Tilo Bonow

#68 Schrotthandel für mehr Nachhaltigkeit? Jan Pannenbäcker, Metaloop

Informações:

Sinopsis

Der Schrotthandel ist seit jeher eine Industrie mit großem Potenzial, aber auch mit einem Ruf, der oft mit Vorurteilen behaftet ist. Genau hier setzt Jan Pannenbäcker an – Co-CEO und Mitgründer von Metaloop, einer All-in-one-Lösung für Altmetall. Metaloop bringt frischen Wind in diese ‚dreckige Branche‘ und stellt das Metallrecycling durch einen nachhaltigen, digitalen Ansatz komplett auf den Kopf. Durch die Kombination von vertikaler Softwarelösungen und smarten Plattformen sorgt Metaloop nicht nur für mehr Effizienz in der Branche, sondern setzt auch neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit. Dies gelingt in Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Metallindustrie wie Aurubis, Voestalpine, thyssenkrupp und ArcelorMittal. Für Jan und sein Team bedeutet dieser digitale Ansatz nicht nur eine Modernisierung des traditionellen Schrotthandels, sondern auch eine Chance, den 600 Milliarden Dollar schweren Metallschrottmarkt grundlegend zu transformieren und langfristig nachhaltiger zu gestalten. „Direkt nach dem