Sinopsis
Deutsch lehren ein spannender Job. Warum unterrichten Lehrer und Lehrerinnen in aller Welt die deutsche Sprache? Wie gestalten sie ihren Unterricht? Was lesen sie selbst gerne, was mögen sie an Deutschland? Lehrer und Lehrerinnen aus Europa, Afrika, Asien, Amerika und dem Nahen und Mittleren Osten erzählen von ihren Erfahrungen und geben den einen oder anderen Tipp.
Episodios
-
Oyun-Erdene aus der Mongolei
29/12/2022 Duración: 04minFreude bereiten der Deutschlehrerin die Komposita und das „kuschelige“ Plattdeutsch. Sie liebt das Meer und Süßes – besonders Lübecker Marzipan – und guckt gern Tatort.Name: Oyun-Erdene Land: Mongolei Geburtsjahr: 1991 Beruf: Deutschlehrerin am Bau- und Polytechnischen College in Ulan Bator Das mag ich an der deutschen Sprache: Die schönen langen zusammengesetzten Wörter wie „Ostseeküstenradwanderweg“ oder „Klassensprecherversammlungsvorsitzender“. Ich unterrichte Deutsch, weil … es mir Spaß macht und ich Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven für ihren Lebensweg eröffnen kann. Das ist typisch deutsch für mich: Sonntagsabends den Tatort zu gucken, Brettspiele zu spielen und sich nachmittags zu Kaffee und Kuchen zu treffen. All das mag ich persönlich auch sehr gern. Meine Lieblingsregion/-stadt in Deutschland: Lieblingsregion sind die Nord- und Ostsee mit ihren Stränden. Als Stadt gefällt mir Lübeck mit seinen hübschen alten Gebäuden und Kirchen sehr gut. Mein deuts
-
Marcos aus Brasilien
01/12/2022 Duración: 02min„Deutsch ist eine faszinierende Sprache“: Das will der Deutschlehrer in seinem Unterricht vermitteln. Offenbar so überzeugend, dass frühere Schülerinnen und Schüler jetzt zum Kollegium gehören.Name: Marcos Land: Brasilien Geburtsjahr: 1962 Beruf: Deutschlehrer an zwei Privatschulen in Rio de Janeiro Das mag ich an der deutschen Sprache: Ihren Klang und ihre Logik. Ich unterrichte Deutsch, weil … ich es immer für eine faszinierende Sprache hielt. Diese Faszination will ich im Unterricht vermitteln. Das ist typisch deutsch für mich: Pünktlichkeit, Perfektionismus und Disziplin. Meine Lieblingsregion/-stadt in Deutschland: Das Rheinland, Stuttgart und Berlin. Mein deutsches Lieblingsessen: Generell: die Suppen – aber auch, Jägerschnitzel und Spätzle. Mein deutsches Lieblingswort: „Liebe“. Mein deutsches Lieblingsbuch: „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“ von Robert Musil. Ich mag aber auch Werke von Thomas Mann und Franz Kafka. Mein Lektüretipp für den Deutsch
-
Carolina aus Argentinien
17/11/2022 Duración: 02minDie Lehrerin mit deutschen Wurzeln mag an der Sprache besonders die Komposita. Schließlich kann man so ganz neue Wörter bilden. Typisch deutsch sind für sie Weihnachtslieder.Name: Carolina Land: Argentinien Geburtsjahr: 1994 Beruf: Deutschlehrerin an einer Grundschule in Buenos Aires Das mag ich an der deutschen Sprache: Die Komposita. Man kann immer wieder neue Wörter bilden, die es noch nicht im Duden gibt! Ich unterrichte Deutsch, weil … ich es einfach liebe. Aber grundsätzlich gilt für mich auch: Sprachenlernen öffnet Türen und neue Welten. Das ist typisch deutsch für mich: Weihnachtslieder. Sie erinnern mich an meine deutschen Großeltern. Meine Lieblingsregion/-stadt in Deutschland: Die Nationalparks wie etwa die Sächsische Schweiz, aber auch der Schwarzwald. Als Stadt gefällt mir Karlsruhe, weil dort meine zweite Familie lebt. Mit 16 Jahren haben sie mich als Austauschschülerin aufgenommen. Mein deutsches Lieblingsessen: Bratkartoffeln. Meine deutschen Lieblingswörter: „Heimweh&
-
Nailya aus Ägypten
