3d-druck Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 113:25:37
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Hobby, Industriell oder Professionell. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat. Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!

Episodios

  • #255 5 Sec pro Bauteil Druckzeit mit MSLA

    27/11/2023 Duración: 50min

    Sehr interessante Folge für alle Podcast Hörer, die in absoluter Rekordzeit greifbare Ergebnisse, also Bauteile in der Hand halten wollen. Über Auflösung, Maßhaltigkeit, Geschwindigkeit usw. reden wir gleich. Wenn Sie also Techniker, Ingenieur, Konstrukteur oder in einer Entwicklungsabteilung von mittelständischen Unternehmen tätig sind und sich fragen, wie Sie Bauteile in der Hand halten, bevor der Kaffee kalt wird und das für End-Use-Parts, dann dran bleiben.

  • #254 Warum jede 3D-Druck Anfangsgeschichte gleich ist

    20/11/2023 Duración: 13min

    Obwohl sich für jeden der Weg zur Additiven Fertigung ganz speziell angefühlt hat, fängt fast jede Geschichte gleich an und durchläuft bestimmte Stufen, die alle am gleichen Punkt enden. Nach so vielen Gesprächen mit Anwendern, gibt es ein Muster, das sich abzeichnet. Wie das aussieht, erfahren Sie heute im 3D-Druck Podcast. Viel Spaß.

  • #253 Lohnt sich Endlosfaser, Peek, Highspeed, TPU und KI bei 3D-Druck?

    13/11/2023 Duración: 13min

    Viele 3D-Drucker haben die unterschiedlichsten Features und Einstellungen, doch lohnt es sich diese zu haben oder ist es noch zu früh? Braucht man die Features wirklich oder ist dies nur nice to have? Welche Bedienungen für die Rechtfertigung der USPs wichtig sind, hören Sie heute im 3D-Druck Podcast. Viel Spaß.

  • #252 Wie 3D-Druck Teilepreise berechnen?

    06/11/2023 Duración: 12min

    Wie kalkuliert man seinen Teilepreis bei 3D-Druck richtig? Wie wird die Nacharbeit berechnet, sollte nach cm3 oder nach Stundensatz berechnet werden? Mit dieser Antwort, die ich Ihnen gebe, würden Sie nie rechnen. Entscheiden Sie also selbst. Viel Spaß mit dieser 3D-Druck Podcast Folge.

  • #251 Jobabbrüche bei SLS waren gestern

    30/10/2023 Duración: 35min

    Sehr interessante Folge für alle Podcast-Hörerinnen und -Hörer, die mit selektivem Lasersintern arbeiten, sich über Druckabbrüche und all den dazugehörigen Folgen beschweren. Es gibt eine Lösung, die nur die wenigsten im Blick haben. Was das genau ist und wie das geht, klären wir heute mit Roland Pauker und Werner Binder von PauLa powder processing GbR in dieser Folge. Egal ob Sie als Dienstleister oder als Anwender zuhören, es lohnt sich dranzubleiben.

  • #250 Interview-Folge mit Raphael Rieffel von formlabs

    23/10/2023 Duración: 54min

    Sehr interessante Folge für alle Podcast-Hörer, die sich schon immer Gedanken gemacht haben, ob es mehr Sinn ergibt inhouse oder extern fertigen zu lassen. Hier gibt es viele Argumente dafür und auch dagegen, egal ob bei SLA oder SLS. Wenn Sie also Techniker, Ingenieur, Konstrukteur oder in einer Entwicklungsabteilung eines mittelständischen Unternehmens tätig sind und sich fragen, wie Sie dieses „Dilemma“ lösen können, dann bleiben Sie jetzt dran. Interviewpartner ist Raphael Rieffel, er ist Channel Manager Engineering DACH bei Formlabs.

