Sinopsis
Filme verstehen
Episodios
-
Second Unit #341 – Black Widow
15/07/2021 Duración: 01h42min[YouTube Direkttrailer] Regie führte Cate Shortland, nach einem Drehbuch von Eric Pearson und der Story von Jac Schaeffer und Ned Benson. In der Hauptrolle spielt Scarlett Johansson als Natasha Romanoff / Black Widow. Auch dabei sind Florence Pugh als Yelena Belova, David Harbour als Alexei Shostakov / Red Guardian, William Hurt als Thaddeus Ross und Rachel Weisz als Melina Vostokoff. Wir versuchen uns zu Beginn an einem spoilerfreien Gesamteindruck zum Film, tauchen aber schnell und tief in die Story, Motive und Charaktere ein. Dabei geht es vor allem um die Frage, ob der Film der Figur Black Widow gerecht werden kann, ob der Release jetzt und auf Disney+ funktioniert und wie sich der Film im MCU einordnet. Zum Schluss spekulieren wir ein wenig, wohin die nächste Phase nach der Infinity Saga uns führen könnte. Und es geht (mal wieder) um die Frage, wie sich das Kino durch die Pandemie verändert hat und verändern wird. Ihr findet Bianca als Spinatmädchen auf Twitter, Instagram und vor allem in ihrem Disney
-
Second Unit Special #36 – Wir sind jung. Wir sind da. Lasst uns Filme machen! (FiSH 2021)
10/06/2021 Duración: 01h46sDas dritte und letzte Special zum diesjährigen FiSH-Festival! Wir fragen uns in dieser Runde: Wer schafft eigentlich den Sprung in die Filmbranche? Und wer nicht? Welche Türen gehen auf, welche müssen wir aufbrechen und welche komplett umgehen? [YouTube Direktlink] Die Gäst*innen in der Runde: Yugen Yah vom Indiefilmtalk-Podcast und Filmemacher Lara Keilbart vom Polygamia Podcast, freie Journalistin (unter anderem bei den Filmlöwinnen) und Mitglied in der Queer Media Society Julie Gaston ist Filmemacherin bei Les Gastons Shamila Lengsfeld ist Filmemacherin und ebenfalls Mitglied in der Queer Media Society Ein großes Dankeschön an meine Gäst*innen für die Teilnahme an der Show und an das Team des FiSH-Festivals für die erneut wunderbare Zusammenarbeit! Alle weiteren Infos zum FiSH-Festival findet ihr auf fish-festival.de. Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du die Plu
-
Second Unit Special #35 – Winden ist nicht Hollywood: lokal drehen, global erzählen? (FiSH 2021)
03/06/2021 Duración: 01h01minTeil zwei in unserer Special-Trilogie! In dieser Ausgabe im Rahmen der CLICKBAIT-Talkshows des FiSH-Festivals geht es um die Frage, welche Chance die Provinz für Nachwuchsfilmschaffende bieten kann. Müssen alle nach Berlin ziehen, um bei Netflix zu landen? [YouTube Direktlink] Die Gäst*innen in der Runde: Bianca Jasmina Rauch, Filmwissenschaftlerin & Filmkritikerin bei Indiefilmtalk & Filmlöwinnen, Filmakademie Wien Ferdinand Ehrhardt & Elisabeth Weinberger, waren mit ihrem Animationskurzfilm OBERVOGELGESANG im FiSH-Wettbewerb 2021 dabei. Max Gleschinski, Filmemacher aus Rostock, hat seinen Debüt-Langfilm KAHLSCHLAG komplett unabhängig produziert. Wir diskutieren uns durch die Chancen der Provinz, fragen Filmschaffende nach ihren Erfahrungen und halten die Chancen fest, die für den Filmnachwuchs gelten. Ein großes Dankeschön an meine Gäst*innen für die Teilnahme an der Show und an das Team des FiSH-Festivals für die erneut wunderbare Zusammenarbeit! Alle weiteren Infos zum FiSH-Festival fin
-
State Of The Unit – Update zu Steady und wie es weiter geht
