Poppschutz

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 244:34:22
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der gefühlsechte Podcast

Episodios

  • MICHAnica und sein Fettmoos

    15/03/2020 Duración: 01h43min

    MICHAAAAAAA! Da er letztes Mal geschwänzt hat, wird er heute mal richtig gefördert. Er darf nicht nur uns bändigen, sondern auch ein Urgestein der Nerdszene, den guten Dia von Evil Ed. Während Atlan mal ganz dringend in den Arm genommen werden müsste, da er seit seiner Erweckung nur aufs Maul kriegt, kann Perry seine Probleme nur noch mit einem Fluxkompensator und 88mph lösen. Aber selbst die genialsten Pläne können dadurch durchkreuzt werden, indem man das Fahrzeug umparkt. Die ausgelassene Stimmung bei Saat, Ernte und fliegenden Saftenthaftern wird nur von Dias Phantasien von dicken menschen übertroffen. Wir möchten auch nochmal anmerken, daß wir unsere Kollegen von Radio freies Ertrus, die sich regelmäßig die aktuellen Geschehnisse der Erstauflage vornehmen, sehr schätzen. Wir wollten nur eine Aussage richtigstellen. Viel Spaß beim Hören der Abenteuer des tapferen Michanicas Ronnie

  • Picard und seine dicke Kiiiischte

    08/03/2020 Duración: 56min

    Irgendwann wird Raphael nicht mehr zurückkommen, da bin ich sicher" Waaaaaaas? Nur, weil ich Gregor manchmal nachts anrufe und er mich Enrico nennen soll? Ich bin halt manchmal gerne ein taktisch/erotisch holographisches Notfallprogramm. Aber wir haben hier nicht nur lateinamerikanischen besuch, sondern auch französischen, sächsischen und viiiiiiiielen mehr. Heute begleiten wir Picard zu seinem und unserem weißen Wal.... DEM KITSCHKUBUS! Aber dieser schein überraschend wenig kitschig zu sein. Also bitte, liebe Hörer... wählt diesen Podcast

  • 12 Years a Droid

    01/03/2020 Duración: 01h13min

    Sind sie Werkzeuge, oder schon Leben? In der Folge über Edward mit den Scherenhänden diskutierten wir darüber, ob die anderen Menschen ihn zu sehr wie ein nützliches Werkzeug behandeln. Doch was machen wir mit "unseren" Droiden R4-PH und L1-N5? Sind wir da so viel besser? Wir nutzen die Zeit des Fluges zu unserem nächsten Abenteuer um miteinander darüber zu diskutieren, wie in unterschiedlichen Science Fiction-Universen unsere künstlichen Freunde gestellt sind, bzw. ob sie dort überhaupt als Leben zu werten sind. Da wir in der Zeit nur einige wenige Beispiele besprechen konnten, werden wir später noch sporadisch einige weitere längere Flüge dazu nutzen, um dieses Thema weiter zu vertiefen. Wir gehen uns jetzt bei den beiden Droiden entschuldigen.

  • Picard ist ein mieser Franzosenimitator

    28/02/2020 Duración: 01h27min

    Und heute besprechen wir das Loveboat, weil ist so und besser und sowieso... Ist das Drehbuch schlecht? Sind wir nur übersättigt? Wie wird die nächste Folge? Sind wir verbitterte alte Männer? Und Frauen. Allerdings, strahlen Raffi und Chris wieder ohne einen Glatzenkapitän und Ralph Ruthe. Nein, wir sind nicht böse. Wir folgen nur dem Folgentitel und zeigen KEINE GNADE! Aber trotzdem hatten wir viel Spaß beim Besprechen Das wünschen wir Euch natürlich auch ;-)

  • Blackderring und Tod durch Wunderblume

    22/02/2020 Duración: 01h20min

    Disclaimer: Dies ist die letzte Folge in der Basti klingt, als ob er duch ein Papprohr spricht. Das Problem wurde, wie man in den Picardfolgen hörte, gelöst und hatte unter anderem mit einem Playstationcontroller zu tun. Genauere Details in einer späteren Folge) Wir sind ausgelassen. Geradezu in Feierlaune! WIR SIND FREI! ENDLICH FREI! Und leider dadurch auch wieder etwas albern. Aber wer könnte es uns verübeln? Eine der Geißeln der Galaxis, ein Teil von Tiffys diabolischen Zeitreiseplan, ist fort! Party! (Ich sage es Euch. PR 5000 - "Großlord Tifflor und die 4 Mausbiber der Apokalyse") Im von uns besprochenen Silberband geht es um Drogen, Arroganz, Heimtücke, Spieltrieb und ein drittes Ei. Denn wenn auch Thomas Brust "vor Stolz" immer mehr anschwillt, ist immer noch sein Vater der King im Ring. Leider zeigen die Akonen Atlan auch selbiges. Er hat es aber auch nicht leicht. Zum Glück kann er seine Komplexe mit ganz vielen Schlachtschiffen kompensieren. Ach ja, das Wort des Romans lautet "Blockade"

