Was jetzt?

Gewaltexzess in Myanmar

Informações:

Sinopsis

Bereits kurz nach Beginn der Proteste gegen den Militärputsch in Myanmar sind die Sicherheitskräfte mit großer Brutalität gegen Demonstrierende vorgegangen. Am Samstag hat die Gewalt nun mit mehr als 100 weiteren getöteten Menschen, darunter auch sieben Kindern, ein neues Ausmaß erreicht. Die freie Autorin und Myanmar-Expertin Verena Hölzl spricht mit uns über die mutmaßlichen Ziele der Militärregierung und mögliche Chancen für die Aktivistinnen und Aktivisten in Myanmar. Optimistisch bleiben scheint besonders in der derzeitigen Situation ein Kraftakt zu sein. Dennoch lohnt sich ein positiver Gemütszustand laut Forscherinnen und Forschern der australischen University of Queensland auch für das Immunsystem: So haben sich in einem Versuch fröhliche Probandinnen seltener erkältet als schlecht Gelaunte. Moritz Aisslinger, Redakteur im Politikressort der ZEIT, hat in einem Dossier festgehalten, was neuesten Erkenntnissen zufolge der Immunabwehr hilft. Und sonst so? In New York ist Cannabis nun legal – das freut