Kalenderblatt Lesung - Neukirchener Kalender

Das tägliche Wort, Mittwoch 19.04.2017

Informações:

Sinopsis

Dein besserer Start in den Tag... ;-) Der Neukirchener Kalender 2017 1. Ein Kalender mit Tradition 1890 erschien der Neukirchener Kalender zum ersten Mal. Jakob Haarbeck, der Sohn eines der Gründer des Neukirchener Erziehungsvereins, lernte als Pfarrer in Suderwick an der holländischen Grenze bei seinem Amtskollegen in Dinxperlo einen holländischen Abreißkalender mit Bibelsprüchen und kurzen Auslegungen kennen. Das brachte ihn auf den Gedanken, zusammen mit seinem Schwager Gustav Pott, der damals den Erziehungsverein leitete, auch für „das liebe Christenvolk deutscher Zunge" einen Abreißkalender „zum Besten des Erziehungsvereins" herauszugeben. Dieser christliche Abreißkalender, den es sonst im deutschen Sprachraum noch nicht gab, hatte einen überwältigenden Erfolg. Jahr für Jahr stieg die Auflage beträchtlich, bis sie im Jahr 1941 die Zahl von über 1,5 Millionen verkauften Exemplaren erreichte. Dann aber konnte der Kalender, weil er „nicht kriegswichtig" war, in Deutschland nicht mehr gedruckt und verbrei