Gamers.de Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 101:46:20
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Podcast by Gamers.de

Episodios

  • Episode #34: BlaFreitag - Was gibt's Neues an der Nindies Front? (Nintendo Switch Indies)

    12/05/2018 Duración: 01h22min

    Seit dem letzten Nindie Podcast sind bereits einige Monate ins Land gezogen. Zeit, für Stefan die letzten Shopping Exzesse im mittlerweile doch etwas überlaufenen Nintendo eShop Revue passieren zu lassen. Dieses Mal mit an Bord: Der bereits schon als Souffleur bekannte Karsten - und damit auch der nächste Dialekt im Elizr Podcast - unterstützt tatkräftig die Analyse der Toptitel für Nintendos mobile Hybridkonsole Switch. Was haltet ihr vom Angebot? Genau richtig? Zu viel? Was sind eure Highlights? Diskutiert mit uns und falls ihr Interesse habt: Seid gerne mit an Bord des Laberschiffs Elizr. Bild: Pexels

  • Episode #33: Das grosse Palaber - Wie soll man Spiele bewerten?

    10/05/2018 Duración: 01h37min

    Kein einfaches Thema, dem sich Ole, Stefan und Andy in dieser recht emotionalen Diskussionsrunde hingeben. Nach einem kurzen Überblick über die letzten Gaming-Wochen mit leichtem Fokus auf PC Veröffentlichungen geht es auch direkt los: Wie werden Spiele bewertet? Und ist dies überhaupt sinnvoll? Ihr werdet schnell merken, so richtig auf einen Nenner lassen sich die unterschiedlichen Meinungen nicht bringen. Der eine bevorzugt klare Aussagen mit einer endgültigen Wertung, der andere hätte lieber wertungsfreie, subjektive Erfahrungsberichte ohne einen Anspruch auf Pseudo-Objektivität. Wie steht ihr zu der Thematik? Lest ihr noch Reviews oder holt ihr euch eure Informationen vor einem Kauf anderweitig aus dem Netz? Diskutiert mit uns! Bild: Pexels

  • Episode #32: Locker angelabert - Der Ball ist rund und die Konsolen glühen!

    27/04/2018 Duración: 01h03min

    Während der arme Andy leidend mit Magenkrämpfen und Hustenattacken schwitzend im Bett liegt und diesen Text nur schreibt, um ordentlich Mitleid zu heischen, labern Ole und Stefan munter und bunt über alle möglichen Themen. Immer mit dabei, unser allerliebstes Hobby: Videospiele. Ein kleiner Rückblick auf 2017 und die Frage, ob die "damalige" Top 5 auch 4 Monate später noch Bestand hat, wird von unseren beiden Podcast-Enthusiasten geklärt, nur um danach endlich feucht-fröhlich auf des deutschen Lieblings-Hobby zu kommen: Fußball! Da der Schreiber dieses Textes keinerlei Ahnung von der Thematik hat, hört einfach rein, könnte spannend sein, wenn man weiß, um was es geht. In diesem Sinne: Das Runde gehört ins Eckige, elf Freunde, das sind wir und nach dem Podcast ist vor dem Podcast. Viel Spaß bei der illustren Laberei und wir freuen uns wie immer über jegliches Feedback! Bild: Pexels

  • Episode #31: Locker angelabert - God of War Ersteindruck, Yakuza 6 und ein bisschen Overwatch!

    20/04/2018 Duración: 01h14min

    Seit heute offiziell erhältlich - der nächste Teil in der großen Kratos Saga und dieses Mal wird nicht das griechische Götter Pantheon ordentlich dezimiert. Es geht samt Sohnemann in den hohen Norden. Wie sich der Neuanfang in den ersten Stunden lohnt, verraten euch Stefan, Ole und Andy. Aber dabei bleibt es natürlich nicht. Ole erzählt von seinen Multiplayergefechten in Overwatch und Andy konnte sich den neuesten Ausflug in die japanische Unterwelt nicht e,ntgehen lassen. Dazu gibt es noch ein bisschen Pixar oben drauf. Ein schönes kleines, wie immer wildes Podcast Potpourri. Bild: SCEE

  • Episode #30: Locker angelabert - Nier: Automata, Ni No Kuni 2, Far Cry 5, God of War und ...!

