Segelpodcast.com: Segeln, Wale, Delfine Und Mee(h)r Von Und Mit Monika Bubel

SKS Fragenkatalog Wetterkunde 1 - 50

Informações:

Sinopsis

www.segelpodcast.com SKS Fragenkatalog Wetterkunde 1 - 50 In dieser Folge spreche ich dir vom SKS Fragenkatalog Wetterkunde 1 - 50. Hier kannst du dir den gesamten Fragebogen herunter laden: Fragenkatalog-SKS Wetterkunde Nummer 1: Was ist Wind und wie entsteht er? Wind ist bewegte Luft. Die Bewegung entsteht durch die Druckunterschiede zwischen Hoch- und Tiefdruckgebieten. Nummer 2: Was ist der Taupunkt? Der Taupunkt ist die Temperatur, auf die Luft abgekühlt werden muss, damit sie mit Feuchtigkeit gesättigt ist. Es setzt Kondensation (Taubildung) ein. Nummer 3: In welcher Größe wird in der Schifffahrt die Luftfeuchtigkeit allgemein angegeben? Relative Feuchtigkeit in Prozent. Nummer 4: Nennen Sie mindestens 6 Parameter, aus denen sich eine Wetterbeobachtung an Bord zusammensetzt. Windrichtung, Windstärke, Luftdruck, aktuelles Wetter, Bedeckungsgrad, Wolken, Seegang, Strom, Temperatur und ggf. Luftfeuchte. Nummer 5: 1. In welcher Maßeinheit wird die Windstärke angegeben? 2. In welchen Maßeinheiten wird d