Geburt Und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 250:07:07
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch HypnoBirthing habe ich eine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt. Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.geburt-in-hypnose.de

Episodios

  • 374 – Vater werden – Was du wissen solltest – Interview mit Freddy & Pierce von Family2be

    30/11/2024 Duración: 52min

    Es ist Zeit für eine neue Vaterfolge! Heute stelle ich euch die beiden Väter Freddy & Pierce vor, die von ihren Erfahrungen als Geburtsbegleiter und Papas erzählen. Freddy ist sechsfacher Vater und Pierce bekam vor zwei Jahren seinen Sohn. Das Thema Familiengründung hat sie seitdem nicht mehr losgelassen und sie haben sich gefragt, was sie eigentlich ganz gut gebraucht hätten, um ihre Rolle als werdender Vater besser annehmen und ausfüllen zu können. Sie entwickelten einen Kurs für Väter, der auf eine erfolgreiche Elternschaft vorbereiten möchte. In diesem Interview erfährst du, wie du vom Schwangerschaftstest an für deine Partnerin und euer gemeinsames Kind da sein kannst. Es geht um Beziehungsaufbau zum Baby Beziehungspflege mit deiner Partnerin Das Daddy2be-Projekt Geburtsbegleitung Das Interview gibt’s auch wieder auf YouTube zu sehen https://youtu.be/9u6sgHsLlpU Inzwischen haben Freddy & Pierce auch einen „Liebe Großeltern“-Film für Omas & Opas gedreht, den ich dir total empfehlen kann für deine El

  • 373 – Trauma & Gewalt in der Geburtshilfe – Interview mit Dr. Wolf Lütje

    25/11/2024 Duración: 01h38min

    „Eine gewaltvolle, schlechte Kommunikation dauert genauso lang wie eine gute!“, meint Dr. Lütje, den ich schon öfter zu schwierigen Themen hier im Podcast zu Gast hatte. In diesem ausführlichen Interview klären wir u.a. folgende prinzipielle Fragen sowie eure Community-Fragen (Danke nochmals dafür!): - Wo fängt Gewalt in der Geburtshilfe bereits an? - Warum wird Gewalt heute verstärkt wahrgenommen? - Wie verschieden bewertet jede Gebärende für sich Gewalt unter der Geburt? - Wie kann man Gewalt von einer sinnvollen Maßnahme unterscheiden? - Wie verhindere ich Gewalt in der Geburtshilfe? - Kennst du die 5 „E“ für gewaltfreies traumasensibles Arbeiten? Du kannst uns wie immer gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/YcbV690Xsqs Wie eine neue Gebärkultur in der Praxis aussehen kann, erfährst du in Dr. Wolf Lütjes Buch: „Vertrauen in die natürliche Geburt – Gelassen und entspannt in den Kreißsaal“ https://www.geburts-coach.de Dr. Lütje erwähnt Eva Placzek: „Ich, Hebamme, Mittäterin: Mein Einsatz gegen Gew

  • 372 – Friedliche Geburt mit vielen Wendungen – Geburtsbericht von Kathrin

    16/11/2024 Duración: 50min

    Heute erzählt Kathrin von ihrer turbulenten langen Geburt mit zwei äußeren Wendungen, Einleitung und PDA, bis ihr drittes Kind dann doch noch mithilfe von Hypnose und viel Geduld spontan zur Welt kam. Was für ein steiler abenteuerlicher Geburtsberg, den sie Schritt für Schritt hinauf gegangen und unfassbar stolz auf sich ist! Kathrin half bei ihrer 3. Geburt: - Selbsthypnosetechnik - Äußere Wendung entspannt in Hypnose - Hingabe & Vorbereitung auf Kaiserschnitt - Kliniktasche speziell für die Einleitung - 3 Fehlstarts als Generalprobe - Wellen im Schneidersitz - Duftöl-Anker & ihr Mann als Beschützer des äußeren Raumes - Bauchgefühl & Bedürfnisse klar benennen - Maximale Entspannung durch PDA Sehr spannend finde ich, wie sich Kathrin von der Wirkung von Hypnose überzeugte: als Zahnärztin hat sie Angstpatient*innen nur behandeln können, die im hypnotischen Trancezustand waren. Diese Methode wollte sie unbedingt bei ihrer dritten Geburt anwenden. Hilfreiche Podcastfolgen: 359 – Beckenendlage (BEL) – Intervi

  • 371 - TOP 5 der S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin – Was du einfordern kannst!

