Sinopsis
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Episodios
-
Linken-Europapolitikerin Zimmer: Brexit-Abkommen wird am Wochenende nicht wieder aufgezurrt
23/11/2018 Duración: 04min -
Hirnforscher Michael Deppe zum Black Friday: Schnäppchenjagd ist wie Drogenrausch
23/11/2018 Duración: 03min -
Früherer Innenminister Baum (FDP): Merz' Asylrechts-Diskussion geht an Rechtswirklichkeit vorbei
22/11/2018 Duración: 03min -
Mieterverein Stuttgart: Stadt muss wegen unnötiger Modernisierungen Druck auf Wohnkonzern Vonovia machen
22/11/2018 Duración: 04min -
Sachsen-Anhalts CDU-Chef Holger Stahlknecht hält Diskussion über Asylrecht für wichtig
22/11/2018 Duración: 03min -
Pro-Bahn-Ehrenvorsitzender Karl-Peter Naumann: BW-Tarif erster Schritt in richtige Richtung
22/11/2018 Duración: 02min -
Thüringer CDU-Landeschef Mike Mohring hält Regionalkonferenzen für "Riesenchance"
21/11/2018 Duración: 04min -
BSI-Präsident Arne Schönbohm: Wie angreifbar ist die digitale Gesellschaft?
21/11/2018 Duración: 03min -
Stuttgarter IG-BAU: Forderung nach Weihnachtsgeld für Gebäudereiniger "mehr als berechtigt"
20/11/2018 Duración: 03min -
Rheinland-pfälzischer JU-Vorsitzender Münster spricht sich für Merz als neuen CDU-Chef aus
20/11/2018 Duración: 03min -
Junge-Alternative-Chef Damian Lohr zu den Vorstellungen der AfD von Europa
19/11/2018 Duración: 03min -
Jugendpsychologe Ralph Schliewenz zum Weltmännertag: Brauchen wir eine Jungen-Förderung?
19/11/2018 Duración: 03min -
Deutscher Ökonomie-Professor aus Dublin: Brexit-Vertrag könnte an Nordirland-Frage scheitern
16/11/2018 Duración: 02min -
-
-
-