vaters, warum Hip Hop so prägend war und ob sie in Deutschland alt werden wollen. Jeff: https://www.notamachine.com/ https://www.peopleofdeutschland.de/ https://www.jeffreylisk.com/ Dennis: https://www.thedistrict.world/ (02:30) Passkontrolle (12:30) Klischee-Check: Trauma, Sehnsucht, Safe Space (44:50) Family: Tod des Vaters, Röntgenblick & "Sklaverei in uns" (1:06:50) Bambule, Pionierarbeit & Null Angepasstheit (1:20:00) Nigeria-Hamburg: "Ich hatte große Sehnsucht nach Normalität" (1:34:00) Neue berufliche Wege & E

  • Yelda Türkmen (IRN/TUR/TKM): Kanakfilm, Impulskontrolle & die Scham zu scheitern

    14/09/2023 Duración: 01h37min

    Yelda Türkmen entwickelt mit ihrer Firma "Kanakfilm" Medienformate fürs ZDF, SWR oder Netflix. Aber eigentlich, so sagt sie, sei sie grundfaul. Geboren in der Türkei, geprägt von ihrer iranischen Mutter und aufgewachsen in Düren vereint sie viele verschiedene Einflüsse. Ein Gespräch über fehlende Impulskontrolle, die Ansprüche asiatischer Eltern – und Mysterium Sprudelwasser. Weitere Themen: Wut als Antrieb, Claimen anderer Ethnien, Wohlfühlen im Mittelmaß, Leistung vs. Liebe, die Scham zu scheitern und die immergleichen Gespräche bei Taxifahrten. (03:20) Passkontrolle (05:05) Klischee-Check (10:10) Mit 7 nach Deu, politische Eltern, Sprudelwasser (30:35) Identität: "Ich war und bin komplett zerrissen, immer noch." (49:40) Ausbildung, Hobbylos & Asiatische Eltern (1:12:20) Eigene Firma und die Scham zu scheitern Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die ni

  • Dieu Hao Do (CHN): Filmische Spurensuche, taiwanesische Feuerwehr & Rassismus an der Filmhochschule

    31/08/2023 Duración: 01h45min

    Dieu Hao Do ist in Niedersachsen groß geworden, hat in Dresden studiert, in Texas seine Filmleidenschaft entdeckt und unter anderem in Taiwan, Paris und Hongkong gelebt. Der Regisseur hat einen Dokumentarfilm ("Hao Are You") über seine chinesische Familie gemacht, die nach dem Vietnamkrieg flüchten musste und sich in alle Welt verstreute. Über den filmischen Drahtseilakt der Spurensuche, seine Zeit bei der Feuerwehr – und was er monatelang in einem Fischerdorf gemacht hat. Über strukturellen Rassismus in der Filmhochschule, asiatisch-diasporische Community-Screenings und die spezielle Mentalität in Dresden. https://www.hao-are-you.com/ (03:55) Passkontrolle (10:20) Klischee-Check (17:25) Weiße Mittelschichtsbubble, Skate-Videos, „Du bist Chinese!“ (35:20) Hongkongreise, Lebens-Crashkurs in Texas & Feuerwehr in Taiwan (55:05) Tanzfilme in Dresden, Spirituelle Erfahrung im Fischerdorf (1:05:10) Filmhochschule in Babelsberg: Ich hatte viele Probleme (1:22:15) Familien-Doku: Ich hole schon einige Leichen au

  • Miriam Fisshaye (ETH/ERI): Reisen für BIPoC, Eurozentrismus & Elefanten mit schnellem Internet

    15/07/2023 Duración: 01h43min

    Miriam Fisshaye hat in der Pandemiezeit ein afrodiasporagerechtes Reiseunternehmen gegründet. "Zewdi" organisiert Black Joy Bike Parades, nachhaltige Reisen nach Ostafrika und Berliner Stadtführungen mit Schwarzer Geschichte. Bei Halbe Katoffl spricht die 29-Jährige mit Frank über ihr Aufwachsen in Eritrea und Frankfurt am Main, Rassismus beim Reisen – und warum Elefanten in Kenia schnelles Internet haben. https://www.zewdi.de/ (02:05) Passkontrolle (07:50) Klischee-Check (26:00) Emotionen in Äthiopien, prägende Großeltern in Eritrea, Integrationsklasse in Frankfurt am Main (52:10) Teeniejahre: Ich war schon immer zielstrebig (1:00:25) Späte Agenturgründung, Black Expats und Raum einnehmen (1:17:10) Bias beim Reisen, verwehrte Zugänge, Black Joy Bike Parade Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journ