  • #249 REALTALK: Johannes Lutz erzählt seine Story

    16/10/2023 Duración: 26min

    Zu oft kamen die Fragen, wie damals mein Anfang war und wie ich zu 3D-Druck gekommen bin und warum wir heute dort stehen wo wir stehen. Damit ich das nicht mehr 1.000 mal erklären darf, gibt es heute eine lange und spannende 3D-Druck Podcast-Folge dazu. Viel Spaß.

  • #248 Bambulab gegen den Rest der FFF-3D-Druck Desktop Welt?

    09/10/2023 Duración: 48min

    Sehr interessante Folge für alle Podcast Hörerinnen und Hörer, die einen Prusa haben, damit Kleinserien machen und überlegen einen Bambulab zu kaufen. Oder auch für alle, die in der Hobby/Desktop Drucker Szene unterwegs sind und sich folgende Fragen stellen: Wie geht’s dort jetzt weiter? Was geht hier gerade ab? Was soll man kaufen? Was macht Sinn? Wie soll man das jetzt bewerten? Viel Spaß bei dieser tollen Folge.

  • #247 3D-Druck Geheimnisse, die kein Reseller/Hersteller verrät

    02/10/2023 Duración: 12min

    Es gibt Geheimnisse in der 3D-Druck Branche, die werden einfach nicht weitergegeben, weil das nicht gewollt ist. Eher geht es darum immer die neuste Technologie zu kaufen, anstatt einmal richtig Erfolg in der Umsetzung von Teilen zu haben. Wie also wollen Sie sich mit Ihren 3D-Druckern weiterentwickeln? Einen Weg dafür gibt es in dieser 3D-Druck Podcast Folge.

  • #246 Der 3D-Druck Anwender Report 2023

    25/09/2023 Duración: 12min

    Was ist die 3D-Druck Erfolgsformel, was ist der nächste 3D-Druck Hype und auf welche Anwendungen den Fokus setzten? Antworten auf diese Fragen, zwei Fallstudien unserer Kunden sowie 4 fundamentale Bereiche für Erfolg mit 3D-Druck - alles das gibt es jetzt im 3D-Druck Anwender Report 2023 zu lesen. In dieser Podcast Folge kommentiere ich einige Inhalte dazu. Freut euch auf eine tolle 3D-Druck Podcast Folge. Viel Spaß.

  • #245 Der mannlose 3D-Druck Prozess nach der Serienfertigung

    18/09/2023 Duración: 54min

    Sehr interessante Folge für alle, die sich fragen, was nach der Serienanwendung passiert. Also wenn es um Prozessautomatisierung, Fachkräftemangel, Rechenpower für CAD und Simulationsanwendungen geht. Egal welchen Wissensstand Sie mit 3D-Druck besitzen, bleiben Sie auf jeden Fall dran, das wird richtig spannend!

  • #244 Lohnt sich FDM 3D-Druck überhaupt noch?

    11/09/2023 Duración: 10min

    Lohnt sich der Ultimaker, Markforged, Raise3D, Bambulab, Hage3D, Prusa, … noch? Diese Frage bekomme ich bei der Auswahl zur richtigen Technologie oft gestellt. Meine Antwort zum ganzen Technologie-Wirrwarr gibt es in dieser 3D-Druck Podcast-Folge. Viel Spaß.

  • #243 So finden Sie über 300 3D-Druck Anwendungen

    04/09/2023 Duración: 13min

    Die Technik beherrschen viele 3D-Druck Anwender bereits, aber das Finden von den 3D-Druck Anwendungen, die Geld und Zeit ersparen, wird oft vernachlässigt. Der Grund dafür ist, dass man nicht weiß, wie es richtig geht… Wie beeinflusst man die Anwendungsfindung positiv, damit es kein Glückspiel mehr ist? In dieser Folge habe ich eine tolle Fallstudie für euch. Viel Spaß.

  • #242 Was ist bei der 3D-Druck Potentialanalyse zu beachten?

