Album Der Woche Detektor.fm

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 104:22:16
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Die detektor.fm- Musikredaktion wählt wöchentlich ein außergewöhnliches Album aus. Das Album der Woche möchte unterhaltsam informieren. In Interviews, Porträts und Beiträgen werden Alben mit herausragender Bedeutung vorgestellt. Hintergrundinformationen zum Künstler und ausführliche Gespräche mit den Musikern bereichern dieses klassische Format.

Episodios

  • Warum Los Bitchos keine Lyrics brauchen

    21/07/2024 Duración: 09min

    Die Londoner Band Los Bitchos hat viel zu bieten – nur keine Lyrics. Stattdessen setzen die vier Musikerinnen auf einen einzigartigen Sound. Wie der entsteht und was das mit ihrer Bandgeschichte zutun hat, erfahrt ihr heute im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Hier geht’s zur Popfilter-Folge von Altin Gün. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-warum-los-bitchos-keine-lyrics-brauchen

  • Takeover-Woche: UCHE YARA über „Introvert“ von Little Simz

    20/07/2024 Duración: 13min

    Little Simz erfindet sich musikalisch immer wieder neu, sprengt Genregrenzen und zeigt, dass Frauen durchaus erfolgreich rappen können. Davon ist auch UCHE YARA begeistert und inspiriert. Sie liebt es, in unterschiedliche Musikrichtungen einzutauchen. In dieser Takeover-Folge spricht sie über Little Simz, ihren Wergang und stellt den Song „Introvert“ vor. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit UCHE YARA: Folge 1: UCHE YARA über „ZUU (zoo)“ Folge 2: UCHE YARA über „Jonatahan L. Seagull“ von Sampha Folge 3: UCHE YARA über „Babylon“ von Bilderbuch Folge 4: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza Folge 5: UCHE YARA über „Skirt on Pants“ von KÄSSY Folge 6: UCHE YARA über „Mississippi“ von Kevin Abstract Folge 7: UCHE YARA über „Introvert“ von Little Simz >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-uche-yara-ueber-introvert-von-little-simz

  • Takeover-Woche: UCHE YARA über „Mississippi“ von Kevin Abstract

    19/07/2024 Duración: 10min

    Kevin Abstract hat viele Stimmen. Der ehemalige Brockhampton-Rapper macht schon seit längerer Zeit solo sein Ding und lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen. UCHE YARA entdeckt ihn während einer Busfahrt in die Schule und ist seitdem fasziniert. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit UCHE YARA: Folge 1: UCHE YARA über „ZUU (zoo)“ Folge 2: UCHE YARA über „Jonatahan L. Seagull“ von Sampha Folge 3: UCHE YARA über „Babylon“ von Bilderbuch Folge 4: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza Folge 5: UCHE YARA über „Skirt on Pants“ von KÄSSY Folge 6: UCHE YARA über „Mississippi“ von Kevin Abstract Folge 7: UCHE YARA über „Introvert“ von Little Simz >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-uche-yara-ueber-mississippi-von-kevin-abstract

  • Takeover-Woche: UCHE YARA über „Skirt On Pants“ von KÄSSY

    18/07/2024 Duración: 08min

    Heute stellt UCHE YARA ihre österreichische Musikerinnen-Kollegin KÄSSY vor. Die beiden kennen sich aus Bilderbuch-Kreisen und standen schon mit der Band auf der Bühne. Neben ihrem Projekt Sharktank ist KÄSSY jetzt solo unterwegs und stellt die Popwelt ordentlich auf den Kopf. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit UCHE YARA: Folge 1: UCHE YARA über „ZUU (zoo)“ Folge 2: UCHE YARA über „Jonatahan L. Seagull“ von Sampha Folge 3: UCHE YARA über „Babylon“ von Bilderbuch Folge 4: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza Folge 5: UCHE YARA über „Skirt On Pants“ von KÄSSY wird fortgesetzt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-uche-yara-ueber-skirt-on-pants-von-kaessy

