Hauptfolge Pin-up-docs Don't Panic

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 262:16:47
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Perioperative-, Intensiv- und Notfallmedizin

Episodios

  • Ausblicke Notfallmedizin 2021 mit Jan-Thorsten Gräsner

    04/03/2021 Duración: 43min

    Wir haben mit Professor Gräsner vom Institut für Notfallmedizin des UKSH über das Deutsche Reanimationsregister gesprochen. Was sich dahinter verbirgt und warum es sinnvoll ist, dort mitzumachen verrät er in unserem Podcast. Außerdem geht es um die Hot Tonics der Notfallmedizin in 2021 und was da noch so kommt. Viel Spaß beim hören! Der Beitrag Ausblicke Notfallmedizin 2021 mit Jan-Thorsten Gräsner erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

  • Podcast Februar 2021 – Folge 25

    24/02/2021 Duración: 03h08min

    Kommentare Konsensuspapier Antikoagulation bei ACS unter DOAK Kriterium Punkte Alter >65 Jahre? 1 Drei oder mehr Risikofaktoren für eine koronare Herzkrankheit? Risikofaktoren:– ArterielleHypertension– Hypercholesterinämie– Diabetesmellitus– PositiveFamilienanamnese– KoronareHerzkrankheitinderAnamnese – AktivesRauchen Positive Anamnese für koronare Herzkrankheit mit Stenosierung >50 %? 1 Einnahme von Acetylsalicylsäure innerhalb der letzten 7 Tage? 1 Mehr als 2 Episoden von pektanginösen Symptomen in den letzten 24 h? […] Der Beitrag Podcast Februar 2021 – Folge 25 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

  • Podcast Januar 2021 – Folge 24

    19/01/2021 Duración: 03h43min

    Unsere Jubiläumsfolge ist da! 2 Jahre Pin-Up-Docs

  • Geburtshilfliche Anästhesie mit Susanne Greve

    01/01/2021 Duración: 50min

    Wir wünschen euch ein frohes, neues Jahr 2021 und starten gleich mit einer Kracher-Sonderfolge! Im Interview hatten wir Susanne Greve, Oberärztin der Anästhesie der Medizinischen Hochschule Hannover und Mitautorin der Leitlinie für Geburtshilfliche Anästhesie. Mit wem hätten wir uns besser über dieses wichtige Thema unterhalten können ? Viel Spaß beim hören, wir freuen uns auf euer Feedback! https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/001-038.html Der Beitrag Geburtshilfliche Anästhesie mit Susanne Greve erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

  • Podcast Dezember 2020 – Folge 23

    22/12/2020 Duración: 04h30min

    Unsere Weihnachtsfolge ist da! So lang wie noch nie liefern wir euch unseren bewährten Journal-Club inkl. der Covid-Impfstoff-Studie, alles zu Botulismus, unser Airway-Skript zum hören und vieles mehr! Vermischtes https://www.pharmazeutische-zeitung.de/leberschaeden-unter-metamizol-122551/ DIVI Kongress – 100 Intubationen jährlich als NA – Diskussion Impfen als Arzt? Ja, Nein oder vielleicht später? https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMe2034717?query=TOC Journalclub Paglia S, Nattino G, Occhipinti F, Sala L, Targetti E, […] Der Beitrag Podcast Dezember 2020 – Folge 23 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

  • Sonderfolge – DANMASK 19 mit Felix Lorang

    13/12/2020 Duración: 22min

    Wir haben eine Sonderfolge mit Felix Lorang zur DanMask19-Studie aufgenommen, die von Schwurblern aus aller Welt diskutiert wird. Wappnet euch also und hört rein! Der Beitrag Sonderfolge – DANMASK 19 mit Felix Lorang erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

  • Podcast November 2020 – Folge 22

    23/11/2020 Duración: 03h21min

    Unsere neue Folge ist da! Themen sind Porphyrie, Covid-19-Therapie, Heparin induzierte Thrombozytopenie, Droperidol und natürlich unsere etablierter Journal Club. Viel Spaß beim hören ! Kommentare Vermischtes Robert Enke Stiftung Nobelpreise https://www.nobelprize.org/prizes/medicine/2020/prize-announcement/ https://www.nobelprize.org/prizes/chemistry/2020/summary/ S.I.G.N.A.L. – e.V. http://signal-intervention.de/signal-leitfaden http://signal-intervention.de/materialien-fuer-fachkraefte Journal Club Iacobucci G. Covid-19: Risk of death more than doubled in people who also had flu, English data show. BMJ. 2020 Sep […] Der Beitrag Podcast November 2020 – Folge 22 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

