Hysterika - Der Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 95:58:06
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Allgemeines und sehr spezielles über Literatur, Musik und Gesellschaft

Episodios

  • HYS094 - Harte Zeiten

    23/03/2018 Duración: 01h48min

    Schon wieder mussten wir unsere Hörer einen Monat warten lassen. Dafür gab es aber viele und ausreichende Gründe. Alles dazu erklären wir in dieser Folge.Außerdem durfte Jürgen als Moderator auf der Leipziger Buchmesse antreten und einige Worte mit dem Schriftsteller Christopher Golden führen.Darüber hinaus widmeten wir uns natürlich einigen Serien und Büchern. Dabei kamen wir auch auf die harten Zeiten, die scheinbar in den letzten Jahren angebrochen sind. Den Bogen spannten wir dazu über eine Vielfalt an verschiedenen Themen, wie z.B. Rassismus, Autokratie, Hate Speech, Gewalt, Dummheit, blöde Sprüche und so weiter...War uns abermals eine große Freude, über so vieles zu sprechen.Hat also erneut viel Spaß gemacht – wir hoffen, Euch geht es ebenso.Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)Feedback bitte an podcast@hysterika.deBis zum nächsten Mal!Waldemar und Jürgenwww.hysterika.de

  • HYS092 - königlich bayerisches Innenministerium

    09/02/2018 Duración: 01h57min

    Kaum sind drei Wochen vergangen, konnten wir uns wieder für eine neue Folge unseres wortgewandten Podcasts zusammensetzen.Wir streiften dabei ungebremst über ein Themenspektrum, wie schon lange nicht mehr: Fotografie, Filme, Bücher, Serien, lebensnotwendige Tipps und schwenkten zur aktuellen politischen Landschaft über.War uns abermals eine große Freude, über so vieles zu sprechen.Hat somit erneut viel Spaß gemacht – wir hoffen, Euch geht es ebenso.Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)Feedback bitte an podcast@hysterika.deBis zum nächsten Mal!Waldemar und Jürgenwww.hysterika.de

  • HYS091 - Sind wir noch zu retten?

    19/01/2018 Duración: 01h52min

    Insektensterben, reduzierte Vogelvielfalt, Schweinepest, konventionelle Landwirtschaft, Klimaänderung und keiner macht was dagegen?Sind wir als Gattung Mensch noch zu retten oder geht es uns demnächst wie den Dinosauriern?Müssen wir das Klima retten, oder ist das dem Planeten nichts weiter als egal, was wir auf ihm treiben?Wollen wir eigentlich den Planeten retten oder denken wir in Wirklichkeit nicht einfach nur an uns?Lohnt es sich, etwas zu ändern oder war es das? Sind wir zu dämlich etwas zu ändern? Kapieren wir das Problem nicht?Über dies alles und noch einiges mehr sprachen wir in unserer neuesten Podcastfolge.Diesmal somit leider keine Buchvielfalt, dafür ein langes Thema und noch ein paar kleine Zusatzinfos.Interessanterweise war es uns trotzdem eine Freude, endlich wieder eine Folge aufnehmen zu können.Hat somit erneut viel Spaß gemacht – wir hoffen, Euch geht es ebenso.Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)Feedback bitte an podcast@hysterika.deBis zum nächsten Mal!Waldema

  • HYS090 - Im Gespräch mit Krimimimi

    12/12/2017 Duración: 36min

    Im Rahmen der Veröffentlichung von Stefán Mánis neuestem Buch "Der Stier und das Mädchen" ergab sich für mich die Gelegenheit, einige Worte mit der Radio-Moderatorin Krimimimi zu wechseln.Es ergab sich ein sehr interessantes Gespräch und man merkt relativ schnell, dass sich mit ihr ein leidenschaftlicher Profi in der Leitung befand.Gegen Ende gab es einige kleine technische Problemchen, dennoch lohnt es sich definitiv, diese Folge zu genießen.Ich bedanke mich noch einmal sehr herzlich bei allen Beteiligten und natürlich im Besonderen Krimimimi für dieses tolle Gespräch.Hat mir sehr viel Spaß gemacht – ich hoffe, Euch geht es ebenso.Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)Feedback bitte an podcast@hysterika.deBis zum nächsten Mal!Jürgenwww.hysterika.de