    09/11/2024 Duración: 20min

    Suchst du gerade eine Geburtsklinik, an der du dich gut aufgehoben fühlst und die deine Wünsche zur Geburt berücksichtigt? Dann kannst du dich in dieser Podcastfolge über die S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin (2020) informieren und diese Handlungsempfehlungen bei deiner Wunschklinik nachfragen. Meine Favoriten der S3-Leitlinie: 1. 1:1-Betreuung durch Hebammen 2. Kein Dauer-CTG 3. Selbstbestimmte Entscheidungen der Gebärenden 4. Keine routinemäßigen Interventionen anbieten 5. Entspannungstechniken unterstützen & Schmerzlinderung durch Wasser bereitstellen Das sind auf dem höchsten wissenschaftlichen Standard erarbeitete Forderungen an die Kliniken, einen möglichst natürlichen Geburtsverlauf zu fördern! Und wir alle sind aufgefordert, den Druck auf die Kliniken zu erhöhen, diese Handlungsempfehlungen umzusetzen – im Sinne der Gebärenden. Willst du noch tiefer in dieses Thema einsteigen? Dann höre dir gerne das Interview mit Prof. Dr. Christiane Schwarz an: 171 – REVOLUTION in der Geburtshilfe –

  • 370 – Geburtszeitraum statt ET – Ein wichtiger Unterschied – Interview mit Prof. Dr. Sven Hildebrandt

    02/11/2024 Duración: 49min

    Stresst dich dein "ET" auch so wie mich in meinen Schwangerschaften? Heute darf ich endlich Prof. Dr. Sven Hildebrandt zum leidigen Begriff „Errechneter Termin“ befragen, den er lieber durch „Geburtszeitraum“ ersetzt. Sven Hildebrandt ist als Gynäkologe ein großer Verfechter der selbstbestimmten Geburt und Gebärkompetenz der Schwangeren. Er unterrichtet Hebammenstudent*innen an der Hochschule Fulda für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und gründete 1996 das Geburtshaus und Frauen- und Hebammenpraxis Bühlau in Dresden. In dieser Podcastfolge erfährst du, - warum der „ET“ ein Medianwert ist - dass „Übertragen“ eigentlich gar nicht geht - wie „ET“ und eine Geburtseinleitung zusammenhängen - alles Wichtige zu 4 akuten Surrogatmarkern für eine Einleitung - wie das Schwangerschaftsalter richtig bestimmt wird - welche 3 Groß-Baustellen die Geburtshilfe in Deutschland hat Schau uns wieder sehr gerne auf YouTube zu https://youtu.be/ZIhiy47FEXA Hier verlinke ich dir die S2k-Leitlinie Geburtseinleitung, auf die sic

  • 369 – Was GEBURT mit einer HOCHZEIT zu tun hat

    26/10/2024 Duración: 33min

    Können wir eigentlich eine Geburt mit einer Hochzeit vergleichen? Beides folgt ja oft zeitlich ziemlich dicht aufeinander und im Vergleich beider Großereignisse im Leben miteinander, fällt mir schon auf, wie unterschiedlich sich meist auf beide vorbereitet wird. In dieser Podcastfolge gehe ich auf 5 Punkte im Vergleich besonders ein: 1. Vorfreude 2. Plan B 3. Team 4. Ort 5. Kosten Wie ist es bei dir? Wieviel Vorbereitungszeit und finanziellen Aufwand hat dich deine Geburt verglichen mit deiner Hochzeit gekostet? Bin gespannt, was du unter dem Post zur Podcastfolge auf meinem Insta Account kommentierst https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Wie versprochen, verlinke ich dir hier das Buch von Jana Friedrich: „Jede Geburt ist einzigartig“ https://www.staudeverlag.de/shop/jede-geburt-ist-einzigartig.html Und zum Aufladen mit positiven Geburtserfahrungen empfehle ich dir die inzwischen mehr als 1000 friedlichen Erfahrungsberichte auf meiner Website https://die-friedliche-geburt.de/erfahrungen/

