Wahl-O-Cast

Informações:

Sinopsis

Demokratie & Meinung

Episodios

  • WOC009 - Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2017

    07/09/2017 Duración: 01h22min

    38 Thesen inklusive Austausch von Argumenten, die ungefähr erahnen lassen, welche Parteien für einen selbst zur Wahl in Frage kommen könnten.

  • WOC008 - Demokratie in Bewegung - Eine neue Partei

    05/09/2017 Duración: 01h40min

    Neben den bekannten, größeren und kleineren "etablierten" Parteien gibt es auch eine große Auswahl von Kleinstparteien. Mit einem Mitgründer einer davon, der "Demokratie in Bewegung", unterhalten wir uns. Warum eine neue Partei nötig ist, was sie anders macht und wie sie sich von den anderen unterscheidet. Und warum man darüber nachdenken kann, sie zu wählen.

  • WOC007 - Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2013

    02/09/2017 Duración: 02h10min

    Von Mindestlohn bis Volksentscheide

  • WOC006 - Strategisches Wählen

    25/08/2017 Duración: 42min

    Bevor wir in der nächsten Folge zum Wahl-O-Mat der Bundestagswahl 2013 kommen, geht es jetzt zunächst mal um ein paar allgemeine Aspekte der Bundestagswahl. Kompromisse, die man eingehen muss, der Unterschied zwischen Partei- und Personenwahl, Koalitionen und soll Angela Merkel eine weitere Amtszeit Bundeskanzlerin sein?

  • WOC005 - Koalitionsverträge und der von NRW 2017

    09/07/2017 Duración: 01h36min

    Die Wahlen sind vorbei, doch was passiert dann? Das Parlament ist zusammengetreten und hat als Ministerpräsidenten Armin Laschet gewählt. CDU und FDP haben einen Koalitionsvertrag ausgehandelt, in dem steht, was sie machen möchten und wer die Ministerien besetzt. Wir schauen uns den Vertrag an, gehen viele Punkte durch und geben unsere Bewertung ab. Was sind die Themen, was ist der Fokus, wie ist der Ton?

  • WOC004 - Nachlese NRW-Wahl 2017

    18/05/2017 Duración: 01h17min

    Wahlergebnisse, Reaktionen der Politiker, Analysen und Meinungen, Verhältnis zu anderen Landtagswahlen und Bundespolitik. Außerdem einige Erfahrungen aus dem Alltag eines Wahlhelfers.

  • WOC003 - Der Wahl-O-Mat für die Landtagswahl 2017 in Nordrhein Westfalen

    30/04/2017 Duración: 01h44min

    38 Thesen von Abitur bis Volksbegehren

  • WOC002 - Wahlplakate Landtagswahl 2017 NRW - 1. Welle

    21/04/2017 Duración: 01h16min

    Unsere zweite Folge beschäftigt sich mit den ersten Plakaten, die die Parteien für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017 aufgehängt und aufgestellt haben.

  • WOC001 - Der Wahl-O-Mat für die Landtagswahl 2012 in Nordrhein Westfalen

    09/04/2017 Duración: 02h05min

    Die erste Folge des Wahl-O-Cast, der die Thesen aus den Wahl-O-Maten der Bundeszentrale für politische Bildung diskutiert und sich zu ihnen positioniert. Zuerst geht es um den Wahl-O-Maten für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2012, da der für die diesjährige Wahl (14. Mai 2017) erst am 24. April veröffentlicht wird.

  • WOC000 - Die Wahl-O-Cast-Nullnummmer

    08/04/2017 Duración: 04min

    Wir erzählen kurz, wer wir sind und was wir vorhaben: Die Thesen aus den Wahl-O-Maten der Bundeszentrale für politische Bildung diskutieren und sich zu ihnen positionieren. Jede These wird einzeln angesprochen und gegebenenfalls ein wenig eingeordnet, jeder Gesprächsteilnehmer äußert seine Gedanken und Argumente dazu und entscheidet sich dann mit Begründung für “stimme zu”, “neutral” oder “stimme nicht zu”. Am Ende vergleichen wir die Ergebnisse. Die Thesen, bei denen es unterschiedliche Meinungen gibt, sind am spannendsten. Das Wahl-O-Maten-Archiv der Bundeszentrale für politische Bildung findet sich unter http://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/45484/archiv

página 2 de 2