Sinopsis
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Episodios
-
Bedauern in der Bundesregierung nach Rücktritt von US-Verteidigungsminister Mattis
21/12/2018 Duración: 03min -
US-Verteidigungsminister Mattis zieht sich zurück: Welche Folgen hat das?
21/12/2018 Duración: 02min -
Stress vor Weihnachten? Expertin rät: "Weihnachten nur machen, was ich will"
21/12/2018 Duración: 03min -
Ex-Ministerin Hendricks (SPD) prophezeit schnelleren Ausstieg aus der Braunkohle als aus der Steinkohle
21/12/2018 Duración: 03min -
Krankenkassen fordern mehr Ärztesprechstunden: Union sieht offene Fragen bei Finanzierung
20/12/2018 Duración: 03min -
Grünen-Außenpolitiker Nouripour zum US-Abzug aus Syrien: "Situation im Land ist hochdramatisch"
20/12/2018 Duración: 02min -
Alexander Gerst zurück auf der Erde: Für die ESA ist die Mission ein Erfolg
20/12/2018 Duración: 03min -
-
BWIHK-Präsident Grenke: Diskussion über Fachkräftezuwanderung ist noch nicht zu Ende geführt
19/12/2018 Duración: 02min -
-
Schaus (Linke) zu möglicher Nazi-Zelle bei hessischer Polizei: "Ministerium vertuscht Informationen"
19/12/2018 Duración: 03min -
Alexander Mitsch (CDU) zu Merz-Comeback: "Irgendwann auch Kanzler-Kandidat"
19/12/2018 Duración: 02min -
Grünen-Politiker Gastel: Sehr verärgert über S-Bahn-Sperrung am Stuttgarter Flughafen
18/12/2018 Duración: 04min -
Autoexperte Dudenhöffer zu CO2-Grenzwerten: Sorgen der Industrie sind übertrieben
18/12/2018 Duración: 03min -
Wirtschaftsweiser Feld: Steuersenkungen müssen auch in der Zukunft finanzierbar sein
18/12/2018 Duración: 03min -
Cem Özdemir (Grüne): "Einhaltung von CO2-Grenzwerten bei Neuwagen ist nur mit Antriebswende zu schaffen."
18/12/2018 Duración: 03min -
-
BW-Sozialminister Lucha: Integration Geflüchteter läuft mit 28.000 Beschäftigten "wie geschmiert"
17/12/2018 Duración: 03min -