Chip & Charge Meinsportpodcast.de

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 700:04:13
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

wöchentlich Der beste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und dem freien Tennis-Journalisten Philipp Joubert. Beide fassen in ihrer wöchentlichen Folge die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Episodios

  • Djokovic gegen Alcaraz im Finale in Wimbledon

    14/07/2023 Duración: 28min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung des zwölften Tages in Wimbledon. An dem werden traditionell die Halbfinals bei den Herren ausgespielt. Durchgesetzt haben sich hier am Freitag Carlos Alcaraz und Novak Djokovic. Zwei klare Halbfinals Beide Matches verliefen dabei klar und eindeutig, wobei der Sieg von Alcaraz gegen Daniil Medvedev noch entscheidender ausfiel als der von Djokovic gegen Jannik Sinner. Doch am Ende standen in beiden Matches 3-Satz-Siege für die Favoriten. Djokovic lässt sich kaum aus der Ruhe bringen Zuerst spielten Djokovic und Sinner und das Match ging gleich mit einem Break für Djokovic los. Damit setzte er den Ton für den Rest des Nachmittags. Djokovic brillierte zwar nur selten, war nicht so dominant wie in anderen Matches mit seinem Serve, doch am Ende reichten sowohl im ersten als auch im zweiten Satz jeweils ein Break. Der dritte Satz war dann noch ausgeglichener und endete im Tiebreak. Auch hier war Sinner dran und konnte doch keine

  • Vondrousova und Jabeur im Finale in Wimbledon

    13/07/2023 Duración: 31min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung des elften Tages in Wimbledon. An dem werden traditionell die Halbfinals bei den Damen ausgespielt. Durchgesetzt haben sich hier am Donnerstag Marketa Vondrousova und Ons Jabeur. Svitolina kann ihr Niveau nicht halten Dabei gab es einmal eine Spitzenpartie zu sehen und einmal ein Match in dem eine der beiden Spielerinnen nicht an ihr Leistungsmaximum herankam. Bei zweiter Partie handelt es sich um Elina Svitolina, die nur zu Anfang des Matches wirklich gut spielte. Danach ließ sie sich schwindelig spielen von Vondrousova, die mal wieder zeigte wie weit ihr variables Spiel sie führen kann. Svitolina kam im zweiten Satz nochmal ran, doch am Ende gewann Vondrousova überraschend klar in 2 Sätzen. So steht Vondrousova zum zweiten Mal in ihrer Karriere in einem Grand Slam Halbfinale, für Svitolina bleibt es bei drei Anläufen in Halbfinals. Trotzdem ist ihr Comeback natürlich extrem beeindruckend. Jabeur gewinnt beeindruckend Das

  • Sabalenka hat die Nr. 1 in Sicht - Medvedev beißt sich durch

    12/07/2023 Duración: 27min

    Die Wimbledon-Ausgabe von 2023 geht in die entscheidende Phase. Wir kennen jetzt alle Halbfinalistinnen und Halbfinalisten. Am Mittwoch wurde es vor allem noch mal bei den Frauen dramatisch. Andreas Thies hat heute Florian Heer (tennistourtalk.com) zu Gast und gemeinsam sprechen die beiden über die Matches des Tages. Den Anfang machen wir bei den Frauen. Ons Jabeur nahm Revanche für ihre im Vorjahr erlittene Finalniederlage und besiegte Elena Rybakina in 3 Sätzen. Dabei war Jabeur schon im ersten Satz auf Augenhöhe und verlor diesen Satz nur knapp. Im 2. und 3. Satz wurde Rybakina passiver und kam, wenn sie offensiv wurde, nicht mehr durch die Defensive von Jabeur. Die siegte am Ende verdient und trifft jetzt auf Aryna Sabalenka. Die gewann klar gegen eine erschöpft wirkende Madison Keys. Keys konnte im gesamten Match nicht an die Leistungen aus den vorherigen Runden anknüpfen. Bei den Herren sehen wir das Halbfinale Carlos Alcaraz gegen Daniil Medvedev. Alcaraz gewann sicher sein Match gegen Holger Rune. D

