Betzegebabbel - Der Fck Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 114:00:18
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

powered by Der Betze brennt

Episodios

  • BetzeGebabbel – Folge #28: Fristgerecht und satzungskonform

    20/11/2015 Duración: 01h45min

    Achtung Expressbrief! Hier kommt unsere Folge #28. Diesmal thematisieren wir zusammen mit unserem Gast Alexander Schnell das Einladungsverfahren des FCK zur Jahreshauptsammlung, die letzten Spiele und die endgültige Trennung von Sportdirektor Markus Schupp. Über die bekannten Kanäle (Facebook, Twitter, Kommentare oder per E-Mail) freuen wir uns immer über Anmerkungen, Ergänzungen, Lob oder Kritik. Eure Meinungen rund um die Roten Teufel sendet ihr uns am besten per WhatsApp-Sprachnachricht. Die Nummer dafür lautet: 0176 / 269 470 76 Wenn ihr uns dabei helfen wollt, noch bekannter zu werden, dann schreibt uns eine Rezension bei iTunes. Wir wünschen euch nun viel Spaß beim Hören: Einmal den „Play“-Button drücken. Geht schneller als Infopost. Versprochen! Euer Team von BetzeGebabbel

  • BetzeGebabbel – Folge #27: Druff un dewedder, FCK!

    11/10/2015 Duración: 01h14min

    Seit Mitte September hat uns der 1.FC Kaiserslautern viel Diskussionsstoff geliefert. Der Trainerwechsel von Kosta Runjaic zu Konrad Fünfstück, die (wohl anstehende) Demission von Sportdirektor Markus Schupp, ein neuer Kapitän, ein neue taktische Ausrichtung. Diese Themen und vieles mehr besprechen wir in Folge 27 von BetzeGebabbel. Über die bekannten Kanäle (Facebook, Twitter, Kommentare oder per E-Mail) freuen wir uns immer über Anmerkungen, Ergänzungen, Lob oder Kritik. Aktuelle Meinungen rund um den FCK sendet ihr uns am besten per WhatsApp-Sprachnachricht. Die Nummer dafür lautet: 0176 / 269 470 76 Wenn ihr uns eine besondere Freude machen wollt, dann schreibt uns eine Rezension bei iTunes. Wir wünschen euch nun viel Spaß beim Hören und gute Unterhaltung! Euer Team von BetzeGebabbel

  • BetzeGebabbel – Folge #26: Anmerkung: Die Reaktion?

    10/09/2015 Duración: 01h40s

    Erster Boxenstopp! Pünktlich nach der ersten Länderspielpause melden wir uns mit unserer 26. Ausgabe zurück. Zeit für uns auf die ersten fünf Spiele und das Pokalspiel der Saison 2015/16 zurück zu schauen. Wir sprechen über die Stärken und Schwächen unserer Mannschaft, bewerten die Leistung unseres Trainers Kosta Runjaic und blicken auf die nächsten Spiele voraus. Ein besonderes Dankeschön gilt den zahlreichen Sprachnachrichten, die uns vor der Folge erreicht haben! Eure Anmerkungen, Ergänzungen, Lob oder Kritik dürft ihr uns gerne über die bekannten Kanäle (Facebook, Twitter, Kommentare oder per E-Mail) zukommen lassen. Eure aktuellen Meinungen zum FCK sendet ihr uns am besten per WhatsApp-Sprachnachricht, da wir diese dann in einer der nächsten Ausgaben verwenden können. Die Nummer dafür lautet: 0176 / 269 470 76 Wenn ihr uns eine besondere Freude machen wollt, dann schreibt uns eine Rezension bei iTunes. Ansonsten bleibt uns nur noch, euch viel Vergnügen mit unserer aktuellen Folge zu wünschen!

  • BetzeGebabbel – Folge #25 – Sonderausgabe: Erfolgsfans pfeifen nicht!

