Classicpodcars - Das Oldtimer Magazin

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 117:20:52
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der deutsche Podcast über klassische Automobilie! Fernsehjournalist Ron, Oldtimer-Blogger und "Wein-Mensch" Frank und Klassiker-Fan Oliver besprechen in jeder Folge einen Klassiker der automobilen Geschichte, geben Kaufberatungen und erzählen amüsante Anekdoten aus ihrer eigenen Automobilen-Erfahrung! Nicht die sündhaft teuren Super-Oldtimer stehen im Fokus, sondern die Daily Driver, mit denen wir Geschichten aus unserer Kindheit verbinden und die für die automobile Tradition stehen, wie wir sie erhaltenswert finden.Unser Ziel ist es 2-3 Mal im Monat ein Auto zu besrpechen und euch einen ClassicPodCars hochzuladen, wenn ihr eine Kaufberatung brauchen könnt, wir ein Auto für euch recherchieren sollen oder ihr eigene Bilder von den besprochenen Autos habt, so schickt uns einfach eine eMail an nettemenschen@classicpodcars.de

Episodios

  • Folge 25 Willys Jeep (1942-1953)

    04/12/2019 Duración: 42min

    Ron is back. Nicht nur nach seiner Kreuzband OP, sondern auch mit seinem Wunschthema, dem Willys Jeep! Der robuste Allrad-Klassiker ist die Großmutter aller heutigen Geländewagen. Als "Weckwerfartikel" im 2. Weltkrieg von der US Army entwickelt, hat der "Schuhkarton" (O-Ton Frank)viele Generationen von Geländewagen nach ihm inspiriert. . Frank, Oli & Ron diskutieren in der 25. Folge ihres Oldtimer-Magazins wieder in der Classicpodcars Stammbesetzung bei einem Glas Silvaner über diesen selten gewordenen Oldtimer, den viele eher aus der Fernsehserie "M*A*S*H" kennen, als von der Straße her. Und, wir wollen nicht spoilern, aber Ron hat die kleine künstlerische Pause sichtlich gut getan, denn er sprüt vor Elan und brennt ein wahres Feuerwerk der Wertschätzung für diesen kleinen AWD ab! Doch, überzeugt euch selbst. Das sieht man allein schon an der Akribie, mit der er den Willys als Modellauto insziniert hat (vgl. Foto). Wir freuen uns über euer Feedback, besonderns über konstruktive Kritik oder, besser noch, Lo

  • Folge 24 Alfa Romeo Guilia GT (!966-1977)

    22/11/2019 Duración: 34min

    Der Alfa Romeo Guilia GT, besser bekannt als das Bertone Coupé, ist der 2. Teil unserer Alfa Romeo Baureihe 105 Trilogie. Zugast sind wir wieder bei Hein Brand in Aachen, dem ausgewiesenen Alfa Romeo Experten, mit dem wir bereits in Folge 23 übder den Alfa Romeo Spider gesprochen haben. "Endlich ein Alfa" habt ihr uns auf Facebook geschrieben. Ja, genau, hat was gedauert, jetzt dann aber auch in der vollen Packung :-) viel Spaß beim Hören und wie immer, liked uns, teilt die Folgen und schenkt uns eure Herzen! Falls ihr Fragen oder Ideen für uns habt, schickt uns einfach eMail an nettemenschen@classicpodcars.de

  • Folge 23 Alfa Romeo Spider 105/115 (1966-1993)

    04/11/2019 Duración: 35min

    Der Alfa Spider ist der Kult Roaster der 60-70er Jahre. Punkt. Sagen die Alfiste auf der ganzen Welt. Noch vor dem Mazda MX5 oder Z3 Boom der frühen 90er galt der kleine, agile Italiener als das Open-Air Erlebnis dieser Zeit. Bis heute klingt der Ruhm des ursprünglich von Pininfarina gestalteten Zweisitzers nach, der als eines der am längsten weitestgehend unverändert gebauten Cabriots gilt. Um alle Infos zum Spider aus fachkundigem Munde zu erfahren, macht sich Oli auf den Weg nach Aachen, an der niederländischen Grenze, um dort Hein Brand zu treffen, einen ausgewiesenen Kenner der Alfa Romeo Szene in Deutschland. Diese Podcast ist Teil einr Trilogie zur 105 Serien, beginnen wollen wir heute mit dem Spider 1966-1993, also, schaltet ein .. viel Spaß! Wie immer gilt, wenn euch unser Podcast Format gefällt gebt uns ein ike, einen Daumen hoch, folgt uns, empfehlt uns weiter - wenn ihr Ideen habt, was wir besser machen können oder welche Autos wir für euch besprechen sollen, dann schickt uns eine email an nett