  • Das Comeback-Märchen von Elina Svitolina - Djokovic gegen Sinner

    11/07/2023 Duración: 38min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung des neunten Tages in Wimbledon. Am Dienstag standen die ersten vier Viertelfinals auf dem Plan. Dabei gab es eine große Überraschung und auch sonst unterhaltendes Tennis. Svitolinas Comeback dauert an Die Überraschung kam in Form von Elina Svitolina, die sich am Ende in drei Sätzen gegen Iga Swiatek durchsetzen konnte. Dabei war Swiatek gut ins Match gekommen, auch nachdem sie einen engen zweiten Satz für sich entschieden hatte, sah alles nach Sieg von Swiatek aus, doch am Ende erreichte Swiatek das dritte Grand Slam Halbfinale ihrer Karriere. Vor allem die Deutlichkeit des entscheidenden Durchgangs überraschte. Vondrousova dreht Match gegen Pegula Für Svitolina geht es nun gegen Marketa Vondrousova. Die ehemalige French Open Finalistin drehte dabei einen 1:4 Rückstand im dritten Satz gegen Jessica Pegula um. Pegula hatte zwischendrin besonders stark gegen die Vorhand von Vondrousova ausgesehen. Doch am Ende hatte Vondrou

  • Wer kann Djokovic besiegen? - Madison Keys findet den Schlüssel

    10/07/2023 Duración: 40min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung des achten Tages in Wimbledon. Am Montag wurde die zweite Runde an Viertelfinalistinnen und Viertelfinalisten in Wimbledon ermittelt. Dabei gab es kein krass spektakuläres Match aber gute Unterhaltung an dem Tag, der früher als Manic Monday bekannt war. Keys findet den Schlüssel Bei den Damen erreichte Tages Madison Keys als erste Spielerin des Tages das Viertelfinale. Sie lag schon klar hinten gegen Mirra Andreeva, konnte das Match dann allerdings durch eine Taktikänderung für sich entscheiden. Andreeva musste zudem ihrer fehlenden Erfahrung Tribut zollen. Für Keys geht es nun in der nächsten Runde gegen Aryna Sabalenka. Die konnte nach kompetitivem Beginn ihr Match gegen Ekaterina Alexandrova noch klar gewinnen. Wenn beide Spielerinnen ihr beste Niveau abrufen, könnte es ein Duell auf Augenhöhe geben. Das andere Viertelfinale in der unteren Hälfte findet zwischen Elena Rybakina und Ons Jabeur statt. Im Match von Rybakin

  • Azarenka und Svitolina liefern bestes Wimbledon-Match

    09/07/2023 Duración: 39min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung des Wochenendes in Wimbledon. Svitolina und Azarenka mit dem Match des Jahres Alle Favoritinnen und Favoriten sind noch dabei in Wimbledon, das ist die Bilanz des ersten Wochenendes in Wimbledon. Doch der eine Favorit und die andere Favoritin musste sich ordentlich strecken, so auch Iga Swiatek, die gegen Belinda Bencic sogar zwei Matchbälle abwehren musste. Danach gewann sie noch in drei Sätzen gegen die Olympiasiegerin. Nun geht es für Swiatek gegen Elina Svitolina. Die setzte sich in einer ganz engen Partie gegen Victoria Azarenka durch. Das andere Viertelfinale in der oberen Hälfte bestreiten Jessica Pegula und Marketa Vondrousova. In der unteren Hälfte wird morgen noch die vierte Runde ausgespielt. Hier bekommt es unter anderem Ons Jabeur mit Petra Kvitova zu tun und Beatriz Haddad Maia mit Elena Rybakina. Die Titelverteidigerin hat in diesem Jahr schon zwei Mal gegen Haddad Maia verloren. Safiullin mit der Überraschu

  • Zverev gewinnt unvorbereitet - Test für Swiatek

    08/07/2023 Duración: 31min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung des fünften Tages aus Wimbledon. Viele Augen gingen natürlich automatisch zum Match zwischen Stan Wawrinka und Novak Djokovic. Auch wenn Wawrinka mithalten konnte, am Ende gewann dann doch Djokovic. Für ihn beginnen jetzt die herausfordernden Ausgaben. Vor einer solchen steht nun auch Alexander Zverev. Nachdem er in 4 Sätzen gegen Yosuka Watanuki gewann, steht nun das schwere Duell gegen Matteo Berrettini an. Bei den Damen verlor Jule Niemeier ihre zweite Runde gegen Dalma Galfi. Iga Swiatek hingegen untermauerte abermals ihren Mitfavoritinnenstatus während Victoria Azarenka spielte wie in vergangenen Tagen. Wenn ihr die Arbeit von Chip & Charge unterstützen wollt, dann findet ihr hier alle Informationen. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den

