Feinschmeckertouren – Der Reise- Und Genusspodcast Mit Betina Fischer Und Burkhard Siebert

Informações:

Sinopsis

In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus!Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen.In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel.Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig.Viel Spass beim Hören und Genießen!

Episodios

  • 005 - Essen wie in der italienischen Großfamilie - Im Ristorante rurale „Gli Attortellati“ schmeckst du die Südtoskana in purezza.

    05/12/2017 Duración: 29min

    Heute gehen wir mit dir essen in einem unserer absoluten Lieblingslokale in der Maremma. Wir nehmen dich mit ins „Gli Attortellati“ südlich von Grosseto. Wir erzählen dir, wie wir es entdeckt haben und warum Betina dort das große „Tortelli Maremmani-Glück“ gefunden hat. Wir berichten über den Hintergrund des Restaurants mit offener Küche und eigener Produktion der Rohstoffe und beschreiben es ebenso wie eines der genialen Menü´s, die wir dort gegessen haben. Am Ende hörst du ein Interview mit dem Sommelier und Servicechef Nicola, der dir dann nicht nur die Philosophie seiner Weinkarte verrät, sondern auch die Auflösung, warum das „Gli Attortellati“ so speziell ist, wie es ist und wie es dazu kam. Danach kennst du auch den sehr speziellen Charakter des Menü´s und wirst wissen, warum du, wenn du mit kleinem Hunger dorthin gehst, wenigstens große Tupperschüsseln mitbringen solltest

  • 004 - Josef Zotters Schokoladenmanufaktur - die besonders süße Verführung erklärt einer der besten Chocolatiers der Welt persönlich im Interview.

    04/12/2017 Duración: 24min

    Heute haben wir eine ganz besonders süße Verführung für dich. Wir sind in der Schokoladenmanufaktur Zotter in Riegersburg. Dort haben wir zufällig den Inhaber „Josef Zotter“ getroffen und er hat uns ganz spontan ein paar Fragen zu seinem Schokoladenimperium beantwortet. Er ist nicht nur ein dufter Typ, sondern vor allem einer der besten Chocolatiers weltweit und seine Manufaktur gilt als eine der nachhaltigsten Österreichs. In diesem Schokoladenhimmel kannst du von der gerösteten Kaffeebohne bis zum Endprodukt alles grenzenlos probieren. Wie wir dieses süße Vergnügen empfunden haben und was es mit der sauren Gurke am Ende auf sich hat, erfährst du in dieser kalorienhaltigen Episode. Mach dich darauf gefasst, vollmundig von uns verwöhnt zu werden ;-) https://www.zotter.at/de/startseite.html Mehr findest du auf: www.feinschmeckertouren.de https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/fischer.betina/   ****

  • 003 - Das Vulkanland in der Steiermark - die Herzkammer der Genussmanufakturen.

    01/12/2017 Duración: 18min

    In dieser Episode fahren wir mit dir ins Vulkanland - in der Steiermark. Wir erzählen dir, warum wir dort hingefahren sind, wie wir dort angekommen sind, wie wir die Landschaft finden, welche tollen Genussmanufakturen wir dort entdeckt haben und warum du unbedingt auch einmal in die Steiermark fahren solltest. Wir haben diese Region zum ersten Mal besucht und sind gleich zu absoluten Fans geworden. Das mediterrane Klima, die herzlichen Menschen, die kulinarischen Genüsse und ausdrucksstarken Weine haben uns so fasziniert, dass wir sicher bald wieder dorthin fahren werden. Es gibt so wahnsinnig viel dort zu entdecken und zu schmecken. Du bist dazu in dieser Folge herzlich eingeladen uns in das grüne Herz Österreichs zu begleiten. Lass dich von unseren kulinarischen Reiseimpressionen inspirieren, und wer schon mal vorkosten möchte, kann das visuell über diese Links tun: https://www.weltmaschine.de https://www.genusshotel-riegersburg.at https://www.schalk-muehle.at https://www.goelles.at https://www.zotter.at/de

  • 002 - Die Glut der Lava im Rotwein - Amiata, ein Weingut im Montecucco DOC. Im Interview: Simone Toninelli, der Winzer / Fisch vom Feinsten in den Bergen: Franco + Silvana.