  • Folge 22 Veterama 2019 Spezial

    16/10/2019 Duración: 40min

    Heute melden wir uns mit einem spontanen Spezial-Rückblick zur Veterama 2019 aus unserem upgegradedten "Studio". Ron war in Mannheim auf der Messe, Oli hat Technik aufgerüstet und Frank reckt den Daumen in die Höhe. Uns erreichte Kritik, dass die Audioqualität durchaus verbesserungswürdig sei (Danke, Stefan!) - die wir uns natürlich, wie immer, sehr zu Herzen genommen und gleich mal ein neues Set-Up ausprobiert haben. Besser so?! Wenn ja, schreibt uns eure Meinung in die Kommentare! Der größte Deutsche Oldtimer Teile- und Fahrzeugmarkt, die Veterama (https://www.veterama.de) faszieniert seit 1975 die Oldiefans aus der ganzen Region und wirkt nahezu magnetisch auf unsere Podcast-Crew. Vor allem Ron nutzt die Gelegenheit immer zu einem Familienausflug, um gemeinsam mit seinem Vater und Freunden dem öligsten Hobby der Welt zu frönen. Anlass genug, über einen Classicpodcars-Stand auf der nächsten Veterama im nächsten Jahr nachzudenken, wobei Frank und Oli unseren Ron - mehr oder weniger freiwillig - zu exklusiv

  • Folge 21 Volvo P140 (1966-1974)

    04/10/2019 Duración: 36min

    "Schließlich fehlt euch ja noch ein Schwede in eurem Portfolio"

  • Folge 20 IAA Spezial mit Erich Bitter

    24/09/2019 Duración: 01h23min

    Wir haben Erich Bitter, Rad- und Autorennfahrer, Maler, Liebhaber des italienschen Lebensstils und zugleich Serien Gründer und Vollblut-Entrepreneur auf IAA interviewen können. Der Vater des legendären "Bitter CD" spricht mit uns ausführlich über sein Leben, die Entstehungsgeschichte des ersten BItters und die wilden Anfänge im Motorsport der Nachkriegszeit. Wir sprechen über unternehmerischen Mut, legendäre Namen in der Automobilwelt, herbe Rückschläge und immer wieder auch über hoffnungsfrohe Wendungen. Erich BItters Lebensgeschichte liest sich, wie ein Abenteuerroman und genauso lebhaft kann er davon erzählen :-) Wie ihm z. B. "Ferdi" Porsche dazu riet, es ihm gleich zu tun und seinen Namen auf das Auto zu schreiben, wie "Kalle" Rummingge und die Kollegen vom FC Bayern München nach der Ölkriese zu begeisterten "Testimonilas" für den wunderschönen BItter CD wurden oder ihn das damalige Opel Managment ins Geheimprojekts "Black Widow" lotste... Wir möchten hier jetzt nicht noch weiter spoilern, hört lieber

  • Folge 19 Audi 80 B1 B2 (1972-1986)

    05/09/2019 Duración: 01h47s

    "Audi fehlt!" Das hat uns unser Hörer Paul geschrieben. Und da hat(te) er verdammt recht. Einen Audi hatten wir bislang noch nicht besprochen

  • Folge 18 Fiat 500 Cinquecento (1957-1975)

    23/08/2019 Duración: 55min

    Inspiriert von Olis Italienischen Reise sprechen wir in dieser Folge über einen der beliebtesten Kleinwagen-Klassiker überhaupt, den Cinquecento, den Fiat 500. Der kleine Luftgekühlte hat ein große Fangemeinde und sorgt überall dort, wo er auftaucht für gute Laune und beste Stimmung, Grund genug ihn auch mal in unserem Oldtimer-Podcast zu besprechen. Wenn euch unser Format gefällt, ihr eigene Autos habt, die wir besprechen sollten, wenn ihr Lob oder auch konstruktive Kritikloswerden wollt, dann sendet uns einfach eine eMail an nettemenschen@classicpodcars.de Wenn ihr Oldtimerveranstaltungen durchführt, lass es uns wissen, dann weisen wir auch diese auch hin, oder ladet uns ein