    13/04/2018 Duración: 01h08min

    Labertime am Donnerstagabend bei 1-2-3 Bier. Dieses mal an Bord und vollkommen akzentfrei: Ole und Stefan mit einigen aktuellen Themen. Dabei sind eine gehörige Portion japanisches Rollenspiel, eine Brise Sektenglück aus Montana, Kriegsgötter, etwas Fußball gepaart mit Wrestling und zur Erholung von intensiven Spielesessions: Was läuft eigentlich im Kino und auf Netflix & Co.? Wie sieht's bei euch aktuell aus? Empfehlung? Lust mit uns Labersäcken zu diskutieren? Bild: Pexels

  • Episode #29: BlaFreitag - Wir tanzen und feiern! (Aber: Zu welcher Musik?)

    31/03/2018 Duración: 45min

    Wer hat sich nicht schon auf die eine oder andere Art gewundert: Das Tanzverbot an Feiertagen lässt zumindest bei Stefan und Andy die Beine zucken. Ein Thema, das sich natürlich für eine (oberflächliche, ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit oder Absolutheit. Beide sind nicht absonderlich religionsfest) Diskussion anbietet und gleichzeitig die Gelegenheit bietet, sich über den musikalischen Background des Gegenübers zu erkundigen. Als Kinder der 80er/90er des letzten Jahrtausends gibt es natürlich wieder einige Überschneidungen. Was haltet ihr vom "Tanzverbot" an Feiertagen, lasst ihr es trotzdem ordentlich krachen oder genießt ihr die staatlich verordnete Ruhe? Mit welcher Musik seid ihr aufgewachsen? Was hört ihr heute? Fragen über Fragen... Bild: Pexels CCO

  • Episode #28: Locker angelabert - Was zockt man im März 2018?

    27/03/2018 Duración: 01h08min

    Das Frühjahr naht, die ersten Tulpen strecken ihre zarten Köpfchen aus dem Boden, die Sonne kitzelt mir ihren wärmenden Strahlen wieder zunehmend unsere feinen Zockernäschen und treibt uns raus in die wilde, ungestüme Natur. Alles natürlich Quatsch mit Soße: Während die Tage wieder länger werden und die Uhrumstellung wie gewohnt nervt, bleiben in guten alten Zockerhaushalten die Rolläden auch länger geschlossen. In spontaner Laberrunde präsentieren uns heute Sebastian, Ole und Stefan ihre aktuellen Lieblingstitel auf allen möglichen Plattformen. Es wird mit Robotern Pizza gebacken auf hoher See. Im mittelalterlichen Böhmen geht es auf Rattenjagd samt religiösen Eiferern und last but not least dürfen Meuchelmörder Animes boxen. Das ist doch mal was... Was rotiert in euren Laufwerken (oder befindet sich auf eurer Platte, moderne Zeiten)? Diskutiert mit uns, wir stehen ab sofort auch auf Facebook (ist gerade wieder in *hust*) zu Verfügung! https://www.facebook.com/elizrpodcast/ Bild: Pexels

  • Episode #27: Literarische Laberei - Stephen Kings Meisterwerk "ES"

    21/03/2018 Duración: 01h38min

    Es gibt immer noch wenig Autoren, die so polarisieren wie Stephen King. Eines seiner bekanntesten Bücher ist mit Sicherheit das 1986 erschienene Mammutwerk "ES" (englisch: "IT"). Die Geschichte rund um die 7 Teenager des "Klubs der Verlierer" überzeugte bereits vor 32 Jahren dank seiner intensiven Atmosphäre. Wer bei dem Gedanken an das Buch direkt noch Gänsehaut bekommt, weiß, wovon wir sprechen. Erst seit 2011 liegt die erste deutsche Komplettübersetzung aus dem Heyne-Verlag vor. Warum? Genau das (und natürlich vieles mehr) klären wir mit der Übersetzerin Anja Weiligmann (www.spielworte.de) und dem Schriftsteller Falko Löffler (www.falkoloeffler.de). Ebenfalls mit an Bord: Ole Oetjen, von ihm kam auch der intensive Wunsch, sich über die Geschichte zu unterhalten. Und auch Andy lässt sich natürlich nicht die Gelegenheit entgehen, Fragen an unsere Gäste zu stellen. Viel Spaß mit unserem ganz eigenen literarischen Quartett! Diskutiert mit uns und teilt uns eure Meinung zu Stephen Kings ES mit. Was haltet i

