Psychologie To Go!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 196:15:46
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Psychologie to go! Pragmatische und umsetzbare Denkanstösse für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit im Leben: In diesem Podcast serviert dir die Psychologin Franca Cerutti frische Gedanken und Impulse aus ihrer verhaltenstherapeutischen Praxis.www.psg-rheinberg.deinfo@psg-rheinberg.de

Episodios

  • Was ist gelernt? Was ist genetisch? Und wer war eigentlich Kaspar Hauser?

    07/08/2022 Duración: 48min

    Wie viel von unserer Persönlichkeit ist genetisch geerbt, und schon mit unserer Geburt "einfach da"? Und wieviel ist später gelernt? Und kann man das überhaupt feststellen? Franca und Christian sprechen über experimentelle Möglichkeiten, und streifen dabei die Faszinierende Lebensgeschichte des Kaspar Hauser. Francas SISU_ Kurssi für mehr Gelassenheit findest du hier: www.sisu-online.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Psychologische Phänomene, und wie du sie im Alltag nutzt

    31/07/2022 Duración: 58min

    Psychologische Effekte bestimmen unser Verhalten, unsere Meinungen und manchmal unsere Gefühle. Und meistens sind wir uns dessen gar nicht bewusst. In dieser Folge erfährst Du wieder etwas über ein paar wenig bekannte Phänomene und wie Du damit umgehen kannst. Als Bonus gibt’s noch überraschendes aus der medizinischen Ecke. Die Untersuchung "When labor leads to love" mit der Bastelanleitung für einen Origamifrosch findest du hier: https://www.hbs.edu/ris/Publication%20Files/norton%20mochon%20ariely_6f7b1134-06ef-4940-a2a5-ba1b3be7e47e.pdf Francas SISU- Kurssi für mehr Gelassenheit im Alltag gibt es hier: www.sisu-online.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Soziale Phobie: Was du gegen die Angst vor Menschen tun kannst

    24/07/2022 Duración: 42min

    Die soziale Phobie ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen unter jungen Menschen. Die heftigen Symptome von Angst, die in der Interaktion mit anderen Menschen aufkommen, führen oft zu Vermeidung und dazu, dass die Betroffenen sich immer mehr zurückziehen und isolieren. Soziale Phobien gehen häufig mit Depression und Suchterkrankung einher. In der heutigen Episode gibt es Tipps zum Umgang mit sozialen Ängsten. Mehr Informationen über die Sozialphobie findest du hier: http://www.vssp.de/ Zu Francas SISU- KURSSI geht es hier entlang: www.sisu-online.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Krisen und Ausnahmezustände: 4 Tipps, wenn gar nichts mehr geht, und wo du Hilfe bekommst

    17/07/2022 Duración: 01h25min

    In dieser zweigeteilten Folge gibt es zunächst vier psychologische Tipps, die du probieren kannst, wenn gar nichts mehr geht. Danach geht es um das Helfersystem, und an wen du dich als Betroffene*r oder Angehörige*r wenden kannst, wenn du aufgrund einer seelischen Schieflage Hilfe brauchst. Hier kommen einige hilfreiche Links: Therapieplatzsuche: Was tun anstatt Wartefrust?: https://franca-cerutti.de/wp-content/uploads/2021/07/Tipps-fu%CC%88r-die-Therapeuten-suche-was-tun-anstatt-Wartefrust.pdf Selbsthilfegruppen NAKOS: https://www.nakos.de/ Telefonseelsorge und Chat: https://www.telefonseelsorge.de/ Nummer gegen Kummer für Kinder: 0800 116 111 Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe Francas SISU- Kurssi findest du hier: www.sisu-online.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Eure Fragen zum Thema Angst: Phobien, Panik und Generalisierte Angst

    10/07/2022 Duración: 59min

    Angststörungen gehören zu den verbreitetsten psychischen Erkrankungen. Dabei unterscheidet man phobische Ängste, Panik, und die generalisierte Angststörung. In dieser Episode beantworten wir eure Fragen. Mehr Infos zu Francas SISU- Kurssi gibts hier: www.sisu-online.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Glaubenssätze, die deine Beziehung ruinieren (und wie du sie loslassen kannst)

    03/07/2022 Duración: 52min

    Glaubenssätze sind irgendwann mal in uns eingesickert und zum inneren Gerüst geronnen. Sie bestimmen (oft völlig unbewußt!) wie wir uns fühlen, uns verhalten, oder Situationen bewerten. Wir alle haben Glaubenssätze über uns selbst, über Beziehungen, und über die Welt im allgemeinen. In der heutigen Podcastepisode geht es um vier besonders giftige Glaubenssätze, die insbesondere dann hinderlich sind, wenn du eine glückliche Beziehung führen möchtest. Einen interessanten Blogbeitrag zum Thema findest du hier: https://raumfuereuch.com/blog/beziehung-retten/glaubenssaetze-loslassen/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Ich rieche was, was du nicht siehst! Synästhetisches Empfinden

