Schöne Neue Arbeitswelt

#22 Diversität in Schweizer Unternehmen

Informações:

Sinopsis

Der Frauenanteil in Schweizer Verwaltungsräten liegt nur bei 14 Prozent. Insbesondere Grossunternehmen tun sich schwerer damit, Frauen in Spitzenpositionen zu bringen. Esther-Mirjam de Boer, Geschäftsführerin der Personalberatungsfirma Get Diversity, sagt, das Top-Management sei in diesen Unternehmen männlich. Dadurch entstehe ein «bias» – eine Art Filter bei Beförderungen und der Rekrutierung. Hingegen wird fast die Hälfte der Einzelunternehmen in der Schweiz von Frauen geführt. Je kleiner ein Unternehmen, desto grösser ist der Frauenanteil in der Führung, auch etwa in Startups. Die Lust am Risiko sei bei Frauen ähnlich ausgeprägt wie bei Männern, man lasse sie nur nicht ran an die Top-Jobs, je grösser das Unternehmen ist. Als Headhunterin weiss Esther de Boer, dass es genügend qualifizierte Frauen für die Jobs auf oberster Führungsebene gibt. «Man muss sie aber finden wollen. Es kommt darauf an, wie man sucht.» Häufig werden Menschen mit grosser Fachexpertise in Kaderposit