Irgendwas Ist Doch Immer - Der Podcast Mit René Und Stefan

Informações:

Sinopsis

Willkommen zum Podcast mit René und Stefan. Die Stadt Berlin ist nicht nur für Touristen eine Reise wert. Es gibt auch für Berliner immer viel zu sehen, Neues zu entdecken und Altbewährtes zu besuchen. René und Stefan stellen euch diverse Orte und Sehenswürdigkeiten vor und sagen euch auf informative und unterhaltsame Art und Weise, was man gesehen haben sollte und was nicht. Dabei kann es gern auch mal über die Grenzen Berlins hinausgehen. Irgendwas ist doch immer...Viel Spaß und Gute Unterhaltung beim Podcast mit René und Stefan.

Episodios

  • E021 - Unfälle

    09/12/2019 Duración: 01h05min

    In der 21. Ausgabe geht es aus gegebenen Anlass um Unfälle, denn Stefan sendet heute mit einem gebrochenen, rechten Ellenbogen. Im Gespräch erinnern sich beide an erlebte Arbeitsunfälle der vergangenen (gemeinsamen) Jahre. Also nichts für schwache Nerven, aber trotzdem richtig spannende Geschichten. Viel Spaß beim Hören.

  • E020 - Live in der „rbb Abendshow“

    25/11/2019 Duración: 52min

    In der 20. Ausgabe sind René und Stefan live im Fernsehen bei der „rbb Abendschow“ mit Ingmar Stadelmann (Sendung vom 21.11.2019). Zuvor gibt es einen Talk zum Thema, dabei berichtet Stefan über seine Erfahrungen als Zuschauer. Natürlich darf auch ein kurzer Rückblick aufs Geocachen nicht fehlen. Freut euch auf eine neue Folge vom Podcast mit René und Stefan!

  • E019 - Geocaching in Wildau (mit GEObastards)

    11/11/2019 Duración: 01h09min

    In der 19. Ausgabe sind René und Stefan in Wildau unterwegs zum Geocachen. Gemeinsam mit Olli von GEObastards wollen sie einen Multicache lösen. Damit setzen sie die Folge E009 fort, in der ihr bereits ein paar Informationen zum Geocaching bekommen habt. Schaffen sie diese Herausforderung? Seid gespannt und rätselt mit. Viel Spaß beim Hören der neuen Folge.

  • E018 - Spiele aller Art

    28/10/2019 Duración: 01h11min

    In der 18. Ausgabe geht es nur um ein Thema: Spiele - egal in welcher Form. René und Stefan sprechen über Gesellschaftsspiele, Computerspiele oder Kartenspiele aller Art und erinnern sich an ihre Kindheit und an das, was heute anders ist. Wie hat sich die Spielewelt verändert und was bewirkt das Suchtpotential von Spielen? Und natürlich erfahrt ihr, welche Spiele die beiden immer gern spielen. Also seid gespannt auf eine neue Folge vom Podcast!

  • E017 - Deutsche Einheit und 50 Jahre Fernsehturm

    14/10/2019 Duración: 57min

    In der 17. Ausgabe gibt es zwei gute Gründe zu feiern: Der Berliner Fernsehturm ist 50 geworden und der Mauerfall von 1989 ist genau 30 Jahre her. Daher gibt es in dieser Folge einen persönlichen Rückblick der beiden auf ihre Kindheit und darauf, wie sie die „Wende“ miterlebt haben. Euch viel Spaß beim Hören!

  • E016 - Hoch hinaus in Berlin

    30/09/2019 Duración: 01h09min

    In der 16. Ausgabe gibt es wieder eine bunte Mischung von Themen. Erfahrt, warum man einmal den U-Bahnhof Paulsternstraße gesehen haben muss oder warum ein Lichtwecker für ein besseren „Guten Morgen“ sorgt. Darüber hinaus geben euch René und Stefan eine Überblick über die höchsten Gebäude und Bauwerke der Stadt. Welches Hochhaus ist nach dem Fernsehturm das höchste Gebäude der Stadt? Ihr erfahrt es in dieser Ausgabe vom Podcast.