  • Daniel "Dee" Klare (NGA): Adoptionstrauma, Türsteher-Mentalität & Hartz-IV-Schauspielschule

    01/07/2023 Duración: 01h36min

    Daniel "Dee" Klare wusste lange nicht, wo er herkam. Der 46-Jährige wuchs in einer Adoptivfamilie auf. Ein Gespräch über die Suche nach seinen Wurzeln, Faxen mit den Jungs, Rassismus in der Justiz, seine Türsteher-Philosophie – und wie er plötzlich zum Casting eingeladen wurde. Über Gänsehaut-Check mit Fremden, eine prägende Bar-Schießerei und Hartz-IV-Schauspielschule mit Malick Bauer. "SAM - ein Sachse" kostenlos schauen: https://sam-launch.disney-events.de/?t=LU3ZXVWU (02:30) Passkontrolle (05:35) Klischee-Check (06:45) Gemobbt in der Kita, Vater als Klassenlehrer und Faxen mit den Jungs (29:55) Streetwear in Holland, Snoop Dogg & Suche nach Wurzeln (40:25) Türsteher in Amsterdam: Schießerei, ABC-Inseln und Menschen lesen (1:01:50) "SAM - ein Sachse", Hartz-IV- Schauspielschule, Gemeinsame Gänsehaut (1:21:45) Happy End mit Schwester & Dämonen durchs Drehbuch Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Der Halbe Katoff

  • Jasmin Shakeri (IRN): Aggressive Grundhaltung, politisierte Kunst & Böllern mit Beyoncé

    14/06/2023 Duración: 01h55min

    Jasmin Shakeri ist Songwriterin, Sängerin und Schauspielerin ("Deadlines", "Einfach mal was Schönes"). Die 43-jährige Berlinerin mit iranischen Wurzeln spricht mit Frank über Aggressionen beim Amt, was 9/11 mit ihrem Stipendium zu tun hatte und wie ihr Gefühl zur iranischen Revolution ist. Über Kinderauftritte mit Lars Eidinger, Böllern mit Beyoncé und warum die Hände ihrer iranischen Großmutter ein neues Kapitel in ihrer Karriere eröffnet haben. (02:10) Passkontrolle (09:55) Klischee-Check (19:45) Familienfeste, eigene Boutique & Gymnasialempfehlung (26:15) MTV, Body Images & später Uni-Abschluss (45:30) Songwriting, Backgroundsingen & Beyoncé unplugged (59:35) Fairness bei Songs schreiben, Großmutters Hände & Album, das nie rauskam (1:09:30) Moskito, Ein-Tages-Rollen und politische Kunst (1:35:45) Iranische Revolution, rechter Populismus & Wut als Antriebsmotor Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Der

  • Mirza Odabaşı: Abi-Albtraum, Solinger Brandanschlag & Rapgruppe Half Moon

    31/05/2023 Duración: 01h16min

    Am 29. Mai 1993 starben fünf Menschen mit türkischen Wurzeln bei einem Brandanschlag in Solingen. Der Filmemacher Mirza Odabaşı hat zwei Filme darüber gemacht. Im Podcast spricht er mit Frank über das Trauma, das die türkische Community in Deutschland dadurch erlitt, warum er lange Abitur-Albträume hatte und wieso er die Rapkarriere abbrach, bevor sie so richtig begann. Über die Scham des Schweigens, überraschende persönliche Entdeckungen im Anschlag-Archivmaterial und Remscheider Stadtgeschichte mit Uli Hoeneß. In Gedenken an: Gürsün İnce (* 4. Oktober 1965) Hatice Genç (* 20. November 1974) Gülüstan Öztürk (* 14. April 1981) Hülya Genç (* 12. Februar 1984) Saime Genç (* 12. August 1988) 93/13: https://www.youtube.com/watch?v=2dT32Zb9RPg Hört uns zu! https://lmy.de/pWLUslFp (02:50) Passkontrolle (06:35) Klischee-Check (08:10) Remscheid: Eine Art Heimat, die eine diverse Schule & Abi-Albtraum (24:10) Identitätssuche: Hab parallel zwei Kulturen studiert (37:45) Erster Film über Solingen war Traumabewäl