03/11/2022 Duración: 04minDie Lehrerin schätzt die Logik der deutschen Sprache. Ein schönes Beispiel: „Ich stecke den Stecker in die Steckdose“. Gut klar kommt sie auch mit der für Deutsche charakteristischen direkten Art.Name: Nailya Land: Ägypten Geburtsjahr: 1976 Beruf: Deutschlehrerin an einer Sprachschule in Sharm El-Scheich Das mag ich an der deutschen Sprache: Ihre Logik. An der Universität hab ich den Satz gelernt: „Ich stecke den Stecker in die Steckdose“. Logischer geht’s nicht, oder? Ich unterrichte Deutsch, weil … ich unter anderem die Möglichkeit habe, mich im Rahmen des DSD-Programms ständig über moderne Lehrmethoden auf dem Laufenden zu halten, so dass meine Schülerinnen und Schüler davon profitieren können. Das ist typisch deutsch für mich: Die direkte Art der Leute. Sie sagen, was sie denken, reden nicht um den heißen Brei herum und warten nicht, bis man etwas gefühlsmäßig versteht. Meine Lieblingsregion/-stadt in Deutschland: Hamburg – und das schon seit 1996, als ich zum ersten
-
Chuan aus China
20/10/2022 Duración: 02minDie Wissens- und Sprachenvermittlung liegt ihr besonders am Herzen. Doch auch für Gemütlichkeit hat sie viel übrig. Ihr Tipp für den Deutschunterricht: Kinderbücher lesen.Name: Chuan Land: China Geburtsjahr: 1991 Beruf: Lehrerin für DaF Das mag ich an der deutschen Sprache: Dass man für ein und denselben Begriff unterschiedliche Ausdrucksmöglichkeiten hat. Ich unterrichte Deutsch, weil … ich leidenschaftlich gern Wissen vermittele – besonders Sprachen. Das ist typisch deutsch für mich: Dass Menschen dunkle Farben wie Schwarz, Grau und Dunkelblau tragen. Meine Lieblingsstadt in Deutschland: Rothenburg ob der Tauber – ganz besonders zur Weihnachtszeit. Mein deutsches Lieblingsessen: Kartoffelsalat mit Paprika. Mein deutsches Lieblingswort: „Gemütlichkeit“. Mein deutsches Lieblingsbuch: „Ein Sams für Martin Taschenbier“, der dritte Band aus der Sams-Reihe von Paul Maar. Mein Lektüretipp für den Deutschunterricht: Deutsche Kinderbuchklassiker. Sie sind nic
-
Sapitri aus Indonesien
06/10/2022 Duración: 01minZum Deutschlernen inspiriert wurde sie durch einen ehemaligen indonesischen Präsidenten, der in Deutschland studiert und gearbeitet hat. Ihre Liebe gilt München – und Käsekuchen.Name: Sapitri Land: Indonesien Geburtsjahr: 1980 Beruf: Lehrerin für Indonesisch an einer deutschen Schule in Jakarta und (unterstützend) für Deutsch Ich unterrichte Deutsch, weil … ich die Sprache mag. Ich hab sie gelernt, um bessere Zukunftsperspektiven zu haben. Bestes Vorbild war unser damaliger Präsident Habibie. Er studierte mit einem Stipendium an der RWTH Aachen, promovierte dort und hatte später eine führende Position bei einer deutschen Firma. 1974 kehrte er nach Indonesien zurück, wurde 1998 Präsident des Landes. Das ist typisch deutsch für mich: Dass sie immer direkt sagen, was sie denken. Meine Lieblingsregion/-stadt in Deutschland: München und Umgebung. Ich habe dort mal ein Jahr als Au-pair verbracht und meine zweite Familie gefunden. Mein deutsches Lieblingsessen: Käsekuchen. Meine deutschen Lieblings
-
Alberto aus Spanien
22/09/2022 Duración: 05minEr wollte immer Sprachenlehrer werden. Seine Liebe für Deutsch erwachte bei der Oper Salome. Ganz besonders wohl fühlt er sich in Köln, wo er ein typisches Gericht für sich entdeckt hat.Name: Alberto Land: Spanien Geburtsjahr: 1979 Beruf: Deutschlehrer am Gymnasium Isabel la Católica in Madrid Das mag ich an der deutschen Sprache: Die Aussprache und die Grammatik. Ich unterrichte Deutsch, weil … ich schon als Jugendlicher Sprachenlehrer werden wollte. Es musste Deutsch sein. Als Kind hab ich im Chor gesungen – auch deutsche Lieder. Der Klang der deutschen Sprache hat mich total fasziniert. Den letzten Ausschlag gab dann Richard Strauss’ Oper ‚Salome‘. Das ist typisch deutsch für mich: Dass Deutsche ehrlich und tiefgründig sind und echte Freundschaften eingehen. Meine Lieblingsregion/-stadt in Deutschland: Das Rheinland und Köln. Mentalität und Dialekt sind einfach toll! Mein deutsches Lieblingsessen: Himmel un Äd – ein für das Rheinland typisches Gericht bestehend