  • 368 – STERNENKINDER gehören zu unserm Leben! – Lisas stille friedliche Geburt & ihre 2 Hausgeburten

    19/10/2024 Duración: 44min

    Am Tag der Sternenkinder in dieser Woche hat mir Lisa von ihrer stillen selbstbestimmten Geburt in der 22. Woche im Frühjahr 2023 erzählt, was mich sehr bewegt hat. Jakob ist ihr drittes von mittlerweile vier Kindern, die sie bis auf das erste mit meiner Methode geboren hat. Du erfährst, wie Lisa - erfuhr, dass das Herz ihres Babys nicht mehr schlägt - sich auf die stille Geburt vorbereitet hat - die stille Geburt in Hypnose erlebte - mit ihren Kindern und ihrem Mann Abschied nahm - ihre Folgeschwangerschaft und Hausgeburt durchlebte Unser Gespräch ist wieder auf YouTube zu sehen https://youtu.be/KGoDHYrivXE In Podcastfolge 038 findest du die Meditation zur stillen Geburt: https://die-friedliche-geburt.de/2018/08/12/38-sternenkinder/ https://die-friedliche-geburt.de/oeffentlich/Meditation_Stille_Geburt.mp3 Hier hat sich Lisa Unterstützung geholt: Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt https://bvksg.eu https://www.sternenelternachim.de Kennst du schon die Arbeit von Doro Subh http

  • 367 – Was der GAMECHANGER bei meiner 3. Geburt war

    12/10/2024 Duración: 28min

    Etwa 80% haben wir bei der Geburt unseres Kindes in der eigenen Hand. Wir können also gerade mental einiges dafür tun, wie wir die Geburt erleben. Das kann ich mit absoluter Überzeugung aus eigener Erfahrung sagen, weil ich genau das bei meiner dritten Geburt lernen durfte – im Vergleich zu den beiden vorigen Geburten. Wie ich die Kontrolle über meine Körperempfindungen bei der Geburt in Hypnose wieder erlange, statt sie zu verlieren, darum geht es in dieser Podcastfolge über meine dritte Geburt, die vor ziemlich genau 13 Jahren stattfand. Ich durfte erleben, wie selbstbestimmt und kraftvoll sich Geburt anfühlen kann, wie ich es nie für möglich gehalten hätte. Ich wusste sofort, dass ich diesen Wissensschatz mit anderen Schwangeren teilen will. Das musste einfach raus in die Welt! Du erfährst in dieser Podcastfolge, wie ich - mich tief in Hypnose mit mir verbunden und mir wieder vertraut habe - mich instinktiv bewegt habe - die tiefe Bauchatmung angewendet habe Findest du spannend, wie du aktiv in Hypnos

  • 366 – HYPNOSE & WISSENSCHAFT – Was kann Hypnose? – Interview Dr. Barbara Schmidt (Uni Jena)