  • Folge 17 VW Golf 2 (1983-1992)

    08/08/2019 Duración: 53min

    Der Golf ist DIE Erfolgsstory von Volkswagen und der Käfer Nachfolger entwickelt sich so langsam zum beliebten Einsteiger-Oldtimer, vor allem der Golf der Serie 2, dem wir uns in dieser Folge widmen. Unser Hörer Miguel hat uns angeschrieben und sich gewünscht, dass wir mit dem Golf 2 auch mal ein Auto besprechen, dass für die ganzen jungen Oldtimer Fans geeigent ist, was wir natürlich hiermit sehr gerne und sofort tun! Miguel, hier ist deine Folge! Wenn auch ihr einen Wunsch habt, welches Auto wir besprechen sollen, wenn ihr Tipps habt, was wir besser machen können, oder wo wir womöglich (ähh. .. gut möglich!) etwas falsch wiedergegeben haben, dann schickt uns eine eMail an nettemenschen@classicpodcars.de oder ergänzt die Folgen mit eurem Wissen über die Fahrzeuge in den jeweiligen Kommentaren. Wenn ihr unser Format mögt, empfehlt uns bitte weiter, schenkt uns euer Herz und liked uns, gebt uns 5 Sterne und gerne auch mal einen netten Kommentar

  • Folge 16 Datsun Z Reihe (240/260/280z) (1969-1978)

    26/07/2019 Duración: 51min

    Die Datsun Z Reihe ist eine der erfolgreichsten japanischen Sportwagen-Geschichten der frühen Siebziger. Angefangen mit dem legendären 240Z über den 260Z bis hin zum 280Z, die alle auf der selben Plattform basierend bis zum Ende der 70er Jahre gebaut wurden, erfreuen sich diese agilen Flitzer mit ihrem interessanten 6-Zylinder noch heute großer Beliebtheit. Der sportive Zweisitzer kam erst einige Jahre nach seinem Triumphzug in den USA auch nach Europa und ist somit hierzulande ein sehr rares Schätzchen, das sich auch preislich extrem nach oben entwickelt hat. In dieser Folge, und da Frank noch im Urlaub weilt, haben wir uns wieder Hilfe von einem ausgewiesenen Datsun Fachmann besorgt und Florian, in den sozialen Medien besser als @altagseisen bekannt, eingeladen. Florian stammt aus einer "Datsun Familie" und ist mit dem JDM Virus schon in frühester Kindheit infiziert worden. Selber fährt er einen Datsun 260Z 2+2, dem Nachfolger des 240Z, dem Datsun ein paar Notsitze für den Fond spendiert hatte und ist in d

  • Folge 15 Mercedes-Benz SL R129 (1989-2001)

    11/07/2019 Duración: 51min

    Der Mercedes Benz R129 ist der Nachfolger des legendären "Hart aber herzlich" SL, dem R107 und der Upcoming Star am Klassiker Himmel - glaubt man zumindest der eingeschworenen SL Szene. Deshalb tragen sich immer mehr Oldtimnerfans mit dem Gedanken, in einen dieser schönen Roadster zu investieren. So auch Marc, unser Hörer aus dem schönen Rheingau, der uns gebeten hat, ihn bei der Kaufentscheidung zu unterstützen und uns in dieser Folge des SLs anzunehmen. Das haben wir natürlich sehr gerne getan und uns zudem noch Verstärkung in Form von Jörg besorgt, der als R129 Besitzer und W124 Sammler bestens im Thema drin ist und uns in dieser Folger tatkräftig mit seinem Fachwissen unterstützt. Viel Spaß damit! Und, wie ihr ja wisst sind wir jetzt auch bei "Instagram", dort findet ihr uns unter @classicpodcars - bitte folgt uns und empfehlt uns weiter, dort könnt ihr uns auch direkte "PM" schicken, wenn ihr wollt. https://www.instagram.com/classicpodcars/ Weiterhin gilt, wenn euch unser Podcast gefällt, dann liked

  • Folge 14 Mini (1959-2000)