    27/08/2015 Duración: 44min

    Nach dem Heimspiel gegen Paderborn kochte das Internet über mit Kommentaren und Statements rund um die Debatte, die das Umfeld des 1. FC Kaiserslautern seit Montag bewegt: Sollte man die eigenen Spieler zur Halbzeit auspfeifen dürfen, wenn sie dreckig und mich Ach und Krach vorne liegt? Sowohl Trainer als auch Spieler, vor allem in Form von Chris Löwe und Jean Zimmer, ließen nach den Unmutsbekundungen seitens der Fans an den Mikrofonen und den sozialen Netzwerken Dampf ab. Auch Daniel und Flo haben ihre Meinung zum Thema kundgetan, doch wie es sich für einen Podcast „Von Fans – für Fans“ gehört, empfinden wir es auch als wichtig, gemeinsam darüber zu diskutieren. Herausgekommen ist relativ spontane Folge #25 unseres Podcasts – eine Sonderausgabe zum „kleinen Jubiläum“. Hierzu haben wir uns mit Mathias (bekannt unter „Dercheef“ auf Twitter und Der Betze brennt) einen Gast eingeladen. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuesten Ausgabe von BetzeGebabbel – und hoffen, in unserem nächsten Podcast in der kom

  • BetzeGebabbel – Folge #24 – Sonderausgabe: Udo Scholz und die Nachspielzeit

    19/08/2015 Duración: 29min

    Wie war das damals als der FCK ein verloren geglaubtes Spiel in der Nachspielzeit noch gewinnen konnte? Udo Scholz weiß es, schließlich war er 21 Jahre lang Stadionsprecher auf Deutschlands höchstem Fußballberg. Sowohl dort als auch weit über die Stadtgrenze hinaus, ist Udo nach wie vor als "Die Stimme vom Betzenberg" in Erinnerung. Wir haben uns mit Udo in seiner Weinstube Haardtblick in Friedelsheim zum Interview getroffen. Sein Leben in der Pfalz, wer und was ihn damals auf den Betzenberg verschlug, wie der legendäre Fangesang "Zieht den Bayern die Lederhosen aus!" entstand und viele weitere Anekdoten, das hört ihr nur hier in unserer neuen Sonderausgabe von BetzeGebabbel. Euch hat unsere Sonderausgabe gefallen? Dann hinterlasst uns doch eure Meinung, Anmerkungen, Lob oder Kritik über die bekannten Kanäle (Facebook, Twitter, Kommentare oder per E-Mail). Alternativ sendet uns eine WhatsApp-Sprachnachricht, die wir dann in einer der nächsten Folgen verwenden können. Die Nummer dafür lautet: 0176 / 269 470

  • BetzeGebabbel – Folge #23: Let Karlsruhe pass for the championship!

    23/07/2015 Duración: 01h33min

    Nur noch wenige Tage bis zum Saisonauftakt mit dem großen Preis von Meiderich! Und pünktlich zum Start der neuen Spielzeit meldet sich auch das Team eures FCK-Podcasts aus der erholsamen Sommerpause zurück. Einiges ist passiert in den vergangenen zwei Monaten: Teile des Betze-Boliden wurden ausgetauscht und optimiert, die Image-Kampagne „Der Betze rockt“ weiter ausgebaut, und und und. In unserem Saison-Ausblick sprechen wir über unseren Sommerurlaub, die Neuzugänge auf dem Betzenberg, die Abgänge, die neue Racing-Linie im FCK-Merchandising, die kommenden Gegner, unsere Erwartungen für die neue Saison und vieles mehr. Und natürlich über die Betzewutz, die die vergangene Saison mit einem sensationellen Betrag abgeschlossen hat – vielen Dank an alle Spender! Zur Zeit befinden wir uns im Austausch mit den Westpfalz-Werkstätten, um einen Termin für die Übergabe der Spenden zu finden. Eure Anmerkungen, Ergänzungen, Lob oder Kritik dürft ihr uns gerne über die bekannten Kanäle (Facebook, Twitter, Kommentare oder p

  • BetzeGebabbel – Folge #22: Für immer zweitklassig, FCK?