  • Picard hat keine Kosten und Mühen gescheut

    15/02/2020 Duración: 48min

    Unbedingte Offenheit? IHR HABT ES SO GEWOLLT! Irgendwie... also iiiiirgendwie befinden wir uns noch im Prolog. Oder vllt noch in der Konzeptionsphase... Oder in der ersten Klasse? Ich weiß es nicht. Aber während Picard auf seiner Abschiedstour versucht einen Jurassic Park aufzubauen, spielen Romulaner-Ken und Androiden-Barbie die Eiskönigin... im doppelten Sinne. Aber dies wäre nicht GZSZ, wenn er nicht mit seiner Schwester fremd gehen würde, weil die ihm den SM-Sex bietet, den seine wahre Liebe nicht geben kann. Für wen wird das olle Schlitzohr, äh Spitzohr sich entscheiden? Erfahre sie alles in der nächsten Folge on der Lindenstraße! Ach ja, Picard erhält Vorträge, erteilt sie, lateinamerikanische Hologramme sind cool, Elrond kommt an Bord und... WANN ÜBERNIMMT ENDLICH DER HOLODOC DAS SCHIFF UND ZIEHT MIT SEINER TOLLKÜHNEN HOLOGRAMMCREW ALS PIRATEN DURCHS WELTALL?!?!?! Für den Titel würde auch nur ein "o" fehlen.

  • Mystery Trek Theatre 2020 – It´s not a bug. It´s a V´Ger.

    13/02/2020 Duración: 02h10min

    Wir haben es wieder getan. Mit kühlen Getränken und heißen Herzen lassen wir Euch an einem unserer Filmabende teilhaben. Wir können beim Gucken eh nicht die Schnauze halten, also warum nicht aufnehmen? In diesem Sinne... AUF DEN SCHIRM

  • Picard flog übers Kubusnest

    12/02/2020 Duración: 53min

    Das Ende ist der Anfang... Stimmt, denn irgendwie passiert einiges, schon wieder *Nachdenklich das Kinn kratzt* Während eine Romulanerin ohne innere Augenlider scheinbar die Band wieder zusammenbringen will. dabei aber Frau Musiker vergisst, stellen wir uns die Frage: "Ist die Föderation vllt doch eine Militärdiktatur?" Jedenfalls erweckt sie langsam immer mehr den Eindruck. "Wollen sie mehr wissen?" Ich meine, hat überhaupt mal jmd. die zivile Regierung gesehen? Gregor hat sich mit seinen einsamen Schützen schon im Futuretrailerpark verschanzt und raucht Blüten, Christ guckt den Ex-Bee-Movie und ich überlege immer noch, wer der eigentliche Butler ist. Picard, welcher immer mit dem passenden Getränk zur Stelle ist, oder seine Hauselfen Laris und... ääääh... Dobby? Nebenbei haben wir auch noch eine schöne und einige lustige Ideen, wer der legendäre Captain von Chris Rios ist. Eine davon wird bestimmt bald oscarreif verfilmt werden. Titel: 7 years an Ensign - The Harry Kim Story So, aber jetzt geht es lo

  • Picard hat halt keinen Batman

    02/02/2020 Duración: 55min

    Irgendwie besprechen wir jetzt doch jeder Folge. Komisch, wie ist denn das passiert? Wieso finde ich gewisse Ermittlungsmethoden der Romulaner lächerlich? Richtig, sie haben zwar spitze Ohren, aber keinen Batman. Und auch wenn Atlan Romulaner auf der Pikerprise war und Kim auf ewig Fähnrich ehrenhalber sein wird, fragen wir uns eins: "Ist die Folge ein Krimi, oder ein Teenie-Liebesfilm?" Wir müssen das schließlich wissen, wenn wir mit EmoZuse demnächst über InstaSpaceHyperTwitch streamen wollen. Im Zweifelsfall sind es eh Quanten!!! Und bevor ich die Töle aus dem Transporter hole, gebe ich noch einen Klugschiss zum Klugschiss. Jaaaaaaa, es heißt Admrial of ALL Fleets. Viel Spaß