  • Episode #26: Spiele für die einsame Insel - Unsere Top 3!

    17/03/2018 Duración: 01h40min

    Als alte Hardcore-Zocker reicht es uns auf einer einsamen tropischen Insel natürlich nicht, den gediegenen Palmenstrand und die Sonne zu genießen. Wir wollen natürlich auch hier Joypad, Tastatur und Maus zum glühen bringen. Aber: Welche Spiele dürfen in unserem Handgepäck daher nicht fehlen? (Wir gehen natürlich davon aus, dass sich auf einer einsamen Insel auch die notwendige Hardware befindet, samt Strom und potenter Breitbandverbindung. Logisch, oder?) Dieser Frage gehen in diesem Mammut Podcast Mara, Sebastian, Ole, Stefan und Andy nach und präsentieren euch die jeweilige Top 3 Auswahl an Spitzentiteln der letzten Jahre. Diskutiert mit uns: Auf welche Spiele könnt ihr nicht verzichten? Bild: Pexels

  • Episode #25: Lasst die Korken knallen - Happy Birthday Nintendo Switch!

    05/03/2018 Duración: 01h32min

    Kaum zu glauben, es ist schon ein Jahr her, das Nintendo die neue Hybridkonsole Nintendo Switch auf den Markt gebracht hat. Und was für ein furioses Jahr es für den Traditionshersteller japanischer Videospielunterhaltung war: Die neue Konsole hat sich in nur wenigen Monaten etabliert und mittlerweile sogar den direkten Vorgänger WiiU überholt. Ein voller Erfolg - aber: Auch für uns? Wie sieht es aus nach dem ersten Jahr? Erwartungen erfüllt oder eher nicht? Aufmerksame Hörer ahnen es bereits, wenn Stefan und Andy nur in die Nähe einer Switch kommen, fangen die Augen an zu funkeln und die Hände werden leicht schwitzig vor lauter Freude. Aber natürlich setzen wir uns trotzdem kritisch mit dem hybriden Spaßbringer auseinander. Zumindest ein bisschen, dass wir hier einen kleinen Fanboy Talk haben, lässt sich nicht wirklich vermeiden... HAPPY BIRTHDAY NINTENDO SWITCH! P.S. Kritischere Stimmen gesucht. Was haltet ihr von der Konsole? Was wünscht ihr euch für die nächsten Monate und Jahre? Bild: Pexels

  • Episode #24 : Fear of missing out (FOMO) - Von der Angst, etwas zu verpassen...

    27/02/2018 Duración: 01h11min

    Wendet eure Gesichter ab vom blauen Licht eures Smartphones und bewegt euren fleischlichen Avatar mal wieder in die frische Luft. Heute befassen wir uns mal mit einem etwas ernsteren Thema: der Angst, etwas zu verpassen oder englisch "Fear of missing out". Das passende Akronym darf natürlich nicht fehlen: FOMO. https://de.wikipedia.org/wiki/FOMO In ungewohnter Viererrunde: Stefan, Jaro, Andy und neu mit an Bord - Sebastian - unterhalten wir uns über dieses Thema aus unserer persönlichen Sicht und betrachten die Problematik aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Wie immer: Diskutiert mit uns! Wie nehmt ihr das Thema für euch und in eurem Umfeld wahr? Bild: Pexels

  • Episode #23: Monster Hunter: World und was kommt eigentlich danach? (Ausblick 2018)