  • Wimbledon holt den Zeitplan auf - Zverev und Niemeier weiter

    06/07/2023 Duración: 52min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung des vierten Tages aus Wimbledon. Spielplanung wirft Rätsel auf Auch an Tag 4 hängen wir in Wimbledon immer noch dem Spielplan hinterher. Schließlich hatte es am Dienstag und Mittwoch Regen gegeben und auch die Organisatoren bekleckerten sich nicht immer mit einem Ruhmesblatt bei ihrer Spielplanung. So nutzen Andreas und Philipp diese Sendung auch, um sich einen Überblick über die beiden Auslosungen zu verschaffen. Großartiger Tag bei den Frauen - viele hochklassige Matches Bei den Damen sind immer noch alle 3 Favoritinnen auf den Titel dabei. Iga Swiatek hatte bisher gar keine Probleme und auch Elena Rybakina konnte ihre Tests trotz Herausforderungen überstehen. Aryna Sabalenka hat seit Dienstag nicht mehr gespielt. Einige große Namen erwischte es allerdings in den letzten zwei Tagen. Dazu gehört auch die French Open Finalistin Karolina Muchova, die in drei Sätzen gegen Jule Niemeier verlor. Ein besonders wichtiger Sieg fü

  • Wimbledon und der Regen - Rybakina und Murray weiter

    04/07/2023 Duración: 31min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung des zweiten Tages aus Wimbledon. Federer wird geehrt Eigentlich sprechen Andreas und Philipp ja immer zuerst über das Match des Tages. Doch da war die Auswahl nicht groß an diesem Dienstag, denn fast den ganzen Tag regnete es in London. So wurden nur wenige Matches überhaupt zu Ende gebracht. Dafür stehen dann am Mittwoch dutzende Partien auf dem Programm. Rybakina nervös Der Centre Court, nach einer kurzen Zeremonie für Roger Federer, wurde von der Titelverteidigerin Elena Rybakina eröffnet. Zwar verlor Rybakina den ersten Satz gegen Shelby Rogers, doch gewann sie danach noch ganz souverän in drei Sätzen. Vor allem der Aufschlag von Rybakina konnte beeindrucken. Rogers konnte hingegen nur im ersten Satz wirklich mithalten, war danach von Power Rybakinas überwältigt. Murray ohne Probleme Das zweite Match auf dem Centre Court spielten Andy Murray und Ryan Peniston. Am Ende gewann der erfahrenere Murray ganz klar. Nur vier S

  • Coco Gauff raus - Djokovic locker weiter

    03/07/2023 Duración: 39min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung des ersten Tages aus Wimbledon. Letzter Auftritt von Venus Williams? Andreas und Philipp beginnen mit dem Match zwischen Venus Williams und Elina Svitolina. Hier war zwar nicht die beste Qualität des Tages zu sehen, dafür war Williams auch zu angeschlagen, doch es könnte der letzte Auftritt von Williams in Wimbledon gewesen sein. Zwar ist Williams immer noch eine gute Tennisspielerin, doch athletisch kann sie nicht mehr mit den Besten mithalten. Für Svitolina geht es nach einer soliden Leistung nun gegen Elise Mertens. Gauffs kurzer Wimbledon-Auftritt Die erste größere Überraschung in Wimbledon gab es am Abend als Coco Gauff gegen Sofia Kenin verlor. Kenin ist in den letzten Jahren weit zurückgefallen in der Weltrangliste, doch hier zeigte sie einen Auftritt wie in alten Tagen. Bei Gauff passierte nicht genug beim Return, ihre Vorhand erwies sich in engen Momenten als Schwäche. Ohne Probleme kam hingegen Iga Swiatek weiter