    28/08/2023 Duración: 12min

    Einen Firmenrundgang oder Factorywalk zu machen, ist bei der Suche nach 3D-Druck Anwendungen mittlerweile üblich. Dabei haben viele jedoch immer noch den Hintergedanken, was ist, wenn man nichts findet oder an ein Bauteil kommt, das sich nicht lohnt? Das passiert jedoch immer nur dann, wenn man unvorbereitet vorgeht oder glaubt zu wissen, wie eine richtige Potentialanalyse funktioniert. In dieser Podcast Folge gibt es dazu wichtige Hinweise. Viel Spaß!

  • # 241 3D-Druck Change oder Expectation Management

    21/08/2023 Duración: 19min

    Viele sprechen vom Umdenken, wenn es um 3D-Druck und Additive Fertigung geht. Es müsste anders gedacht werden und viele tun sich sehr schwer den 3D-Druck weiter voranzubringen. Doch woran liegt das? Hat Change-Management was damit zu tun oder eher Expectation-Management? Ich dieser Folge habe ich wichtige Hinweise für Sie. Viel Spaß beim Reinhören.

  • #240 Warum sich die 3D-Druck Branche in einer Restrukturierungsphase befindet?

    14/08/2023 Duración: 35min

    Wer die aktuellen Übernahmeaktivitäten von Stratasys, 3D Systems, Nano Dimension und Desktop Metal verfolgt hat stellt sich sicher auch die Frage, was geht dort nur ab? Wie soll man das bewerten? Ist das gut oder schlecht? Welche Auswirkungen kann das haben? Genau dies bespreche ich heute in dieser 3D-Druck Interview-Podcast Folge mit Hanz-Alfred Breuninger.

  • #239 Wie Sie vom Besuch der AM Expo profitieren!

    07/08/2023 Duración: 20min

    Am 12. und 13. September findet die AMX Additive Manufacturing Expo in Luzern statt. Was genau Sie dort erwartet und was die Messe für Sie vorbereitet hat, das hören Sie heute in dieser 3D-Druck Podcast Folge. Besonders spannend finde ich dabei nicht die Erfolgsgeschichten aus den letzten Jahren, sondern auch wie einfach es einem die Messe macht, vollkommen in die Additive Welt einzutauchen. Viel Spaß bei diesem Interview!

  • #238 Der WAHRE Grund, warum Sie mehr 3D-drucken müssen

    31/07/2023 Duración: 13min

    Viele stellen die Kosten, die Lieferzeit und die Flexibilität als großen Vorteil von 3D-Druck dar. Doch ganz oft sind die Teilekosten höher und vor der Nacharbeit schreckt man zurück. Warum aber sollten Sie dennoch so viele Teile wie möglich und nötig 3D-drucken? Den WAHREN Grund nenne ich Ihnen mit einem Beispiel in der heutigen 3D-Druck Podcast Folge.

  • #237 Absoluter Profi-Tipp für die Additive Konstruktion

    24/07/2023 Duración: 11min

    Für die Additive Konstruktion (DfAM) gibt es bisher noch kein einheitliches Regelwerk, das bekannt ist. Somit wird viel kopiert, vermutet, abgeschaut und zusammengedichtet bei dem man glaubt, es muss genau so funktionieren. Hier gibt es einen Trick, um die Grundprinzipien der 3D-Druck Konstruktion zu verstehen. Diesen Trick verrate ich Ihnen in der aktuellen 3D-Druck Podcast Folge.

  • #236 Die 3D-Druck Erfolgsformel, die kaum einer kennt

    17/07/2023 Duración: 19min

    In den letzten Jahren meiner Tätigkeit in der 3D-Druck Branche habe ich ein Muster entdeckt, das dazu führt, das die Ziele für 3D-Druck viel schneller und leichter erreicht werden als üblich. Dabei spielt nicht nur die Technik eine Rolle, sondern auch die Herangehensweise. Wie sich die Formel zusammensetzt und was die einzelnen Bestandteile beinhalten, hören Sie in dieser 3D-Druck Podcast Folge.

página 6 de 18