Content Performance Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 150:49:59
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Online-Marketing für Fortgeschrittene

Episodios

  • Keyword Monitoring: 3 Tipps aus der Praxis

    21/11/2022 Duración: 21min

    Bei einem Keyword Monitoring geht es darum, die relevanten Suchbegriffe und deren Ranking Positionen dauerhaft zu überwachen. Dafür benötigt man SEO-Tools.  So weit, so klar. In der Praxis sehen wir jedoch: Oft haben die Marketing-Verantwortlichen gar kein Keyword-Monitoring oder nur einen sehr rudimentären Überblick über ihre Keyword Rankings.  Das Ergebnis: Weil die Keywords zu wenig überwacht werden, hat man kaum ein Gefühl dafür, welche Optimierungen wie gut funktionieren. Und man merkt oft nicht, wenn man zu zentralen Begriffen Sichtbarkeit verliert. Das geht besser. Wie – das beschreiben wir im Podcast. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/3-tipps-fuer-keyword-monitoring-in-der-praxis/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel.com/newsletter/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Bleibe auf LinkedIn mit uns in Kontakt: Fabian: https://www.linkedi

  • Wie bekommt man 60 Millionen Seitenaufrufe pro Jahr? Case Study Finanztip

    14/11/2022 Duración: 40min

    Wie bekommt man 60 Millionen Seitenaufrufe pro Jahr und eine Millionen Newsletter-Abonnenten? Das zeigt Finanztip. Die Ratgeber-Website hat sich in nur acht Jahren zum absoluten Themenführer rund um Finanzthemen aus Verbrauchersicht etabliert. In dieser Case Study analysieren wir die Erfolgsfaktoren des Portals aus SEO und Content-Perspektive. Drei Faktoren spielen aus unserer Sicht eine zentrale Rolle: - Eine sehr starke SEO-Sichtbarkeit als Fundament - Ein integriertes Content Portfolio - Ein interdisziplinäres Team Vorab: Wir selbst haben keine Verbindung zu Finanztip. Wir schauen von außen auf das Projekt, so wie wir es auch in früheren Case Studies gemacht haben wie die SEO-Strategie der Allianz oder welche SEO Mythen das Musikhaus Thomann widerlegt. Die Case Study stellen wir auch auf der diesjährigen ARD Search & Reach vor. Dort führen wir eine einstündige Live-Analyse durch und besprechen die SEO-Strategie in der Tiefe. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen:

  • 30 Artikel oder 300 Artikel: Zwei SEO Playbooks im Vergleich

    07/11/2022 Duración: 32min

    In SEO geht es immer darum, möglichst zielgerichtet Content zu produzieren – und dann zu optimieren. Aber wie viel Content muss es eigentlich sein? In dieser Podcast-Episode diskutieren wir zwei unterschiedliche Playbooks anhand eines Beispiels, das wir auch in unserer SEO Academy zeigen. Das eine Playbook setzt darauf, eine überschaubare Zahl von Artikeln zu produzieren und konzentriert sich vor allem auf die Hauptbegriffe. Wir haben hier 30 Artikel genommen, um eine konkrete Zahl zu diskutieren. Diese 30 Artikel werden aufwendig erstellt und dann immer weiter optimiert. Das andere Playbook setzt darauf, 300 Artikel zu produzieren. Es bleibt nicht bei den ersten 30 Artikeln stehen, sondern man veröffentlicht weiter – auch auf Kosten der Qualität und dass man keine Zeit für Optimierungsrunden findet. Was sind die Grundannahmen dahinter? Welche Vor- und Nachteile haben die beiden SEO Playbooks? Das besprechen wir im Podcast. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen: https://www.jaecke

  • Wie man internationale SEO-Strategien entwickelt: Interview mit Matthäus Michalik