    05/10/2024 Duración: 31min

    Endlich habe ich Dr. Barbara Schmidt bei mir zu Gast, mit der ich darüber spreche, was Hypnose so alles kann. Wir haben uns bei meinem Buchprojekt kennengelernt, wobei sie mich wissenschaftlich beraten hat. Inzwischen hat sie auch eine Studie zu meiner Methode "Die Friedliche Geburt" an der Uni Jena durchgeführt, die wir dir in einer weiteren Podcastfolge mal vorstellen. In diesem Gespräch geht’s erstmal um die grundsätzlichen Fragen: Was ist Hypnose? Was kann Hypnose? Wie funktioniert Hypnose? Du erfährst etwas über - das menschliche „Reptiliengehirn“ - Angst vor Manipulation und Kontrollverlust - positive und negative Suggestion - Selbstermächtigung bei der Geburt Vielleicht kennst du Dr. Barbara Schmidt schon aus dem TV: 3sat Wissenschaftsdoku WISSENHOCH2 „Heilen mit Hypnose: Was passiert in Kopf und Körper?“ https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/231123-heilen-mit-hypnose-sendung-wido-100.html Infos zu Dr. Barbara Schmidts Studien: https://www.uniklinikum-jena.de/mpsy/Team/Mitarbeiter_innen/

  • 365 – Geburtsbericht einer Kinderärztin: Wie du deinen "Medizinerkopf" ausschalten kannst

    28/09/2024 Duración: 01h01min

    „Wenn man es schafft, mit sich in Kontakt zu gehen, bekommt man alle nötigen Infos“, berichtet eine Berliner Kinderärztin von ihrer friedlichen Geburt (sie möchte gerne anonym bleiben). Spannend finde ich, dass sie von ihrer jahrelangen Angst vor der Geburt spricht, die sich vor allem durch ihre Arbeit als Kinderärztin verstärkte, weil sie logischerweise nur bei Komplikationen zu Geburten dazu gerufen wurde. Ihr fiel es sehr schwer, Geburt als einen physiologischen Vorgang zu betrachten und wollte sich darum auch mental auf ihre Geburt vorbereiten. Du erfährst in dieser Podcastfolge - wie du als Kopfmensch abschalten kannst - was „Sophias“ großer Wunsch für ihre Geburt war - warum eine Zweitmeinung so wichtig ist - wie du mit Hypnosen dein Mindset umstellen kannst Höre gerne auch in diese weiterführenden Podcastfolgen rein: https://die-friedliche-geburt.de/2019/10/06/098-kopfmensch-kann-ich-hypnose-lernen/ https://die-friedliche-geburt.de/2022/05/22/236-hypnobirthing-und-die-friedliche-geburt-was-sind-

  • 364 – Was du von der Geburt meiner Katze lernen kannst

    21/09/2024 Duración: 19min

    Wie hat sich die Natur eigentlich ursprünglich Geburt gedacht? Meine Katze hat mir das nochmal ganz klar gezeigt, als sie im Frühjahr zum ersten Mal Babies bekam. Ich erzähle dir heute also, - was meine Katze zur Vorbereitung auf die Geburt gemacht hat - wie sich Gebärende mental in Sicherheit bringen können - dass wir Menschen lernen können, den hypnostischen Trancezustand bewusst abzurufen Hast du selbst schon mal eine Tiergeburt miterlebt? Bin gespannt, was du erzählst! Zu dieser Podcastfolge kannst du das auch wieder sehr gerne unter dem heutigen Post auf Instagram machen https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Wie versprochen verlinke ich dir hier Videos von Tiergeburten, die du auch auf meiner Website findest https://die-friedliche-geburt.de/video-und-literatur/ Vielleicht fragst du dich nun, was es mit diesem Zustand hypnostischer Trance auf sich hat? Nutze gerne mal für 14 Tage kostenfrei den Schnupperzugang zu meinem Online-Kurs https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/

  • 363 – Was macht eigentlich eine Doula? – Interview mit Schwesterherzen Doulas Natalia & Sarah

