Lebensgemeinschaft Yoga Vidya

38 Die Entwicklung des Yoga Vidya Stils als spezielle Form des Hatha Yoga

Informações:

Sinopsis

Sukadev hatte Hatha Yoga nicht nur in den Zentren von Swami Vishnu-devananda gelernt. Er hatte mit Hatha Yoga begonnen mit einem Buch von Richard Hittleman: Yoga in 28 Tagen. Auch später zog Sukadev große Inspiration aus Yoga Büchern, z.B. von Swami Kriyananda, André van Lysebeth, Boris Sacharow. Und Sukadev liebte es, mit anderen zusammen Asanas und Pranayama zu praktizieren. So lernte Sukadev, dass man die Asanas und Pranayamas der Rishikeshreihe, Sivananda Yoga Basic Class, später Yoga Vidya Grundreihe genannt, mit verschiedenen Elementen und Inspirationen anderer Hatha Yoga Systeme anreichern kann. Auch das ist ein Grundprinzip bei Yoga Vidya: Aller Hatha Yoga Unterricht basiert auf einer Reihe, der Yoga Vidya Grundreihe. Diese Reihe kann stark angepasst werden je nach Bedürfnissen der Teilnehmer und der konkreten Zielsetzung. Elemente aus anderen Hatha Yoga Traditionen können mit einfließen. Egal ob Iyengar Yoga, Ashtanga Yoga, Vini Yoga, Yin Yoga, Hormonyoga, alles kann in den Yoga Vidya Stil integriert