    31/10/2022 Duración: 34min

    Viele Unternehmen arbeiten in internationalen Märkten. Dem entsprechend ist auch das Ziel, in vielen Ländern sichtbar zu sein. Dafür nötig sind internationale SEO-Strategien. „Für internationales SEO gibt es keine Abkürzungen“, sagt Matthäus Michalik im Interview in unserem Podcast. Viele Sprachen bedeutet viel Aufwand. Deswegen ist es wichtig, dass man hier die richtigen Wege geht, die am meisten bringen. Wir sprechen über Keywords, Übersetzungen, Technik – immer in Verbindung mit der besten SEO-Strategie. Wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback auf LinkedIn. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/so-geht-international-seo-interview-mit-matthaeus-michalik/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel.com/newsletter/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Bleibe auf LinkedIn mit uns in Kontakt: Fabian: https://www.linkedin.com/in/fabianjaeckert/ Benjamin

  • Profitables Wachstum: Wie wir als SEOs auf die Kennzahlen schauen

    24/10/2022 Duración: 29min

    Der Marketing Mix in Zeiten der Krise - und welche Rolle SEO dabei spielt.

  • Case Study: Die SEO-Strategie von Adobe Express

    17/10/2022 Duración: 29min

    Wie kann man für seine Software mehrere Millionen Besucher pro Jahr auf seine Website locken – und auf eine logische, hilfreiche Art an das Produkt heranführen? Adobe Express zeigt, wie das geht. Mit einer ausgefeilten SEO-Strategie, die auf drei zentralen Content Hubs beruht. Die unterschiedlichen Hubs decken verschiedene Suchintentionen ab: - Konkrete Lösungs-Suchen („Flyer erstellen“) - Informations-Suchen („Instagram Story Größe“) - Suchen, bei denen konkrete Funktionen helfen („Foto Hintergrund entfernen“) Diese SEO-Strategie beleuchten wir im Podcast in der Tiefe. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/wie-man-sein-produkt-fuers-marketing-aufbricht-die-seo-strategie-von-adobe-express/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel.com/newsletter/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Bleibe auf LinkedIn mit uns in Kontakt: Fabian: https://www.linkedin.

  • SEO als Growth-Strategie: Interview mit Kevin Indig

    10/10/2022 Duración: 40min

    Wie können Unternehmen mit SEO nachhaltig wachsen? Welche Strategien gibt es – und wie entwickelt sich SEO generell weiter? Darüber sprechen wir mit Kevin Indig, Top-SEO aus den USA mit deutschen Wurzeln. Kevin hat in den vergangenen Jahren für viele namhafte Unternehmen als Führungskraft gearbeitet. Zuletzt war er Director of SEO bei Shopify. Außerdem führt Kevin regelmäßig selbst SEO-Studien und Tests durch, über die er in seinem Growth Memo Newsletter schreibt. Er ist bestens in der internationalen Branche vernetzt und hat Einblicke in viele Projekte. Grund genug, mit ihm über die vielen Facetten von SEO zu sprechen – zum Beispiel über seine Haltung zu AI Content und zu den immer neuen Veränderungen der Suchergebnisse und den Konsequenzen auf die Klickraten. Über den Link findest Du noch mehr Infos zur Folge: https://www.jaeckert-odaniel.com/seo-als-growth-strategie-interview-mit-kevin-indig/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://ww

  • Was man von Lead-Plattformen lernen kann

    03/10/2022 Duración: 29min

    Ob in der Software-Branche, im Tourismus, im Autohandel oder im Immobiliensektor: In jeder Branche dominieren Online-Plattformen. Und meistens leben sie davon, Leads zu vermitteln. Was können Unternehmen davon lernen? Wie kann man unabhängig von solchen Lead-Plattformen werden? Ein erster Schritt: Indem man die SEO-Aktivitäten dahinter analysiert – und daraus eine eigene Strategie für sich ableitet. Denn die meisten Lead-Plattformen sind nur so groß und dominant geworden, weil sie konsequent auf organische SEO Sichtbarkeit gesetzt haben. In der Podcast-Folge analysieren wir die SEO-Strategien und leiten daraus Erfolgsfaktoren und mögliche Vorgehensweisen ab. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/was-man-von-lead-plattformen-lernen-kann/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel.com/newsletter/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Bleibe auf LinkedIn mi

  • Relaunch oder Redesign: Was ist die bessere Option?