    14/09/2024 Duración: 55min

    Als ich mit meinen Kindern schwanger war, wusste ich noch nicht, was eine Dula ist. Heute spreche ich mit den Schwesterherzen Doulas Natalia und Sarah aus München über ihre Arbeit als professionelle Geburtsbegleiterinnen und die Betreuung von Schwangeren und frischgebackenen Mamas im Wochenbett. Du lernst in diesem Interview, - welche Aufgaben eine Doula hat - warum eine Doula in der Klinik besonders hilfreich sein kann - wer eine Ausbildung zur Doula anbietet Gerne kannst du uns wieder auf YouTube zuschauen https://youtu.be/n6Do4XUEiV8 Anlaufstellen für die Doula-Ausbildung: https://gfg-bv.de/weiterbildung-zur-gfg-doula/ https://www.doulas-in-deutschland.de In Podcastfolge 197 stellt Natalia von Schwesterherzen Doulas übrigens ihr Konzept von Muttertät vor https://die-friedliche-geburt.de/2021/08/22/197-muttertaet-warum-fuehlt-sich-mama-werden-so-seltsam-an-interview-mit-natalia-von-schwesterherzen-doulas/ Hier bekommst du alle wichtigen Infos zu Schwesterherzen Doulas: https://schwesterherzen-doula

  • 362 – VBAC – Wie du dich auf eine vaginale Geburt nach Kaiserschnitt vorbereitest – Interview mit Dr. Ute Taschner

    07/09/2024 Duración: 58min

    Ist eine vaginale Geburt nach Kaiserschnitt (VBAC) bzw. einer Bauchgeburt eigentlich möglich? Und wenn ja, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und wie kannst du dich darauf gezielt vorbereiten? Diese und eure weiteren Fragen beantwortet im heutigen Interview die Ärztin und VBAC-Expertin Dr. Ute Taschner und gibt dir ganz konkrete Tipps an die Hand. Dr. Ute Taschner hat nach den Bauchgeburten ihrer ersten beiden Kinder nicht aufgegeben und alles darangesetzt, doch noch vaginale Geburten erleben zu können, was ihr dann tatsächlich mit zwei weiteren Geburten gelungen ist. Ihr wertvolles Wissen gibt sie inzwischen nicht nur an Schwangere weiter, sondern auch an Hebammen und andere Fachkräfte in der Geburtshilfe. In dieser Podcastfolge erklärt Dr. Ute Taschner - konkrete Schritte für die VBAC-Vorbereitung - Ausschlusskriterien für eine VBAC - wichtige Fakten über die gefürchtete Uterus-Ruptur - Gründe für ein Geburtstrauma durch einen Kaiserschnitt Du kannst uns wieder gerne auf YouTube zusehen https://y

  • 361 – Was gehört in die KLINIKTASCHE?

    31/08/2024 Duración: 26min

    Was brauchst du eigentlich wirklich für deine Geburt? Was sollte unbedingt mit dabei sein, wenn es drauf ankommt und was ist nice to have? Wenn du dir diese Fragen ehrlich beantwortest, ist deine Kliniktasche bestimmt schon direkt etwas leichter geworden. Ich möchte dir heute Tipps an die Hand geben, was du alles an deinen Geburtsort – ob nun in die Klinik oder ins Geburtshaus – mitnehmen kannst, wenn du dich mental auf deine Geburt vorbereitet hast. Da dürfen dann gerne noch ein paar Dinge mit dabei sein, die sich sonst vielleicht nicht in einer herkömmlichen Kliniktasche befinden. Machst du gerade meinen Online-Kurs Die Friedliche Geburt? Dann findest du eine Checkliste dort im Begleitmaterial. In dieser Podcastfolge gehe ich darauf ausführlich ein. Schau mal, hier ist mein Textvorschlag für eine handgeschriebene Karte an die Hebamme: „Liebe Hebamme, vielen Dank, dass Sie mich begleiten an diesem wichtigen Tag! Ich bin froh, dass Sie an meiner Seite sind! Vielleicht wundern Sie sich, dass ich wenig s

