3d-druck Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 113:25:37
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Hobby, Industriell oder Professionell. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat. Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!

Episodios

  • #294 Wie jeder auf einmal 3D-Druck Teile haben will

    26/08/2024 Duración: 12min

    Wenn jeder im Unternehmen mit 3D-Druck Möglichkeiten auf Sie zukommt, liegt das daran dass Sie Schritt 1 und 2 richtig gemacht haben, anstatt zu Beginn mit Schritt 3 oder 4 zu starten. Das bedeutet, die Anfangsarbeit um eine Sogwirkung für 3D-Druck zu erzielen, ist wichtiger denn je. In dieser Podcast-Folge erkläre ich Ihnen diese Schritte rückwärts, damit Sie es besser verstehen.

  • #293 Völlig unterschätzte 3D-Druck Anwendung

    19/08/2024 Duración: 15min

    Die 3D-Druck Branche gibt durch ihr Marketing viele hochkomplexe Bauteile in die Sichtbarkeit, somit denkt man, dass dies genau die Bauteile sind, die gedruckt werden müssen. Die Wahrheit ist jedoch, dass die völlig unterschätztesten 3D-Druck Anwendungen die einfachsten Bauteile direkt in Ihrem täglichen Umfeld sind. Wie genau diese Bauteile heißen und wo man diese findet, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.

  • #292 Warum keiner nach 3D-Druck Teilen in der Firma fragt

    12/08/2024 Duración: 08min

    Anfangs ist das Interesse und die Neugier groß wie man 3D-Druck und die Vorteile daraus im Unternehmen einsetzen kann, doch danach passiert nichts mehr und es ist wie im Sande verlaufen. Somit glaubt man natürlich, dass die Chance 3D-Druck einzusetzen verspielt ist und den Ball dort wiederaufzunehmen sich als energieaufwendig darstellt, doch das muss so nicht sein und wie das funktioniert, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.

  • #291 Wie geht man mit negativem 3D-Druck Feedback um?

    05/08/2024 Duración: 12min

    Negatives Feedback zum 3D-Druck kann schnell zu Ablehnung und Demotivation führen. Aber genau dann, wenn dieser Widerstand auftritt, sollten die richtigen Fragen gestellt werden ohne aufdringlich zu wirken. Wie man jetzt mit dieser Ablehnung für 3D-Druck umgeht, hören Sie in dieser Podcast-Folge.

  • #290 Angst, keine 3D-Druck Anwendungen zu finden

    29/07/2024 Duración: 13min

    Oft finden 3D-Druck Potentialanalysen von den 3D-Druck Anwendern nicht statt, weil man die Angst hat am Ende der Analyse ohne Anwendungen dazustehen. Dies hat jedoch nichts mit den Anwendungen an sich zu tun, sondern nur damit, ob man die richtigen Vorbereitungen getroffen und eine gute Methode im Einsatz hat, um diese 3D-Druck Anwendungen zu finden. Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge.

  • #289 Profi-Tipp: 3D-Druck Teile richtig lackieren

    22/07/2024 Duración: 36min

    In dieser Podcast-Folge sprechen wir über das Lackieren von 3D-Druck Bauteilen. Wenn Sie also Dienstleister sind und eine Anfrage bekommen und nicht wissen, wie Sie jetzt damit vorgehen oder Sie Techniker, Ingenieur, Konstrukteur sind oder in einer Entwicklungsabteilungen arbeiten und 3D-gedruckte Bauteile lackieren müssen, dann ist das jetzt genau die richtige Folge. Egal ob SLS-, FDM- oder SLA-Bauteile und alles was dazu gehört.

  • #288 KI im 3D-Druck, die funktioniert

    15/07/2024 Duración: 18min

    3D-Druck bekommt immer mehr Unterstützung von KI. Manchmal ganz deutlich erkennbar, manchmal merkt man es kaum. Der neue KI-Fertigungsberater jedoch hilft nicht nur 3D-Druck Anwendern, sondern auch 3D-Druck Dienstleistern und macht das Nutzererlebnis noch besser. Wie dieser KI-Fertigungsberater funktioniert und wo man diesen testen und nutzen kann, erfahren Sie in dieser 3D-Druck Podcast Folge. Viel Spaß.