27/05/2021 Duración: 27minWo stehen wir? Spoiler-Alarm: Die Steady-Ziele der Second Unit und Superhero Unit sind (noch) nicht erreicht. Schade. Denn das heißt nun, dass beide Podcasts vorerst nicht mehr jeden Monat erscheinen können, sondern seltener. Die Idee dabei: Die beiden Formate wechseln sich fortan ab. Einen Monat gibt es eine neue Second Unit, den Monat drauf dann eine Superhero Unit und so geht es dann im Wechsel immer weiter. Jeden Monat ein neuer Podcast, jedes Format alle zwei Monate mit einer neuen Ausgabe. Bis wir die Gesamtziele erreichen und dann wieder monatlich durchstarten können! Wie geht es weiter? Aus den Podcasts wird jetzt erstmal wieder ein Hobby-Projekt. Aber natürlich geht die Arbeit an der Podcastfinanzierung weiter! Auch bei Steady. Für die treuen und fleißigen Steady-Unterstützenden gibt es in Zukunft ein kleines Exklusiv-Format. In kurzen Audioblogs wird Christian fortan immer den Monat füllen, in dem der eigentliche Podcast gerade nicht dran ist. Heißt: Im Monat, wo eine Second Unit als Podcast ersc
-
Second Unit Special #34 – Brauchen wir das Kino nach der Pandemie überhaupt noch? (FiSH 2021)
20/05/2021 Duración: 01h01minEs ist mal wieder Zeit für eine Sondersendung! Oder gleich drein! Im Rahmen des FiSH-Festivals 2021 durfte ich mal wieder die Talkshowreihe CLICKBAIT moderieren. In dieser Ausgabe geht es um die Zukunft des Kinos nach der Corona-Pandemie. [YouTube Direktlink] Die Gäst*innen in der Runde: Bianca Jasmina Rauch, Filmwissenschaftlerin & Filmkritikerin bei Indiefilmtalk & Filmlöwinnen, Filmakademie Wien Max Roth, Podcaster bei Wiederaufführung & Serienoase, Filmvorführer im Lichtspieltheater Wundervoll in Rostock Hendrike Bake, seit 2000 in Berlin im Filmbereich als Filmvorführerin, Filmkritikerin, heute Geschäftsführung von filmaggregate und vom Indiekino-Magazin Marvin Wiechert, Digital & Social Media bei Yorck Kinos Berlin Wir diskutieren uns durch die Auswirkungen der Pandemie auf den Kinobetrieb und wagen einen Ausblick auf die Zukunft des Kinos nach der Pandemie. Ein großes Dankeschön an meine Gäst*innen für die Teilnahme an der Show und an das Team des FiSH-Festivals für die erneut
-
Second Unit #340 – The Danish Girl
29/04/2021 Duración: 02h08min[YouTube Direktlink] Regie führte Tom Hooper, nach einem, Drehbuch von Lucinda Coxon, die sich wiederum an der Romanvorlage von David Ebershoff bediente. In den Hauptrollen sind Alicia Vikander als Gerda und Eddie Redmayne als Lili dabei. Daneben spielen Ben Whishaw als Henrik, Amber Heard als Ulla, Matthias Schoenaerts als Hans Axgil und Sebastian Koch als Warnekros mit. Wir arbeiten uns bei der Diskussion an einem sehr guten Letterboxd-Review von Sally Jane Black ab. Dabei geht es vor allem um die problematischen und sogar gefährlichen Erzählungseben, die der Film einsetzt. Zum Ende hin versuchen wir uns an einigen Film- und Serien-Empfehlungen für trans Filme, inspiriert von Claras Twitter-Aufruf. Falls ihr Clara und ihrer Arbeit folgen wollt, geht das auf Twitter, Letterboxd oder auf ihrer Webseite. Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du die Plus-Version dieses Podca
-
Second Unit #339 – Der Leuchtturm (#Filmvorschlag)
01/04/2021 Duración: 01h24min[YouTube Direktlink] Das Drehbuch stammt von Robert Eggers und Max Eggers, erstgenannter hat auch Regie geführt. Die Kameraarbeit übernahm Jarin Blaschke. Die beiden Hauptrollen spielen Robert Pattinson als Thomas Howard und Willem Dafoe als Thomas Wake. Daneben sind Valeriia Karaman als Mermaid und Logan Hawkes als Ephraim Winslow zusehen. Wir diskutieren uns vor allem durch die vielen Motive des Filmes, übersehen dabei aber auch nicht die starke Inszenierung. Es geht um griechische Märchen-Mythen, um Macht- und Arbeitskämpfe, um Phallussymbole und wer hier eigentlich wem was erzählt. Und es geht um Schuld. Jede Menge Schuld. Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du die Plus-Version dieses Podcasts abonnieren und erhältst Zugang zu Livestreams, bekommst den Podcast vor allen anderen und mit Kapitelmarken, Skripten und Notizen. Alle Infos dazu unter steadyhq.com/secondunit