    06/06/2015 Duración: 01h50min

    Die Saison 2014/15 der 2. Bundesliga ist gelaufen. Mit einigen Tagen Abstand blicken wir in unserer Saisonabschlussfolge nicht nur auf das letzte Heimspiel gegen Ingolstadt, die Ereignisse auf und um den Platz, sondern auch auf die vergangene Spielzeit in Gänze zurück. Wir erzählen euch von unseren Highlights und Tiefpunkten der vergangenen Saison und geben euch soweit möglich einen kurzen Ausblick auf das kommende Spieljahr. Außerdem kamen wir natürlich nicht drum herum den Wechsel von Willi Orban zu RB Leipzig zu diskutieren. Eure Anmerkungen, Ergänzungen, Lob oder Kritik dürft ihr uns gerne über die bekannten Kanäle (Facebook, Twitter, Kommentare oder per E-Mail) zukommen lassen. Eure aktuellen Meinungen zum FCK, sendet ihr uns am besten per WhatsApp-Sprachnachricht, da wir diese dann in einer der nächsten Folgen verwenden können. Die Nummer dafür lautet: 0176 / 269 470 76 Besonders freuen wir uns auch immer über neue iTunes-Rezensionen. An dieser Stelle danken wir euch für eure Treue und Interaktion

  • BetzeGebabbel – Folge #21: Vorm Abtritt in die Bux geschiss?

    21/05/2015 Duración: 01h05min

    Hopp oder Top? Nach zwei schwachen Spielen unserer Roten Teufel melden wir uns pünktlich vor dem letzten Spiel wieder. Wir beschäftigen uns mit dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli, dem Auswärtsspiel in Aue und versuchen natürlich die magere Punktausbeute zu erklären. An dieser Stelle zunächst vielen Dank für die zahlreichen WhatsApp-Sprachnachrichten. Jede Nachricht ist eine Bereicherung für unseren Podcast! Leider haben haben wir es vor dem letzten Spiel gegen Ingolstadt nicht mehr in der eigenen Hand und müssen auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Diese spielen jedoch gegen die stark abstiegsbedrohten Münchner Löwen und den FC St. Pauli. Es besteht also noch Hoffnung! Wie Flo schon in seiner Kolumne schrieb: "Zur Not montieren wir dem HSV in der Relegation halt die Bundesligauhr ab!" Wir hören uns wieder nach dem Spiel gegen Ingolstadt. Entweder als Vorbereitung vor der Relegation oder als große Saisonabschlussfolge. Ihr könnt uns übrigens eure Anmerkungen, Ergänzungen, Lob oder Kritik wie üblich über die

  • BetzeGebabbel – Folge #20: Ball gespielt, Elfmeter!

    05/05/2015 Duración: 51min

    Endspurt! Noch drei Spiele mindestens trennen den FCK vom Wiederaufstieg in seine natürlich Umgebung, sprich: in die 1. Bundesliga! Wie angekündigt melden wir uns nach den beiden Auswärtsspielen in Bochum und Darmstadt und ziehen ein kleines Zwischenfazit. Wir befassen uns mit dem überzeugenden Sieg im Ruhrstadion, die dortige, überragende Stimmung und den Schulterschluss zwischen Fans und Mannschaft. Wir analysieren aber auch die ärgerliche Niederlage gegen Darmstadt und gehen natürlich auf die Schiedsrichterleistung ein, die den Spielverlauf mal wieder maßgeblich beeinflusst hat. Immer dabei: Eure Meinungen, die ihr uns per WhatsApp-Sprachnachricht geschickt habt (Wenn ihr eure Meinung auch einmal loswerden wollt, findet ihr unten unsere Nummer). Drei Punkte aus zwei Spielen – es hätte besser laufen können für unseren FCK. Doch weil Stefan Mugosa auch in Abwesenheit seinen Job als FCK-Stürmer erledigt hat, haben die Roten Teufel noch immer alles in der eigenen Hand. Und genau deshalb schauen wir zuversich

  • BetzeGebabbel – Folge #19: Fünf Spiele bis nach Hause!

    23/04/2015 Duración: 47min

    Endspurt! Noch 5 Spiele, noch 5 mal zittern, beißen, kratzen. Auch nach 29 Spieltagen steht der FCK auf dem 2. Tabellenplatz. Ab jetzt zählt jeder Punkt. Jede Aktion kann wichtiger denn je sein. In unserer neuen Folge werfen wir einen Blick wir auf die ersten beiden „Endspiele“ in Bochum und Darmstadt und sprechen wie gewohnt über die zurückliegenden Partien. Ein kurzer Hinweis in eigener Sache: Um im Saisonendspurt aktuell zu bleiben, melden wir uns bereits Anfang Mai vor dem Spiel gegen St. Pauli wieder. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder einfach mal eure Meinung loswerden wollt, kontaktiert uns über Facebook, Twitter, per WhatsApp-Sprachnachricht, per E-Mail oder hier in der Kommentarfunktion.