  • Anna Dushime (RWA): Babypause, Content-Müllberge & Bunte-Tüte-Rassismus

    15/05/2023 Duración: 01h19min

    Anna Dushime ist Journalistin und Podcasterin mit ruandischen Wurzeln. Die 34-Jährige spricht im Podcast über das Familientrauma nach dem Genozid, die "bunte Mischung" Rassismus, die sie erfahren hat, und ihre Elternzeit mit "Ehrenamt". Weitere Themen: Private vs. öffentliche Trauer, Leiche bei Barbara Salesch, Content-Müllberge, Flohmarkt-Erfahrungen, Schwarze Mütter, Ruanda mit Baby, Datingkolumne als trojanisches Pferd und vier Sonnenbrillen. (05:00) Passkontrolle (09:15) Klischee-Check (23:35) Deutschland: Wo sind die Vokale? (35:00) Ruanda: Ich war nie verwirrt, wo ich herkomme oder hingehöre (41:50) Auslandserfahrung: Ich wurde viel angefasst (46:05) Buzzfeed, Content-Müllberge und vier Sonnenbrillen (1:02:25) Babypause: Elternzeit für ein Jahr (1:09:10) Ruanda mit Baby & Datingkolumne als trojanisches Pferd Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die

  • Paul Bokowski (POL): Erinnerungslachen, Konfliktsprache & Denkmal für migrantische Eltern

    30/04/2023 Duración: 01h46min

    Paul Bokowski ist gebürtiger Mainzer mit polnischen Eltern. Der Autor veröffentlichte 2022 seinen ersten Roman. "Schlesenburg" ist ein autofiktionales Werk. Im Podcast spricht der 40-Jährige darüber, warum er so lange bedenklich still war, wobei ihm Vorlesen geholfen hat und wie er seinen migrantischen Eltern ein Denkmal gesetzt hat. Pauls Buch: "Schlesenburg", Goldmann: https://www.genialokal.de/Produkt/Paul-Bokowski/Schlesenburg_lid_46635243.html (04:25) Passkontrolle (10:50) Klischee-Check (24:10) Sozialbausiedlung, Konfliktsprache & Hakenkreuze am Briefkasten (41:15) Schule & Uni: "Ich bin bedenklich still geworden" (52:45) "Ist der Bruch in der Pubertät Nährboden für ein cooleres Leben?" (1:04:25) Lesebühnenszene: "Die Brauseboys sind meine Familie geworden" (1:10:05) Erster Roman: Denkmal für die eigenen Eltern Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutsche

  • Karmela Shako (CGO): Afrokölsch, Eltern-Empowerment & Banlieue-Rücken

    31/03/2023 Duración: 01h06min

    Geboren in Kinshasa, Kongo, aufgewachsen in den Banlieues von Paris, dann umgezogen nach Köln – Karmela Shako hat viel gesehen und erlebt. Die Schauspielerin spricht über ihre afrokölsche Identität, warum sie immer dachte, dass sie die Beste sei und weshalb es sie beruflich nach Westafrika zieht. (02:30) Passkontrolle (07:10) Klischee-Check (08:50) Aufwachsen in den Pariser Banlieues (17:30) Umzug nach Deutschland: Ich bin afrokölsch (23:55) Kongo: Man darf nicht denken: Ich mach hier Urlaub (28:30) "Ich dachte immer, ich sei die Beste" (34:25) "Mein Ziel ist, mich als Schauspielerin in Westafrika zu etablieren" (52:05) Horrorfilm auf Teneriffa Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah ja) und S

  • Trong (VNM): Fast-Abschiebung, Vietnam-Idol-Sieg & ESC-Traum

    15/03/2023 Duración: 01h10min

    Trong ist in Bad Kissingen geboren, im Urlaub zum "Vietnam Idol" geworden und hat sich mit der Teilnahme am Eurovision Song Contest Vorentscheid einen Traum erfüllt. Im Podcast redet der 30-jährige Sänger über seine Fast-Abschiebung, fehlende Pubertät – und motivierende Sätze von Britney Spears. (07:10) Passkontrolle (10:20) Klischee-Check (11:50) Aufwachsen im "Asylheim": Lebensmittelpakete, und Playback-Konzerte (20:55) Abschiebung droht und Britney Spears motiviert: "Ich hatte keine Pubertät" (37:25) Vietnam Idol - "Mir war immer klar: Ich will auf die Bühne" (50:10) Bankrott und Suizidgedanken (58:00) Traum ESC Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ SPENDEN FÜR ERDBEBENHILFE: https://www.whitehelmets.org/de/ https://stelp.eu/support/#spenden Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen.