  • Besonderheiten der Luftrettung mit Britta Raitschew

    07/11/2020 Duración: 38min

    Was lange währt wird endlich gut, wir haben uns mit Britta Raitschew, Anästhesistin am UKSH Kiel und aktive Notärztin am Christoph 42 (DRF), über Besonderheiten der Luftrettung unterhalten und ergründen wann der RTH sinnvoll, was die Luftrettung vom bodengebundenen Rettungsdienst erwartet und vieles mehr. Viel Spaß beim hören, wir freuen uns auf euer Feedback

  • Podcast Oktober 2020 – Folge 21

    22/10/2020 Duración: 02h47min

    Viel Spaß mit unser neuen Folge! Inklusive Update der neuen Reanimationsleitlinien! Dazu Journal Club, Serotonin-Syndrom, therapeutische Antikoagulation und vieles mehr. Genießt es und gebt uns Feedback! Reanimationsleitlinien Update ILCOR/AHA 2020 Originalpublikation der AHA Nerdfallmedizin war auch schon fleißig ! News-Papers hat natürlich auch schon was veröffentlicht! Deutsche Übersicht der AHA zum Download Vermischtes LLS Score R.O.P.E.-Score For ICU prognostiaction, I […] Der Beitrag Podcast Oktober 2020 – Folge 21 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

  • Podcast September 2020 – Folge 20

    22/09/2020 Duración: 03h09min

    Unsere 20. Folge ist online! Wir versuchen euch wieder zu begeistern mit Themen zu Methämoglobinämie, Akrinor, Stroke Memomics, Lazarus-Phämonen sowie Palliativmedizin. Dazu gibt es natürlich unseren Journal-Club und ganz viele Kommentare von Euch! Viel Spaß und gebt uns Feedback

  • Podcast August 2020 – Folge 19

    17/08/2020 Duración: 03h31min

    Unsere neue Folge ist da ! Viel Spaß mit unserem Journal Club, Verbrennungen, Lokalanästhestikaintoxikation und Hyponatriämie. Dazu unsere, zugegeben, etwas kontroverse Diskussion zur HWS-Orthese. Wir freuen uns auf euer Feedback! Kommentare Vermischtes Rethink Salt Kleinewietfeld M, Manzel A, Titze J, et al. Sodium chloride drives autoimmune disease by the induction of pathogenic TH17 cells. Nature. 2013;496(7446):518-522. doi:10.1038/nature11868 Diagnosing and Treating Systemic […] Der Beitrag Podcast August 2020 – Folge 19 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

  • Sonderfolge: Simulation in der Notfallmedizin

    26/07/2020 Duración: 45min

    Eine spannende Sonderfolge für euch! Wir haben Marcus Rall von InPass und Stephan Düsterwald von der Simulations- und Notfallakademie (SINA) des Helios Klinikum Hildesheim eingeladen um mit uns über die Vorteile von Simulation in der Aus- und Weiterbildung zu sprechen. Warum Simulation Sinn macht und wie ihr euren Chef davon überzeugt hört ihr nur bei uns! Viel Spaß! Quellen: Vorteile […] Der Beitrag Sonderfolge: Simulation in der Notfallmedizin erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

  • Podcast Juli 2020 – Folge 18

    15/07/2020 Duración: 02h40min

    Unsere neue Folge ist da! Heute geht es, neben unserem Journal Club, um Badeunfälle, Sichelzellanämie, die Unterscheidung zwischen psychogenem und generalisiertem Krampfanfall, Kontrastmittelinduzierte Nephropathie und Adenosin als Medikament des Monats. Viel Spaß beim hören ! Vermischtes Zeitsprung: Lammbluttransfusion HAI goes Digital http://www.hai2020.de EUSEM digital https://eusem.org/congress/the-congress-2020/the-congress CPR Secrets verschoben DGINA virtuell https://www.dgina-kongress.de Journal Club Northfield TC. Oxygen therapy for spontaneous pneumothorax. […] Der Beitrag Podcast Juli 2020 – Folge 18 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