  • Der scharfe Joe und das geschnitzte Pferd

    02/02/2020 Duración: 02h46min

    Wir haben es wieder getan. Wir sind wieder in L.A. und es ist wieder enorm neblig hier. Hat sich in den letzten 30 Jahre auch nix getan hier. GAR NIX! Wir machen den zweiten teil unserer Bladerunnerfolge, aber leider konnte der Arne nicht wieder mit dabei sein. Grüße an ihn! Dafür sind wir heute mit einem teil unserer letzten Gäste unterwegs, den Spoilbergs. Oder vllt auch Spoilbernds? Wer weiß das schon genau. Jedenfalls haben wir sie mit tollen Shirts mit dem internationalen Zeichen für Freundschaft ausgerüstet *fg* Wenn Ihr also wissen wollt, was der große böse Wolf mit Joy zu tun hat, warum wir arg übermüdet und die Bienen das einzig wahre Zeichen der Apokalypse sind, hört rein. Wir wünschen Euch viel Spaß Heil der Killerbienenkönigin!

  • Picard und seine Hauselfen

    26/01/2020 Duración: 01h01min

    Mit meiner Nummer 1, dem großen, dem einzigartigen, den Gong schlagenden Gregor, setze ich etwas fort, was wir in der Sommerpause letzten Jahres starteten. Damals sprachen wir nur über den Trailer, aber heute geht es tatsächlich um die erste Folge der zweitcoolsten Glatze im Star Trek-Universum. Ohne jede Szene einzeln abzuhandeln, vermitteln wir Euch unseren Ersteindruck, heben hervor, was uns gefiel und leider auch, was gar nicht passte. Natürlich in dem uns eigenen gehobenen Niveau ;-) In diesem Sinne, Nothing but blue skies Do I see -Link zur Trailerbesprechung

  • Blue System – Schirmherschafft der Akonen

    19/01/2020 Duración: 01h30min

    Achtung! Achtung! Diese Folge ist nichts für Anfänger! Aufgrund von Studioumzügen und Postsilvesternachwirkungen, kommt es zu vereinzelten Beeinträchtigungen einzelner Tonspuren und aller Gehirne. Perry bricht mit seiner FANTASY voller Ilkoniden auf und landet dank mangelnder Fahrkünste (Wo ist Tiffy eigentlich?) unter den blauen Schirm. Neben Drogenbärchen und und viel Plasma, Plasma und noch mehr Plasma... UND VIEL VERZWEIFLUNG VON MEINER SEITE AUS... beschäftigen wir uns noch mit den Problemen von Zeitreisen, Perrys Weichmacherfähigkeiten und vergeben im Schnitt 3 Tiffybienen. bezüglich des Gewinnspiels könnt Ihr uns erreichen unter unserem Kontaktformular, auf Twitter unter @dritte_Macht, oder über info@poppschutz-podcast.de Einsendeschluss ist der 15.03.2020 Viel Spaß beim Hören

  • Auch Edward hat seinen Price

    05/01/2020 Duración: 02h28min

    Für unser heutiges Thema, einem Film dem Emo unter den künstlichen menschen, haben wir uns wieder Verstärkung geholt. Einmal den Märchenonkel und dann noch die Spoilbergs. Wir arbeiten heute mal wirklich ...Hand in Hand ...um Euch zu erklären, weil der Film bei uns so unterschiedlich... abschneidet. Es wird Burtons Kindheit, sowie seine Treue zu anderen kreativen Menschen besprochen und wir scheuen uns auch nicht zuzugeben, daß auch wir Edward wahrscheinlich ab und an als Haushaltsgerät missbrauchen würden. Aber viel wichtiger ist, ob der Film in sich logisch ist, oder doch nur ein seichtes Märchen mit viel Zuckerguss. Steckt hinter der Bildsprache vllt. doch noch mehr? Warum sind 4 von uns Romantiker und der fünfte Steve? Egal, dank unserer Gäste geht es heute über Tische und Bänke. (Grüße an Trek am Dienstag) Wir wünschen Euch viel Spaß bei unserer Besprechung von Edward mit den Scherenhänden, oder wie ich ihn nenne, "Die größte Schneekugel der Welt".