  • BetzeGebabbel – Folge #18: Netz: Ball rein, Pöbler raus!

    13/03/2015 Duración: 01h15min

    Endspurt! Der 1.FC Kaiserslautern ist auch nach 24 Spieltagen weiter oben dabei. Vor dem - mal wieder - richtungsweisenden Spiel am Samstag gegen den Club aus Nürnberg schauen wir in unserer neuen Podcast-Folge auf die letzten Spiele von Braunschweig bis Berlin zurück. Zudem geben wir euch einen Ausblick auf die nächsten Wochen und diskutieren wie gewohnt über Spieler, Trainer und Umfeld. Unter anderem thematisieren wir diesmal auch die Kritik in Foren und sozialen Medien, was man dagegen tun kann und wie man damit umgehen sollte. Wir wünschen euch gute Unterhaltung und weisen an dieser Stelle darauf hin, dass ihr uns ab sofort eure Meinung rund um den FCK per WhatsApp-Sprachnachricht zusenden könnt. Dafür haben wir extra eine BetzeGebabbel-Nummer eingerichtet: 0176 / 269 470 76. Bitte macht davon Gebrauch! Bei Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder wenn ihr einfach mal eure Meinung loswerden wollt, könnt ihr uns auch weiterhin über Facebook, Twitter, per E-Mail oder hier in der Kommentarfunktion kontaktier

  • BetzeGebabbel – Folge #17: Über Belek nach Braunschweig

    06/02/2015 Duración: 58min

    Sieben Wochen Winterpause neigen sich dem Ende entgegen. Pünktlich dazu melden wir uns mit einer neuen Ausgabe unseres Podcasts zurück. Zu Gast haben wir Jürgen Götze (auch bekannt als @betzerot bei Twitter und Instagram), der die Mannschaft mit ins Trainingslager nach Belek begleitet hat und dazu die ein oder andere interessante und lustige Geschichte zu erzählen hat. Desweiteren diskutieren wir über die Transfers der Winterpause, den möglichen Abgang von Tobias Sippel im Sommer und wagen einen vorsichtigen Ausblick auf die nun kommenden Spiele. Bitte vergesst nicht bis Sonntag bei unserem Gewinnspiel teilzunehmen. Es warten tolle Preise auf euch. Wir wünschen euch gute Unterhaltung und einen guten Start in die “Rückrunde”! Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder einfach mal eure Meinung loswerden wollt, kontaktiert uns über Facebook, Twitter, per E-Mail oder hier in der Kommentarfunktion.

  • BetzeGebabbel – Folge #16: Alle aus der Halle – ein Pausengebabbel

    11/01/2015 Duración: 44min

    Während der 1. FC Kaiserslautern aus seinem Winterschlaf erwacht ist, morgen ins Trainingslager nach Belek fliegt und auch schon in der aktuellen Transferperiode aktiv wurde, hat uns die Winterpause noch voll im Griff. Fast zwangsläufig müssen wir deshalb mit anderen Sportarten fremdgehen. Es dauert ja auch noch unfassbare 28 Tage, bis der FCK wieder ein Ligaspiel bestreiten darf. Trotzdem: Zeit für uns, einen Blick auf die letzten Spiele vor Weihnachten zu werfen. Wir sprechen über die erfolgreichen Partien des FCK, thematisieren aber auch die Punktverluste gegen Darmstadt und München und gehen natürlich auch auf die Niederlage in Ingolstadt ein. Außerdem ziehen wir eine kleine Bilanz nach dem Betze-Jahr 2014. Welcher Moment ist uns besonders in Erinnerung geblieben? Natürlich fehlt bei einer Rückschau auch nicht der Blick voraus. Wie stehen die Chancen der Roten Teufel im Aufstiegsrennen? Wie kann der Kader verstärkt werden und was ist eigentlich an den Gerüchten um einen Abgang von Tobias Sippel dran? Da