    26/09/2022 Duración: 26min

    Wenn eine Corporate Website in einem größeren Umfang verändert werden soll, bedeutet das für das Marketing erst einmal: Jede Menge Arbeit. Technik, Design, Struktur, Content, SEO – viele Themen kommen dabei auf den Tisch. Oft werden all diese Punkte zu einem Großprojekt verschmolzen – dem sogenannten Relaunch. Einmal angeleiert, blockiert der Relaunch dann für Monate die Pipeline im Marketing. Welcher Begriff dagegen seltener fällt: Redesign. Ein deutlich kleineres Projekt. In der Podcast-Folge und auf dieser Seite wollen wir genau das diskutieren: Wann benötigt eine Corporate Website aus unserer Sicht wirklich einen Relaunch? Und wann reicht ein Redesign? Und: Muss immer alles zu einem Großprojekt verschmolzen werden – oder macht es nicht vielmehr Sinn, einzelne Bereiche gesondert anzugehen? Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/relaunch-oder-redesign-was-ist-die-bessere-option/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich

  • SEO-Strategien für Beauty Brands

    19/09/2022 Duración: 30min

    Der Kosmetikmarkt ist riesig. Das spiegelt sich auch in SEO. Bei zahlreichen Suchbegriffen ist das monatliche Suchvolumen vier- und und fünfstellig. Die Userinnen und User suchen nach konkreten Produkten, wollen sich aber auch sehr viel informieren und inspirieren lassen. Wer steht bei welchen Suchbegriffen vorne? Wie schlagen sich bekannte Marken bzw. die Hersteller? Mit welchen Content-Strategien erobert man Top-Rankings? Diese Fragen stellen wir uns in der Podcastfolge und auf dieser Themenseite. Dafür konzentrieren wir uns beispielhaft auf Themen rund um Haarkosmetik, genauer um Pflege, Styling und Farben. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/seo-strategien-fuer-beauty-brands/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel.com/newsletter/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Bleibe auf LinkedIn mit uns in Kontakt: Fabian: https://www.linkedin.com/in/f

  • KI Texte für SEO: Die Zukunft der Content Produktion?

    12/09/2022 Duración: 32min

    KI Texte dienen dazu, automatisiert und skalierbar Texte zu erstellen – über eine künstliche Intelligenz bzw. maschinelles Lernen. Auch in der Suchmaschinenoptimierung nimmt das Thema an Fahrt auf. Mal wieder, könnte man fast sagen. Denn gespinnten Content gibt es schon seit vielen Jahren. Was ist neu an der Debatte? Google hat im Helpful Content Update eindeutig geschrieben, dass es massenhaft automatisierten Content abstraft. Gleichzeitig entstehen immer mehr KI Text-Anbieter wie Jasper, Neuroflash und andere. Die ersten SEO-Tools bauen diese Technologie in ihre Suiten als Content-Service ein. In der Podcastfolge werfen wir einen Blick auf die aktuelle Entwicklung. Wir besprechen verschiedene Anwendungsfälle und hinterfragen, ob KI Texte wirklich eine nachhaltige Lösung darstellen. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/ki-texte-fuer-seo-die-zukunft-der-content-produktion/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unse

  • Die Featured Snippet-Strategie von Stepstone: Interview mit Justus Ledig

    05/09/2022 Duración: 35min

    Das Jobportal Stepstone kennt jeder. Aber das Portal ist nicht nur bei den Stellenanzeigen sehr sichtbar und bekannt. Auf der Plattform sind auch zahlreiche Ratgeber und Landingpages, die sich rund um Karriere drehen. Mit diesen Themen ist Stepstone sehr präsent, vor allem in den Featured Snippets, also dem hervorgehobenen Suchergebnis, das häufig sehr viel Traffic generiert. Genau darüber sprechen wir mit Justus Ledig. Er ist als Teamlead SEO verantwortlich für die sogenannten „Mid Funnel“-Themen bei Stepstone. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/interview-mit-justus-ledig-von-stepstone-ueber-featured-snippets/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel.com/newsletter/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Bleibe auf LinkedIn mit uns in Kontakt: Fabian: https://www.linkedin.com/in/fabianjaeckert/ Benjamin: https://www.linkedin.com/in/benjamin-o-daniel/

  • Wie geht strategisches Bilder SEO?

