Ebitengineering Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 23:38:34
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Better Earnings - In Time

Episodios

  • #22 eduSCRUM – Schule neu gedacht!

    29/07/2018 Duración: 10min

    In dieser Folge geht es um die niederländische Initiative eduSCRUM, die u.a. von Jeff Sutherland unterstützt wird. Für alle, die Kinder haben, ein interessantes Thema. Bringen Sie wieder Schwung in den Schulbetrieb Ihrer Kinder. Machen Sie aus Schülern, die zur Schule gehen und lernen müssen Menschen, die lernen wollen und sich eigenverantwortlich aufs Leben vorbereiten. […] Der Beitrag #22 eduSCRUM – Schule neu gedacht! erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #21 Endlich Wertanalytiker – und dann?

    13/07/2018 Duración: 18min

    Es werden jedes Jahr eine beachtliche Zahl Wertanalytiker in Deutschland ausgebildet. Doch die wenigsten nutzen Ihr neu gewonnenes Wissen konsequent zur Optimierung von Produkten und Prozessen in Ihren Unternehmen. Warum ist das so? Was hindert die frisch gebackenen Wertanalytiker daran, Ihr Wissen zum Wohle des Unternehmens einzusetzen? Inspiriert von einer Frage eines frisch gebackenen Wertanalytikers […] Der Beitrag #21 Endlich Wertanalytiker – und dann? erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #20 Value Day 2018, Cost Engineering, Wertanalyse, Purchineering, EBITengineering

    07/07/2018 Duración: 08min

    Rückblick auf den 10. BME Value Day mit einigen Highlights und der kritischen Auseinandersetzung mit den Themen und unserer ganz persönlichen Sicht auf die vielleicht verbesserte Ausrichtung für das nächste Mal. Es waren mehr als 200 Teilnehmer bei Airbus in Hamburg und es waren mal wieder fast alle Kostenanalyse-Tools Anbieter als Partner dabei. Wir gehen […] Der Beitrag #20 Value Day 2018, Cost Engineering, Wertanalyse, Purchineering, EBITengineering erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #19 Projektmanagement-Tools

    29/06/2018 Duración: 17min

    Wir haben uns für Sie ein paar Projektmanagement-Tools angeschaut, haben unsere Favoriten benannt und plaudern aus dem Nähkästchen, mit was wir intern arbeiten. Dabei unterscheiden wir zwischen Tools der „alten Welt“, nach Wasserfall, wie z.B. MS Project und Tools der „neuen Welt“, wie z.B. Jira. Am Ende ist es eine Frage der Einstellung. Wir selbst […] Der Beitrag #19 Projektmanagement-Tools erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #18 Projektmanagement, Dunbar-Zahl, Beziehungen und Teamgrößen

    24/06/2018 Duración: 10min

    Können Sie 42% Ihrer Zeit aufwenden, um sich um Ihre Kontakte zu kümmern? Wenn nicht, dann werden auch Sie keine 150 Freunde haben, geschweige denn 150 Menschen koordinieren. Es werden wahrscheinlich eher 5 wirkliche Freunde oder enge Beziehungen sein. Wir sprechen in dieser Folge über die Dunbar Zahl, schauen wieviele Beziehungen ein normal begabter Mensch […] Der Beitrag #18 Projektmanagement, Dunbar-Zahl, Beziehungen und Teamgrößen erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #17 Verdopplung der Leistung in der Produktentwicklung, kein Problem oder?

    15/06/2018 Duración: 11min

    In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Leistungssteigerung in der Produktentwicklung. Meist können wir durch einfache Veränderung der Systematik eine enorme Leistungssteigerung erreichen. Wie machen wir das? SCRUM ist hier eine mögliche Lösung. Wir berichten über die Bedingungen und nennen ein paar einfache Beispiele, um die Effekte der Änderung der Vorgehensweise zu erleben. Am […] Der Beitrag #17 Verdopplung der Leistung in der Produktentwicklung, kein Problem oder? erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #16 Digitalisierung im Einkauf oder Einkauf 4.0

