Projektmanagement Für Macher Und Entscheider

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 92:43:09
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Du erhältst Tipps und Impulse aus der Projektmanagement-Praxis, damit du erfolgreich deine Projekte auf die nächste Ebene heben kannst.

Episodios

  • ZA176 Wie ein SPICE-Assessment bestehen? Teil 6 - Prozessbewertungen und die Nutzung für zukünftige Projekte

    07/10/2021 Duración: 21min

    So wirst Du in der Episode wirst du erfahren, … wie nach einem Assessment ein Bewertungsprofil erstellt wird … und welchen Nutzen eine Assessment-Bewertung für Dich hat

  • ZA175 Lastenhefte erstellen als Serivce

    29/09/2021 Duración: 31min

    So wirst du in der Episode wirst du erfahren … … wie ich in zwei Wochen ein Lastenheft erstellen kann. … warum das Lastenheft zur Risikoreduzierung im Projekt beiträgt

  • ZA174 Wie ein SPICE-Assessment bestehen? Teil 5 - Vorbereitung und Durchführung

    21/09/2021 Duración: 28min

    So wirst du in der Episode wirst du erfahren … wie man sich und sein Team auf ein Assessment vorbereitet … und wie ein Assessment durchgeführt wird

  • ZA173 Agiles vs. Lean Systems Engineering

    07/09/2021

    Ich bin im Gespräch mit Stefan van Lier. Er ist Product Owner und agiler Coach bei einem mittelständiges Unternehmen der AUtomatisierungsbranche.

  • ZA172 Wie ein SPICE-Assessment bestehen? Teil 4 - generische Praktiken in den Capability-Levels

    31/08/2021 Duración: 32min

    So wirst du in der Episode wirst du erfahren … was generische Praktiken sind und welche Generischen Praktiken in den Capability-Levels 1-5 ausgeführt werden können

  • ZA171 Warum Du mit einem Tool alleine nicht glücklich wirst?

    25/08/2021 Duración: 21min

    So wirst du in der Episode wirst du erfahren warum du NUR mit der Auswahl eines Werkzeugs / Tools nicht glücklich wirst und was noch beachtet werden muss beim Rollout des Werkzeugs.

  • ZA170 Wie ein SPICE-Assessment bestehen? Teil 3 - Artefakte und ihre Nutzung

    17/08/2021 Duración: 20min

    In dieser Episode spreche ich über die Artefakte und warum diese verschiedene Bezeichnungen haben. Ich erkläre warum die Artefakte erzeugt werden sollen und warum das SPICE-Prozessassessmentmodell diese einfordert. Die Anmeldungen zum Camp könnt Ihr ab sofort über http://www.requirementsengineeringcamp.com durchführen.

  • ZA169 Wie ein SPICE-Assessment bestehen? Teil 2 - Prozesse und Basispraktiken

    03/08/2021 Duración: 20min

    In dieser Episode geht es um die Prozesse und Basispraktiken des (Automotive-)SPICE. Ich erzähle, wie ich aus meiner heutigen Sicht mein Unternehmen vorbereiten würde auf die Projektdurchführung und das Bestehen der Audits. So wirst du in der Episode wirst du erfahren … … warum Kunden die Prozesse ihrer Lieferanten einem SPICE- oder ASPICE-Assessment unterziehen wollen … wie Du die Basis erschaffst, um ein solches Assessment zu bestehen Das RE-Camp 2022 findet in Herford statt. Tickets, Anmeldungen und Anfahrt findest Du unter https://requirementsengineeringcamp.com/

  • ZA168 Wie Du mit der richtigen Strategie Systems Engineering erfolgreich einführst?