  • 360 – Keine Traumgeburt und trotzdem positiv! – Geburtsbericht von Christine

    24/08/2024 Duración: 01h05min

    In diesem beeindruckenden Geburtserlebnis, das so gar nicht wie erhofft verlief, schafft es Christine, sich unter ziemlichem Zeitdruck noch die Frage zu stellen: „Was ist los?“. Sie ist selbst systemische Therapeutin und weiß eigentlich, wie sie Blockaden lösen kann – aber bei sich selbst und dann noch mitten in der Geburt ist das wirklich besonders herausfordernd. Christine ist davon überzeugt, dass genau 4 Punkte dazu führten, warum sie im letzten Moment um die Bauchgeburt herumkam. Du erfährst in diesem Interview, wie - Geburt in den Niederlanden organisiert ist - es zum Wehensturm kam - Christine sich für die PDA entschied - sie die Blockade löste - die Austrittsphase mit Hypnose ablief Unser Gespräch kannst du wieder gerne auf YouTube ansehen https://youtu.be/xTJqqMeTgc4 Christine hat neben meinem Kurs ganz viele Geburtsberichte-Interviews im Podcast gehört und unglaublich viele wichtige Infos z.B. aus den Podcastfolgen mit Dr. Lütje in ihre Geburt mitgenommen https://die-friedliche-geburt.de/202

  • 359 – Beckenendlage (BEL) – Interview mit Geburtscoach Dr. Wolf Lütje

    17/08/2024 Duración: 01h17min

    Liegt dein Baby in BEL und dir wird zu einem geplanten Kaiserschnitt geraten? In diesem Interview bekommst du wichtige Impulse für deine selbstbestimmte Geburt in BEL. Geburtscoach Dr. Lütje antwortet auf eure Fragen zum Thema BEL, die ihr mir so zahlreich auf Instagram geschickt habt. Mit Dr. Lütje habe ich inzwischen schon einige Gespräche geführt, in denen es uns darum geht, wie wir eine gute Geburtshilfe für alle Schwangeren schaffen und die natürliche interventionsarme Geburtskultur erhalten können. Du erfährst in diesem Interview - wann eine natürliche BEL-Geburt stattfinden kann - was die Risiken bei einer BEL sind - wie die BEL-Geburt begleitet wird - wie eine äußere Wendung durchgeführt wird - wann es zum Kaiserschnitt kommt - dass eine entspannte Atmosphäre Grundvoraussetzung ist Du kannst uns wie immer auf YouTube zusehen https://youtu.be/ld7gpa7GdhE Alle Infos zu Dr. Lütje: https://www.geburts-coach.de Im Podcast findest du drei positive Geburtsberichte mit BEL, die bestimmt ganz viel Mut m

  • 358 - Kann ANGST bei der Geburt SCHMERZEN verstärken?

    10/08/2024 Duración: 24min

    Kennst du den britischen Gynäkologen Dr. Grantly Dick-Read? Er hat das Angst-Verkrampfungs-Schmerz Syndrom entdeckt und sich mit seiner Methode für natürliche, angstfreie und schmerzreduzierte Geburten eingesetzt. In dieser Podcastfolge spreche ich u.a. darüber - dass Angst Schmerzen verstärken kann - welche Lösungsansätze es für die Geburt gibt - was wir von Säugetieren lernen können - wie Gebärende aktiv den „Tunnelblick“ erzeugen können Wie versprochen, verlinke ich dir hier mein Lieblingsvideo einer Wassergeburt in Hypnose https://www.youtube.com/watch?v=LRUxqyzk9EE Und Links zu den beiden Tiergeburten: https://youtu.be/UCZ8L1p2sO0 https://www.youtube.com/watch?v=SR6X-j55eEA Podcastfolge 244 geht nochmal genauer darauf ein https://die-friedliche-geburt.de/2022/07/17/244-warum-gebaeren-tiere-so-friedlich/ Zu den inzwischen fast 1000 positiven Geburtsberichten auf meiner Website gelangst du über diesen Link https://die-friedliche-geburt.de/erfahrungen/ Hier geht’s zur Studie der Uni Jena zur Friedli

