Sinopsis
Relevant und brisant, informativ und investigativ das ist das SWR2 Feature am Mittwochabend. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature mit allen Mitteln des Mediums.
Episodios
-
Operation Kaffee (6/8): Qualität und Quantität
02/10/2023 Duración: 29minKaffeebohnen brauchen Jahre, um zu wachsen. Aber 1989 kann die erste Ladung verschifft werden. Nur hat die DDR keinen Bedarf mehr. Die Grenzen sind offen. Und in der Bundesrepublik gibt es Kaffee genug.
-
Operation Kaffee (7/8): Gewinner und Verlierer
02/10/2023 Duración: 32minBesuch beim vietnamesischen Coffee King. Er ist tatsächlich ein offizieller König, residiert in einem Palast und spricht wie ein Prophet. Vom großen Glauben an den Kaffee. Und von der Mission Vietnams.
-
Operation Kaffee (8/8): Säen und Ernten
02/10/2023 Duración: 31minRiesige Lagerhallen für Kaffee in Vietnam. Herr der Hallen: ein Deutscher. Bei einer Kaffeeverkostung wird vieles klar. Auch warum im Kaffeesilo in Halle nie auch nur eine Bohne gelandet ist.
-
Die Gläubiger-Versammlung oder: Eine bayerische Wallfahrt
01/10/2023 Duración: 54minEin Autor und eine Autorin auf Wallfahrt nach Altötting. Der eine hat Interesse an Spiritualität, die andere ein Hühnchen zu rupfen mit ihrer katholischen Vergangenheit.
-
Toreras – Auf Augenhöhe mit dem Kampfstier
29/09/2023 Duración: 53minDrei Frauen hatten einen Traum: sie wollten unbedingt Stierkämpferinnen werden. Keine von ihnen kommt aus einer Stierkämpfer-Familie. Sie sind Kämpferinnen aus Leidenschaft. Am Ende wird der Stier getötet. (Produktion: SWR/Dlf 2023) Von Rilo Chmielorz
-
So long good-bye
24/09/2023 Duración: 46min1977: Die Discowelle an ihrem Scheitelpunkt. Millionen schlechte Songs werden aufgenommen. Auch in Berlin. Harun Farocki ist dabei. Ein legendäres Originalton-Feature.
-
Gespräch mit Harun Farocki über sein Feature "So long good-bye"
24/09/2023 Duración: 06minInterview von Ingo Kottkamp mit dem Autor Harun Farocki aus dem Jahre 2019.
-
Perle – Der Weg zurück zur körperlichen Unversehrtheit
22/09/2023 Duración: 53minGenitalverstümmelung ist eine Form von Gewalt gegen Frauen. Die Somalierin Fos floh nach Belgien und ließ den Körperteil rekonstruieren, den sie ihre Perle nennt: die Klitoris. Genitalverstümmelung ist eine Form von Gewalt gegen Frauen. Der Weg zurück zur körperlichen Unversehrtheit ist lang und unbestimmt. (Produktion der deutschen Fassung: SWR 2023)
-
Das große Nichts und das kleine Alles - Portrait des Künstlers Jens Risch in 12 Szenen
17/09/2023 Duración: 54minEin meditativer Besuch bei einem Mann, der aus Knoten Kunst macht. Die Fertigstellung eines seiner Objekte benötigt 18 Monate Arbeit. Von Beate Berger
-
Rubinroth/Krüger: Blind Date in Delhi - die unglaubliche Mrs. Monga
10/09/2023 Duración: 54minDie blinde Inderin Preetie Monga aus Delhi ist Unternehmerin, Autorin, Schuldirektorin. Und sieht nicht ein, warum sie auf irgendetwas verzichten soll, nur weil sie blind ist.
-
Pulverfass Ostsee – Doku über militärische Aufrüstung und eine veränderte Sicherheitsarchitektur in Nordeuropa
08/09/2023 Duración: 53minAbschreckungsmanöver und die NATO Erweiterung rücken die Ostsee in den Fokus des gefährlichen Konflikes mit Russland. Massive Aufrüstung und gefühlte Unsicherheit sind die Folgen. von Tom Schimmeck
-
Toben Piel: Tape Tales (3/3) Die vielen Leben der Kompaktkassette
27/08/2023 Duración: 48minLieblingshits, Hörspiele, Familienreportagen, Liebesgrüße – aufgenommen auf Kompaktcassette. 1963 wurde das Produktionsmittel für alle erfunden. Ein Geburtstagsgruß in drei Teilen.
-
Toben Piel: Tape Tales (2/3) Die vielen Leben der Kompaktkassette
20/08/2023 Duración: 51minLieblingshits, Hörspiele, Familienreportagen, Liebesgrüße – aufgenommen auf Kompaktcassette. 1963 wurde das Produktionsmittel für alle erfunden. Ein Geburtstagsgruß in drei Teilen.
-
Toben Piel: Tape Tales (1/3) Die vielen Leben der Kompaktkassette
13/08/2023 Duración: 54minLieblingshits, Hörspiele, Familienreportagen, Liebesgrüße – aufgenommen auf Kompaktcassette. 1963 wurde das Produktionsmittel für alle erfunden. Ein Geburtstagsgruß in drei Teilen.
-
Kabuls Demokratie im Exil – Doku über afghanische Volksvertreterinnen
04/08/2023 Duración: 53minAfghanische Politikerinnen blicken zurück auf das Streben nach weiblicher Selbstermächtigung. Können sie aus dem Exil für eine Demokratie kämpfen, die nicht länger existiert? Von Franziska Dorau
-
The Sound of Skiing – Die Geschichte des Tiroler Skipioniers Friedl Pfeifer
30/07/2023 Duración: 52minJohn Irving hat einen Roman darüber geschrieben - hier tritt die Enkelin des wahren Entdeckers des Skigebiets Aspen auf und erzählt die Geschichte ihres Großvaters Friedl Pfeiffer.
-
J. Tirnthal, T. Stukenberg: Angst haben fast alle – Gewalt im Leben von Obdachlosen
23/07/2023 Duración: 51minWarum werden Obdachlose beschimpft, mit Steinen beworfen, verprügelt oder sogar angezündet? Seit auch der Mittelstand abstiegsgefährdet ist, häufen sich die Vorfälle.
-
Federland oder: Der Sechzehnkindermann
16/07/2023 Duración: 54minDer Großvater war ein Selfmademan. Kam aus dem Nichts, zeugte 16 Kinder, baute eine Großdruckerei auf. 1948 erhängte er sich… Eine Familiengeschichte, die bis heute nachwirkt…
-
Wissenschaftsfreiheit – Doku über drohende Cancel Culture in Wissenschaft und Forschung
07/07/2023 Duración: 52minBedroht “Cancel Culture” die Wissenschaftsfreiheit? Der Vorwurf kommt von rechten und konservativen Akademiker:innen. Das Universitätssystem erscheint zunehmend polarisiert. Von Andreas Horchler
-
Long Covid und ME/CFS – Krimi um eine Krankheit
30/06/2023 Duración: 53minPost Covid ist ein Rätsel. Dabei ist das Syndrom nicht neu. Schon 1955 wurde eine ähnliche Krankheit beschrieben, die nach viralen Infekten auftritt: Chronisches Fatigue-Syndrom. Von Nicolas Morgenroth