  • #287 Weiterbildungsmöglichkeiten im 3D-Druck

    08/07/2024 Duración: 19min

    Weiterbildungsmöglichkeiten im 3D-Druck gibt es viele. Welche jedoch passend zu Ihrer Situation Sinn ergeben, besprechen wir in unserer 3D-Druck Podcast Folge. Aus Erfahrung in Zusammenarbeit mit unseren Kunden, können wir einen guten Einblick rund um das Thema der Wissensinhalte der Weiterbildungen mitgeben. Was jedoch ganz oft fehlt, ist die 3D-Druck Anwendungsfindung. Viel Spaß mit dieser Folge.

  • #286 So verbrennt ein 3D-Druck Online-Kalkulator Geld

    01/07/2024 Duración: 16min

    Viele sind einem 3D-Druck Online-Kalkulator gegenüber misstrauisch. Das ist jedoch nur der Fall, wenn er nicht richtig auf der Webseite und zur generellen Kommunikation des Anbieters platziert ist. In dieser Podcast-Folge zeige ich Ihnen viele Fehler und Reibungspunkte auf, die Sie lösen sollten und gebe Ihnen aus meiner Erfahrung die richtigen Denkschritte mit, um an mehr Aufträge und glücklichere Kunden zu kommen. Viel Spaß in dieser sehr speziellen 3D-Druck Podcast-Folge!

  • #285 Anzeichen, dass Ihnen 3D-Druck leichtfallen wird

    24/06/2024 Duración: 15min

    Die Kollegen sind von 3D-Druck begeistert und danach passiert nichts mehr. Grundsätzlich ist dies ein hervorragendes Zeichen, dass Ihnen 3D-Druck in Ihrem Unternehmen leichtfallen wird, wenn die mentalen Blockaden aufgelöst werden. In dieser Podcast-Folge zeige ich Ihnen auf, in welch guter Situation Sie sind, wenn das angekündigte auf Sie zutrifft. Wenn Sie also jetzt die mentalen Blockaden lösen, wird 3D-Druck zum internen Dauerauftrag.

  • #284 Die mächtigste Strategie für additive Konstruktion

    17/06/2024 Duración: 20min

    Wer glaubt, Additive Konstruktion ist schwierig und aufwendig, der bekommt in dieser Podcast-Folge zwei Strategien und Wege, die unspektakulär sind aber zu spektakulären Ergebnissen führen. Wer genau zuhört und die 9 Punkte mitschreibt, hat eine hervorragende Checkliste für die Konstruktion im 3D-Druck. Viel Spaß mit dieser Folge!

  • #283 Anleitung: So spart man massiv Kosten mit 3D-Druck

    10/06/2024 Duración: 40min

    Diese Folge hat es in sich, weil wir nicht über Möglichkeiten mit 3D-Druck sprechen, sondern über tatsächlich erreichte Ergebnisse und den Weg dorthin. Diese Podcast Folge soll eher als „Anleitung“ dienen, wie man Kosten, mit dem Werkzeug 3D-Druck, einsparen kann. Egal ob sie also Techniker, Ingenieur, Konstrukteur oder in einer Entwicklungsabteilungen von mittelständischen Unternehmen tätig sind – bleiben Sie dran, es lohnt sich!

  • #282 3D-Druck abteilungsübergreifend implementieren

    03/06/2024 Duración: 11min

    Der Wunsch 3D-Druck abteilungsübergreifend zu implementieren wird immer größer in den Unternehmen. Zudem merkt man umso mehr, dass man dabei auf einige Hindernisse stößt, die man meint mit Workshop, Schulung und Anwendungsbeispiele lösen zu können. Dabei macht man das dadurch aber immer schlimmer. Oft wird das Problem gar nicht verstanden, dass 3D-Druck anders in die anderen Abteilungen kommuniziert werden muss. In dieser Folge zeige ich Ihnen hilfreiche Tipps auf. Viel Spaß.