  • Tyron Ricketts (JAM/AUT): Hip-Hop-Höhenflug, energetischer Afrikabesuch und Schwarze deutsche Geschichte

    01/03/2023 Duración: 01h29min

    Tänzer, Moderator, Rapper, Schauspieler, Produzent – Tyron Ricketts hat die deutsche Kulturlandschaft in vielfältiger Weise bereichert. Bei Halbe Katoffl spricht der 49-Jährige über sein Aufwachsen in Österreich und Aachen, was ein Fax von MTV auslöste und warum er energetisch mehr in Afrika spürte als in Jamaika, dem Heimatland seines Vaters. Tyron erzählt, was seine gelungene Einbürgerung mit einer gescheiterten Doku zu tun hat und warum die deutsche Filmlandschaft jetzt endlich Platz hat für Schwarze deutsche Geschichten wie das von Panthertainment produzierte "SAM – ein Sachse" (auf DisneyPlus ab Ende April). Warum er ein Interview mit Lauryn Hill wie ein Date anging, wieso er SOKO Leipzig verließ und weshalb er zu soft für New York ist. Über Höhenfluge, Doppelleben und Reality Checks. (04:15) Passkontrolle (09:05) Klischee-Check (16:40) "Ich war das erste Schwarze Kind, das dort zur Welt kam" (24:45) Erstes Rap-Tape, farbenblinde Mutter und Tanzgruppe mit Daniel Aminati (37:30) Doppelleben, Fax von MTV

  • Dora Osinde (UGA): Boss-Frauen, Ungesundes High-Performen & Der traurigste Ort der Welt

    15/02/2023 Duración: 01h20min

    Dora Osinde ist in der Werbe- und Kreativbranche tätig. Sie ist Chief Creative Officer (CCO) bei Ogilvy Germany. Die 37-Jährige mit deutsch-ugandische Wurzeln spricht mit Frank über empowernde (weiße) Frauen in ihre Familie, den traurigsten Ort der Welt und wie es war, bei Netflix zu arbeiten. (03:15) Passkontrolle (06:22) Klischee-Check (10:17) Aufwachsen im traurigsten Ort der Welt (20:00) Jugendjahre: "Ich war ein komisches Internetkind" (37:20) Nebenjobs und Social-Media-Skills: "Ich habe jeden Scheißjob gemacht, den man machen kann" (58:00) Arbeiten bei Netflix: Freiraum, Prestige, Kohle – und weniger Lebenszeit (1:07:05 Diversity & Racist Jokes in der Kreativbranche SPENDEN FÜR ERDBEBENHILFE: https://www.whitehelmets.org/de/ https://stelp.eu/support/#spenden Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah j

  • Vitor "Kids.Doc" Gatinho (POR): Familien-Sprachrohr, Rassismus in der Medizin & Code Switching als Arzt

    01/02/2023 Duración: 01h38min

    Vitor Gatinho ist Kinderarzt aus Frankfurt am Main. Der 40-jährige Deutsche mit portugiesischen Wurzeln hat als "Kids.Doc" große Bekanntheit vor allem unter jungen Eltern erlangt. Wir sprechen über seine hobbylose Jugend, über Karma-Begegnungen, nachdem er nicht in seinen Stammclub reingelassen wurde, über Rassismus in der Medizin, wie er mit Patient*innen umgeht und warum er lieber Kacka als Stuhlgang sagt. Wie Eltern ihn auf der Straße ansprechen und was Mütter und Väter von heute nicht mehr können, aber lernen müssten. IG: @kids.doc.de TikTok: @kids.doc Buch: "Wenn der Rotz läuft und der Pups drückt" Podcast: Der Kids.Doc - Mehr Gesundheit für dein Kind https://wonderl.ink/@kidsdoc (03:50) Passkontrolle (07:25) Klischee-Check (11:10) Eltern aus der Einöde, Aufwachsen im Brennpunkt (27:05) Jugend: Kein Sport, keine Bücher, Trash TV und "Nur für Stammgäste" (39:05) Horrorfahrt nach Portugal und plötzlich kein Einzelkind mehr (44:10) Rassismus in der Medizin und Gangster in der Geriatrie (1:02:20) Kids.Do

  • Bob Blume (xxx): Ungeklärte Herkunft, Waldorfschul-Erfahrung & echtes Lernen

    15/01/2023 Duración: 01h26min

    Bob Blume ist Lehrer. Als "Netzlehrer" ist er auch über seine Schule hinaus bei TikTok und Instagram sehr bekannt geworden. Mit Frank spricht Bob über seine komplizierte, ungeklärte Herkunftsgeschichte, was er in der Waldorfschule gelernt hat und warum er so mit dem Lehrerdasein hadert. https://bobblume.de/" Podcasts: "Die Schule brennt" und "Netzlehrer" Buch: "Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse" Social Media: @netzlehrer (01:40) Passkontrolle (15:15) Klischee-Check "Ich hab Schläge kassiert, ohne zu wissen, warum" (42:10) Aufwachsen in Hagen, The German in High School, Saufen in Sheffield (50:35) Waldorfschule: "Man kann Lernen nicht lernen" (59:50) "Asiatische" Identität (01:09:40) Lehrer sein: "Ich möchte Freiraum schaffen für echtes Lernen" HALBE KATOFFL T-SHIRTS bestellen: https://shop.halbekatoffl.de/ UNTERSTÜTZEN: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Fran