    27/06/2019 Duración: 43min

    Wenn wir von etwas "sehr kleinem sprechen, dann ist es sicherlich nicht das Ego von Ron", stellt Podcast Host Oli scharfzüngig fest und leitet damit einen bunten Reigen an fachkundigen Anekdoten, Nerdtalk und Trivia zu einem der beliebtesten britischen Automobilen, dem Mini, ein. Heute sprechen wir über den Austin Mini oder auch Rover Mini oder auch Layland Mini ... der Mini hat eine bewegte Geschichte, bis die Marke schließlich Anfang der 2000 jahre bei BMW landete. Die in der Suezkrise konzeptierte Antwort auf die Kleinwagenentwicklungen auf dem Festland hat mittlerweile, nicht nur bei Oldtimer-Fans, Kultstatus erreicht. Heute ist ein historischer Mini ein Statement für Understatement und Fahrfreude. Wenn man in die Mini-Szene einsteigen will, ist es wichtig zu wissen, auf was man beim Kauf achten muss, da, wie Ron lapdidar feststellt, "gefühlt 99% der Autos Rost haben". Warum trotzdem Hoffnung besteht und was den Kult um den kleinen Briten ausmacht, erfahrt ihr in Folge 14 unserers Oldtimer Magazins! WICH

  • Folge 13 Mercedes W113 Pagode

    14/06/2019 Duración: 43min

    Heute melden wir uns mit einer ganz besonderen Ausgabe unseres Oldtimerpodcasts. Nicht nur, dass wir mit dem Mercedes W113 "Pagode" ein extrem schönes und seltenes Auto besprechen, sondern vor allem, dass wir diese Mal einen Hörer-Wunsch erfüllen. Ciamak aus Berlin hat an die nettemenschen@classicpodcars.de geschrieben und uns gebeten, doch mal die Pagode zu besprechen. Das ist natürlich Ehrensache, dass wir die Wünsche unseres geneigten Publikums erfüllen. Diesem edlen Gefährt angemessen, ist diesmal auch der Umgangston unserer drei Oldtimer-Enthusiasten untereinander entsprechend gesittet. Wenn ihr also wissen wollt, warum die Pagode Pagode heisst, was man beim Kauf beachten sollte und wieso Ron mitten in der Aufnahme den Raum verlässt... dann hilft nur eins, anklicken und zuhören! Und wenn ihr eigene Wünsche habt, welches Auto wir besprechen sollen, dann lasst es uns einfach wissen. Like-t uns, kommentiert die Folgen und empfehlt uns weiter, wir freuen uns auf euer Feedback. Weitere Infos findet ihr hie

  • Folge 12 VW Bus T3 (1979-1992)

    03/06/2019 Duración: 42min

    Heute geht es um den "Bully", DEN Bus schlechthin. Im Speziellen unterhalten sich Oli, Ron & Frank über den VW Bus T3, der sich auf dem Sprung zum nächsten Klassiker aus der VW Bus Reihe befindet. Und wenn VW in diesem Jahr den neuen T7 vorstellen wird, dann ist unser T3 schon stolze 40 Jahre alt! Und genauso wie Frank in seinem 1.6 Liter 50 PS Bus die Ski-Klamotten auf kurvenreichen Passstrassen durch den Innenraum gepurzelt sind, so turbulent und durcheinander geht es auch in Folge 12 unseres Oldtimer-Magazins zu!

  • Folge 11 Mazda MX5 (1989 - ...)

    17/05/2019 Duración: 48min

    Mit dem MX5 landete Mazda Ende der 1980er Jahren einen wahren Roadster Coup. Deutlich verlässlicher als seine italienschen Marktbegleter und auch signifikant günstiger in Anschaffung und Unterhalt, hat sich diese kleine Fahrspaß-Maschine mittlerweile zum Publikumsliebling gemausert. Unser Oldie Fan Oli kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus und hat seinem "Flitzer" versprochen, für das H-Kennzeichen wieder flott gemacht zu werden. Wer keinen MX in der Garage stehen hat, aber Fahrsspaß pur und einen pflegeleichten Einsteiger-Oldtimer haben will, der sollte nicht verpassen, sich die aktuelle Folge unseres Olditmer-Magazins anzuhören! Denn, noch gibt es sie, die gut erhaltenen Schätzchen aus der ersten Baureihe "NA", die seit diesem Jahr das "H" bekommen können. Auf was man beim Kauf achten sollte und wo die "Bummsautos" aus Fernost auch mit ihren europäischen Vorfahren mitthalten können, verraten euch Ron, Frank und Oli in Folge 11 von "ClassiPodCars"! Hier könnt ihr die Oldtimer Markt 4/2019 mit dem von