  • Nana nana nanana Podcaaaaaaaast

    31/12/2019 Duración: 01h19min

    (Erstmal mein Dank an Dia, der diese Folge geschnitten hat und eine Entschuldigung von mir, weil diese Folge so lange auf sich warten ließ. Beruflich und privat gab es in diesem Jahr einiges, das mir viel Kraft gekostet hat, was in den letzten Monaten dazu führte, daß ich kaum noch Kraft hatte mich um meine Hauptaufgaben zu kümmern. Es ist zwar ein unregelmäßiges Format, aber solche Lücken sollten nicht entstehen.) IHR BRAUCHT NERVEN AUS STAHL! NERVEN WIE DRAHTSEILE! UND EINE PACKUNG CHIPS! Denn Gregor, Dia und ich unterhalten uns über den einzigen..... den wahren.... den Batman!!! TSCHAUUUU! Und zwar in seiner besten, gänzlich ohne falsche Bauchmuskeln ausgestattete Inkarnation. Adam West! Da wird jedes der 3 Katzenweiber rollig! Der Rätselknacker beißt sich die Zähne aus! Dem Joker vergeht das Lachen! Und der Pinguinmann macht, was halt ein Pinguinmann macht! Und ja, ich weiß, daß ich verdammt viele "!!!!!!!!!!!" benutze, aber das liegt an Batman! KLONG! Den Caped crusader! Der mann, der neben Superm

  • CREST – LAST BLOOD

    15/12/2019 Duración: 02h25min

    Selbst Crest hat DAS nicht verdient! Mit unserem neuen festen entoiden Besatzungsmitgliedes gehen wir nicht allzu negativ an DER ANTI heran. *kicher* Witzigerweise kommen wir recht schnell auf Babylon 5 zu sprechen, aber das ist ja nie schlecht. Wieder geht ein Zyklus zu ende und es geht um Arkoniden mit Gefrierbrand auf der MS Inzucht, Rezepte für Guckybraten, Globulizellaktivatoren und vieles mehr. Basti hatte leider zu tun. Vllt. wurde er auch nur von den intergalaktischen gelben Engen abgeschleppt? Aber auch ohne ihn konnten wir Atlans Gier nach frischen Blut, die suche nach seinem Ei, Guckys Kindesentführung... äh Kindesrettung, schlafende Barkoniden und den epischen, kaum zu beschreibenden, furiosen letzten Kamp des Altarkoniden Crest mit viel juvenilen Gekicher besprechen. Wie, das war gar nicht? Ach, egal! Der Rückblick auf den gesamten Zyklus entschädigt auch das. Viel Spaß beim Hören und besinnliche Feiertage. Wir hören uns im nächsten Jahr in den wilden Zwanzigern!

  • Verrückt nach Mary

    01/12/2019 Duración: 01h46min

    Heute geht es um die Mutter... die Königin... die Königin Mutter... die Godmother of SciFi. Mary Shelley, eine, als sie Frankenstein schrieb, noch blutjunge Dame, die der Zeit in vielen, vielen Dingen weit voraus war. Und wir 3 drei sind auch immens von ihr beeindruckt und der eine oder andere hat sich vllt auch etwas verguckt^^ 3? Ja, nachdem wir H.G. Wells Zeitmaschine in der Höhle gefunden und in die Systeme der Nautilus hatten, tauchte im im Laufe des Abenteuers der Dia plötzlich bei uns auf. Die Geschichte hört Ihr aber am besten selber. Also lauscht uns, wie wir von ihrem leben, ihrem Werk und ihrem Einfluss auf die SciFi bis heute schwärmen, auch wenn die wenigsten wissen, wer sie ist. Und auch wenn Frankensteins Geschöpf viele "Monstren" beeinflusste, kennen die meistens nur das tumbe Wesen mit den Bolzen im Hals. Das kann man doch so nicht stehen lassen! Also werdet mit uns verrückt nach Mary und let´s do the timewarp agaaaaaiiiiin. -Young Frankenstein 1974 -Frankenstein's Monster "Frankenst