    26/11/2017 Duración: 23min

    Ciao! Wunderbar, dass du gerade heute wieder bei uns bist, denn heute fahren wir mit dir in das Hinterland der Maremma in die Weinregion Montecucco. Auf dem Weg dorthin nehmen wir dich mit in ein spitzenmäßiges Fischrestaurant mitten in den Bergen. Du lernst eine vergleichsweise junge „Geheimtipp-DOC“ (Denominazione di origine controllata) kennen, in der die „kleinen Brüder des Brunello“ reifen, und einen sehr sympathischen Winzer dieses Anbaugebiets, von dessen außergewöhnlichen Sangiovese´s wir wirklich begeistert sind! Außerdem hörst du zwei Weinbeschreibungen zum L´Avico und Cenere von Amiata sowie ein Interview mit dem Winzer Simone Toninelli. Das super Meeresfisch-Restaurant in den Bergen findest du unter: https://www.facebook.com/ristorantefrancoesilvana/ Via Scansanese, 9, 58054 Montorgiali,Scansano, +39 0564 580214 Das Weingut „AMIATA... i vini del Vulcano“ findest du hier: http://www.amiatavini.it Loc. Montebendico 58030 Montegiovi - Castel del Piano (Gr) – Toscana, Tel. 348 5714219 - 339 6902444 **

  • 001 - Die Maremma - Mare e Monti im Süden der Toskana. Von Tortelli Maremmani und Pesce, Olivenöl und außergewöhnlichen Winzern.

    26/11/2017 Duración: 29min

    Ciao, buongiorno e benvenuto. Heute entführen wir dich in die Maremma - in die südliche Toskana. Wir erzählen dir von Restaurants, Stränden, Fischerorten, der Hauptstadt Grosseto und den einen oder anderen Winzern. In dieser Episode hörst du einen groben Überblick über diese wunderschöne Region. Vielleicht bekommst du dann auch Lust dazu, einmal diesen kulinarisch höchst interessanten Landstrich zu bereisen. Uns zieht es immer wieder dort hin. Nicht zuletzt wegen den ausgesprochen köstlichen „Tortelli Maremmani“, die auch für schwäbische Maultaschen Fans „die mediterrane Variante“ sind, die man unbedingt einmal in seinem Leben genießen sollte ;-) Wer dann noch Platz für ein Dessert hat, sollte unbedingt die Cremeria Corradini in Castiglione della Pescaia besuchen. Für uns war es das beste Eis, das wir bisher gegessen haben. Die erwähnten Winzer kannst du in einer der nächsten Folgen ausführlich kennenlernen. Wir berichten dir dann von deren Philosophie, den Weinen und ob sich aus unserer Sicht ein Besuch für

  • 000 - Einsteigen und mitfahren! Jetzt starten die Feinschmeckertouren.

    26/11/2017 Duración: 12min

    Hallo! Schön, dass du in unseren Reise- und Genuss-Podcast „Feinschmeckertouren“ reinhörst. Wir sind Betina Fischer und Burkhard Siebert. In dieser ersten Folge erfährst du, wer wir sind, was unsere Story ist, warum wir diesen Podcast machen, was wir damit erreichen wollen, was unsere Werte sind und die Fakten der Show. Und wir erzählen dir, warum wir Genussmenschen sind. Reisen und kulinarisch Neues entdecken, das ist unsere Leidenschaft. Daran wollen wir dich teilhaben lassen! Wir lieben es, Städte und Regionen zu bereisen und dort in das echte Leben jenseits vom Touri-Mainstream einzutauchen, nicht nur kulinarisch. Früher hatten wir eine Vinothek mit italienischen und französischen Weinen sowie eine große Auswahl an überwiegend Rohmilchkäsen, italienischen Schinken und Salami und ein ausgesuchtes Portfolio von Olivenölen, Balsamicos, Gewürzen, Sugo, Pasta, Grappe und edlen Schokoladen. Auf Fachmessen wie der Anuga, der weltgrößten Weinmesse „Prowein“, der Biofach oder kleineren Messen wie die Vignerons Ind

página 19 de 19