  • BetzeGebabbel – Folge #15 – Sonderausgabe: Jahreshauptgebabbel

    28/11/2014 Duración: 01h17min

    Eigentlich hatten wir uns ja mit unserer Folge #14 bis zu den Weihnachtsfeiertagen verabschieden wollen – doch dann kam die Jahreshauptversammlung und schnell war uns klar: darüber müssen wir reden. Beinahe acht Stunden dauerte die Veranstaltung am letzten Sonntag, im Mittelpunkt stand natürlich die mit Spannung erwartete Wahl des Aufsichtsrates. Wir unterhalten uns über das Ergebnis: Was hat uns überrascht? Was hätten wir anders erwartet? Wie kam das Ergebnis aus unserer Sicht zu Stande und wie haben wir das Procedere rund um die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten erlebt? So wichtig die Aufsichtsratswahl war – es gab auch noch andere interessante Themen, die auf der Mitgliederversammlung zur Sprache kamen. Besonders emotional war die Auseinandersetzung mit dem FAZ-Journalisten Michael Ashelm. Im Kern können wir zwar die Wut und Empörung nachvollziehen, allerdings sind wir uns recht schnell einig: die Art und Weise der Aufarbeitung hat uns nicht gefallen. Wie könnte in Zukunft so eine Auseinanderse

  • BetzeGebabbel – Folge #14: Entscheidende Tage

    21/11/2014 Duración: 01h26min

    Eine wichtige Phase steht für den 1. FC Kaiserslautern an. Auf und neben dem Platz! In unserer neuen Folge widmen wir uns ausführlich dem aktuellen sportlichen Geschehen, vergessen aber auch nicht die anstehende Jahreshauptversammlung am 23. November. Die letzten Spielen waren so wechselhaft wie das Novemberwetter. Gleich vier Mal kamen die Roten Teufel nicht über ein Remis hinaus. Dabei waren gute Auftritte wie in Leipzig, aber eben auch Enttäuschungen wie das Heimspiel gegen Bochum. Wir greifen einige Diskussionspunkte auf: Liegt es am Torhüter? Ist das Team zu unerfahren? Oder mangelt es sogar an der Fitness? Zumindest spielerisch überzeugt die Mannschaft von Kosta Runjaic und das macht für die anstehenden sechs Spiele bis Weihnachten Mut. Wir diskutieren die kommenden Parteien, geben (natürlich!) unsere Tipps ab und bewerten die Chancen im Aufstiegsrennen. Denn so viel ist sicher: in den nächsten Wochen werden die Weichen in der Tabelle gestellt. Doch nicht nur in der Liga steht dem FCK eine spannende u

  • BetzeGebabbel – Folge #13: Im Gespräch mit Mathias Abel

    09/11/2014 Duración: 20min

    „Mathias Abel plant Rückkehr zum FCK“ titelte der kicker kürzlich. Doch wer sich auf und um den Betzenberg bewegt, der weiß: Mathias Abel war auch nach seiner aktiven Zeit für die Roten Teufel nie wirklich weg. Nun gab er bekannt, dass er am 23. November für den Aufsichtsrat kandidiert. Grund genug, dass wir uns mal mit ihm unterhalten wollten. Dabei ging es aber nicht nur um seine Kandidatur, sondern auch um den Fußballer und den FCK-Fan Mathias Abel. Welches Spiel ist ihm in besonderer Erinnerung? Was hat er eigentlich seit seinem Karriereende gemacht? Ist regelmäßig im Fritz-Walter-Stadion? Wie bewertet er die Entwicklung des Vereins in den letzten Jahre und wo sieht er Potential? All diese Fragen haben wir dem gebürtigen Lautrer gestellt. Wir wünschen euch viel Spaß und gute Unterhaltung.