    11/06/2018 Duración: 17min

    In dieser Folge dreht sich alles um die Digitalisierung im Einkauf, wir nennen es gerne auch Einkauf 4.0. Dabei haben wir die Themen grob in vier Teile zerlegt: Automatisierung Kostenvorhersage Robotic Automation Datenstrategie. Hören Sie rein und holen Sie sich ein paar Anreize. Viel Vergnügen dabei, alles Gute und noch spannende Projekte, Ihr Frank Bröker […] Der Beitrag #16 Digitalisierung im Einkauf oder Einkauf 4.0 erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #15 Digitalisierung im Vertrieb und Kundenfokus

    09/06/2018 Duración: 11min

    In dieser Folge berichte ich von meinen teilweise inspirierenden Erlebnissen von der Sales Convention der Nordakademie auf der es um die Digitalisierung im Vertrieb ging. Die Folge habe ich in zwei wesentliche Erkenntnisse aufgeteilt: zum einen bringe ich eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Take Aways von der Sales Convention und zum anderen gehe ich näher […] Der Beitrag #15 Digitalisierung im Vertrieb und Kundenfokus erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #14 Über uns, Value Management Experten, Beispiele

    31/05/2018 Duración: 11min

    Wer sind die und was machen die? Wir erzählen ein wenig über EBITengineers und bringen ein paar typische Projektbeispiele über Kostenanalysen, agiles Projektmanagement und Wertanalyse. Die Folge ist eher als Ergänzung zur ersten Folge zu betrachten. Wenn sich nach dem Hören dieser Folge noch Fragen ergeben, dann am besten noch die allererste Folge anhören oder […] Der Beitrag #14 Über uns, Value Management Experten, Beispiele erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #13 DSGVO – gut gemeint ist nicht gut gemacht

    26/05/2018 Duración: 11min

    Was 2016 beschlossen wurde, wird vielen Unternehmern wie so oft erst zum Ablauf der Übergangsfrist klar. Die DSGVO ist seit dem 25. Mai in Kraft getreten und führt vielerorts zu Kopfschütteln und Wehklagen. Kaum Verbesserungen für den Bürger und ganz viel Aufwand für insbesondere Kleinunternehmer und Freiberufler, die ebenfalls voll betroffen sind. Die Datenschutzgrundverordnung sollte […] Der Beitrag #13 DSGVO – gut gemeint ist nicht gut gemacht erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #12 Checkliste Kostenreduzierungen

    30/04/2018

    Unsicher, welche Punkte alle hinterfragt werden sollten, um systematisch Produktkosten zu senken? Wir stellen in dieser Folge eine ganze Reihe von Checklisten-Punkte vor. Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, werden Sie mit Sicherheit Einsparpotentiale finden. Viel Erfolg dabei. Alles Gute, spannende Projekte, Ihr Frank Bröker Der Beitrag #12 Checkliste Kostenreduzierungen erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #11 GMV – Die älteste Entscheidungshilfe der Welt

    13/04/2018

    In dieser Folge dreht sich alles um GMV, die wohl älteste Entscheidungshilfe der Welt. Ohne diesen Ansatz wären wir als Menschen nie soweit gekommen. Unzählige Management-Methoden bauen auf GMV auf oder kopieren ganz offensichtlich. Zu GMV gibt es zahlreiche Bücher und viele Internettreffer und selbsternannte Fachleute auf der ganzen Welt. Aber sind wir nicht alle […] Der Beitrag #11 GMV – Die älteste Entscheidungshilfe der Welt erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #10 Links für Einkauf und Produktentwicklung

    07/04/2018

    Einkauf und Produktentwicklung sind auf gute Quellen, Helferlein und allen Dingen angewiesen, die im Tagesgeschäft hilfreich sein können. In dieser Folge stelle ich eine bunte Mischung vor: Ich gebe einen Überblick über Suchportale zur Suche von Anbietern und stelle verschiedene Online-Rechner vor. Durch unsere Kostenanalysen sind auch wir teilweise auf begleitende Informationen angewiesen, die wir […] Der Beitrag #10 Links für Einkauf und Produktentwicklung erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #9 Ihr Ingenieure verschwendet Eure Zeit – Achtet auf Eure geistige Rüstzeit!