  • #281 Wie als 3D-Druck Dienstleister hohe Preise abrufen

    27/05/2024 Duración: 15min

    Diese Folge ist nur für 3D-Druck Dienstleister, die ihre Preise erhöhen wollen und sich über die aktuelle Preissituation aufregen und sich Fragen, wie andere im Markt nur so günstig produzieren können. In dieser Folge gebe ich Ihnen die richtigen Schritte mit, um zu erkennen, dass der Kunde mehr für seine Bauteile bezahlen will. Wer genau hinhört, erkennt die Botschaft in dieser Folge.

  • #280 Die Magie von farbigen 3D-Bauteilen

    20/05/2024 Duración: 47min

    In diesem Podcast geht es um colorierte und reichlich farbige 3D-gedruckte Teile. Wer sich also für Farbe, Anschauungsstücke, Modelle, usw. interessiert, sollte dringendst dranbleiben. Wir reden über Oberflächen, Ideenfindung und und und ...

  • #279 So gehst du mit 3D-Druck pleite...

    13/05/2024 Duración: 16min

    Die Konsolidierung im 3D-Druck schreitet voran, somit auch Entlassungen und Insolvenzen. Es gibt viele Wege, die dazu geführt haben, dass die Stimmung im Markt schlechter ist. In dieser Folge möchte ich auf Missstände und Defizite in der 3D-Druck Branche aufmerksam machen, die für viele jetzt eine Chance sein können. Meine Meinung dazu kann ziemlich provokant rüber kommen. Diese Folge ist mit Vorsicht zu genießen.

  • #278 Wie verkauft man 3D-Druck-Teile?

    06/05/2024 Duración: 10min

    3D-Druck Teile zu verkaufen ist schwieriger als anfangs gedacht, wenn man jedoch die richtige Vorgehensweise hat, sind Verkaufschancen garantiert. Die letzten Jahre haben die meisten nur reagiert und Bestellungen entgegengenommen, jetzt muss wieder aktiv verkauft werden. Wer traditionelle Wege versucht wird definitiv scheitern und nichts verkaufen. In dieser Folge lernen Sie wie Sie richtig agieren, um 3D-Druck Teile zu verkaufen.

  • #277 7 Gründe, warum Ihr 3D-Drucker kaum läuft

    29/04/2024 Duración: 18min

    Diese 7 Gründe sind oft für den Stillstand des 3D-Druckers in der Abteilung verantwortlich. Dabei geht es nicht um technische Probleme, sondern um Fehler, die vor dem Kauf und während der Einführung ins Unternehmen, gemacht wurden. Sicher erkennen Sie sich in einem der Gründe auch wieder. Viel Spaß mit dieser Podcast Folge.

  • #276 Mit 3D-Druck Geld verdienen

    22/04/2024 Duración: 21min

    Viele sehen 3D-Druck als Möglichkeit, um damit nebenher Geld zu verdienen. Ob und wie das funktioniert und welche Fehler Sie nicht machen sollten, klären wir in dieser 3D-Druck Podcast-Folge. Egal ob Selbständiger, Nebengewerbe, 3D-Druck Dienstleister oder Anwender eines 3D-Druckers in der Industrie, diese Hinweise sollten Sie kennen.

  • #275 3D-Druck bring kein Geld? Warum machen Sie es dann?

    15/04/2024 Duración: 12min

    Schaut man hinter die Kulissen beim Einsatz von 3D-Druck, wird damit eher viel Geld verbannt und Zeit mit sinnlosen Tätigkeiten vergeudet. Meist endet es damit, dass das Projekt 3D-Druck stirbt, der Drucker in der Ecke steht und das die additive Fertigung zum Tabuthema oder totgeschwiegen wird. Was ist der Grund dafür? Antworten dazu, gibt es in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß!

página 4 de 18