    29/08/2022 Duración: 25min

    Bilder SEO ist in der Suchmaschinenoptimierung ein Teil der Onpage Optimierung, also der Arbeit am Website Content. Ziel ist es, mit seinen Bildern in den Suchergebnissen zu erscheinen. Hierfür müssen Bilddaten korrekt eingefügt werden. Das ist aber „nur“ die operative Arbeit und greift aus unserer Sicht zu kurz. Strategisches Bilder SEO setzt tiefer an: Hierbei geht es um die Frage, - wo man mit Bildern im Google-Universum sichtbar sein will - mit welchen Bilderwelten man sich im Wettbewerb durchsetzt - wie man diese Bilderwelten skalierbar entwickelt So viel vorab: Mit günstigen Stock-Fotos kann man das nicht erreichen. Große Chancen dagegen haben Unternehmen, die in eine einzigartige Bilderwelt investieren, die zu ihnen passt. Und die als Marke in ihrer Branche bekannt sind. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/wie-geht-strategisches-bilder-seo/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsle

  • Das Helpful Content Update von Google: Unsere Analyse

    22/08/2022 Duración: 37min

    Google rollt derzeit ein neues zentrales Update aus: Das “Helpful Content Update”. Hilfreicher Content, der von Menschen geschrieben wurde, soll in Zukunft stärker in den Rankings vorne stehen. In unserem SEO-Podcast analysieren wir das Core Update, sprechen über die Begrifflichkeiten, die genutzt werden – und erklären, welche Auswirkungen das Update auf bestehende SEO- und Content-Strategien hat. Wer uns kennt, weiß: Wir plädieren schon seit langem für hochwertige Inhalte rund um die Kern-Kompetenz. Wir sind White-Hat-SEOs. Aus unserer Sicht geht es immer um die User. Wir sind gespannt, ob Google seinen eigenen Ansprüchen gerecht wird. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/das-helpful-content-update-von-google/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel.com/newsletter/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Bleibe auf LinkedIn mit uns in Kontakt: Fabia

  • So geht SEO: 5 Highlights aus unseren Livestreams

    27/06/2022 Duración: 34min

    Wer uns kennt, weiß: Wir analysieren regelmäßig SEO- und Content-Strategien von bekannten Unternehmen. Weil man daraus viel lernen kann. Egal, ob man selbst auch bei einer großen Marke arbeitet oder bei einem kleineren Unternehmen. Eine Reihe von Case Studies haben wir in unseren SEO-Duellen besprochen, auf dem YouTube-Kanal von Sistrix. In dieser Podcast-Folge und auf dieser Seite picken wir 5 Highlights heraus, die uns besonders in Erinnerung geblieben sind. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und die Links zu den Videos: https://www.jaeckert-odaniel.com/so-geht-seo-5-highlights-aus-unseren-livestreams/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel.com/newsletter/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Bleibe auf LinkedIn mit uns in Kontakt: Fabian: https://www.linkedin.com/in/fabianjaeckert/ Benjamin: https://www.linkedin.com/in/benjamin-o-daniel/

  • Wie man eine Vergleichsplattform aufbaut: OMR Reviews im SEO-Check

    20/06/2022 Duración: 38min

    Die Online Marketing Rockstars kennt jeder in der Branche. Und mit den OMR Reviews haben die Hamburger eine eigene Vergleichsplattform ins Leben gerufen, die sich in vergleichsweise kurzer Zeit sehr viel SEO-Sichtbarkeit aufgebaut hat. Was ist das Erfolgsgeheimnis dahinter? Darüber sprechen wir im Podcast und auf dieser Seite. Über den Aufstieg in den Suchergebnissen können auch Software-Unternehmen viel lernen, die bisher noch nicht in Suchmaschinenoptimierung eingestiegen sind. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/wie-man-eine-vergleichsplattform-aufbaut-die-seo-strategie-von-omr-reviews/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel.com/newsletter/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Bleibe auf LinkedIn mit uns in Kontakt: Fabian: https://www.linkedin.com/in/fabianjaeckert/ Benjamin: https://www.linkedin.com/in/benjamin-o-daniel/

