Psychologie To Go!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 196:15:46
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Psychologie to go! Pragmatische und umsetzbare Denkanstösse für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit im Leben: In diesem Podcast serviert dir die Psychologin Franca Cerutti frische Gedanken und Impulse aus ihrer verhaltenstherapeutischen Praxis.www.psg-rheinberg.deinfo@psg-rheinberg.de

Episodios

  • Wieviel Unsicherheit ist "normal"?

    02/04/2023 Duración: 34min

    Sehr viele Menschen sind schüchtern, zurückhaltend und in Sozialkontakten befangen. So weit - so normal! Aber bei 1-2 % aller Menschen erreicht die Unsicherheit ein Ausmaß, das das Leben stört - man spricht hier von einer Persönlichkeitsstörung. In dieser Episode erfährst du, was genau die Kriterien sind, die für eine psychische Erkrankung sprechen. Kleiner Hinweis: Diagnostik gehört immer in die Hände von Fachmenschen. Dieser Podcast gibt dir Hinweise, aber ersetzt keinesfalls das Gespräch mit einer Psychotherapeutin / einem Psychotherapeuten. Francas Buch "Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?" findest du hier: https://www.droemer-knaur.de/autor/franca-cerutti-3010252 Francas Onlineprogramm für mehr Ruhe im Kopf, Mut im Herzen und Entspannung im Körper findest du hier: www.sisu-online.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Krasse Gefühle - Interview mit Dr. Leon Windscheid

    26/03/2023 Duración: 01h07min

    Wie kann man mit krassen Gefühlen umgehen? Wodurch entstehen innerliche Wunden, die uns ein Leben lang beschäftigen? Darüber spreche ich in dieser Episode mit dem Psychologen Leon Windscheid. Sein Bühnenprogramm heißt "Gute Gefühle", sein Buch "Besser fühlen" . Er ist also Gefühlsexperte - jedoch keiner, der sich auf "gefühltes Wissen" verlassen würde, sondern immer die passende Studie parat hat. Neben wertvollen Gedanken hörst du auch Privates über den "handelsüblichen Windscheid" und seinen ungewöhnlichen Werdegang als TV- und Podcast- Psychologe. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Hinfallen, aufstehen, weiterlachen? Was Resilienz wirklich bedeutet

    19/03/2023 Duración: 39min

    Schweren Belastungen des Lebens kraftvoll zu begegnen und dabei am Ende gesund zu bleiben….. Das wünscht sich doch jeder. Die Fähigkeit dazu wird mit dem Begriff Resilienz beschrieben. Was das ist, wie das geht und welche Fallstricke dabei entstehen…. Das klären Franca und Christian in dieser Episode. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Ungewollt kinderlos

    12/03/2023 Duración: 41min

    Etwa jedes zehnte Paar ist ungewollt kinderlos - und da sind Singles, die gerne Mutter oder Vater werden würden, noch nicht mitgezählt. In dieser Episode spreche ich mit Sally Schulze über die Last des unerfüllten Kinderwunsches. Sie ist Verhaltenstherapeutin und Forscherin zum Thema Frauengesundheit. Als Expertin für Menschen mit einem unerfüllten Kinderwunsch hat sie handfeste Tipps, aber auch beruhigende Aussichten im Gepäck. Mehr Informationen über Sally Schulze und ihren Podcast "Kinderwunschzeit" findest du hier: https://www.sallyschulze.com/ Die in der Episode erwähnte Broschüre des DIR findest du hier: https://www.deutsches-ivf-register.de/perch/resources/dir-jahrbuch-2021-sonderausgabe-fuer-paare.pdf Und hier der Link zum Informationsportal Kinderwunsch mit den Beratungsfachkräften: https://www.informationsportal-kinderwunsch.de/kiwu/beratung/beratungsstellen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Sondersendung zum Weltfrauentag: Frauen, Politik und Psychologie

    08/03/2023 Duración: 40min

    In dieser Episode geht es um die Belastungen von Frauen, die strukturellen Grenzen, an die sie stoßen, und andere feministische Themen. Meine Interviewpartnerin ist die Journalistin und Podcasterin Sally Lisa Starken, die als "Die Informantin" politische Themen knackig und beleuchtet und kritische Fragen aufwirft. Female Empowerment ist ihr ein besonderes Anliegen. Und ja, wir reden auch übers GeNdeRn! Sallys Internetpräsenz und ihren Podcast "Die Informantin" findest du hier: https://www.sallylisa-starken.de/ Francas Onlineprogramm für mehr Gelassenheit findest du hier: www.sisu-online.de