  • Takeover-Woche: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza

    17/07/2024 Duración: 12min

    Die iranisch-niederländische Musikerin Sevdaliza ist für UCHE YARA eine Kunstfigur, die sie sehr inspiriert. Bei ihr kommen Klassik, Theatralik und Digitales zusammen und dabei lässt sie sich nicht in die Karten schauen. Wir kommen dem Mysterium Sevdaliza etwas näher. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit UCHE YARA: Folge 1: UCHE YARA über „ZUU (zoo)“ Folge 2: UCHE YARA über „Jonatahan L. Seagull“ von Sampha Folge 3: UCHE YARA über „Babylon“ von Bilderbuch Folge 4: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-uche-yara-ueber-no-way-von-sevdaliza

  • Takeover-Woche: UCHE YARA über „Babylon“ von Bilderbuch

    16/07/2024 Duración: 09min

    Als Teenagerin steht die Multiinstrumentalistin UCHE YARA in der ersten Reihe bei Konzerten von Bilderbuch und singt ihre Texte mit. Später spielt sie mit ihnen auf der Bühne und supportet sogar die Rolling Stones. In dieser Takeover-Folge stellt sie ihr Lieblingsalbum „Magic Life“ und den Song „Babylon“ vor. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit UCHE YARA: Folge 1: UCHE YARA über „ZUU (zoo)“ Folge 2: UCHE YARA über „Jonatahan L. Seagull“ von Sampha Folge 3: UCHE YARA über „Babylon“ von Bilderbuch Folge 4: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza wird fortgesetzt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/takeover-woche-uche-yara-ueber-babylon-von-bilderbuch

  • Takeover-Woche: UCHE YARA über „Jonathan L. Seagull“ von Sampha

    15/07/2024 Duración: 11min

    Im Popfilter-Takeover schwärmt UCHE YARA von Sampha und seinem Song „Jonathan L. Seagull“, in dem der UK-Künstler es einmal mehr schafft, mit virtuosem Gesang und ausgefuchstem Songwriting verschiedene musikalische Welten zu vereinen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit UCHE YARA: Folge 1: UCHE YARA über „ZUU (zoo)“ Folge 2: UCHE YARA über „Jonatahan L. Seagull“ von Sampha Folge 3: UCHE YARA über „Babylon“ von Bilderbuch Folge 4: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza wird fortgesetzt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-uche-yara-ueber-jonathan-l-seagull-von-sampha

  • Takeover-Woche: UCHE YARA über Songs, die in keine Schublade passen

    14/07/2024 Duración: 13min

    Die Songs von UCHE YARA einem Genre zuzuordnen, ist schier unmöglich. Die vielseitige Multiinstrumentalistin übernimmt diese Woche den Popfilter und stellt Songs vor, die wie sie selbst in keine Schublade passen. Los geht’s mit ihrem eigenen Song „ZUU (zoo)“, in dem sie in die Rolle einer Zoowärterin schlüpft. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit UCHE YARA: Folge 1: UCHE YARA über „ZUU (zoo)“ Folge 2: UCHE YARA über „Jonatahan L. Seagull“ von Sampha Folge 3: UCHE YARA über „Babylon“ von Bilderbuch wird fortgesetzt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-uche-yara-ueber-songs-die-in-keine-schublade-passen

  • Wie die Geburt ihrer Tochter Laura Marlings Songwriting verändert

    13/07/2024 Duración: 11min

    Nach der Geburt ihrer Tochter letztes Jahr denkt die britischen Folk-Musikerin Laura Marling darüber nach, ihre Karriere vorübergehend ruhen zu lassen. Dazu kommt es zum Glück nicht, stattdessen gibt’s den neuen Song „Patterns“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-die-geburt-ihrer-tochter-laura-marlings-songwriting-veraendert

  • Wie King Gizzard & The Lizard Wizard das Risiko portionieren

    12/07/2024 Duración: 09min

    King Gizzard & The Lizard Wizard sind berühmt berüchtigt für ihren Output. Immer wieder öffnen sie sich neuen Einflüssen. Dabei gehen sie aber nicht mehr ins Risiko, als nötig. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.   >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-king-gizzard-the-lizard-wizard-das-risiko-portionieren

  • Garlands mit einer heißersehnten Abkühlung

    11/07/2024 Duración: 10min

    Das Duo Garlands aus Hamburg und Berlin veröffentlicht ein Album auf Schallplatte, das zwei ihrer EPs zu einer psychedelischen Reise verschmilzt. Geleitet wird diese Reise von einer Klanglandschaft aus Shoegaze, Dreampop und Kraut, aber auch Field Recordings fließen mit ein. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-garlands-mit-einer-heissersehnten-abkuehlung