  • HYS089 - Insektensterben

    27/10/2017 Duración: 01h21min

    Wir trafen uns erneut, um unsere Leseerfahrungen zu teilen. Neben Büchern gab es auch ein paar Filme und Serien, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.Danach gingen wir auf die aktuelle Problematik des Insektensterbens ein. Immerhin sind bereits 3/4 der Biomasse von unserem einst hübschen Planeten verschwunden.Schlußendlich noch die Info, dass wir eine neue Software zur Aufnahme verwendet haben. Wir hoffen, es passt klanglich. Gerne nehmen wir Euer Feedback entgegen.Hat erneut viel Spaß gemacht – wir hoffen, Euch geht es ebenso.Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)Feedback bitte an podcast@hysterika.deBis zum nächsten Mal!Waldemar und Jürgenwww.hysterika.de

  • HYS088 - Filme - Bücher - Wahl

    07/10/2017 Duración: 01h35min

    Endlich konnten wir beide uns wieder zur Aufnahme einer neuen Folge treffenBeide haben viel angeschaut und einiges gelesen. Eine kleine Wahl-Nachbetrachtung gibt es dann auch noch.Hat erneut viel Spaß gemacht – wir hoffen, Euch geht es ebenso.Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)Feedback bitte an podcast@hysterika.deBis zum nächsten Mal!Waldemar und Jürgenwww.hysterika.de

  • HYS087 - Urlaubsnachbetrachtung

    01/09/2017 Duración: 02h04min

    Der Urlaub ist vorbei. Waldemar war in Südtirol, Jürgen in Süd-England.Beide haben viel erlebt und viel fotografiert.Nebenbei konnte noch viel gelesen werden und deshalb eine Folge vollgestopft mit interessanten Themen rund um den Urlaub und allem, was dazu gehörte.Hat erneut viel Spaß gemacht - wir hoffen, Euch geht es ebenso.Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)Feedback bitte an podcast@hysterika.deBis zum nächsten Mal!Waldemar und Jürgenwww.hysterika.de

  • HYS086 - literarische Zukunftsgedanken

    03/08/2017 Duración: 02h14min

    Kurz vor der Urlaubszeit konnten wir uns noch einmal treffen und dabei über das allgemeine Weltgeschehen philosophieren.Irgendwie sind die Themen immer am spannendsten, wenn eigentlich keine Themen da waren.Anfangs noch etwas holprig, da Jürgens Hund ein wenig störte und es manche Umgebungsgeräusche gab. Dann befanden wir uns aber gleich tiefsinnig bei einem literarischen Disput über Trivialliteratur und anspruchsvoller Literatur. Irgendwie scheint aber jede Spielart seinen Sinn und Zweck zu haben.Im Anschluss gab es noch Filmtipps und unsere Lösung, wie man die Mobilität sinnvoll ändert beziehungsweise umsetzt.Somit auch ein starker Blick auf Dieselgate und die Zukunft der elektronischen Mobilität und die momentan recht hilflos wirkende Umsetzung.Wir wünschen allen eine schöne Urlaubszeit. Sobald wir beide wieder da sind, melden wir uns wieder zurück.Hat erneut viel Spaß gemacht - wir hoffen, Euch geht es ebenso.Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)Feedback bitte an podcast@hyste

  • HYS085 - Technik Filme Apps

    09/07/2017 Duración: 01h31min

    Heute wurde es ein wenig techniklastig,Wir sprachen kurz über Filme, ein wenig über Bücher und schweiften dann ab zu geeigneten Notizapps der unterschiedlichsten Art.Außerdem wie immer noch dies und das - aber lasst Euch überraschen.Uns hat es mal wieder Spaß gemacht.Wir hoffen, Euch geht es ebenso.Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)Feedback bitte an podcast@hysterika.deBis zum nächsten Mal!Waldemar und Jürgenwww.hysterika.de

  • HYS084 - Selbstentwicklung

    09/06/2017 Duración: 02h07min

    Nach drei Wochen wieder mal eine Folge mit einer ganzen Vielzahl an Themen:eBike, Laufen, Schreibcoaching, Bücher, Serien, Rucksäcke und noch viel mehr.Hat Spaß gemacht - Euch hoffentlich auch.Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)Feedback bitte an podcast@hysterika.deBis zum nächsten Mal!Waldemar und Jürgenwww.hysterika.de