  • "Bitte fahren Sie fort!" Das Milgram- Experiment

    05/03/2023 Duración: 35min

    Der junge Psychologie- Professor Stanley Milgram nötigte unbedarfte Versuchspersonen, andere Menschen (scheinbar) mit Elektroschocks zu quälen - einfach, indem er es von ihnen verlangte. Weit mehr Menschen, als er selbst ursprünglich erwartet hatte, ließen sich von Milgram zu den grausamen Taten verleiten. Steckt etwa in uns allen das Böse? Gehorchen wir blind Befehlen, selbst wenn sie gegen unser Gewissen verstoßen? In dieser Episode sprechen Franca und Christian über einige nicht ganz so bekannte Fakten zum Milgram- Experiment, die nicht nur die Ergebnisse relativieren, sondern auch ein etwas anderes Licht auf das Geschehen werfen. Das in der Episode zitierte Buch ist von Rutger Bregmann und heißt "Im Grunde gut". Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Fünf Tipps für den Umgang mit schweren Diagnosen

    26/02/2023 Duración: 36min

    Mit einer schweren Diagnose bricht meist ein Gefühlschaos los: Fassungslosigkeit, Verzweiflung, Angst und auch Wut. Auch das Umfeld fragt sich: Wie können wir damit umgehen? In dieser Episode bekommst du fünf Vorschläge, worauf du achten kannst. Infos über Francas Buch und die Psychologie to go! - Podcast- Tour findest du unter www.franca-cerutti.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Jammern, Klagen und Nörgeln - Die psychologischen Hintergründe

    19/02/2023 Duración: 47min

    Momentan ist die Welt voll von Katastrophen und besorgniserregenden Nachrichten. Da ist es sehr nachvollziehbar und angemessen, auch mal zu klagen und sich darüber auszulassen, wie scheisse alles ist. In dieser Podcastepisode geht es aber um etwas anderes: Um chronisches Jammern. Es geht um die Personen, die eine durchgängig negative und klagsame Haltung zeigen, und dadurch ihr Umfeld nerven und in die Flucht schlagen. Unsere Hörerin Fanny hat gefragt: „Wie kann ich mit diesen Menschen umgehen und meine Grenzen schützen, ohne ihnen das Recht auf das Ausdrücken ihrer Gefühle abzusprechen?“ In dieser Folge hörst du etwas über die psychologischen Hintergründe des Jammerns, und erhältst Tipps, wie du damit umgehen kannst. Francas Online- Programm für mehr Gelassenheit findest du hier : www.sisu-online.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Anorexie und die Hintergründe - Interview mit Julia Tanck

    12/02/2023 Duración: 53min

    Magersucht, bzw. Anorexia nervosa ist eine Essstörung, die mit selbst herbeigeführtem Gewichtsverlust und rigidem Essverhalten einher geht. Unter allen psychischen Erkrankungen ist die Anorexie am lebensbedrohlichsten. In dieser Episode hörst du die Geschichte von Frau P., die seit Jahren darum kämpft, gesünder zu werden - aber dafür muss sie Kontrolle abgeben. Als Expertin ist dieses Mal die Psychologin und Verhaltenstherapeutin Julia Tanck mit an Bord. Sie forscht und lehrt an der Universität Osnabrück zu Körperschema - und Essstörungen. Mehr über Julias Arbeit findest du hier: @psychotherapie.essstoerungen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Die Liebe und ihre apokalyptischen Reiter

    05/02/2023 Duración: 01h13min

    Wie funktioniert eigentlich eine gute Partnerschaft? Ihr habt gefragt- Christian und Franca antworten! Als Liebes-und Ehepaar und therapeutische Praxengemeinschaft werden sie oft nach Beziehungstipps gefragt. In der heutigen Episode sprechen sie darüber, was die psychologische Forschung an Erkenntnissen für die Liebe bereit hält. Und vor allem: Welche Verhaltensweisen sollte man unbedingt unterlassen, um die Beziehungen nicht zu schädigen?

  • Selbstfürsorge im Familienalltag: Interview mit Kerstin Lüking

    29/01/2023 Duración: 43min

    https://mutterkutter.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Nur Küchenpsychologie? Mythos "Stockholmsyndrom"

    22/01/2023 Duración: 43min

    Wie kam das Stockholmsyndrom zu seinem Namen, was bedeutet es - und ist es wirklich eine Diagnose? Diesen Fragen gehen Christian und Franca in der heutigen Episode nach. Außerdem klären sie über die Mechanismen auf, die Geiselnehmer, Sektenführer und leider auch Ausübende häuslicher Gewalt nutzen. Anstatt den Fokus darauf zu legen, warum sich Opfer verhalten, wie sie sich verhalten, geht es heute mal um einen Blick auf die Seite der Aggressoren.

