Album Der Woche Detektor.fm

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 104:22:16
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Die detektor.fm- Musikredaktion wählt wöchentlich ein außergewöhnliches Album aus. Das Album der Woche möchte unterhaltsam informieren. In Interviews, Porträts und Beiträgen werden Alben mit herausragender Bedeutung vorgestellt. Hintergrundinformationen zum Künstler und ausführliche Gespräche mit den Musikern bereichern dieses klassische Format.

Episodios

  • Suzan Köcher’s Suprafon und das richtige Feeling

    09/10/2024 Duración: 12min

    Selbstermächtigung, Eskapismus und der Umgang mit Ängsten sind Themen auf „In These Dying Times“, dem dritten Album der Solinger Band Suzan Köcher’s Suprafon. Die Texte kommen von der Band selbst und von einem irischen Dichter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-suzan-koechers-suprafon-und-das-richtige-feeling

  • Martin Kohlstedt über die Musik zum Podcast „Deutschland – ein halbes Leben“

    08/10/2024 Duración: 16min

    35 Jahre nach dem Mauerfall erkundet der Podcast „Deutschland – ein halbes Leben“ anhand der Lebenswelten von drei am 9. November 1989 Geborenen, warum der Osten anders bleibt und warum das für Deutschland eine Chance ist. Der Soundtrack dazu kommt vom Thüringer Martin Kohlstedt. Ein Werkstatt-Bericht. Hier geht’s zum Podcast „Deutschland – ein halbes Leben“ Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-martin-kohlstedt-ueber-die-musik-zum-podcast-deutschland-ein-halbes-leben

  • Ebows „FC Chaya“ spielt nur für Liebe

    07/10/2024 Duración: 12min

    Die Rapperin und RnB-Sängerin Ebow veröffentlicht mit „FC Chaya“ ihr viertes Album – und damit eine Reihe queerer Lovesongs, die authentische Einblicke in ihr Leben und ihre Gefühlswelt liefern. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Hier geht’s zur Popfilter-Folge „50 Jahre Hip-Hop: Ebow über Missy Elliott„ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-ebows-fc-chaya-spielt-nur-fuer-liebe

  • The Smile und das Rätsel um ihr neues Album

    06/10/2024 Duración: 09min

    Während das letzte Radiohead-Album schon acht Jahre her ist, veröffentlichen Thom Yorke und Johnny Greenwood mit ihrem Nebenprojekt The Smile neue Platten quasi wie am Fließband. Gerade ist mit „Cutouts“ das zweite Album innerhalb eines Jahres erschienen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-the-smile-und-das-raetsel-um-ihr-neues-album

  • Instrument des Jahres: Die Tuba in der Popmusik

    05/10/2024 Duración: 10min

    Die Tuba ist das Instrument des Jahres 2024. Wer da nur an Volksmusik und Blaskapelle denkt, liegt falsch: Sie ist längst in der Popmusik angekommen. Rapper Tyler, The Creator ist nur einer von vielen Tuba-Liebhabern. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-instrument-des-jahres-die-tuba-in-der-popmusik

  • Warum Shitney Beers in Maya Hawke verliebt sind

    04/10/2024 Duración: 07min

    Die Hamburger Band Shitney Beers kündigt mit der Single „Maya Hawke“ ihr drittes Album „Amity Island“ an. Auf dem treffen 90er-Jahre Grunge und College-Rock auf queerfeministische Botschaften. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-warum-shitney-beers-in-maya-hawke-verliebt-sind

  • „Drive“-Hit bekommt ein Update: „Nightcall“ von Kavinsky, Phoenix & Angèle

    03/10/2024 Duración: 10min

    Als Titelsong für den Film „Drive“ wird „Nightcall“ im Jahr 2011 zum Hit und Produzent Kavinsky international bekannt. Nun erhält der Track ein Update mit neuer Besetzung. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfiler-drive-hit-bekommt-ein-update-nightcall-von-kavinsky

  • Das Comeback der Gothic-Pioniere: „Alone“ von The Cure

    02/10/2024 Duración: 10min

    Der erste neue Song seit 16 Jahren: Mit „Alone“ melden sich die Dark-Wave-Pioniere The Cure zurück und kündigen gleichzeitig ihr lang erwartetes neues Album „Songs of a Lost World“ an. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-das-comeback-der-gothic-pioniere-alone-von-the-cure

  • Wie Mathias Modica italienische Discomusik aufleben lässt

    01/10/2024 Duración: 11min

    Der Musikproduzent und Halbitaliener Mathias Modica hat die italienische Feierkultur im Blut. Im Popfilter erzählt er, warum italienische Partys seit über 3000 Jahren auch ein musikalisches Spektakel sind und wie er mit Discomusik made in Italy gerade die Dancefloors auf der ganzen Welt erobert. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-mathias-modica-italienische-discomusik-aufleben-laesst

  • Bon Iver kehrt zu seinen Folk-Wurzeln zurück

    30/09/2024 Duración: 10min

    „Speyside“ ist der erste neue Bon-Iver-Song seit gut vier Jahren. Der Track markiert für den Musiker den Neuanfang nach einer dunklen Zeit und die Rückkehr zu den Folk-Wurzeln seines Debütalbums. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-bon-iver-kehrt-zu-seinen-folk-wurzeln-zurueck

  • DJ Koze ehrt DDR-Liedermacher Holger Biege mit modernem Update

    29/09/2024 Duración: 09min

    Holger Biege ist in der ganzen DDR bekannt. Viele seiner Lieder landen damals in der Hitparade. Heute ist der Liedermacher und Komponist etwas in Vergessenheit geraten. DJ Koze erinnert mit einem Song an ihn, dem Arnim Teutoburg-Weiß und The Düsseldorf Düsterboys ihre Stimmen beisteuern. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-dj-koze-ehrt-ddr-liedermacher-holger-biege-mit-modernem-update