  • Mohamed Chahrour (LBN): Clan-Klischee, Klopapier-Video & Offenes Scheitern

    15/12/2022 Duración: 01h56min

    Mohamed Chahrour ist Berliner mit libanesischen Eltern. Im Podcast spricht der Buchautor, Komponist und Podcaster ("Clanland") über ärgerliche Clan-Klischees, wie ihn ein Klopapier-Video vorangebracht hat und wieso er "Failen" im Beruf öffentlich macht. Podcast: Clanland Buch: Dakhil – Inside arabische Clans Web: https://mohamed-chahrour.com/ (03:20) Passkontrolle (08:20) Klischee-Check (31:40) Clan-Buch, Bürgerkriegstrauma, Gewalt in der Schule (59:00) Jugend: "Was bin ich überhaupt?", Polizeikontrollen & 4 Blocks 1:16:20 "Familie war mein Halt", Musik, Kampfsport 1:27:35 Berufswunsch Produzent: "Ich wollte Bushido produzieren" 1:34:15 Scheitern als Schauspieler: "Ich muss es ein paar Mal falsch machen, damit ich es richtig machen kann" ***Werbung*** Hammed und Philipp programmieren anspruchsvolle Internetseiten mit Sinn. Meldet euch bei den beiden: https://hammed-und-philipp.de/ ***Werbung*** HALBE KATOFFL T-SHIRTS bestellen: https://shop.halbekatoffl.de/ UNTERSTÜTZEN: https://halbekatoffl.de/unters

  • Amie Savage (GMB): Barrierevolles Reisen, Inspiration Porn & Übertriebene Afrikabegeisterung

    01/12/2022 Duración: 01h12min

    Amie Savage hat gambisch-deutsche Wurzeln. Die 22-Jährige ist in Neuss geboren und spricht mit Frank über anstrengendes, barrierevolles Reisen, "afrikanische Vibes" – und leuchtende Augen, die ihre Seele erquicken. Instagram: @amiesxart Podcast: InkluGang (02:40) Passkontrolle (07:40) Klischee-Check (15:30) Eltern und Aufwachsen: Soul Center & Malaria (25:30) Kita & Schule: Unfall, Psychische Gewalt & Übertriebene Afrikabegeisterung (34:00) Papakind, N-Wort & Isolierte Familie (45:50) Pubertät: Depressionen, Anime & Vibes (01:01:35) Podcast "Inklugang" & Berufsfindung ***Werbung*** Hammed und Philipp programmieren anspruchsvolle Internetseiten mit Sinn. Meldet euch bei den beiden: https://hammed-und-philipp.de/ ***Werbung*** HALBE KATOFFL T-SHIRTS bestellen: https://shop.halbekatoffl.de/ UNTERSTÜTZEN: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank J

  • Beni Tonka (TTO): Polizeigewalt, Familiengeheimnis & Karneval in der Karibik

    16/11/2022 Duración: 01h20min

    Beni Tonka ist in Rüsselsheim geboren – sein Vater stammt aus Trinidad und Tobago. Was er aber lange nicht wusste. Der 37-Jährige spricht mit Frank über unbewusste Fragezeichen, monatelanges Schweigen und persönlich erlebte Polizeigewalt in den USA. Über einen lebensverändernden Anruf, teuflischen Empfang in der Karibik und therapeutische Gartenarbeit mit einer Machete. Benis Buch: "Good Lime – Karibisch & vegetarisch kochen" https://www.brandstaetterverlag.com/buch/good-lime/ Beni auf Instagram: @benitonka Benis Website: https://benitonka.com/ (03:00) Passkontrolle (06:50) Klischee-Check (08:45)Family: Zungenkuss, Adoptiert? und Stiefvater hinter der Kamera (21:35) Teenie in Texas: Mystik, Natur und Polizeigewalt (35:25) Zurück nach Deutschland: "Ich habe monatelang nicht gesprochen" (42:05) Vatersuche: "He is your Dad but he is not your father" & Besuch in Trinidad und Tobago (1:10:50) Rezept-Soundtrack des Lebens: Kochbuch "Good Lime" HALBE KATOFFL T-SHIRTS bestellen: https://shop.halbekatoffl.

página 3 de 10