    26/06/2022 Duración: 49min

    In dieser Episode geht es um ein gar nicht mal so seltenes, hirnphysiologisches Phänomen, bei dem die Betroffenen verschiedene Wahrnehmungen gemeinsam empfinden. Synästhetisch veranlagte Menschen sehen z.B. Farben, während sie Töne wahrnehmen. Eine tolle Seite für Interessierte ist hier: https://synaesthesie.org/de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Mit Schmerzen leben - Interview mit Dr. Michael Lehnert

    19/06/2022 Duración: 46min

    Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems sind der häufigste Grund für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland. Den größten Teilkomplex stellen dabei Rückenerkrankungen dar.  Es gibt also sehr viele Menschen, die entweder immer mal wieder dauerhaft so unter Schmerzen leiden, dass sie ihren Alltag nicht bewältigen können. Aber es gibt natürlich abgesehen von „Rücken“ oder „Nacken“ auch noch ganz andere Schmerzen, die das Leben erheblich belasten. Mit meinem heutigen Interviewgast Dr. Michael Lehnert beleuchte ich die physiologischen und die psychologischen Aspekte von Schmerz, und gemeinsam geben wir Impulse, wie ein gutes "Schmerzmanagement" aussehen kann. Dr. Michael Lehnert findest du bei Instagram unter: https://www.instagram.com/drlehnert/ Mehr über Rachel Zoffness und die Geschichte mit den zwei Nägeln findest du hier: https://www.psychologytoday.com/us/blog/pain-explained/201911/tale-two-nails Hier gibt es eine Menge Informationen über Schmerzen und Behandlungsmöglichkeiten: https://www.schmerzgesellsc

  • Intuition und Bauchgefühl: Sollten wir drauf hören?

    12/06/2022 Duración: 37min

    „Dieses mulmige Bauchgefühl soll ich darauf hören? Ist das meine Intuition, die mich aus guten Gründen alarmiert? Oder ist das Angst, die vielleicht irrational ist und mich bremst? Wie unterscheide ich Intuition und Angst? Und was ist überhaupt Bauchgefühl?“ Diese Fragen aus meiner Praxis beantwortet Franca in dieser Episode. Vier Tipps zum Unterschied zwischen Angst und Intuition sind auch dabei. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Wie wahr sind deine Erinnerungen?

    05/06/2022 Duración: 01h06min

    Unsere Erinnerungen sind identitätsstiftend - und gleichzeitig sehr fragil. Warum erinnern wir uns an das eine und vergessen das andere? Wieso verändern sich Erinnerungen über die Dauer der Zeit? Kann man "falsche" Erinnerungen haben? Und können Erinnerungen bewusst manipuliert werden? Darüber sprechen Franca Cerutti und Christian Weiss in der aktuellen Episode. Mehr zu "False Memory" kannst du hier sehen: https://youtu.be/VTF7FUAoGWw Das Video zur selektiven Wahrnehmung siehst du hier: https://youtu.be/xvoMlkttoD0 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Prophezeiungen: Hilfreich oder Humbug?

    29/05/2022 Duración: 35min

    Der Wunsch, dass alles einen Sinn ergibt, und dass es einen großen Masterplan für unser Leben gibt, lebt in uns Menschen. Und seit Menschengedenken versuchen wir auch, Gesetzmäßigkeiten zu entschlüsseln oder Zugänge zu diesem geheimen, prophetischen Wissen zu bekommen - z.B. durch Horoskope, Tarotkarten und Orakel. Warum ist das so? Und ist das alles nur Humbug, oder kann es auch hilfreich sein? Und was sind "sich selbst erfüllende Prophezeiungen"? Wie wirken sie? Und wie kann ich sie knacken? Ein schönes Beispiel, wie sehr wir Menschen gerne vermeintlichen Propheten glauben möchten, siehst du hier: https://www.youtube.com/watch?v=neFRvEghhkc Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • 8 Zeichen, dass du dich zu abhängig von anderen machst

    22/05/2022 Duración: 51min

    Selbst bei kleineren Alltagsentscheidungen bittest du um die Meinung anderer? Und große Lebensentscheidungen würdest du am liebsten gar nicht treffen, sondern die Verantwortung an jemand anders delegieren? Du hast das Gefühl, im Vergleich zu anderen weniger kompetent und durchsetzungsfähig zu sein - und bittest deshalb oft um Unterstützung? Es könnte sein, dass du dich zu abhängig von anderen Menschen machst. In dieser Episode hörst du die Fallgeschichte von Frau L., und Christian und Franca gehen eine Checkliste durch, an der du erkennen kannst, ob du einen "dependenten" Stil hast. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • 10 Dinge, die ich gerne früher gewusst hätte

    17/05/2022 Duración: 31min

    Geburtstage sind ein schöner Moment, innezuhalten und ein bisschen ins eigene Leben zu gucken. Heute teile ich mit dir 10 Dinge, die ich gerne früher gewusst hätte... Podimo (und meinen neunen Podcast "Split happens" kannst du über den folgenden Link 45 Tage lang kostenlos testen: https://go.podimo.com/de/splithappens Den um 22% reduzierten SISU- Kurssi findest du hier: www.sisu-online.de