  • E015 - Wir beim rbb in Babelsberg

    16/09/2019 Duración: 01h05min

    In der 15. Ausgabe sprechen René und Stefan von den Eindrücken des Besuchs beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Potsdam-Babelsberg. Wie hat es den beiden im TV-Studio, in der Regie und in der Sendeabwicklung gefallen? Erfahrt, wie Fernsehen heutzutage produziert wird und wie es vor einigen Jahren noch war. Gute Unterhaltung!

  • E014 - Bei René im Büro

    02/09/2019 Duración: 01h10min

    In der 14. Ausgabe ist Stefan zu Besuch im Büro von René. Dort geht es in aller Gemütlichkeit um eine bunte Sammlung von Themen: Erfahrt, warum René der Appetit bei der Essensbestellung im Internet hat und warum es gut ist, ab und an mal seine Wohnung zu entrümpeln. Dazu erfahrt ihr, wie eine Thrombozyten-Spende funktioniert, warum in Berlin ein autonomer Bus fährt und noch viel mehr. Hört unbedingt rein in eine neue Ausgabe vom Podcast mit René und Stefan.

  • E013 - Karl-Marx-Allee

    19/08/2019 Duración: 01h07min

    In der 13. Ausgabe geht es auf eine Straße in Berlin, die viel Historisches bietet: Wir senden für euch von der Karl-Marx-Allee, aus dem dortigen Rosengarten und dem Sommergarten des „James June“. Erfahrt, was so prägend an dieser Allee ist und warum es sich lohnt, sich links und rechts davon umzuschauen. Viel Spaß bei Folge 13.

  • E012 - Sommerzeit ist Urlaubszeit!

    05/08/2019 Duración: 01h12min

    In der 12. Ausgabe vom Podcast nehmen wir euch mit in den Urlaub. Wir haben ein paar Neuigkeiten aus Berlin für euch und gleichzeitig schauen wir nach Spanien, dem Urlaubsland von René. Erfahrt die schönsten Urlaubserlebnisse von René und was Stefan mit Schwimmkursen in den Sommerferien zu tun hat. Das ist der richtige Stoff für einen abwechslungsreichen Podcast. Viel Spaß beim Hören!

  • E011 - Wir sind beim Zahnarzt!

    22/07/2019 Duración: 56min

    Die 11. Ausgabe ist absolut ungewöhnlich: René und Stefan senden aus dem Behandlungszimmer einer Zahnarztpraxis und dürfen alle Geräte antesten, Geräusche machen und von ihren persönlichen Zahnarzt-Erfahrungen berichten. Warum hat René immer ein Kind mit zum Zahnarzt genommen und was steckt hinter der Zahnformel? Freut euch auf einen Zahnarztbesuch, der garantiert nicht weh tut!

  • E010 - Bücherzellen, Bookrcrossing und Bibliotheken

    08/07/2019 Duración: 58min

    Die 10. Ausgabe hat es in sich! René und Stefan senden für euch von verschiedenen Orten in Berlin, die aber eins gemeinsam haben: Es geht ums Thema Buch und Lesen. Erfahrt, warum Bücherzellen eine sinnvolle Sache sind und wie einfach es sein kann, neuen Lesestoff zu bekommen. Dazu senden die beiden sogar aus einer ganz besonderen Bibliothek. Seid gespannt und freut euch auf einen neue Ausgabe des Podcasts mit René und Stefan.

  • E009 - Halbjahres-Rückblick 2019

    24/06/2019 Duración: 01h06min

    In der 9. Ausgabe hat Stefan der geplanten Aufzeichnung einen großen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber trotzdem haben die beiden Moderatoren eine Sammlung interessanter Berlin-Themen zusammengestellt: Neben eurem Feedback zum Podcast gibt es Infos, wie ihr in den Sommerferien preisgünstig viele kulturelle Einrichtungen besuchen könnt. Zudem gibt es einen Rückblick auf das erste Halbjahr des Jahres 2019. Für Gute Unterhaltung ist also gesorgt ein einer neuen Folge vom Podcast mit René und Stefan.