  • Der Kolumbusfalter und die tollkühnen Positroniken in ihren fliegenden Kisten

    17/11/2019 Duración: 01h01min

    Kopfverletzungen machen Laune! Und scheinbar sind sie ansteckend. *nachdenklich am Kinn kratzt* Micha, Basti und ich finden uns an unserem neuen Sendetermin (Ab jetzt immer der dritte Sonntag im Monat) zusammen und besprechen trotz tief fliegender Würmer einen Silberband auf den ich mich schon lange gefreut habe. Knackig, kurz und voller so geiler Ideen, daß man gerne über Logiklöcher hinweg sieht. Für mich der Punkt, ab dem Perry so richtig Fahrt aufnahm. In unserer ausgelassenen Stimmung, da Micha dieses Mal wenigstens schon früh aufgab seriös zu sein, verraten wir Euch auch, was DS9 mit Perry gemein hat. Abgesehen davon, daß ALLES bereits bei Perry auftauchte, bevor es andere Franchises "erfunden" haben. P.S.: Wir überlegen bald eine Crowdfunding zu starten, um die Bestechung damit zu finanzieren, die wir benötigen, damit Micha endlich Glasfaser in seinem Kaff verlegt bekommt. Dieses Mal hat es die Aufnahme doch empfindlich gestört.

  • John Carter und die rotgrüne Koalition auf dem Mars

    03/11/2019 Duración: 03h03min

    VORWARNUNG! Unbedingt ganz bis zum Ende hören! Mit extra Substanz und nur echt mit 75 Häkchen. Ich habe Nils in seinem kleinen, von Römern umstellten Dorf besucht, um mit ihm zusammen einen Klassiker zu besprechen. John Carter of Mars, eine phantastische Buchreihe mit ihrem ersten Band "Eine Prinzessin vom Mars" Natürlich ist Esmeralda auch wieder mit dabei, genau wie der Podcastneuzugang "Hallo Katze" Kann ein über 100 Jahre altes Buch noch den heutigen Geschmack treffen und was haben psychische Erkrankungen mit dem Mars und Tarzan zu tun? Neben dem Buch werden natürlich auch die beiden Verfilmungen besprochen, bei der die Disneyvariante von 2012 eine interessante Neuinterpretation mit zeitgemäßer Aussage darstellt und die von Asylum..., naja, sie ist halt von Asylum. Mit Bier und einem verschmitzten Grinsen ist sie erträglich. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören P.S.: Die Folge wurde mit dem mobilen Setup aufgenommen Shownotes: -Testanimationen Zeichentrick -Eher buchgetreue Umsetzungen der Tark

  • Seehundfrauen küssen besser

    06/10/2019 Duración: 01h27min

    Unter lebensbedrohlich Zuständen (Nils wurde mittendrin vom Kraken geschnappt, kämpfte sich aber mit den Zähnen und seiner Reisezahnbürste frei) haben wir für Euch am Meeresboden, dem letzten Paradises, diese Folge aufgenommen. Wir besprechen das wohl bekannteste Werk unseres Namensgebers und durften feststellen, daß wir nicht nur alle mit Roy geknutscht hätten, sondern, daß uns Esmeralda alle mit ihren Barthaaren hätte kitzeln dürfen. Trotz dieser Ablenkung versuchen wir nicht nur Nemos Psyche zu erforschen und träumen von Zeiten, als man in der Phantasie der Menschen noch zum Südpol tauchen konnte. Nebenbei haben weder Buch, noch der Disneyfilm an seiner Bedeutung und Aussagekraft verloren. Doch hört selbst Viel Spaß P.S.: DELFINE GEHÖRN NICHT AUF DIE BRÜCKE! 20000 meilen unter dem meer 1984 (wer es will, findet den Film ganz leicht) 20.000 Meilen unter dem Meer (1916) 20.000 Meilen unter dem Meer (2007) - Trailer 20.000 Meilen unter dem Meer - Trailer (Disney)

  • Brühl, Mutantenchöre, Iltproblematiken und Geschwafel

    06/10/2019 Duración: 01h25min

    Dieses Mal nicht ganz alleine, zog es mich wieder zur BrühlCon. Und wie ich lernte, ab 2x ist es eine Tradition. Eigentlich wollte ich nur mal mit Micha, den ich zum ersten Mal live gesehen habe, und den Brühlotarchen ein bisschen Geschwätz aufnehmen. Jedoch attackierte uns ein wildes Corvus im hohen Gras und Micha bewies, daß er noch besser Interviews führen kann, als ich ;-) Nach Gründung der iltrusischen Gemeinde (Beitrittsanfragen bitte schriftlich), Unfällen mit Waffeleisen und fiesen Quizfragen, blockierten wir auch noch etwa eine Stunde das Klo, um mit Martin, einem weiteren Brühlotarchen, über künstliche Menschen, Gott und die Welt und den Hass zu sprechen. Viel Spaß P.S.: Bzgl. des Coldopeners... Whatsappsprachnachrichten sind doch was feines ;-)

página 7 de 10