  • Robert Stadlober singt Tucholsky live im detektor.fm-Studio

    28/09/2024 Duración: 12min

    Robert Stadlober veröffentlicht kürzlich ein Album, auf dem er zwölf Gedichte von Kurt Tucholsky vertont, die in ihrem Inhalt und in ihrer Sprache heute so modern und aktuell wie vor hundert Jahren sind. Im detektor.fm-Studio spielt er live das Lied „Bellevue“ und spricht mit uns über seine und Tucholskys Neugierde. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-robert-stadlober-singt-tucholsky-live-im-detektor-fm-studio

  • Cannabis als Coping-Strategie: „Mary Jane“ von Orion Sun

    27/09/2024 Duración: 09min

    Orion Sun gehört zu den aktuell aufregendsten R’n’B-Newcomern in den USA. Warum ihr Song „Mary Jane“ mehr ist als eine Ode ans Kiffen, hört ihr im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-cannabis-als-coping-strategie-mary-jane-von-orion-sun

  • Wie Alphaville vor 40 Jahren einen Dauerhit landen

    26/09/2024 Duración: 09min

    Alphaville tauchen vor 40 Jahren plötzlich auf und sind seitdem mit ihren drei Dauerbrennern zumindest in der Radiolandschaft omnipräsent. Für sie ein guter Anlass ein Best-of-Album zu veröffentlichen Für uns ein guter Anlass, uns das Phänomen Alphaville mal genauer anzuschauen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-alphaville-vor-40-jahren-einen-dauerhit-landen

  • PeterLicht fragt sich: Wer ist schuld am Zustand der Welt?

    25/09/2024 Duración: 11min

    Wer ist eigentlich schuld am Zustand der Welt? Und wer schuldet wem was und wofür? Das fragt sich der Kölner Songschreiber PeterLicht in seinem neuen Track „Wir schulden euch nichts“ – unser Song des Tages. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-peterlicht-fragt-sich-wer-ist-schuld-am-zustand-der-welt

  • Cool und geerdet: Nilüfer Yanyas neues Album „My Method Actor“

    24/09/2024 Duración: 08min

    Gemeinsam mit dem Produzenten Will Archer hat Nilüfer Yanya die Songs für ihr neues Album in England und Wales geschrieben und aufgenommen. In ihren neuen Songs präsentiert sich die britische Musikerin gleichzeitig intensiv und verspielt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-niluefer-yanya-und-die-erinnerung-der-anderen

  • Tindersticks‘ meisterhaft orchestrierter Scherbenhaufen

    23/09/2024 Duración: 11min

    Auf ihrem neuen Album „Soft Tissue“ zelebriert die englische Band Tindersticks ihren schwermütigen, halbdunklen Sound und die Schönheit der einfachen Dinge. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-tindersticks-meisterhaft-orchestrierter-scherbenhaufen

  • Friedberg feuern die „Hardcore Workout Queen“ vom Sofa an

    22/09/2024 Duración: 09min

    Die vierköpfige Indie-Band Friedberg kündigt mit „Hardcore Workout Queen“ ihr gleichnamiges Debütalbum an. Im Popfilter spricht Frontsängerin Anna F., wovon der Song erzählt und wie er entstanden ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-friedberg-feuern-die-hardcore-workout-queen-vom-sofa-an

  • Takeover-Woche: Christin Nichols über „Stimulus For Living“ von Drahla

    21/09/2024 Duración: 08min

    Die Musik von Drahla kommt manchmal avantgardistisch daher. Die Band aus Leeds versteht sich darin, coolen Art-Rock zu machen, der sich mit ernsten Themen beschäftigt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folge mit Christin Nichols: Folge 1: Christin Nichols über „Rette sich, wer kann!“ (feat. Fatoni) Folge 2: Christin Nichols über „Chaise Longue“ von Wet Leg Folge 3: Christin Nichols über „Girl God Gun“ von Gen and the Degenerates Folge 4: Christin Nichols über „Manifesto“ von SPRINTS Folge 5: Christin Nichols über „Scratchcard Lanyard“ von Dry Cleaning Folge 6: Christin Nichols über „Shake It Down“ von C Turtle Folge 7: Christin Nichols über „Stimulus For Living“ von Drahla >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-christin-nichols-ueber-stimulus-for-a-living-von-drahla

  • Takeover-Woche: Christin Nichols über „Shake It Down“ von C Turtle

    20/09/2024 Duración: 07min

    Die Band C Turtle entstammt der Londoner DIY Szene. Ihr erstes Album nehmen sie trotzdem schon in den berühmten Abbey Road Studios auf. Trotzdem bleiben sie weiterhin real und schrammelig. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folge mit Christin Nichols: Folge 1: Christin Nichols über „Rette sich, wer kann!“ (feat. Fatoni) Folge 2: Christin Nichols über „Chaise Longue“ von Wet Leg Folge 3: Christin Nichols über „Girl God Gun“ von Gen and the Degenerates Folge 4: Christin Nichols über „Manifesto“ von SPRINTS Folge 5: Christin Nichols über „Scratchcard Lanyard“ von Dry Cleaning Folge 6: Christin Nichols über „Shake It Down“ von C Turtle Folge 7: Christin Nichols über „Stimulus For Living“ von Drahla >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-christin-nichols-ueber-shake-it-down-von-c-turtle

página 5 de 32