Tilo Bonow
#66 Stoppt regenerative Landwirtschaft den Klimawandel? Nina Mannheimer, CO-Founder Klim
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:26:40
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
Regenerative Landwirtschaft steht im Zentrum der Bemühungen, die Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten und die Klimakrise aktiv zu bekämpfen. Gleichzeitig stärken diese Maßnahmen die Resilienz landwirtschaftlicher Betriebe gegenüber extremen Wetterereignissen und tragen zudem zur Sicherung unserer Lebensmittelversorgung bei. Diese Praxis zielt nicht nur darauf ab, Schäden zu minimieren, sondern auch die Gesundheit und Fruchtbarkeit des Bodens aktiv wiederherzustellen und zu verbessern. Durch Prinzipien wie ganzjährige Bodenbedeckung, diverse Fruchtfolgen und Reduzierung von Bodenstörung bietet die regenerative Landwirtschaft sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile. Dabei spielt sie eine entscheidende Rolle im globalen Schutz von Klima und Biodiversität. Nina Mannheimer, Co-Founderin von Klim, bringt diese Vision auf den Punkt: „Regenerative Landwirtschaft bedeutet für uns, die Kraft der Natur zu nutzen, um landwirtschaftliche Systeme widerstandsfähiger zu machen und gleichzeitig aktiv zur Lösung