  • BetzeGebabbel – Folge #12: Banale Randale

    11/10/2014 Duración: 54min

    Wieder mal muss der Ligabetrieb angesichts der Länderspielpause für zwei Wochen ruhen. Zeit für uns auf die letzten Spiele und die bisherigen 9 Spieltage der Saison 2014/15 zu schauen. Die Start- und Findungsphase der Mannschaften ist abgeschlossen und allmählich sortiert sich die Tabelle der Zweiten Bundesliga. Oben mit dabei: der 1. FC Kaiserslautern. Wir sprechen über die Stärken und Schwächen unserer Mannschaft, bewerten die beiden Niederlagen in Nürnberg und Fürth und gehen natürlich auch auf das Südwest-Derby ein. Leider bot dieses Spiel nicht nur in sportlichen Belangen Gesprächsstoff – auch die Vorkommnissen vor und nach dem Spiel, sowie das Sicherheitskonzept sind Themen, mit denen wir uns befassen wollen. Außerdem wagen wir einen kurzen Ausblick: was erwartet den FCK in den nächsten Wochen und was ist vom Boykott des Auswärtsspiels in Leipzig zu halten? Hört rein! Wir wünschen euch gute Unterhaltung bei unserer Folge #12. Und denkt dran: wenn ihr eure Meinungen, Fragen, Kritik oder Anmerkungen los

  • BetzeGebabbel – Folge #11 – Sonderausgabe: Norbert Thines und die Roten Teufel

    28/09/2014 Duración: 33min

    Unser 1. FC Kaiserslautern kann auf eine über 100-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken, die fantastische Erfolge, mitreißende Spiele und große Persönlichkeiten hervorgebracht hat. Zur Liste der Letztgenannten gehören nicht nur Spieler, sondern auch Menschen, die den FCK neben dem Platz vorangebracht und vertreten haben – Menschen wie Norbert Thines. Als wir im Mai 2014 überlegt haben, wem wir die gesammelten Spenden aus der Betzewutz übergeben wollen, hatten wir erstmals Kontakt mit Norbert Thines aufgenommen. Wir wussten, dass er sich seit einiger Zeit für die Initiative „alt-arm-allein“ in Kaiserslautern einsetzt, der wir einen Teil der Spende zukommen lassen wollten. Zur unserer großen Freude wurden wir wenig später von ihm zur Spendenübergabe eingeladen. Wir haben die Zeit bei Norbert Thines nicht nur genutzt, um mit ihm über sein Engagement für „alt-arm-allein“ zu sprechen. Wir wollten die Chance nutzen – wenn wir schließlich schon mal da sind – und uns mit ihm auch über den FCK unterhalten. Schnell

  • BetzeGebabbel – Folge #10: Kapitän von Bord, Schiff noch auf Kurs

    10/09/2014 Duración: 01h40s

    Die Saison 2014/15 ist bereits 5 Wochen alt und der FCK bewegt sich in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga. Wir diskutieren unter anderem über die ersten Pflichtspiele, den Abgang von Marc Torrejón und die zahlreichen Neuzugänge unserer Roten Teufel. Auch in dieser Folge seid ihr wieder mit dabei. Neulich beschäftigte sich nämlich Tobi in unserer Kolumne "Ich geh nimmi nuff!" mit der Frage: "Was ist Betze-Feeling?". Genau diese Frage, stellten wir euch vor dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig. Eure Antworten und ein Kurzinterview mit einem Münchner Löwen, das hört ihr nur hier, bei BetzeGebabbel - Der FCK Podcast.

  • BetzeGebabbel – Folge #9: Viele Fragen, viele Antworten

    01/08/2014 Duración: 01h25min

    Vor der neuen Zweitliga-Saison 2014/15 gibt es so viele offene Fragen wie schon lange nicht mehr. Wie und warum setzt der FCK sein neues Konzept um, vermehrt auf junge Spieler zu setzen? Was kann man von dieser Mannschaft in der kommenden Spielzeit erwarten? Und was zum Kuckuck hat sich der Uhlsport-Designer eigentlich beim Entwerfen des neuen Heimtrikots gedacht? Diesen und noch mehr Fragen gehen wir in unserer neunten Podcast-Folge auf den Grund – und zwar mit euch! Wir waren am letzten Wochenende auf dem Stadionfest unterwegs und haben euch zu den aktuellen Themen rund um den FCK befragt und lassen euch ausführlich zu Wort kommen. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer großen Saisonvorschau!

página 4 de 5