  • Auslosung Wimbledon: Djokovic Topfavorit - Offenes Feld bei den Frauen

    30/06/2023 Duración: 58min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Auslosungsvorschau für Wimbledon. Für viele Menschen ist Wimbledon immer noch das Turnier des Jahres. Abseits von der Favoritenstellung von Novak Djokovic hat es sich allerdings schon länger nicht mehr so offen angefühlt. Hier die Auslosung für die Frauen. Hier die Auslosung für die Männer. Swiatek mit kniffliger Auslosung Bei den Damen ist Iga Swiatek an Nummer 1 gesetzt. Obwohl sie einst die Juniorinnenkonkurrenz von Wimbledon gewann, hat sie bisher nicht die großen Erfolge auf Rasen gehabt. Swiatek könnte in der vierten Runde auf Belinda Bencic treffen, im Viertelfinale könnte mit Coco Gauff eine alte Bekannte warten. Jessica Pegula und Caroline Garcia sind die topgesetzten Namen im zweiten Viertel. Vollgepackte untere Hälfte In der unteren Hälfte der Damen finden sich einige große Namen: Petra Kvitova, Elena Rybakina und Aryana Sabalenka seien genannt. Auch hoffnungsvolle Außenseiterinnen wie Jelena Ostapenko finden sich hier. Jule

  • Die ITF-Tour zu Gast im Baskenland

    28/06/2023 Duración: 25min

    Während sich die Elite des Tennissports auf das dritte Grand Slam der Saison vorbereitet, geht auf der ITF-Tour das Tagesgeschäft unvermittelt weiter. Im Baskenland fand in der letzten Woche der Auftakt zu einem dreiwöchigen Sandplatz-Swing statt. Genauer gesagt bei Bilbao in Mungia wurde auf Sand gespielt, allerdings in der Halle. Die Indoor-Clay-Turniere sind inzwischen recht selten geworden, wenn man mal vom Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart und einigen Turnieren in Ungarn absieht. Demzufolge war dieses Turnier in Mungia ein Besonderes. Und es wurde von einer Nachwuchshoffnung Portugals gewonnen. Henrique Rocha ist 19 Jahre alt und hat in diesem Jahr sein erstes Match auf der ATP-Tour in einem Hauptfeld bestritten. In Estoril unterlag er Bernabe Zapata Miralles. Doch die Ergebnisse in dieser Saison zeigen in die richtige Richtung und der Turniergewinn spricht eine deutliche Sprache. Auch der Finalist Pedro Marcos Vives hat eine interessante Vita. Er hat im letzten Jahr das College-Tennis priorisiert,

  • Kvitova und Bublik gewinnen die Rasenturniere in Deutschland

    25/06/2023 Duración: 01h06min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer Zwischenmeldung aus der kurzen Rasensaison. Dabei geht es unter anderem um die Turniere in Berlin, Birmingham, Halle und im Queens Club. Bei den Damen in Berlin gewann eine alte Bekannte. Denn zum 32. Mal in ihrer Karriere konnte Petra Kvitova einen Titel holen und dann auch noch auf ihrem besten Belag, dem Rasen. Sie besiegte im Endspiel eine andere Spielerin, die sich auf dem Grün besonders wohl fühlt: Donna Vekic. Das Turnier in Berlin hatte mit Regen und wenig Zuschauenenden unter der Woche zu kämpfen, hinterließ allerdings einen besseren Eindruck am Wochenende. In Birmingham gewann Jelena Ostapenko das Finale. Sie setzte sich im Endspiel gegen Barbora Krejckova durch. Auch diese Beide gehören sicherlich zum erweiterten Favoritinnenkreis in Wimbledon. Im Londoner Queens Club konnte sich dabei Carlos Alcaraz durchsetzen. Zum ersten Mal spielte der 20-Jährige überhaupt ein Rasenturnier abseits von Wimbledon und er holte sich gleich