-
Second Unit #338 – Star Trek Into Darkness
25/02/2021 Duración: 01h38minWir sind zurück und haben mit Star Trek Into Darkness (Amazon-Link*) wohl den Tiefpunkt in unserer Star-Trek-Reihe erreicht. Wieso, weshalb und warum klären wir mal wieder mit David X. Noack vom Mateschrank. [YouTube Direktlink] Zu der bekannten Crew kommen in diesem Film noch einige Neuzugänge hinzu: Benedict Cumberbatch als supergeheimer Plot-Twist-Villain Khan. Daneben auch dabei: Bruce Greenwood als Pike Peter Weller als Marcus und Alice Eve als Carol Marcus. Wir sind eigentlich schon recht sauer, was den Film angeht. Aber aus Müdigkeitsgründen fahren wir unseren Ärger gar nicht so hoch, wie wir könnten. Enttäuscht sind wir also. Über den Plot, über die blödsinnige Mystery-Box, über das Whitewashing, über den offenen Sexismus, über die Verschwörungsphantasien und 9/11-Fan-Fiction, eigentlich über fast alles. Bis auf die Effekte. Wir brauchen deine Unterstützung! Damit wir weiterhin regelmäßig, konzentriert und ausgiebig über Filme sprechen können, brauchen wir finanzielle Hilfe. Über Steady kannst du
-
State Of The Unit 2021 – Steady-Neustart und Blick auf das Jahr 2021
15/02/2021 Duración: 28minZuallererst: Der Umzug ist geschafft, das Internet fließt wieder aus der Leitung, aber Pandemie ist immer noch. Der Jahreswechsel ist also erstmal geschafft. Steady-Updates: Neuer Name für die Kampagnen: Second Unit Plus & Superhero Unit Plus Neues Paket: Jetzt schon ab 2,50 Euro! Neue Ziele: 300 Euro für die Second Unit, 150 Euro für die Superhero Unit Neue Deadline: Bis einschließlich April wollen wir die Ziele erreichen, bis dahin gibt es noch monatlich neue Podcasts. Dann wird abgerechnet! Das Programm für 2021: Neue Reihe: Berlin-Filme mit Daniela Alte Reihe abschließen: Star Trek mit David Neue Gäst*innen und Themen: Steady-Unterstützende kommen in den Podcast und/oder können beim #Filmvorschlag mitmachen Themenschwerpunkt Corona und das (Heim-)Kino: Wie das Jahr 2021 das Kino weiterhin verändert Sponsoring Im neuen Jahr suchen wir nach Sponsoren! Pro Sendung ein Ad-Read, damit es nicht zu viel wird. Und bei Steady gibt es weiterhin werbefreie Podcasts für alle ab dem Regisseur*innen-Paket! Ob
-
Second Unit #337 – Lara
21/01/2021 Duración: 02h48s[YouTube Direktlink] Regie führte Jan-Ole Gerster, der nach Oh Boy seinen zweiten Berlin-Film abliefert. Geschrieben hat diesen Film aber Blaz Kutin. Corinna Harfouch spielt als Lara Jenkins die titelgebende Hauptrolle. Daneben sind Tom Schilling als Viktor Jenkins und Rainer Bock als Paul Jenkins zu sehen. Auch dabei sind Gudrun Ritter als Laras Mutter, Volkmar Kleinert als Prof. Reinhoffer und André Jung als Herr Czerny. Die Pianistin des Films ist Alice-Sara Ott. Wir arbeiten uns in der Diskussion vor allem an der Titelfigur ab. Dabei versuchen wir zu ergründen, wer Lara ist, was sie antreibt und warum sie sich so in diesem Film verhält, wie sie es tut. Zum Schluss starten wir einen ersten Anlauf, um Berlin als Stadt im Film ein wenig einzuordnen. Im Zuge dessen sei auch noch einmal Danielas Letterbox-Liste empfohlen. [podlove-episode-contributor-list] [Teaser-Bild: “Berlin - U-Bahnhof Hansaplatz” by Ingolf is licensed under CC BY-SA 2.0] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop] [Abonnier
-
Update: Keine neuen Sendungen im Dezember wegen Internetausfall!