  • HYS083 - Cicero und so

    12/05/2017 Duración: 01h39min

    Endlich konnten wir uns mal wieder treffen.Wir sprachen kurz über Fotografie, viele Bücher, Waldemars Urlaub auf einem Schiff, Cicero und noch weitere, alte Literatur. Außerdem noch dies und das - aber lasst Euch überraschen.Uns hat es mal wieder Spaß gemacht, uns endlich wieder zu treffen.Wir hoffen, Euch geht es ebenso.Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)Feedback bitte an podcast@hysterika.deBis zum nächsten Mal!Waldemar und Jürgenwww.hysterika.de

  • HYS082 - Michael Peinkofer im Gespräch

    02/04/2017 Duración: 59min

    Im Rahmen der Veröffentlichung von Michael Peinkofers neuestem Fantasyepos "TOTE HELDEN", durfte ich freundlicherweise wieder an einer sehr interessanten Blogtour teilnehmen.Hier hatte ich die Gelegenheit, gemeinsam mit Michael Peinkofer ein Gespräch zu führen.Ich stellte mir früher bei Schriftstellern immer den bornierten und knochigen, alten Mann vor, der einsam in seinem Kämmerchen sitzt und seine Geschichten zu Papier bringt. Dabei aber am liebsten keinerlei Kontakt zur Außenwelt bekommt - falls doch: Eher schwierig im Gespräch.Wie ich jedoch nicht nur in den bereits vergangenen Autoreninterviews, sondern auch im aktuellen Interview mit Michael Peinkofer feststellen durfte, passt diese irrige Meinung meinerseits jedenfalls keineswegs auf die Autoren des Science-Fiction-, Thriller-, Horror- und Fantasygenres. Denn alle waren bisher ausgesprochen sympathisch und man fühlte sich bei jedem Interview sogleich wohl - ich denke, auf beiden Seiten des Gesprächs.Michael Peinkofer reiht sich hierbei gekonnt ein und

  • HYS081 - Einfach Bücher

    31/03/2017 Duración: 01h53min

    Nachdem doch schon einige Wochen rum waren seit der letzten gemeinsamen Woche, gab es einen ganzen Blumenstrauß an Büchern, die Jürgen während dieser Zeit gelesen hatte.Darüber sprachen wir und schweiften natürlich auch in die Gefilde der hohen Literatur ab. Somit eine Sendung randvoll mit Büchern aus den unterschiedlichsten Genres. Klassiker werden dabei auch nicht verschmäht und zum Ende hin gibts dann sogar noch einige Filme.Alles in allem diesmal eine wirklich volle und informative Sendung.Hat jedenfalls sehr viel Spaß gemacht.Wir hoffen, Euch geht es ebenso.Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)Feedback bitte an podcast@hysterika.deJürgen und Waldemarwww.hysterika.de

  • HYS080 - Timo Leibig im Gespräch

    05/03/2017 Duración: 55min

    Im Rahmen einer Blogtour nutzte ich die Gelegenheit, erneut ein sehr interessantes Gespräch mit dem Thrillerautoren Timo Leibig zu führen.Er ist dabei der erste Autor, der sich bereits zum zweiten Mal in Hysterikas-Leitung befindet.Somit ergab sich auch eine kleine Retrospektive, was so alles seitdem geschehen ist.Aber hört einfach selbst.Ab und an hat uns die Technik ein wenig im Stich gelassen - dafür können wir nichts, möchten uns aber trotzdem entschuldigen.Hat wieder einmal viel Spaß gemacht. Ich hoffe, Euch geht es ebenso.Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)Feedback bitte an podcast@hysterika.deEuer Jürgenwww.hysterika.de