  • Public Service Broadcasting widmen Flugpionierin neues Album

    10/07/2024 Duración: 10min

    Amelia Earhart gehört zu den ganz großen Frauen in der Geschichte der Luftfahrt und stellt als Pilotin zahlreiche Rekorde auf. Die Band Public Service Broadcasting widmet der amerikanischen Ikone nun ein ganzes Album. In der ersten Single „Electra“ geht’s um ihr Flugzeug. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-public-service-broadcasting-widmen-flugpionierin-neues-album

  • Warum die Rapperin Ikkimel so polarisiert

    09/07/2024 Duración: 10min

    Seit dem Feature mit Ski Aggu ist Ikkimel im Mainstream angekommen. Doch die Reichweite bringt nicht nur neue Fans mit sich, sondern auch viel Kritik und Hater. Aber warum polarisiert die Rapperin aus Berlin so sehr? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-warum-die-rapperin-ikkimel-so-polarisiert

  • Keshavara mit skurrilen Sounds aus einer fantastischen Wüste

    08/07/2024 Duración: 08min

    Ein inspirierender Trip nach Indien, koffeinhaltige Getränke und eine alte Orgel haben für das neue Keshavara-Album „III“ wichtige Rollen gespielt. Frontmann Keshav Purushotham gibt im Popfilter einen Einblick in die neue Platte. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-keshavara-mit-skurrilen-sounds-aus-einer-fantastischen-wueste

  • Wie sich Channel Tres vom Schubladendenken befreit

    07/07/2024 Duración: 10min

    Channel Tres will mehr als „nur“ ein House-Producer sein. Schubladendenken findet er doof, genauso wie Alkohol und Drogen. Von all dem befreit er sich, wie sein Debütalbum „Head Rush“ zeigt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.   >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-sich-channel-tres-vom-schubladendenken-befreit

  • AnnenMayKantereit Drummer bringt Solo-EP raus

    06/07/2024 Duración: 09min

    AnnenMayKantereit Drummer Severin Kantereit hat seine erste Solo-EP angekündigt und auch gleich den neuen Song „kassio.“ veröffentlicht. Der hat mit dem heimeligen Songwriter-Pop seiner Band nicht mehr viel zu tun. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-annenmaykantereit-drummer-bringt-solo-ep-raus

  • Welche Rolle Mental Health bei DJs spielt

    05/07/2024 Duración: 09min

    Eigentlich steht Techno für Freude, Feiern und Rausch. Allerdings hat sie Szene auf Schattenseiten. Der Berliner DJ MCR-T verarbeitet seine Depressionen nun in seinen Songs. Ein wichtiger Schritt für die Club-Branche. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.   Achtung! In dieser Folge geht es um Depressionen. Telefonseelsorge: 0800/1110111 oder 0800/1110222 Deutsche Depressionshilfe: 0800/33 44 533 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-welche-rolle-mental-mealth-bei-djs-spielt

  • Isolation Berlin sind „Verliebt in dieses Lied“

    04/07/2024 Duración: 10min

    Die Indie-Band aus der Hauptstadt kündigt ein neues Album an: „Electronic Babies“. Vorweg schicken sie eine Single, die in gewohnter Isolation Berlin Manier traurig und schön ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-isolation-berlin-sind-verliebt-in-dieses-lied

  • Wie SOPHIE die moderne Popmusik prägt

    03/07/2024 Duración: 11min

    Die britische Elektro-Künstler*in SOPHIE hat die moderne Popmusik geprägt wie wenige andere. Und das, obwohl SOPHIE 2021 viel zu früh bei einem Unfall in Athen stirbt und nur ein einziges Soloalbum veröffentlicht. Ein zweites soll nun posthum erscheinen. Der Song „Reason Why“ ist ein Vorgeschmack darauf. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-sophie-die-moderne-popmusik-praegt

  • Deshalb kennt Rapperin Wa22ermann keine Konkurrenz

    02/07/2024 Duración: 08min

    Im Corona-Lockdown fängt Wa22ermann an, ihre ersten Songs zu schreiben. Mit Rap-Snippets auf Social Media macht sie sich schnell einen Namen und baut sich eine Karriere auf. Jetzt veröffentlicht sie ihr erstes Album. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-deshalb-kennt-rapperin-wa22ermann-keine-konkurrenz

página 9 de 32