3d-druck Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 113:25:37
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Hobby, Industriell oder Professionell. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat. Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!

Episodios

  • #116 Die größten 3D-Druck Denkfehler

    22/03/2021 Duración: 21min

    Oft gelingt uns etwas nicht, weil wir falsch oder anderes darüber denken. Wir haben eine besondere Überzeugung zu etwas, weil wir es nur aus einem Blickwinkel betrachten. Bei 3D-Druck ist dies auch so, oft gibt es nur eine Sichtweise. Diese Sichtweise kann dann zum Verhängnis werden. Wenn Sie wollen, das 3D-Druck funktioniert, dann sollten Sie es aus mehreren Perspektiven betrachten und vor allem nicht auf diese Denkfehler hineinfallen. Viel Freude mit dieser Podcast Folge.

  • #115 Unterschied Konventioneller zu Additiver Fertigung

    15/03/2021 Duración: 19min

    Oft werden nur Fakten und Features zwischen den einzelnen Herstellungsverfahren verglichen, obwohl man diese zu Beginn nicht vergleichen sollte. Es ist einfach noch zu früh das zu tun. Warum das so ist, darum geht es heute in der Podcastfolge. Viel Freude beim Anhören.

  • #114 Checkliste für die Additive Konstruktion

    08/03/2021 Duración: 19min

    Das Verstehen der eigenen Anwendung um diese additive zu fertigen ist der erste und wichtigste Schritt. Dafür hat Johannes heute eine Checkliste mit Fragen vorbereitet, die Ihnen helfen. Viel Spaß in dieser Podcastfolge.

  • #113 Das haben wir schon immer so gemacht!

    01/03/2021 Duración: 22min

    Es gibt Totschlagargumente und Killerphrasen die eine Umsetzung mit 3D-Druck zeitlich immer weiter nach hinten rücken lässt. In dieser 3D-Druck Podcast Folge hat Johannes zwei wichtige Gesichtspunkte die Sie verstehen sollten, bevor Sie Angriff auf solche Scheinargumente nehmen. Viel Spaß in dieser Folge.

  • #112 Was hat 3D-Druck mit Marketing zu tun?

    22/02/2021 Duración: 19min

    Auch wenn 3D-Druck so großartig ist, es scheitert oft an zu komplexer Kommunikation. 3D-Druck ist einfach, warum teilen Sie das Ihrer Zielgruppe im Unternehmen oder Ihren Kunden nicht mit? In dieser Podcast Folge spricht Johannes darüber, wie Sie Ihre Zielgruppe bei 3D-Druck richtig abholen und Mehrwert liefern. Viel Spaß in dieser Folge

  • #111 Was ist das größte Hindernis bei 3D-Druck?

    15/02/2021 Duración: 16min

    Ständig stoßen Unternehmen mit 3D-Druck an eine gläserne Decke und es geht nicht weiter und die Ergebnisse die man sich von 3D-Druck erhofft hat bleiben aus. In dieser Folge zeigt Johannes genau auf wie Sie die gläserne Decke finden.

  • #110 Warum Checklisten bei 3D-Druck so wichtig sind

    08/02/2021 Duración: 18min

    Nur weil man 2 Minuten einspart, etwas nicht überprüft und sich nicht an einen Ablauf hält, hat man später 1 Std. mehr Arbeit. Selbst Schuld? Eine Checkliste hilft. In dieser Folge geht Johannes auf das Thema Checklisten bei 3D-Druck ein. Zusätzlich zeigt er auch die 7 Verschwendungsarten im Zusammenhang mit 3D-Druck auf. Viel Spaß!

  • #109 8 Irrtümer bei 3D-Druck

    01/02/2021 Duración: 15min

    Bei einer neuen Technologie kann oft auch etwas falsch verstanden werden, so ist das auch bei 3D-Druck. Man meint es nur gut und schon hat man in die falsche Technologie investiert. Das ist ein Risiko. In dieser Podcast Folge finden Sie Antworten auf 8 Irrtümer bei 3D-Druck. Viel Spaß

  • #108 Wie Bedarf für 3D-Druck wecken?

    25/01/2021 Duración: 13min

    Wie schafft man Bedarf für 3D-Druck Bauteile, wenn die herkömmlichen Methoden wie Musterteile, Werkstoffdatenblätter und komplexe Anwendungsbeispiele nicht mehr funktionieren? In der Podcast Folge von Johannes Lutz gibt es dazu heute einige wichtige Hinweise. Viel Spaß.

  • #107 3D-Druck scheitert nur am Mindset

    18/01/2021 Duración: 12min

    Ihr Kunde hat es nicht verdient darunter zu leiden keine 3D-Druckteile zu haben, nur weil Sie als Anwender keine Entscheidung treffen oder als 3D-Druck Dienstleister nur über Technik sprechen. Wachen Sie endlich auf! Mit dieser Podcast Folge rüttelt Johannes Lutz Sie wach zu handeln. Viel Spaß!