  • HYS079 - Rassismusspam

    02/03/2017 Duración: 01h40min

    Tja, erneut trafen wir uns für eine weitere Folge des Podcasts.Diesmal waren wir selbst erstaunt, wie man ohne jegliche Themen dann doch zu den verschiedensten Themen kommen kann.Heute neben Filmen auch viel über Rassismus, Spam, Kleidung, Steuerkonzepte, Politik, Probleme und so weiter und so weiter.Einfach anschalten und genießen.Wieder einmal hat es uns richtige viel Spaß gemacht über die Welt zu philosophieren.Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)Feedback bitte an podcast@hysterika.deEuer Waldemar und Euer Jürgenwww.hysterika.de

  • HYS078 - kranke Zeiten

    17/02/2017 Duración: 01h33min

    Endlich konnten wir uns der 78. Folge widmen. Verzögerungen sind echt nicht unser Ding, aber es gab terminliche Probleme und einen kranken Jürgen, der lieber gegen sein Fieber gekämpft hatte.Nun endlich konnten wir uns aber wieder treffen und sprachen über verschiedenste Themen. Dabei ging es zum Beispiel über Jürgens Lesung mit dem Krimiautor gleichen Namens, Fotografie, Waldemar schaute viele Filme und Jürgen hat auch noch etwas gelesen.Durch und durch gemischt also.Hat wieder einmal Spaß gemacht, Euch hoffentlich auch.Intro und Outro wie immer unverändert von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de).Feedback bitte an podcast@hysterika.deEuer Waldemar und Euer Jürgenwww.hysterika.de

  • HYS077 - Scheisse in 4K

    13/01/2017 Duración: 01h42min

    Oh, dass ist ja bereits die 77. Folge dieses Podcasts - damit hatten wir definitiv nicht gerechnet. Darüber hinaus ist es die Erste des neuen Jahres und somit hört Ihr einiges über unsere Geschenke. Deshalb gehts auch einige Zeit um Fotografie.Natürlich haben wir auch gelesen und geschaut, was wir ebenfalls nicht vorenthalten.Ach ja, ein ganz ein klitzekleines Gewinnspielchen befindet sich auch noch in dieser Folge.Hat wieder einmal Spaß gemacht, Euch hoffentlich auch.Intro und Outro wie immer unverändert von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de).Feedback bitte an podcast@hysterika.deEuer Waldemar und Euer Jürgenwww.hysterika.de

  • HYS076 - Wichtelfolge 2016

    23/12/2016 Duración: 31min

    Abermals haben wir die Gelegenheit genutzt und uns von einem freundlichen Weihnachtswichtel vertreten lassen.Wir denken, er hat die Sache ganz gut gemacht und wünschen Ihm und unseren ganzen Hörern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch.Im nächsten Jahr stehen wir dann wieder zur Verfügung.Liebe Grüße von unserem Wichtel und natürlich auch von Waldemar und JürgenIntro und Outro natürlich weiterhin und wie immer von der genialen Band Cradle of Haze (www.cradleofhaze.de). www.hysterika.de

  • HYS075 - heute keine Themen

    25/11/2016 Duración: 58min

    Irgendwie fehlten und in der 75. Folge das Wesentliche: Die Themen.Nichts desto trotz konnten wir uns doch noch querbeet ein kleines Stündchen unterhalten. Dabei redeten wir über Jürgens nächtliche Alkoholkontrolle und natürlich auch über Serien, Filme und was sonst noch so seinen Weg in unsere Gehirne gefunden hat.Hat trotzdem Spaß gemacht, Euch hoffentlich auch.Intro und Outro wie immer unverändert von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de).Feedback bitte an podcast@hysterika.deEuer Waldemar und Euer Jürgenwww.hysterika.de

  • HYS074 - Im Gespräch mit Andreas Brandhorst

    05/11/2016 Duración: 01h33min

    Im Rahmen einer Blogtour hatte Jürgen die erfreuliche Gelegenheit, mit dem Autoren von OMNI - Andreas Brandhorst - ein sehr interessantes und lockeres Gespräch zu führen.Wir streiften dabei eine Vielzahl an unterschiedlichen Themen - hört doch einfach selbst rein, es lohnt sich.Zu dieser Folge gibt es auch ein kleines Gewinnspiel. Näheres hierzu auf www.hysterika.deAndreas und mir hat dieses Interview viel Freude bereitet, wir hoffen, euch geht es ebenso.Viele Grüße,Jürgenwww.hysterika.de

página 2 de 5