Album Der Woche Detektor.fm

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 104:22:16
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Die detektor.fm- Musikredaktion wählt wöchentlich ein außergewöhnliches Album aus. Das Album der Woche möchte unterhaltsam informieren. In Interviews, Porträts und Beiträgen werden Alben mit herausragender Bedeutung vorgestellt. Hintergrundinformationen zum Künstler und ausführliche Gespräche mit den Musikern bereichern dieses klassische Format.

Episodios

  • Sugababes – When the Rain Comes

    24/09/2023 Duración: 09min

    Die Sugababes gehören zu den erfolgreichsten Girl Groups der Nullerjahre. Über die Jahre hinweg hat die Besetzung stets gewechselt. Nun feiert die Original-Besetzung nach langem Rechtsstreit ihr Comeback. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-sugababes-when-the-rain-comes

  • Takeover-Woche Staatsakt: Rolf Blumig – Sicherheit

    23/09/2023 Duración: 09min

    So geht musikalischer Humor – Rolf Blumig und seine Band spielen mit Schlager-Klischees und biegen von einem zum nächsten Moment komplett woanders ab, Richtung Kraut, Prog und Hard Rock. Staatsakt-Labelgründer Maurice Summen erklärt im Popfilter, warum „Rolfie“ eins der größten Talente derzeit ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude Folge 2: Bonaparte – Too Much Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau Folge 5: International Music – Farbiges Licht Folge 6: Nichtseattle – Die Idee Folge 7: Rolf Blumig – Sicherheit >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-rolf-blumig-sicherheit

  • Takeover-Woche Staatsakt: Nichtseattle – Die Idee

    22/09/2023 Duración: 11min

    Die Songs der Künstlerin Nichtseattle brechen mit so ziemlich allem, was in Popkursen gelehrt wird oder auf Streaming-Plattformen Reichweite schafft. Warum sie gerade deswegen so spannend sind, erklärt Staatsakt-Labelgründer Maurice Summen in dieser Popfilter-Folge. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-nichtseattle-die-idee

  • Takeover-Woche Staatsakt: International Music – Farbiges Licht

    21/09/2023 Duración: 10min

    Die Songtexte von International Music sind teils romantisch berührend, meist aber ziemlich abstrakt. Bei den Konzerten der Band kennt das Publikum sie trotzdem in- und auswendig. Maurice Summen vom Label Staatsakt erklärt im Popfilter, warum der Song „Farbiges Licht“ jetzt schon ein moderner Klassiker ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-international-music-farbiges-licht

  • Takeover-Woche Staatsakt: Isolation Berlin – Alles grau

    20/09/2023 Duración: 09min

    Isolation Berlin singen in „Alles grau“ von der totalen Tristesse und schunkeln konträr dazu im fröhlichen Orgel-Off-Beat. Maurice Summen vom Label Staatsakt erklärt im Popfilter, was den Song zum Seelenretter macht und wie die Band mit einer cleveren Poster-Aktion damals seine Aufmerksamkeit bekommt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-isolation-berlin-alles-grau

  • Takeover-Woche Staatsakt: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung

    19/09/2023 Duración: 09min

    Die Berliner Sängerin Christiane Rösinger knöpft sich im Song „Eigentumswohnung“ den Immobilienmarkt vor. Ein Lied über Wohnen, Erben und die Klassenfrage. Maurice Summen vom Label Staatsakt erinnert sich im Popfilter an ein erstes Treffen und erzählt die Geschichte hinter dem Song. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-christiane-roesinger-eigentumswohnung

  • Takeover-Woche Staatsakt: Bonaparte – Too Much

    18/09/2023 Duración: 09min

    Der Hype um Sex Positivity und Empowerment liegt 2008 noch in weiter Ferne, ist aber bei den Konzerten von Bonaparte schon damals allgegenwärtig. Im Popfilter erinnert sich Maurice Summen vom Label Staatsakt an die Anfänge der Band und einen der ersten großen Myspace-Hits. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-bonaparte-too-much

  • Takeover-Woche Staatsakt: Die Türen – Öde an die Freude

    17/09/2023 Duración: 09min

    Das Berliner Label Staatsakt zählt zu den aufregendsten Independent Labels in Deutschland. Pünktlich zum 20-jährigen Jubliäum übernimmt Labelgründer Maurice Summen ab heute für eine Woche den Popfilter und führt uns an sieben Tagen mit sieben Songs durch die Staatsakt-Geschichte. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-die-tueren-oede-an-die-freude

  • Cumgirl8 – Cicciolina

    16/09/2023 Duración: 09min

    Eindringlicher Post-Punk, exzessive Live-Shows und dieser ziemlich bemerkenswerte Cybersex Style – Cumgirl8 sind seit ein paar Jahren der heiße Geheimtipp aus New York. Wir haben die Band auf dem Pop-Kultur Festival in Berlin getroffen und über ihr musikalisches und ästhetisches Konzept gesprochen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/cumgirl8-singen-in-cicciolina-ueber-porno-und-politik