  • Zwangshandlungen und Zwangsgedanken: Wie Clickbait im Kopf

    15/01/2023 Duración: 47min

    In der heutigen Episode geht es um Zwänge. Franca berichtet von Fällen aus ihrer Praxis, und teilt die wichtigsten Gedanken, die dir als betroffener oder zugehöriger Person helfen, die Symptomatik zu verstehen und in den Griff zu bekommen. Die Seite von OCD- Land findest du hier: www.ocdland.com Den Artikel von Dr. Lisa Levine zu "non - engagement- responses" findest du hier: https://iocdf.org/expert-opinions/how-do-i-stop-thinking-about-this-what-to-do-when-youre-stuck-playing-mental-ping-pong/ Francas SISU- Programm für mehr Ruhe im Kopf, Mut im Herzen und Entspannung im Körper findest du hier: www.sisu-online.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Ohne Alkohol - Interview mit Nathalie Stüben

    08/01/2023 Duración: 42min

    Der Begriff "Alkoholabhängigkeit" lässt Bilder vor unserem inneren Auge entstehen von verwahrlosten Menschen, die ihr Leben nicht im Griff haben und morgens gegen das Zittern antrinken. Fakt ist aber: Wenigstens 8 Millionen Menschen in Deutschland konsumieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Form. Alkoholismus beginnt nicht erst da, wo die körperlichen Folgeerscheinungen offenkundig sind, sondern viel viel früher. Mit der Journalistin Nathalie Stüben sprechen ich über ihre Abhängigkeitsgeschichte. Nathalie beschreibt, wie sich der Alkohol in ihr Leben reingefressen hat, und wie sie ihn. wieder losgeworden ist. Seit 2016 trinkt sie keinen Alkohol mehr, und hilft heute mit ihrem Podcast "Ohne Alkohol mit Nathalie" und ihren Onlineprogrammen Menschen, die abstinent werden möchten. Mehr Informationen zu Nathalie Stüben und ihrer Arbeit findest du hier: https://oamn.jetzt/ Informationen zum Thema Alkohol (für Betroffenen und Angehörige) findest du hier: https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/ Du möch

  • Was uns glücklich macht

    30/12/2022 Duración: 27min

    Unsere Mini- Serie "Zwischen den Jahren - zwischen die Ohren" findet heute ein Ende. Es sind noch unendlich viele Fragen von Hörer*innen unbeantwortet geblieben, die wir uns demnächst in weiteren Episoden vornehmen. DANKE DAFÜR

  • Analysieren Therapeut *Innen fremde Menschen?

    29/12/2022 Duración: 11min

    Und weiter geht´s mit "Zwischen den Jahren - zwischen die Ohren". Heute beantworten wir eine der Fragen, die uns wirklich, wirklich oft gestellt wird : "Analysiert ihr ständig eure Mitmenschen, bzw. - könnt ihr das überhaupt lassen?!" Danke für die Frage! Möchtest du uns auch eine Sprachnachricht hinterlassen? Hier geht´s lang: www.franca-cerutti.de

  • Wie kann man Grübeln und Overthinking stoppen?

    28/12/2022 Duración: 26min

    In der heutigen Mini- Episode gibt es ein Brainstorming dazu, wie man Grübeln und Overthinking stoppen kann. Wir haben acht praktische Tipps für dich zusammengetragen. Möchtest du uns eine Frage auf der mailbox hinterlassen? Hier ist der Link: www.franca-cerutti.de

  • Haben Therapeut *innen "Lieblingsstörungen" ?

    27/12/2022 Duración: 10min

    Zwischen den Jahren - zwischen die Ohren! Christian und Franca beantworten Eure Fragen! In der heutigen Mini- Episode geht es um eine (wie Christian findet) "intime" Frage, nämlich der nach unseren "liebsten Störungen". Unter www.franca-cerutti.de findest du den Link, um uns eine Sprachnachricht zukommen zu lassen. Was willst du wissen?

  • Kann man Bewegungen hassen ? Misokinesie

    26/12/2022 Duración: 12min

    Zwischen den Jahren - zwischen die Ohren! Christian und Franca beantworten Eure Fragen! Unter www.franca-cerutti.de findest du den Link, um uns eine Sprachnachricht zukommen zu lassen. Was willst du wissen? Mehr Infos über Misophonie findest du hier: www.misophoniehilfe.de Den Text über Misokinesie im Vicemagazin findest du hier: https://www.vice.com/de/article/epnwgm/hass-auf-zappelnde-menschen-misokinesie

  • Wie nimmt man Belastungen nicht mit nach Hause?

    25/12/2022 Duración: 18min

    Zwischen den Jahren - zwischen die Ohren! Christian und Franca beantworten Eure Fragen! Unter www.franca-cerutti.de findest du den Link, um uns eine Sprachnachricht zukommen zu lassen. Was willst du wissen?

página 8 de 15