  • Michael Kohlmanns Fazit zur Sandplatzsaison der DTB-Herren

    18/06/2023 Duración: 34min

    Die French Open sind eine Woche vorbei, die meisten Spielerinnen und Spieler bereiten sich jetzt auf Wimbledon vor, die Sandplatzsaison mit den großen Turnieren ist abgeschlossen. Zeit, mal ein Fazit zum Herrentennis der letzten Monate zu ziehen. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, dem Tennistalk. Jan-Lennard Struff im Finale in Madrid, Yannick Hanfmann im Viertelfinale in Rom, Alexander Zverevs Halbfinaleinzug bei den French Open, dazu das Viertelfinale von Daniel Altmaier in Madrid und der Wiedereinzug in die Top 100 von Dominik Koepfer. Es gab in den letzten Wochen viel Positives zu den deutschen Herren zu berichten. Andreas hat mit dem DTB-Bundestrainer und Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann über seine Bilanz der letzten Monate gesprochen. Michael Kohlmann, der in Bamberg beim Jugendturnier vor Ort war, wo das Gespräch letzte Woche aufgenommen wurde. Er sprach am Anfang des Interviews von den Ergebnissen der Junioren und Juniorinnen in Bamberg. Zur Vervollständigung noch die

  • Der Fall Dirk Hordorff - Die TV-Dokumentation

    14/06/2023 Duración: 36min

    Der "Fall Dirk Hordorff". Das Thema wirbelte Ende März in der Tenniswelt gehörig Staub auf.  Hordorff wurde von einem ehemaligen Spieler, Maximilian Abel, und einem aktuellen Profi, Sriram Balaji, der sexualisierten Gewalt beschudigt. Er habe sogenannte Muskelchecks bei Spielern durchgeführt, sei beim Duschen der Spieler zugegen gewesen und habe Abel erniedrigt und auch geschlagen. Hordorff hat diese Vorwürfe bis heute bestritten. Andreas Thies hat Ende März mit Hendrik Maaßen gesprochen, einem der Köpfe des Rechercheteams von NDR, der Sportschau und der Süddeutschen Zeitung. Maaßen wies damals schon darauf hin, dass noch eine längere Dokumentation folgen sollte. In der Dokumentation, deren Link ihr unten angegeben finden könnt, werden die Vorwürfe gegen den ehemaligen Vize-Präsidenten des Deutschen Tennisbundes noch mal präzisiert und ausgeweitet. Andreas hat ein zweites Mal mit Hendrik Maaßen gesprochen. Dieses Mal über alles Neue, was diesen Fall ausmacht und die Details der Anschuldigungen noch mal analy

  • Neckarcup 2023: Weltstars und volle Zuschauerränge

    14/06/2023 Duración: 01h12min

    Während in Paris Novak Djokovic auf dem Weg zu seinem 23. Grand-Slam-Titel war, wurde in Heilbronn der neunte Neckarcup ausgespielt. Matteo Arnaldi gewann das Turnier im Einzel und Constantin Frantzen/ Hendrik Jebens waren die Titelträger im Doppel. Florian Heer (tennistourtalk.com) war die ganze Woche vor Ort und hat wieder viele Stimmen der Spieler mitgebracht. Der Neckarcup sah dieses Jahr seine 9. Ausgabe. In diesem Jahr fand das Turnier in der zweiten Woche der French Open statt und nicht wie früher genau in der Woche vor dem zweiten Grand Slam. Die Spieler, die in Paris ausgeschieden waren, nahmen die Gelegenheit wahr und fuhren nach Heilbronn. So auch unter anderen Dominic Thiem, der seine Karriere wieder in die richtigen Bahnen bringen will. Er konnte zwar seine erste Runde überstehen, verlor jedoch in der zweiten Runde gegen Pedro Martinez. Auch er stand den Journalisten vor Ort Rede und Antwort. Ein Spieler, der den Sand in Heilbronn liebt, ist Rudolf Molleker. Der Berliner kam in den letzten Woch

  • Novak Djokovic und der 23. Grand-Slam-Titel

    11/06/2023 Duración: 32min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Finale bei den Herren. Am Ende wurde in Paris Tennis-Geschichte geschrieben. Denn Novak Djokovic gewann den 23. Grand Slam Titel seiner Karriere und hat nun jedes der vier Grand Slam Turniere mindestens 3 Mal gewonnen. Sein Gegner im Finale, Casper Ruud, verkaufte sich teuer, doch konnte den Siegeszug von Djokovic nicht stoppen. Djokovic mit Startschwierigkeiten Es war ein Match, welches durchaus mit Hürden für Djokovic begann. Ruud hatte die frühe Führung, erst im Laufe des ersten Satzes konnte Djokovic gleichziehen. Von der Grundlinie sah Ruud zu diesem Zeitpunkt sehr gut aus. Den für den Satz entscheidenden Tiebreak bestritt Djokovic dann allerdings wieder in Djokovic-Manier, er spielte fehlerlos. Die Form nahm Djokovic in den zweiten Satz mit, dominierte das Geschehen. Schnell zog er davon und gab die Führung nicht mehr her. Im dritten Durchgang konnte Ruud dann wieder mithalten. Doch es schien nur eine Frage der Zeit bis zum entschei