  • #106 So bekommen Sie Budget für 3D-Druck im Unternehmen

    11/01/2021 Duración: 17min

    Was nur tun, wenn der Chef "Nein" zu 3D-Druck sagt? Zu oft scheitert es an einer fundierten Entscheidung wenn es um 3D-Druck geht. Was Sie tun können und was Sie nicht tun sollten, zeigt Ihnen Johannes in dieser Podcast Folge auf. Viele Spaß beim Anhören. Mehr zu uns: www.3dindustrie.de

  • #105 Vorsätze fürs neue Jahr, ist 3D-Druck dabei?

    05/01/2021 Duración: 18min

    Vorsätze zu haben ist gut, sich Ziele zu setzten ist besser. Lassen Sie das „3D-Druck Jahr 2021“ zu Ihrem erfolgreichen Jahr werden. Starten Sie mit der richtigen Herangehensweise, weil dann schaffen Sie es auch ohne großen Aufwand. Viel Spaß in der ersten 3D-Druck Podcastfolge in 2021! Mehr zu uns finden Sie auf: www.3dindustrie.de

  • #104 Danke für zwei Jahre 3D-Druck Podcast

    28/12/2020 Duración: 09min

    Jede Woche gibt es eine neue 3D-Druck Podcastfolge und das seit Januar 2019. Waren Sie von Beginn an dabei? Welche Folge hat Ihnen am Besten gefallen? In dieser Folge wollte ich mich bei Ihnen als Zuhörer/in bedanken. Viele Grüße und einen guten Start ins neue Jahr.

  • #103 Die 3D-Druck Attitude für 2021

    21/12/2020 Duración: 23min

    Welche inneren Überzeugungen sind wichtig, 3D-Druck erfolgreich einzusetzen? Welche „Attitude“ ist dabei notwendig? Bei 3D Industrie haben wir einige Muster entdeckt, die Unternehmen schneller zu Erfolg mit 3D-Druck führen. Einen kleinen Teil der Muster, will Johannes heute im Podcast mit Ihnen teilen. Viel Spaß mit dieser Folge.

  • #102 3D-Druck und was kommt als Nächstes?

    14/12/2020 Duración: 15min

    Die meisten Trendprognosen sind dann keine Trends oder liegen falsch. Was also kommt 2021? Wichtig dabei ist, dass Sie nicht auf das Next-Shiny-Object-Syndrom hineinfallen. Eine sehr wertvolle Podcast Folge für das Jahr 2021. Viel Spaß

  • #101 Wenn Additive Fertigung, dann richtig!

    07/12/2020 Duración: 29min

    Für den intelligenten Einsatz von Additiver Fertigung ist die richtige MINDWARE eine sehr wichtige Grundlage. Besonders wenn es um die Kosteneinsparung geht. Was genau diese MINDWARE beinhaltet verrät uns Frau Sonja Rasch von Materialise. Viel Spaß beim Interview in dieser Podcast Folge.

  • #100 Post-Processing - Der Gamechanger für die Additive Fertigung

    30/11/2020 Duración: 38min

    Nacharbeit von Bauteilen ist wichtiger den je geworden, wenn aus einem 3D-gedruckten Bauteil ein hochwertiges Produkt werden soll. Post-Processing kann ein Gamechanger in der Additiven Fertigung werden. Wie das geht und was dort besonders wichtig ist, verrät uns Maximilian Kraus von DyeMansion.

  • #099 Anwendungsorientierte Forschung im 3D-Druck - auf dem Weg zum digitalen Zwilling

    23/11/2020 Duración: 39min

    Sind Rückverfolgbarkeit, digitale Dokumentation der Prozesskette sowie Anwendungsorientierte Forschung auch Themen mit denen Sie sich in der Additiven Fertigung beschäftigen? Wenn Ja, sollten Sie sich diese Podcast Folge anhören. Mehr zu uns finden Sie hier: www.3dindustrie.de

  • #098 Richtig durchstarten mit 3D-Druck Dienstleistung

    16/11/2020 Duración: 32min

    Nur die Investition in einen 3D-Drucker reicht lange nicht mehr aus, um erfolgreich zu werden. Es zählt viel mehr dazu um den Bauraum seiner Additiven Fertigungsanlage voll zu bekommen und Bauteile zu liefern. Genau diese Punkte besprechen wir heute im Podcast. Viel Spaß in dieser Folge. Mehr zu uns finden Sie unter: www.3dindustrie.de

  • #097 Mit 3D-Druck Geld verdienen - Teil 1

    09/11/2020 Duración: 20min

    Milliarden Wachstum bis 2030 in der Additiven Fertigung. Die Prognosen werden immer höher gesetzt. Aber wo bleibt dann jetzt der Umsatz? Wo sind die Aufträge? Warum ist der Bauraum nur 30% gefüllt? Genau darum geht es in dieser Podcast Folge. Viel Spaß. Bleiben Sie gespannt auf Teil 2. Mehr zu uns finden Sie unter: www.3dindustrie.de

página 13 de 18