Schöne Neue Arbeitswelt

#25 WEF: Renaissance des Stakeholder-Prinzips – mit Alois Zwinggi

Informações:

Sinopsis

Das traditionelle Jahrestreffen des World Economic Forum (WEF) findet diesen Januar nicht wie üblich in Davos, sondern wegen der Corona-Pandemie virtuell statt. Ein persönliches Treffen ist im Mai in Singapur geplant. Eines der Themen ist die Zukunft der Arbeit: Covid-19 hat die Weltwirtschaft in eine Krise gestürzt, und beschleunigt gleichzeitig den Umbau unserer Arbeitswelt. Die jüngste Prognose des WEF fällt düster aus: 85 Millionen Arbeitsplätze werden im Zuge der Automatisierung bis 2025 verdrängt. Die gute Nachricht: Gleichzeitig werden 97 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen. Doch das erfordert die entsprechende Umschulung auf die neuen Anforderungen und Berufe. Die Schweizer Wirtschaft habe dabei allerdings noch Nachholbedarf. Auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hat WEF-Geschäftsführer Alois Zwinggi einen Tipp.www.handelszeitung.ch See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.