  • Podcast Juni 2020 – Folge 17

    22/06/2020 Duración: 02h42min

    Unsere neue Folge ist da! Dieses Mal ganz viel zu SHT, Status Epilepticus, Faktor 13-Mangel, Salbutamol und Übergaben im Sekundärtransport. Dazu natürlich Journal Club und News. Viel Spaß beim hören! Kommentare Meine TJ, Roe MT, Chen AY, et al. Association of intravenous morphine use and outcomes in acute coronary syndromes: results from the CRUSADE Quality Improvement Initiative. Am Heart J. 2005;149(6):1043-1049. […] Der Beitrag Podcast Juni 2020 – Folge 17 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

  • Sonderfolge – eGENA mit Hendrik Eismann

    20/06/2020 Duración: 23min

    eGENA – elektonische Gedächtnis- und Entscheidungshilfe für Notfälle in der Anästhesiologie Notfallsituationen in der Anästhesiologie stellen an die beteiligten Personen hohe Anforderungen in Bezug auf Entscheiden und Handeln unter Unsicherheit, Dynamik und Zeitdruck. Vital bedrohliche Situationen müssen erkannt, auf ihre pathophysiologische Ursache hin evaluiert und in Kooperation mit anderen Berufsgruppen und Fachdisziplinen zügig therapiert werden. Grenzen Menschlicher Kognition auf das […] Der Beitrag Sonderfolge – eGENA mit Hendrik Eismann erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

  • Podcast Mai 2020 – Folge 16

    27/05/2020 Duración: 02h49min

    Unsere neue Folge ist online! Wir haben unseren Journal Club, Basics NIV, Basics Ernährung auf der ITS und Gerinnungsanamnese für euch vorbereitet! Ganz viel Spaß beim hören! Kommentare https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ondansetron/ Vermischtes Side Effects of ACE Inhibitors | Mnemonic                    CAPTOPRIL C – Cough A – Angioedema P – Potassium excess T – Taste […] Der Beitrag Podcast Mai 2020 – Folge 16 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

  • Podcast April 2020 – Folge 15

    30/04/2020 Duración: 02h49min

    Unser neuer Podcast ist da, Journal Club, Rauchgasinhalation, Extubation bei CoVid, Basics Beatmung, von Willebrand-Syndrom und noch viel mehr! Hört rein

  • Podcast März 2020 – Folge 14 – COVIDcast

    30/03/2020 Duración: 01h22min

    Es ist nicht die richtige Zeit für unseren üblichen Podcast, es ist für unseren Covid-Cast! Hört rein! Vermischtes https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Verstorbene.html https://www.divi.de/register/intensivregister Hopkins Guide – COVID 19 Checkliste zum Einsatz von Dräger Anästhesiegeräten zur Langzeitbeatmung COVID-19: Einsatz von Dräger Oxylog Notfall- und Transportbeatmungsgeräten zur Langzeitbeatmung Journal Club Kampf G et al. Persistence of coronaviruses on inanimate surfaces and their inactivation with biocidal […] Der Beitrag Podcast März 2020 – Folge 14 – COVIDcast erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

  • Gerinnungsmanagement mit Sebastian Casu

    13/03/2020 Duración: 51min

    Wir haben einen echten Experten zum Thema Gerinnungsmanagement im Notfall interviewt. Sebastian Casu gibt uns interessante Einblicke in seinen Algorithmus der schweren Blutung, sowohl in der Präklinik als auch im Schockraum. Hört rein, es loht sich ! Der Beitrag Gerinnungsmanagement mit Sebastian Casu erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

  • Podcast Februar 2020 – Folge 13

    16/02/2020 Duración: 02h43min

    Vermischtes RKI Bulletin 13.02.2020 Corona Virus Kommentare Journal Club: Breuer et al.: Generaldelegation von heilkundlichen Maßnahmen an Notfallsanitäter – Umsetzung im Land Berlin, Notfall- und Rettunsgsmedizin, 02/2020 Daya, Mohamud R., et al. „Survival After Intravenous Versus Intraosseous Amiodarone, Lidocaine or Placebo in Out-of-Hospital Shock-Refractory Cardiac Arrest.“ Circulation (2020). Yamashita, Akira, et al. „Prehospital epinephrine as a potential factor associated with prehospital […] Der Beitrag Podcast Februar 2020 – Folge 13 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

página 4 de 5