  • Mobbing? Das solltest du darüber wissen

    15/05/2022 Duración: 01h21min

    Traurig, aber wahr: Nahezu überall, wo Menschen zusammenkommen, kann Mobbing aufkommen. Als Mobbing bezeichnet man das systematische Drangsalieren und Schikanieren einzelner Personen. In dieser Episode gehen Christian und Franca dem Phänomen auf den Grund und schlagen Lösungsmöglichkeiten vor. Weiterführende und hilfreiche Links für betroffene ArbeitnehmerInnen, SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen findest du hier: www.zeichen-gegen-mobbing.de https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Schriftenreihe/Forschungsberichte/2002/Fb951.pdf?__blob=publicationFile&v=1 https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Praxis/A12.pdf?__blob=publicationFile&v=1 https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/bundesprogramm-gegen-mobbing-an-schulen-gestartet-130734 https://www.lehrcare.de/blog/mobbing-10-anlaufstellen-fuer-lehrkraefte-und-betroffene/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Was bedeutet "Bipolar"?

    08/05/2022 Duración: 50min

    Als "bipolar" werden Menschen bezeichnet, die zwischen zwei Erkrankungen schwanken, nämlich zwischen der Manie und der Depression. Zuletzt geriet dieses Störungsbild stärker in den öffentlichen Fokus: Etliche Promis berichten von sich selbst, manisch-depressiv zu sein. Was ist da dran? Und was bedeutet "bipolar"? Wie kann man als betroffene und/ oder angehörige Person damit umgehen? Das besprechen Franca Cerutti und Christian Weiss in dieser Episode. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Miese Gefühle: Vier Tipps, wie du mit ihnen fertig wirst

    01/05/2022 Duración: 27min

    Wer kennt sie nicht - diese "miesen" Gefühle, die man am liebsten sofort wieder wegdrücken möchte? Ob Eifersucht oder Ärger, Neid oder Scham - erst fühlt man etwas, das man nicht fühlen will, und dann kommt zu allem Überfluss noch die eigene Bewertung hinzu ("Selbst schuld!" oder "So typisch für dich!"). Ich habe heute vier Tipps für dich, wie du konstruktiv mit "miesen" Gefühlen umgehen kannst, und dabei richtig was über dich lernst. Hier gehts zur geleiteten Akzeptanz- Übung: https://franca-cerutti.de/podcast-bonus-akzeptanz-uebung/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Daran erkennst du Psychopathen

    24/04/2022 Duración: 45min

    Menschen mit psychopathischen Zügen sind gewissenlos, eiskalt, und unter Umständen sehr gefährlich. Woran kann man Menschen mit dieser Persönlichkeitsstörung erkennen? Darüber spreche ich heute mit dem Psychologie- Professor Prof. Dr. Andreas Mokros (Foto: FernUniversität in Hagen/Hardy Welsch) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Dein Gewissen: Schuld, Scham und Moral

    17/04/2022 Duración: 54min

    Leidest du unter kleineren Gewissensbissen, oder sogar unter tiefen inneren Konflikten? Grübelst du ständig über vermeintliches Fehlverhalten? Oder empfindest du dich selbst als eher "abgebrüht"? Die Themenfelder Schuld, Scham und Reue sind riesig. Wann (und ob) sich das Gewissen meldet, ist hochindividuell. Es betrifft jeden Menschen - in jeder Generation aufs Neue. In dieser Episode sprechen Franca und ihr Mann Christian Weiss über die psychologischen Aspekte des (schlechten) Gewissens - und streifen dabei auch die Religion, die Philosophie und die Gesetzgebung. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Kontaktabbrüche in Familien

    10/04/2022 Duración: 50min

    Wenn Geschwister oder Kinder plötzlich aus dem Kontakt gehen, und jedes weitere Gespräch verweigern, tut das weh - und zwar allen Beteiligten. Oft gibt es eine jahrelange Vorgeschichte. Und während die "Verlassenen" häufig über die eine, plausible Erklärung grübeln, denken die "Abbrecher" oft über die vielen, kleinen, sich über Jahre hinweg aufgestauten Verletzungen nach. In dieser Episode beleuchte ich beide Seiten der Geschichte. Und eines steht fest: Jeder Mensch hat seine eigene Wahrheit. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Zehn Zeichen für ein ungesundes Essverhalten (Und was du deinen Kindern nicht vorleben magst)

    03/04/2022 Duración: 57min

    Essen ist ein allgegenwärtiges Thema. Einerseits so "normal", andererseits für viele von uns hochproblematisch. Mit der Journalistin und Ernährungsexpertin Julia Litschko spreche ich heute über gesundes, unverkrampftes und intuitives Essen. Gemeinsam hinterfragen wir, wie wir gelernt haben, uns zu ernähren. Welche Glaubenssätze prägen uns? Und was geben wir unseren Kindern weiter? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

página 10 de 15