12/12/2020 Duración: 05minDer Umzug mit Kind und Pandemie ist endlich geschafft, die neue Wohnung auch langsam eingerichtet und dennoch gibt es im Dezember keine neue Podcasts. Weder hier, noch bei der Superhero Unit. Der Grund: Wir haben keinen Festnetzinternetanschluss! Wie wir bei der Leitungsschaltung lernen durften, ist unsere Hausverkabelung komplett tot. Also muss uns erstmal jemand die Leitung reparieren (Ende Dezember) und dann nochmal neu schalten (Anfang Januar). Mit Glück läuft dann im Januar alles reibungslos. Dann gibt es erstmal eine neue State Of The Unit und wir machen mit unserem Programm weiter. Und dann können wir die ausgefallenen Sendungen auch in Ruhe nachholen. Also drückt alle vorhandenen Daumen, dass bis dahin alles klappt! Wir hören uns also erst im Januar wieder. Passt bis dahin auf euch auf, genießt die freien Tage und bleibt gesund!
-
Second Unit #336 – Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn
12/11/2020 Duración: 02h10minSchnappt euch die Konfettikanonen und kommt mit uns! In dieser Ausgabe haben wir Lara Keilbart zu Gast und besprechen mit Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn (Amazon-Link*) den jüngsten Ableger im DCEU. [YouTube Direktlink] Regie führte Cathy Yan nach dem Drehbuch von Christina Hodson. In der Hauptrolle spielt Margot Robbie als Harley Quinn und erspielt sich endgültig einen Rang im Genre. Außerdem dabei sind Rosie Perez als Renee Montoya, Mary Elizabeth Winstead als Helena Bertinelli / The Huntress, Jurnee Smollett als Dinah Lance / Black Canary, Ewan McGregor als Roman Sionis, Ella Jay Basco als Cassandra Cain und Chris Messina als Victor Zsasz. Wir diskutieren uns ausgiebig durch die Figuren, die Besetzung und was uns am Film gefällt. Dabei geht es auch um das DC Extended Universe und dessen Probleme. Der Film kam im Februar 2020 ins Kino und kam durch das Cronavirus sehr schnell ins Heimkino. Deshalb fragen wir uns zum Schluss auch, wie die Pandemie das Kino zukünftig verändern wird. [podlo
-
State Of The Unit November 2020 – Überraschender Umzug
05/11/2020 Duración: 20minAlles kommt anders! Eigentlich sollte die nächste State Of The Unit ein wenig auf sich warten lassen. Doch in den nächsten Wochen steht ein überraschender Umzug für die Second Unit Heimatbasis an. Was das für euch bedeutet, erfahrt ihr in dieser Ausgabe. Spoiler: hoffentlich nichts! Trotzdem wollte ich auch ein wenig über die überraschenden Pläne berichten. Wir ziehen Ende November um, was hoffentlich ohne Probleme in Sachen Technik und Infrastruktur funktioniert. Kann aber gut sein, dass das Aufbauen in den neuen Räumen und vor allem der Umzug für den neuen-alten Internetanschluss länger dauern wird, als geplant. Dann könnte das Dezember-Programm ein wenig nach hinten geschoben werden müssen. Aber nicht komplett ausfallen. Zur Not wird es im Januar nachgeholt. Wo wir gerade beim Thema verschieben sind: Die beiden Steady-Kampagnen wird der Umzug auch etwas durchrütteln. Eigentlich wollte ich zum Jahreswechsel ja schauen, wie es im neuen Jahr weitergehen kann. Ob wir auf die erhofften Summen kommen und dann
-
Second Unit #335 – Star Trek (2009)