  • Iga Swiatek - Königin von Paris

    10/06/2023 Duración: 17min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Finale bei den Damen. Am Ende konnte sich Iga Swiatek ihren vierten Grand Slam Titel und den Dritten bei den French Open sichern. Swiatek ist damit weiterhin auf dem Weg zu einer herausragenden Karriere. Mit dem Sieg hat sie zum Beispiel Naomi Osaka eingeholt und ist auf einen Grand Slam Titel an Maria Sharapova ran. Der erste Satz war durchaus eng, auch wenn am Ende ein 6:2 für Swiatek auf der Spielstandsanzeige stand. Muchova machte den ein oder anderen Fehler zu viel, wurde allerdings auch von Swiatek Kunst zum Ballverteilen ins Risiko gezwungen. Swiatek dominierte die langen Ballwechsel und auch der zweite Satz startete mit ähnlichen Voraussetzungen. Swiatek hielt den Druck hoch und Muchova machte die Fehler. Doch wie schon im Halbfinale konnte sich Muchova mit dem Rücken zur Wand stehend befreien. Sie gewann nach einem 0:3 Rückstand 5 der nächsten 6 Spiele und holte sich sogar den 2. Durchgang. Auch im 3. Satz lag Muchova ganz schn

  • Djokovic gegen Ruud im Finale der French Open

    09/06/2023 Duración: 38min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Habfinals bei den Herren. Damit steht auch das Finale bei den Herren fest. Am Sonntag werden Novak Djokovic und Casper Ruud aufeinandertreffen. Für Djokovic gibt es damit am Sonntag die Chance, die alleinige Führung in der ewigen Bestenliste der Herren bei gewonnenen Grand-Slam-Titeln zu übernehmen. Für Ruud ist es das dritte Grand Slam Finale in den letzten fünf Grand Slam Turnieren. Alcaraz - Djokovic nur 2 Sätze Weltklasse Der Tag begann mit dem von allen erwarteten Halbfinale zwischen Carlos Alcaraz und Novak Djokovic. Alcaraz begann nervös, Djokovic hatte eine beeindruckende Tiefe in den Schlägen. Alcaraz gewann die hell glitzernden Punkte und Djokovic die wichtigen. Im zweiten Durchgang fand Alcaraz besser ins Match hinein, baute viele der Ballwechsel geschickt auf, setzte dazu immer noch Highlights und holte sich nach wiederholten Chancen den Satzausgleich. Zu Beginn des dritten Satzes zeigten sich dann Krämpfe bei Alcaraz, die ihn

  • Finale Swiatek-Muchova - Grand-Slam-Sieger Tim Pütz

    08/06/2023 Duración: 38min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Halbfinals der Damen. Nach einem Tag bester Unterhaltung haben wir das Finale Iga Swiatek gegen Karolina Muchova. Muchova bietet die Überraschung Muchova gelang am Nachmittag die Überraschung gegen Aryna Sabalenka. In einem hochklassigen, langen Match gewann sie mit 7:5 im dritten Satz nachdem es zuvor zwei Tiebreaks gegeben hatte. Für Muchova sicherlich der größte Sieg ihrer Karriere, ein Sieg bei dem sie auch noch einen Matchball abwehrte und einen 2:5 Rückstand im dritten Satz aufholte. In dieser Phase spielte Sabalenka nicht sonderlich gut. Davon ab lieferten die beiden sich allerdings eine sehr gute Partie. Für Sabalenka ein gemischtes Turnier. Einerseits konnte sie ihre Leistung der Australian Open bestätigen, auf der anderen Seite hatte sie hier eine massive Chance auf ein zweites Grand Slam Finale in Folge. Für Muchova war es die Bestätigung ihres großen Talents. Schon seit Jahren hatten viele einen solchen Durchbruch erwartet. D

página 12 de 48