Chip & Charge Meinsportpodcast.de

Zverev und die Grand Slams

Informações:

Sinopsis

Willkommen zum sechsten Daily "Breakfast at Flushing", der täglichen Aufarbeitung von Chip & Charge während der US Open. Die Erwartungen an diesen "Super Saturday" waren hoch und sie wurden im Großen und Ganzen nicht enttäuscht. Am Ende bleibt ein mal wieder enttäuschendes Ergebnis bei Grand Slams von Alexander Zverev und das starke Spiel von Roger Federer gegen Nick Kyrgios. Bei den Damen musste Angelique Kerber einer besseren Dominika Cibulkova gratulieren und auch Petra Kvitovas Grand-Slam-Jahr bleibt enttäuschend. Zverev verliert erneut früh 2015 hatten sich Alexander Zverev und Philipp Kohlschreiber schon einmal bei den US Open gegenübergestanden. Damals war Kohlschreiber der Veteran und Zverev der aufstrebende Junge, der seine ersten Schritte bei den ganz großen Turnieren machte. Damals gewann Kohlschreiber in 5 Sätzen. Dieses Mal war Der Augsburger in vier Sätzen siegreich. Besonders sein Return und sein Rückhand-Slice wussten zu überzeugen und entnervten mit der Zeit Zverev, der seine Power-Vortei