-
Carla aus Argentinien
08/09/2022 Duración: 03minWenn die Deutschlehrerin an Deutsche denkt, fallen ihr nicht nur Pünktlichkeit und Disziplin ein, sondern auch die „Wanderlust“. Sie selbst hat ihr Herz an Heidelberg verloren.Name: Carla Land: Argentinien Geburtsjahr: 1988 Beruf: Grundschul- und Deutschlehrerin an einer deutschen Auslandsschule in Argentinien Das mag ich an der deutschen Sprache: Den Klang und den Wortschatz. Ich unterrichte Deutsch, weil … ich einfach leidenschaftlich gern unterrichte und mich auch schon immer für die deutsche Sprache interessiert habe. Das ist typisch deutsch für mich: Pünktlich und diszipliniert zu sein, gern zu basteln und wandern zu gehen. Meine Lieblingsregion/-stadt in Deutschland: Heidelberg und Umgebung. Mein deutsches Lieblingsessen: Brezel, Currywurst und Sauerkraut. Mein deutsches Lieblingswort: „Wanderlust“. Ein Wort, das man z. B. auch in Italien, Spanien und im englischen Sprachraum kennt. Außerdem wandere ich selbst gern. Mein deutsches Lieblingsbuch: Friedrich Dürrenmatts &bdq
-
Shokhista aus Usbekistan
25/08/2022 Duración: 02minDie Liebe zur deutschen Sprache hat der Lehrerin ihre eigene Deutschlehrerin vermittelt. Doch sie stimmt auch dem Spruch zu, dass das Leben zu kurz ist, um Deutsch zu lernen. Natürlich!Name: Shokhista Land: Usbekistan Geburtsjahr: 1984 Beruf: Deutschlehrerin an der Schule Nr. 60 mit vertieftem Deutschunterricht in Taschkent Das mag ich an der deutschen Sprache: Dass sie einem ermöglicht, die Kultur besser zu verstehen. Ich unterrichte Deutsch, … nicht zuletzt, weil ich selbst eine sehr gute Deutschlehrerin hatte. Aber Deutsch ist einfach auch eine schöne Sprache. Das ist typisch deutsch für mich: Dass die Menschen sehr direkt sind – und Mahlzeiten zu festen Zeiten. Meine Lieblingsregion/-stadt in Deutschland: Bad Schwalbach und Umgebung. Dort wohnen meine besten Freunde. Mein deutsches Lieblingsessen: Kuchen! Am liebsten Käsekuchen. Mein deutsches Lieblingswort: „natürlich“. Interessanterweise ist das Wort auch in Usbekistan gängig, selbst wenn jemand kein Deutsch gelernt ha
-
Micaela aus Italien
10/06/2020 Duración: 03minDie Deutschlehrerin ist fasziniert von den Komposita und dem Klang der Sprache, liebt die deutsche Literatur. Richtig schwach wird sie allerdings bei etwas anderem.Name: Micaela Land: Italien Geburtsjahr: 1974 Beruf: Deutschlehrerin Das mag ich an der deutschen Sprache: Die Aussprache, den Klang und zusammengesetzte Begriffe. Ich unterrichte Deutsch, weil … ich von der Sprache entzückt bin und deutsche Literatur liebe. Das ist typisch deutsch für mich: Dass Deutsche Vorschriften einhalten, pünktlich und diskret sind. Meine Lieblingsstadt in Deutschland: Das ist klar Berlin. Dort verbinden sich Modernität, alternatives Leben und Modisches mit Künstlerischem und Tradition. Mein deutsches Lieblingsessen: Ich bin verrückt nach Brezeln – und Kräutern! Auch trinke ich gern deutsches Bier und Frankfurter Apfelwein. Mein deutsches Lieblingswort: „Sehenswürdigkeit“. Ich liebe es, zu reisen. Mein deutsches Lieblingsbuch: Johann Wolfgang von Goethes „Die Leiden des jungen Werthe