  • E008 - Geocaching im Zentrum Berlins

    10/06/2019 Duración: 01h03min

    In der 8. Ausgabe gibt es gleich zwei Premieren: Zum ersten Mal in der 2. Staffel des Podcasts geht es raus in die Stadt. René und Stefan sind am Alexanderplatz und im Nikolaiviertel unterwegs und präsentieren euch Geocaching live. René ist darin bereits ein Profil, wogegen Stefan bisher noch keine Erfahrungen mit Geocaching gemacht hat. Die ideale Kombination also, um sich auf eine lustige neue Folge vom Podcast mit René und Stefan zu freuen.

  • E007 - Flucht in und aus der DDR

    27/05/2019 Duración: 58min

    In der 7. Ausgabe geht es um die Zeit der Trennung Berlins von 1961 bis 1989. Wir stellen euch zwei Geschichten vor, von denen eine real und die andere fiktiv ist. Das Ganze unter-“mauern“ wir mit Zahlen aus diesem dunklen Kapitel der Geschichte Deutschlands. Seid dabei bei einer neuen Folge vom Podcast mit René und Stefan.

  • E006 - Wir lieben Berlin!

    13/05/2019 Duración: 01h22min

    In der 6. Ausgabe vom Podcast geht es um unsere Lieblingsstadt Berlin. Was ist toll, was ist oll? Ihr erfahrt, wie facettenreich die Stadt ist, was die Geschichte heute noch ausmacht und wo man mit seinem Besuch unbedingt hingehen sollte. Zudem lernt ihr einige Beispiele kennen, wie sich die Stadt nach der Wiedervereinigung verändert hat. Gute Unterhaltung beim Podcast mit René und Stefan.

  • E005 - Nachhaltiger Podcast

    29/04/2019 Duración: 01h48min

    In dieser Ausgabe vom Podcast dreht sich alles um das Thema „Nachhaltigkeit“. Was das genau ist und warum der Begriff heutzutage in ganz vielen Lebensbereichen zu finden ist, darüber klären wir euch heute auf. Als Highlight der Sendung hört ihr vier Interviews und erfahrt so hautnah, wie unterschiedlich, aber auch wie ähnlich Nachhaltigkeit verstanden wird. Weil es so viele Aspekte dazu gibt, konnten wir es uns nicht nehmen lassen, diese Ausgabe deutlich länger als gewohnt zu gestalten. Aber es hat sich gelohnt! Hört es selbst in einer neuen Ausgabe vom Podcast „Irgendwas ist doch immer - der Podcast mit René und Stefan“!

  • E004 - Der Podcast wird bestreikt!

    15/04/2019 Duración: 59min

    In der vierten Episode des Podcasts dreht sich alles um das Thema Streik. René beklagt die Arbeitsbedingungen bei der Podcast-Produktion und die beiden Moderatoren geben einen Überblick über die vergangenen Streiks bei Bus, Bahn, Kitas oder Beamten. Warum auch ein Blick in die Schweiz in lohnt, dürft ihr ebenfalls nicht verpassen. Zu allem Überfluss verweigert sogar die Technik von Stefan die Arbeit. Wie René und Stefan aus der Nummer wieder herausgekommen sind, erfahrt ihr in dieser Ausgabe vom Podcast. Viel Spaß und Gute Unterhaltung!

  • E003 - Die Luftfahrt und der Flughafen Tegel

    01/04/2019 Duración: 01h19min

    In der dritten Episode des Podcasts lüften wir das Geheimnis um den Cliffhanger: Was hat Stefan zum ersten Mal in seinem Urlaub getan? Wir reden über den Flughafen Tegel und über die Luftfahrt. Erfahrt mehr über die Sicherheitsaspekte und deren Methoden, die dazu beitragen. Als Bonbon konnten wir sogar einen echten Piloten für eine Ansage im Podcast gewinnen. Viel Spaß und Gute Unterhaltung!

  • E002 - Lost Places in Berlin/Brandenburg

    18/03/2019 Duración: 01h03min

    In der zweiten Folge vom Podcast mit Rene und Stefan geht es um Lost Places. Passend dazu berichtet René ausführlich über den Besuch des Bunkers Harnekop bei Strausberg bei Berlin. Erfahrt, was barbusige Damen und ein Bungalow damit zu tun haben. Viel Spaß und Gute Unterhaltung!

página 7 de 8