  • Wie du richtig gute Kurzvideos erstellst: Interview mit Franz Wegner

    13/06/2022 Duración: 36min

    In der Kürze steckt die Würze: Die altbekannte Redewendung gilt auch für ein Content-Format, das in den letzten Jahren massiv an Relevanz gewonnen hat. Es geht um Kurzvideos. Also Video-Formate, die nicht länger als 60 Sekunden sind – oft auch 30 Sekunden oder gar 15 Sekunden. In der Marketing-Welt, aber vor allem in der Welt der Influencer und Content Creator läuft das Format unter „Short Form Video“ oder auch „Short Form Vertical Video“, weil die Videos in der Regel hochkant erstellt und veröffentlicht werden für die Smartphone-Welt. Kurzvideos sind extrem anspruchsvoll – und können gleichzeitig riesige Reichweiten generieren. Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Episode mit Franz Wegner, der sich auf Kurzvideos spezialisiert hat. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/interview-mit-franz-wegner-ueber-short-form-video/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel

  • So sieht ein Keyword-Set für ein Software-Unternehmen aus

    06/06/2022 Duración: 25min

    Eigentlich müsste SEO für jedes Software-Unternehmen höchste Priorität im Marketing haben. Schließlich bieten die Unternehmen digitale Produkte an, sind oft international orientiert und haben nicht selten finanzkräftige Unterstützung Investoren. Wie gesagt: Eigentlich. Denn in der Realität beobachten wir, dass immer noch sehr viele Software-Unternehmen auf klassisches B2B-Marketing setzen: Google Ads, Messen, telefonischer Vertrieb. SEO – also die organische Sichtbarkeit bei Google – wird dagegen oft stiefmütterlich behandelt. Kernfrage: Wonach suchen unsere Kunden eigentlich? Daher besprechen wir in dieser Podcastfolge und auf dieser Seite mit Charts, Grafiken udn Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/so-sieht-ein-keyword-set-fuer-ein-software-unternehmen-aus/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel.com/newsletter/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Bleibe auf LinkedIn mit uns in Kontakt: Fabian: htt

  • Wie man professionell mit Google Analytics arbeitet: Interview mit Maria-Lena Matysik

    30/05/2022 Duración: 37min

    Wie können Marketing-Abteilungen professionell mit Google Analytics arbeiten? Was sind Stolpersteine – und was gehört definitiv in ein Grund-Setup rein? Über diese und weitere Fragen sprechen wir mit Analytics-Consultant Maria-Lena Matysek. Wir sprechen über Segmentierungen, Conversions – und natürlich die Einführung von Google Analytics v4 im Sommer 2023. Denn bei der nächsten Generation wird alles auf „Events“ umgestellt – was die Webanalyse granularer, aber eben auch komplexer macht. Über den Link findest Du noch mehr Infos zum Interview: https://www.jaeckert-odaniel.com/wie-man-professionell-mit-google-analytics-arbeitet-interview-mit-maria-lena-matysik/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel.com/newsletter/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Bleibe auf LinkedIn mit uns in Kontakt: Fabian: https://www.linkedin.com/in/fabianjaeckert/ Benjamin: https://www.linkedin.com/in/benjamin-o-daniel/

  • Podcast Marketing: Wie Audio und SEO Hand in Hand gehen

    23/05/2022 Duración: 29min

    Wie bekommt man mit seinem Corporate Podcast mehr Reichweite? Hier beginnt das Podcast Marketing – und das hat aus unserer Sicht ziemliche Schlagseite. Denn die meisten Corporate Podcasts, die in Marketing & PR entwickelt werden, buchen für ihr neues Audio-Format vor allem bezahlte Werbung ein. Was im Podcast Marketing Mix meistens komplett auf der Strecke bleibt: Organisches Marketing. Und zwar über die eigene Website. Hier haben praktisch alle Corporate Podcasts noch riesiges Potenzial. Wie wir hier anhand von drei Beispielen zeigen werden: Die Podcasts von Audi, Ikea und eBay. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/podcast-marketing-wie-audio-und-seo-hand-in-hand-gehen/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel.com/newsletter/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Bleibe auf LinkedIn mit uns in Kontakt: Fabian: https://www.linkedin.com/in/fabianja

página 3 de 15