  • Shervin Hajipour – Baraye

    15/09/2023 Duración: 08min

    Mit der Ermordung von Jina Mahsa Amini beginnt vor einem Jahr eine riesige Protestwelle im Iran. Musik spielt dabei von Anfang an eine wichtige Rolle. Welche Songs die Protestbewegung geprägt haben und weiter prägen, hört ihr im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Keine Angst vor Hits über den Sound der Revolution Aktuelle Folge von Zurück zum Thema: Was hat sich ein Jahr nach Jina Mahsa Aminis Tod verändert? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/die-hymne-der-iranischen-protestbewegung-shervin-hajipour-mit-baraye

  • Sparklehorse – Evening Star Supercharger

    15/09/2023 Duración: 09min

    Zehn Jahre nach Mark Linkous Suizid haben sein Bruder Matt und dessen Frau Melissa den Nachlass des Musikers gesichtet. Die zusammengestellten Songs, die er als Sparklehorse geschrieben hat, kann man jetzt auf dem posthumen Album „Bird Machine“ hören. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-sparklehorse-evening-star-supercharger

  • Cat Power – She Belongs To Me

    13/09/2023 Duración: 09min

    1966 spielt Bob Dylan sein „Royal Albert Hall Concert“. Ein Wendepunkt – nicht nur für seine Karriere, sondern auch für die Rockmusik. Die Musikerin Cat Power covert nun die Songs dieses legendären Auftritts. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-cat-power-she-belongs-to-me

  • All Diese Gewalt – Alles ist nur Übergang

    12/09/2023 Duración: 09min

    Vier Jahre hat Max Rieger für das letzte All Diese Gewalt-Album „Andere“ gebraucht. Für den Nachfolger „Alles ist nur Übergang“ ging alles ganz schnell. Die titelgebende Single allerdings beschreibt ein Problem, das viele Songwriter*innen haben. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-all-diese-gewalt-alles-ist-nur-uebergang

  • Du Blonde & Samuel T. Herring – Pelican Canyon

    11/09/2023 Duración: 09min

    Vermutlich gehört es zum American Dream einmal einen Roadtrip durchs eigene Land zu machen. Wenn dabei dann ein Country-Song entsteht, kann es eigentlich kaum amerikanischer werden. Samuel T. Herring von Future Islands und Du Blonde zeigen mit „Pelican Canyon“ was dabei heraus kommen kann. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-pelican-canyon

  • Marika Hackman – No Caffeine

    10/09/2023 Duración: 08min

    Poetisch und schmerzhaft ehrlich, das ist Marika Hackmans lyrische Visitenkarte. Ihr neuer Track „No Caffeine“ macht da keine Ausnahme. Im Popfilter gehen wir mit dem Song auf Tuchfühlung. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-marika-hackman-no-caffeine

  • Arctic Monkeys – „Do I Wanna Know?“

    09/09/2023 Duración: 09min

    Als vor zehn Jahren das fünfte Album der Arctic Monkeys erscheint, dreht das Internet durch. Gitarrenmusik scheint wieder cool zu sein. Wie hält sich der Sound von „AM“ heute? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-arctic-monkeys-do-i-wanna-know

  • Tkay Maidza – WUACV

    08/09/2023 Duración: 07min

    Die Rapperin Tkay Maidza legt sich nicht gerne fest. Sowohl in ihrer beruflichen als auch musikalischen Laufbahn wagt sie sich stets an neue Projekte. Auch mit ihrer neuen Single „WUACV“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-tkay-maidza-wuacv

  • Romy – Enjoy Your Life

    07/09/2023 Duración: 09min

    Nach Jamie xx und Oliver Sim veröffentlicht nun auch das dritte Mitglied von The XX ihr Solodebüt: Auf „Mid Air“ klingt Romy alles andere als minimalistisch, sondern lässt es richtig krachen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-romy-enjoy-your-life

  • Antony Szmierek – The Words To Auld Lang Syne

    06/09/2023 Duración: 09min

    Antony Szmierek aus Manchester hat erst eine EP veröffentlicht. Als Spoken-Word Poet ist er aber schon eine Weile auf den offenen Bühnen seines Heimatlands unterwegs. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-antony-szmierek-the-words-to-auld-lang-syne

  • Priya Ragu – Vacation

    05/09/2023 Duración: 08min

    Priya Ragu ist in der Schweiz mit tamilischen Eltern aus Sri Lanka aufgewachsen- zwischen traditioneller Musik und 90ies R’n’B. Heute mischt sie beide Einflüsse und nennt es „raguwavy“. Auch ihre neue Single „Vacation“ ist von unterschiedlichen Einflüssen geprägt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Priya Ragu im Interview mit dem niederländischen Sender 3voor12 und hier im Interview mit dem Schweizer Sender SRF3. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-priya-ragu-vacation

página 24 de 32