    27/07/2021 Duración: 27min

    In dieser Episode wirst du erfahren … … warum es nicht ausreicht ein Tool zu kaufen … wie sich das Verkünden von "Wir machen jetzt SE" auf die Mitarbeitenden auswirkt ... und welche strategischen Vorteile durch die SE-Einführung entstehen Das RE-Camp 2022 findet am 18. Februar statt. Anmelden kannst Du Dich unter www.requirementsengineeringcamp.com

  • ZA167 Wie ein SPICE-Assessment bestehen? Teil 1 - Prozessmodell und Capability-Levels

    20/07/2021 Duración: 42min

    Dies ist der erste Teil einer kleinen Serie über SPICE-Assessments und wie Du Sie mit Deinem Team bestehen kannst. Ich spreche darüber, wie diese Prozesse des Referenzmodells zu verstehen sind und was es mit dem Reifegradprofil auf sich hat. So wirst du in der Episode wirst du erfahren ... ... was ein Prozessmodell ist und wie es genutzt werden kann ... worin sich PAM und PRM unterscheiden ... und welche Capability-Levels es im SPICE-PAM gibt Als Nachschlagwerk findest Du über diesen Link die komplette Darstellung des Automotive-SPICE beim VDA: http://www.automotivespice.com/fileadmin/software-download/AutomotiveSPICE_PAM_31.pdf

  • ZA166 Die 12 Rollen des Systems-Engineering

    14/07/2021 Duración: 38min

    Was alles ist Systems Engineering? Dieses Thema hat unglaublich viele Aspekte. Von Lebenszyklusbetrachtungen bis zum Programmmanagement und technischen Fachdomänen bis zu Softskills - alles hat einen Einfluss auf die Systementwicklung. Um dort ein bischen Klarheit reinzubringen habe ich die Studie von Sarah A. Sheard aus dem Jahre 2006 zum Anlass genommen, über die Rollenbeschreibungen des Systems Engineering zu sprechen. In diese Episode gehe ich diese Rollen im Detail ein: RO - Anforderungs-Manager SD - System-Designer SA - Systemanalytiker VV - Validierung/Verifizierung Engr. LO - Logistik/Ops Ingenieur G - Klebstoff zwischen Subsystemen CI - Kundenschnittstelle TM - Technischer Leiter IM - Informations-Manager PE - Prozessingenieur CO - Koordinator CA - Der SE in den Anzeigen Der Link zur Studie von Sara Sheard ist hier zu finden: https://www.researchgate.net/publication/238363756_Twelve_Systems_Engineering_Roles Das Barcamp 101 von Michael Jastram liegt hier: https://www.se-trends.de/barcamp/ Die An

  • ZA165 SE-Vision 2025

    06/07/2021 Duración: 59min

    Zu Gast ist heute im Podcast: Maik Pfingsten: Zusammen werden wir über die SE-Studie von 2007 sprechen und wie sich das Systems-Engineering in Deutschland bis heute entwickelt hat. Wir sprechen über das Systems-Engineering im allgemeinen und die Ausbildung des Systems-Engineering. Wir werden den Einsatz in den Unternehmen und die dazugehörigen Rollen und Porzesse beleuchten. Die Tools und deren Einsatz um SE gut zu unterstützen haben natürlich auch einen Platz. Zum Schluss geben wir noch einen Ausblick, was aus unserer Sicht in 2025 der Stand der Technik im Systems Engineering sein wird. https://productizedservicemastermind.com/

  • ZA164 Die Reise geht weiter!

    22/06/2021 Duración: 09min

    In dieser Episode geht es um nicht weniger als die Zukunft. Ich spreche darüber die dieser Podcast jetzt wieder aktiv senden wird und wohin meine Reise geht. Wenn du Interesse hast, unter https://maikpfingsten.de/ findest du mehr über das Thema Productized Service. Hier ist findest du auch den Productized Service Podcast: Apple Podcast: https://maikpfingsten.de/pspapple Google Podcast: https://maikpfingsten.de/pspgoogle Spotify Podcast: https://maikpfingsten.de/pspspotify