15/10/2020 Duración: 01h24minJ.J. Abrams inszenierte, die Herren Orci und Kurtzman schrieben das Drehbuch. Chris Pine spielt Kirk, Zachary Quinto als Spock, Leonard Nimoy als Spock Prime, Eric Bana als Nero, Karl Urban als Bones, Zoe Saldana als Uhura, Simon Pegg als Scotty, John Cho als Sulu und Anton Yelchin als Chekov. Daneben dabei sind Bruce Greenwood als Pike, Ben Cross als Sarek, Winona Ryder als Amanda Grayson, Chris Hemsworth als George Kirk und Jennifer Morrison als Winona Kirk. Wir haben so unsere Probleme mit dem Film und besonders mit dem Film als Star-Trek-Film. Uns fehlt die ethisch-moralische Frage im Kern, die Figuren sind zu platt und aufgedreht und die Geschichte kaum der Rede wert. Dafür ist er gut besetzt, sieht nett aus und klingt auch gut. Aber das reicht schlussendlich nicht. Deshalb kreisen wir in der Diskussion vor allem um die vielen Probleme des Filmes. [podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list] [Teaser-Bild: “U.S.S. Enterprise NCC-1701 (Kelvin)” by Sohail Fazluddin is licensed under C
-
Second Unit #334 – Contagion
17/09/2020 Duración: 02h26minDenkt dran, dass wir eure Unterstützung für die Zukunft der Second Unit und Superhero Unit brauchen! Mit euren Abos bei Steady sichert ihr uns und euch auch im nächsten Jahr jeden Monat eine neue Ausgabe der beiden Podcasts! Klickt euch dazu rüber zu Steady und ein entsprechendes Abo: Second Unit bei Steady unterstützen Superhero Unit bei Steady unterstützen [YouTube Direktlink] Der Film stammt aus der Feder von Scott Z. Burns, die Regie übernahm Steven Soderbergh. Der Cast ist riesig und vielfältig: Gwyneth Paltrow als Beth Emhoff, Mark Wahlberg Matt Damon als Mitch Emhoff, Laurence Fishburne als Dr. Ellis Cheever, Jude Law als Alan Krumwiede, Marion Cotillard als Dr. Leonora Orantes, Kate Winslet als Dr. Erin Mears, Jennifer Ehle als Dr. Ally Hextall, Bryan Cranston als RADM Lyle Haggerty, Armin Rohde als Damian Leopold und Chin Han als Sun Feng. Der Film hat zu Beginn der Coronapandemie im Frühjahr 2020 einen Aufschwung bekommen. Das ist auch der Grund, warum wir uns den Film genauer anschauen. Anders
-
State Of The Unit September 2020 – Die Zukunft der Second Unit
03/09/2020 Duración: 42minZunächst geht es um die vergangenen Wochen und Monate der Babypause, der Podcastpause und wie das Corona-Virus so manchen Plan durchkreuzt hat. Viel wichtiger als der Blick zurück ist aber der Blick nach vorn. Und vorwärts wird es nur mit Steady gehen. Damit hier (und bei der Superhero Unit) wieder ein regelmäßiger Podcast-Betrieb stattfinden kann, braucht es eure Unterstützung! Das Ziel ist, die beiden Podcasts jeweils auf eigenständige finanzielle Beine zu stellen und somit jeden Monat jeweils eine Ausgabe garantieren zu können. Und genau das ist in Zukunft nur noch mit Steady möglich. Patreon wird zum Jahresende dichtgemacht. Das hat viele pragmatische Gründe, für euch aber auch Vorteile: Neue Steady-Pakete, ein vereinfachtes System für die Livestreams sowie eine gezielte Unterstützung der Superhero Unit durch eine eigene Steady-Kampagne. Was und wie und wieso und überhaupt erfahrt in in aller Ausführlichkeit in dieser Ausgabe. Und wenn alles so klappt wie geplant, dann habt ihr in zwei Wochen auch schon
-
Second Unit #333 – Momo (Projekt Kaktus)
08/08/2020 Duración: 01h39minBei Projekt Kaktus haben die beiden ihre bisherige Reise als Eltern verpodcastet. In der ersten Phase ging es noch um die vielen Gedanken, Ängste und Erkenntnisse während der Schwangerschaft. Mittlerweile ist der Kaktus auch da und es geht nun um das Leben als Eltern. Einmal im Monat gibt es eine neue Ausgabe, meistens mit Kaktusgeräuschen im Hintergrund. So wie in dieser Ausgabe… [YouTube Direktlink] Regie führte Johannes Schaaf, der auch am Drehbuch mitschrieb. Rosemarie Fendel und Marcello Coscia waren auch am Drehbuch beteiligt, Autor der Romanvorlage Michael Ende ebenfalls. Die titelgebende Hauptrolle spielt Radost Bokel als Momo. Daneben sind Mario Adorf als Nicola, Armin Mueller-Stahl als Chef der Grauen Männer, Sylvester Groth als Agent BLW 553 X, Leopoldo Trieste als Beppo, Bruno Stori als Gigi und John Huston in seiner letzten Rolle als Meister Hora dabei. Die Diskussion konzentriert sich vor allem auf die Motive des Filmes. Dabei geht es vor allem um das Thema Zeit, die grauen Herren und wie Mom