    30/03/2018

    Eine Störung und Sie brauchen 25 Minuten, um wieder ins Thema zu kommen. Kennen Sie das auch? Je nach Komplexität der Aufgabenstellung brauchen Sie mehr oder weniger Zeit, um sich wieder auf das Thema konzentrieren zu können, um wirklich produktiv zu sein. Sie lassen sich ablenken von Email, Mobiltelefon, ungeplanten Störungen im Großraumbüro? Lassen Sie […] Der Beitrag #9 Ihr Ingenieure verschwendet Eure Zeit – Achtet auf Eure geistige Rüstzeit! erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #8 Kostenanalyse im indirekten Einkauf – kurzer Seminarrückblick

    25/03/2018

    Ich stelle kurz die wichtigsten Erkenntnisse unseres Seminars Kostenanalyse im indirekten Einkauf vor, dass gerade in Düsseldorf stattgefunden hat. Es waren tolle zwei Tage und am Ende habe ich alle Erkenntnisse mit nach Hause genommen, die hoffentlich schon bald in Einsparungen umgesetzt werden. Viel Spaß beim Reinhören, alles Gute und noch spannende Projekte.   Ihr […] Der Beitrag #8 Kostenanalyse im indirekten Einkauf – kurzer Seminarrückblick erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #7 Teil 2 Wertorientierte Unternehmensführung

    17/03/2018

    Ich spreche in diesem zweiten Teil mit Peter Monitor weiter über Wertorientierte Unternehmensführung. Die Wertorientierte  Unternehmensführung ist dabei nicht zu verwechseln mit dem Economic-Value-Added-Ansatz, der im Controlling ebenfalls als wertorientierte Unternehmensführung bezeichnet wird. Die Differenzen haben wir bereits im ersten Teil besprochen. Im zweiten Teil sprechen wir über Merkmale und mögliche Beispiele. Wer noch Fragen […] Der Beitrag #7 Teil 2 Wertorientierte Unternehmensführung erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #7 Teil 1 Wertorientierte Unternehmensfuehrung

    09/03/2018

    Ich spreche mit Peter Monitor über die wertorientierte Unternehmensführung. Eine Führungsphilosophie, wie sie aus familiengeführten Unternehmen bekannt und mehr auf den langfristigen Erfolg fokussiert ist. Peter Monitor hat 45 Jahre Industrieerfahrung, war lange Jahre in verschiedenen leitenden Positionen, bis hin zum Geschäftsführer, innerhalb der Möller Gruppe, die weltweit Niederspannungsschaltgeräte und Schaltanlagen hergestellt hat. Heute ist […] Der Beitrag #7 Teil 1 Wertorientierte Unternehmensfuehrung erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #6 Business Model Hack

    04/03/2018

    Wir stellen Ihnen vor, wie Sie mit Hilfe frei zugänglichen Informationen dem Geschäftsmodell Ihrer Lieferanten auf den Grund gehen. Daher nennen wir diese Folge auch Business Model Hack. Wie Sie wissen liegt 80% des Verhandlungserfolges in der richtigen Vorbereitung. Sie können sich auf verschiedene Art und Weise vorbereiten. Wir fokussieren uns in dieser Folge darauf, […] Der Beitrag #6 Business Model Hack erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #5 Kosten- vs. Wertanalyse

    26/02/2018

    In dieser Folge erkläre ich den Unterschied zwischen Kosten- und Wertanalyse. Viele Menschen, die sich mit diesen Themen beschäftigen, bringen beide Ansätze immer noch durcheinander. Kostenanalyse beschäftigt sich mit der Kostenstruktur von Produkten und versucht aus der geschaffenen Transparenz neue Erkenntnisse zu gewinnen. Wir gehen dabei wahlweise Bottom Up oder auch Top Down vor. Im […] Der Beitrag #5 Kosten- vs. Wertanalyse erschien zuerst auf EBITengineers.

  • #4 Teil 2 Automatisierte Planungs- und Bestellprozesse

    19/02/2018

    Dies ist der zweite Teil des Interviews mit Dr. Kemmner von Abels & Kemmner, den Experten für Logistik- und Supply Chain Prozesse. Ich spreche mit Hr. Dr. Kemmner über automatisierte Planungs- und Bestellprozesse. Im ersten Teil haben wir bereits darüber gesprochen, wo Abels & Kemmner herkommt, was sie so machen und wie sie es machen. […] Der Beitrag #4 Teil 2 Automatisierte Planungs- und Bestellprozesse erschien zuerst auf EBITengineers.

página 4 de 5