  • Folge 10 - VW Käfer (1938-2003)

    06/05/2019 Duración: 49min

    In unserer Jubiläumsfolge #10 geht es turbulent zu, denn es geht um luftgekühlte Boxermotoren (Achtung, Spoiler!) ... und Frank verhunzt gleich zu Beginn der Folge das liebevoll choreografierte Intro

  • Folge 9 - Citroën 2CV "Ente" (1949-1980)

    20/04/2019 Duración: 42min

    Ron kommt aus einer "Entenfamilie", schon seine Eltern sind Enten gefahren und so auch unser Podcast Co-Host Ron. Waren die beliebten Kleinwagen aus Frankreich in den 80-90ern noch günstige "Studentenkarren", sind gute Enten heute empfindlich teuer geworden. Was macht aber den Charme der Ente aus, warum heißt die Ente überhaupt Ente und was muss man beachten, wenn man sich seinen Traum eines eigenen 2CV heute noch erfüllen möchte... all das und noch viel mehr Infos rund um den Kleinwagen-Klassiker aus Frankreich erfahrt ihr, wie immer, in unserem Klassiker-Podcast mit Oli, Ron & Frank. Habt auch ihr Erfahrung mit einer Ente gemacht, findet ihr, wir haben das ein oder andere nicht so wiedergegeben, wie ihr es seht, oder wollt ihr einfach nur mal "Hallo!" sagen, dann meldet euch unter nettemenschen@classicpodcars.de wir freuen uns auf euer Feedback!

  • Folge 8 - Renault R4 (1961-1992)

    01/04/2019 Duración: 43min

    Das erste "SUV"?? Mit einer gewagten These starten wir in unseren neuen Podcast mit Schwerpunkt Renault R4! Zu diesem Publikumsliebling mit seiner 30jährigen Geschichte gibt es tausend Anekdoten zu berichten. Der R4, das Volksauto aus Frankreich, gilt als gutmütiger Einsteigeroldtimer, da er noch günstig zu bekommen und die Ersatzteillage hervorragend ist. Mehr Infos haben, wie immer, die entsprechenden R4 Clubs: https://www.renault4.de/ Falls ihr Ideen habt, was wir noch besser machen können, oder der Meinung seid, wie haben etwas falsch darstellt, dann schickt uns eine eMail an nettemenschen@classicpodcars.de

  • Folge 7 - Reliant Scimitar (1964-1990)

    15/03/2019 Duración: 46min

    Für diesen exotischen Briten haben wir uns Verstärkung ins Studio geholt. Shooting Brake Sammler und Britenkenner Constantin Jdanoff berichtet über seine Erfahung mit dem agilen GFKler von der Insel, vor allem die spektakuläre Fahrt mit dem One-Way-Ticket in der Tasche, bei der er seinen ersten Relinat erstand, bleibt unvergessen. Warum der über 22 Jahre lag gebaute Sportwagen nicht nur das Herz von Prinzessin Anne höher schlagen liess, sondern ein spannenden Einsteiger Oldie sein kann, erfahrt ihr in Folge 7 unserer Oldtimer Podcast Serie! Hier der Link zu Constantins Scimitar Reise: https://www.auto-motor-und-sport.de/fahrbericht/reliant-scimitar-gte-se-5a-oldiekauf-im-internet/

  • Folge 6 - Ford Capri (1969-1986)

    08/03/2019 Duración: 52min

    Der Capri - der unterschätzte Sportwagen aus Köln? Ja, sagen unsere drei Klassiker-Freunde. Wer kennt sie nicht, die Spanienurlaube mit der ganzen Familie, im Capri, schlafend auf der Rückbank. Dabei hat zur Not ein amtlicher 6 Zylinder unter der Motorhaube verlässlich seinen Dienst getan. Lediglich ein passendes Fotos fehlt uns, wenn ihr eins habt, das wir nutzen dürfen, schickt es uns bitte zu!

página 8 de 9