-
Second Unit #332 – Zombie (Polygamia)
09/07/2020 Duración: 01h11minBei Polygamia gibt es in unregelmäßiger Regelmäßigkeit ein breites Angebot an Podcasts zu Filmen, Serien, Games und mehr von und mit Lara und Andreas. Dabei verfolgen die beiden freien Journalist*innen den Ansatz der Kulturkritik. Es geht um mehr als bloße Unterhaltung. Popkultur wird als Kunstmedium ernst genommen, mit allen Chancen, Reizen und Verantwortungen. Was machen popkulturelle Werke mit uns? Was vermitteln sie? Wie nutzen sie ihre spezifischen Möglichkeiten? [YouTube Direktlink] Der Film stammt aus der Feder, der Regie und dem Schnitt von Zombie-Legende George A. Romero. Für die Vertretungsfolge haben Lara und Andreas einen Film gewählt, der auf den ersten Blick kurios wirkt. Ein Zombieslasher als Film der Kindheit? Definitiv kein Film, den man als Kind sehen sollte. Aber eben auch definitiv ein Film der Andreas in der Kindheit sehr geprägt hat wie kaum ein anderer. George A. Romero ist trotz schwieriger Finanzierungs- und Produktionsumstände ein Meilenstein der Film- und Popkulturgeschichte gelu
-
Second Unit #331 – In einem Land vor unserer Zeit (Kulturpessimist*innen)
04/06/2020 Duración: 01h48minJa moino! Die Kulturpessimist*innen übernehmen die Elternzeitvertretung in der Second Unit und zeigen Christian mit ihrer Filmauswahl, was im Leben als Elter in Zukunft eine besondere Rolle spielen wird: Dinosaurier. So wie bei In einem Land vor unserer Zeit. Wir – Becci, Eric und Christopher – machen sonst verschiedenste Podcasts. Bei „Die Kulturpessimist*innen“ (oder kurz Kultpess) sprechen wir monatlich über aktuelle Filme und Serien. Dabei ist uns ein emanzipatorischer Ansatz wichtig: Sind die weiblichen Charaktere eines Films sinnvoll gezeichnet und ausreichend motiviert? Schaffen es die Filmschaffenden, den „male gaze“ auch mal hinter sich zu lassen? Wie werden gesellschaftliche Machtverhältnisse in einer Serie abgebildet oder utopisch modifiziert? Und wie sieht es mit Repräsentationen aus? Das kann auch mal etwas länger dauern – und vielleicht ist genau das unser Markenzeichen. Ansonsten laden wir uns im Spin-Off „Klassiker der Filmgeschichte“ Gäst*innen mit ihnen lieben Filmklassikern ein. Becci ist
-
Update: Pause vorbei, jetzt beginnt die Elternzeitvertretung!
31/05/2020 Duración: 10minDer Kaktus ist da! Und mit dem Zuwachs ging es hier erstmal in die wohlverdiente Babypause. Deshalb war es hier auch die letzten drei Monate so ruhig im Blog, im Feed und im Podcast. Wir wollten das Baby ja nicht wecken! Aber nun geht es langsam wieder zurück ans Mikrofon. Die Betonung dabei auf "langsam", denn die Folgen der Corona-Pandemie sind auch bei uns angekommen. Keine Sorge, hier sind alle gesund und munter, aber die in der letzten State Of The Unit angekündigten Pläne sind ordentlich durcheinander geschüttelt worden. Was das nun alles konkret bedeutet, versucht Christian über den Sommer herauszufinden. Das braucht ein bisschen Zeit. Und genau diese Zeit versüßen euch hier gleich drei befreundete Podcastformate! Während wir hier hinter den Kulissen unsere Grübelhüte aufsetzen, bekommt ihr in den nächsten drei Monaten drei neue Podcasts als Elternzeitvertretungen. Den Startschuss macht das wunderbare Team der Kulturpessimist*innen am kommenden Donnerstag. Freut euch mit uns auf diesen frischen Wind