  • ZA163 ISO Zertifizierung aus eigener Kraft schaffen

    01/06/2021 Duración: 28min

    In der heutigen Episode sprechen wir über die ISO Zertifizierung und wie du ein Audit ohne teure Berater aus eigener Kraft schaffen kannst. Ich bin im Gespräch mit Jörn Bungartz und Joachim Reinke. Sie sind Experten in der ISO Hallo Joachim! Sie sind Spezialisten für die Zertifizierung von Arbeitsabläufen in Organisation, speziell für die ISO 27001 (Norm für IT- und Informationssicherheit) und ISO 9001 (Norm für Qualitätsmanagement). Wenn du mehr über ihre Unterstützung wissen willst, empfehle ich ihre Webseite: https://einfachiso.de/

  • ZA162 EMV in komplexen Systemen beherrschen - Interview mit Martina Kreutz

    25/05/2021 Duración: 40min

    Ich bin heute im Gespräch mit Martina Kreutz. Sie ist die Expertin in Sachen EMV. Wir sprechen darüberm warum EMV in deinem Projekt so wichtig ist zu beachten. Und warum der falsche Umgang mit EMV dein Entwicklungsprojekt auf der Zielgerade teuer scheitern lassen kann. Mehr Infos zu Martina Kreutz: https://kreutz-emv.de/ Ein paar Aufzeichnungen ihrer Webinare: https://kreutz-emv.de/emv-videos/ Hole dir den Zugang zur EMV Bibliothek von Martina: https://kreutz-emv.de/bibliothek/

  • ZA161 Erfolgreiche Karriere für Ingenieure

    26/01/2020 Duración: 38min

    Ich bin im Gespräch mit Lennard Hermann. Wir sprechen darüber, warum sich Ingenieure oftmals so schwer tun mit dem Thema Karriere als Führungskraft. Außerdem beleuchten wir die Top 3 Fehler, die Ingenieure machen bei der Karriere als Führungskraft und wie du die Fehler vermeiden kannst. Du findest den Podcast RocketEngineers unter https://www.lennard-w-hermann.de/rocketengineers/

  • ZA160 CE Kennzeichung erfolgreich bestehen

    21/01/2020 Duración: 44min

    Ich bin im Gespräch mit Dirk Leitsch. Er ist Experte für CE-Kennzeichnung und Maschinensicherheit. Wir sprechen über den zusammenhang zwischen CE-Kennzeichnung und Maschinensicherheit im Systems Engineering. Und was die typischen Stolperfallen sind. Seine Webseite: https://www.dirkleitsch.de/

  • ZA159 Prozesse und das Handwerk des Projektmanagers

    18/01/2020

    Ich bin mal wieder in der Kaffeeküche und spreche mit Jörg Walter. Wir unterhalten uns über den Sinn von Prozessen im Projektmanagement. Und kommen zu dem Thema, was gutes Handwerk im Projektmanagement ausmacht.

  • ZA158 New Work - Was funktioniert und was nicht?

    15/01/2020 Duración: 36min

    Ich bin im Gespräch mit Peter Klar. Er ist Experte für Führung in agilem Umfeld. Wir sprechen über Schwarm-Organisation und was das mit New Work zutun hat. Außerdem über die spannende Geschichte, wie er als Führungskraft bei einem Automobilkonzern die Themen Agile und New Work erlebt hat?

  • ZA157 Wie kannst du die interne Unternehmeskommunikation verbessern?

    18/07/2019 Duración: 26min

    So wirst du in der Episode wirst du erfahren warum die interne Unternehmenskommunikation entscheidend ist für den Erfolg und was an pragmatischen Ansätzen es gibt sie zu verbessern. Ich bin im Gespräch mit Dr. Oliver Ratajczak. Er ist Experte für unternehmensinterne Zusammenarbeit. Du findest seinen Podcast und alle weiteren Infos unter https://ihre-kundenbrille.de/

página 4 de 12