  • 357 – Alles über GEBURTSHAUS-Geburt – Interview mit Hebamme Maresa Fiege

    03/08/2024 Duración: 47min

    Weißt du, was ein Geburtshaus ist? „Bei uns gebären die Frauen, wir entbinden sie nicht“ (Maresa Fiege). Heute bin ich zu Gast bei Hebamme Maresa Fiege in ihrem wunderschönen Geburtshaus in der Uckermark. Sie bietet hier Geburten für Schwangere in der Region an sowie auch Hausgeburten und Beleggeburten in der Klinik. Aber ganz besonders an diesem Hof hier in der Dorfmitte mit einem traumhaften riesigen Garten ist die Möglichkeit zum Geburtsurlaub. Da will ich am liebsten nochmal schwanger sein… Du erfährst in diesem sonnigen Interview, - was ein Geburtshaus ist - welche Vorteile eine Geburtshausgeburt hat - wie sicher eine Geburt hier ist - welche Schmerzmittel möglich sind - wie ein Geburtsurlaub auf dem Hof aussieht Unser schönes Gespräch inmitten von freilaufenden Hühnern kannst du wieder sehr gerne auf YouTube anschauen https://youtu.be/xGE1jfd2_8o Alles zu Maresas Geburtshof: https://derhof.net https://www.instagram.com/hebamme_maresa_fiege/?hl=de Auf meinem Instagram Kanal gebe ich dir auch noch

  • 356 – Geburtsbericht eines Sternenkindes – Kleine Geburt statt Fehlgeburt – Interview mit Felicia

    27/07/2024 Duración: 48min

    Heute erzählt Felicia von ihrer kleinen Geburt, die sie als friedlich empfand und für die ihr Körper vier Wochen nach der Diagnose dann bereit war. Vier Wochen, in denen sie sich auch mental vorbereiten konnte, nachdem das Herz ihres Babys im ersten Trimester aufgehört hatte zu schlagen. Wir sprechen darüber, wie man - der Trauer Raum geben kann - in den ersten 12 SSW darüber sprechen kann - eine kleine Geburt vorbereiten und erleben kann - sich Unterstützung holen kann Unser Gespräch kannst du wieder gerne auf YouTube anschauen https://youtu.be/0HJyq-itZxk Felicia hat der Podcast von Dorothea Subh sehr geholfen – gerade die Meditation, um eine kleine Geburt einzuladen zu beginnen. https://www.podcast.de/podcast/1067819/sternenkindliebe Unter folgendem Link findest du meine Meditation aus Podcastfolge 38 Sternenkinder, die du während einer kleinen oder stillen Geburt anhören kannst, zum Download: https://die-friedliche-geburt.de/oeffentlich/Meditation_Stille_Geburt.mp3 Doro Subh kannst du auch schon in

  • 355 – HILFE! Ich muss in eine Level 1-Klinik

    20/07/2024 Duración: 23min

    Diese Podcastfolge ist vor allem für dich gedacht, wenn dir aus medizinischen Gründen eine Geburt in einer großen Level 1-Klinik mit Perinatalzentrum empfohlen wird, wo du bei Bedarf mit deinem Baby intensivmedizinisch versorgt werden kannst. Wie kannst du also gut für dich sorgen, wenn du nicht außerklinisch in einem Geburtshaus oder sogar zu Hause dein Baby gebären darfst? Ich gebe dir 4 Dinge an die Hand, damit du deine anstehende Klinik-Geburt positiv konnotieren kannst: - Gedankenspiel „Alleingeburt“ - Sicherer Ort - Schöne Dinge vor Ort mit Schutz verknüpfen - Dankbarkeit gegenüber Hebammen Zusätzlich zu den Hypnosen in meinem Kurs kannst du mit der Emotional Relief Exercice arbeiten, die ich dir empfehle, um dir Ängste nochmal genauer anzuschauen. In meinem Buch kannst du regelmäßig exklusiv die Schutzmantel-Übung machen. Höre dir gerne Podcastfolge 338 zum Hebammenprotest mit den Hebammen Laura & Eva an, um einen Einblick in die sehr herausfordernde Arbeit von Hebammen in der Klinik zu bekommen:

página 3 de 21