    14/02/2018 Duración: 01h45min

    Monster Hunter World ist im Januar aufgeschlagen wie eine Bombe. Capcom freut sich über den Erfolg und auch wir - das heißt Ole, Stefan und Andy - gehen gerne auf die Jagd in dem im Vergleich zu den bisherigen Serienteilen doch etwas zugänglicherem Abenteuer. Aber auch nach dem ersten Toptitel des Jahres geht es natürlich munter weiter. Wir unterhalten uns daher in unserer in zunehmendem Maße feucht-fröhlichen Runde über unsere persönlichen, potenziellen Highlights 2018 für PC, Switch, PS4 und Xbox One. Diskutiert mit uns, was steht auf eurer Liste für das noch recht frische Jahr? Bild: Pexels

  • Episode #22: Der Pile of Shame 2017 - Wir gestehen!

    09/01/2018 Duración: 01h16min

    Das Jahr geht zu Ende und man blickt zurück... auf einen Berg unerledigter Arbeit und das heißt bei uns: Spiele, Spiele, Spiele und noch ein bisschen Hardware! Ungerechtfertigterweise wurden ein paar Titel von uns nicht auf Herz und Nieren durchgecheckt und sind lediglich kurz im jeweiligen Laufwerk gelandet (in manchen Fällen reichen auch 10 Std.+ nicht aus für eine Wertung). Für eine Einschätzung reicht es jedoch trotzdem, diese wollen wir - Stefan und Andy aus der Gamers.de Redaktion - euch natürlich nicht vorenthalten. Hier ist er, unser Pile of Shame 2017. Diskutiert mit uns! Was liegt in eurem Keller begraben?

  • Episode #21: Was geht ab in der virtuellen Realität?

    16/12/2017 Duración: 01h06min

    Mittlerweile darf die PC Master Race - potente Hardware vorausgesetzt - bereits schon seit knapp zwei Jahren mit der virtuellen Realität herumspielen. Konsolenspieler setzen sich seit Oktober letzten Jahres optional die PlayStation VR Haube auf den Kopf, um in andere Welten abzutauchen. Zeit für ein erstes Zwischenfazit! Wie hat sich der Markt entwickelt und was können wir in den nächsten Jahren von der Technologie und den Herstellern erwarten? Dieses mal sind wir - das heißt Stefan und Andy aus der Gamers.de Redaktion - auch nicht alleine. Wir werden dabei tatkräftig unterstützt von Christian, einem der Redaktionsmitglieder der VR Enthusiasten von Vrodo (abonniert den hervorragenden VRODOCAST!), VR e-learning Entrepreneur und Vorstandsmitglied im Ersten Deutschen Fachverband für Virtual Reality. Da kann ja eigentlich fast nichts mehr schiefgehen?

  • Episode #20: Lootboxen und Glücksspiel - Was steckt dahinter?

    01/12/2017 Duración: 01h03min

    In den letzten Wochen hochgekocht und alles andere als ein einfaches Thema: Lootboxen, Microtransactions & Co. in diversen Videospielen. Die einen sehen es als Glücksspiel an und fordern staatliche Reglementierung, wenige finden es gut und manchen ist es schlichtweg egal, was die Hersteller mit uns Konsumenten treiben. Stefan, Andy und unser Ehrengast Jaro nehmen sich der Thematik an und diskutieren - ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit - in einer offenen Runde über Sinn und Unsinn von Lootboxen in (Vollpreis-) Videospielen.

  • Episode #19: Assassin's Creed Origins - Review Talk

    29/11/2017 Duración: 37min

    Seit Ende Oktober ist Ubisofts neuester Ausflug in die Welt der Meuchelmörder im Handel erhältlich. Und trotz unserer anfänglichen Skepsis überzeugt Assassin's Creed durch seine aktualisierten Spielmechaniken, eine faszinierende, offene Welt sowie eine zumindest in Ansätzen interessante Geschichte. Ob sich der Ausflug mit dem Assassinen Bayek auch für von der Reihe übersättigte Spieler lohnt, das klären Stefan und Andy aus der Gamers.de Redaktion in ihrem spontanen Review Talk. Chaotisch, praktisch, klar...

  • Episode #18: Die Xbox One X - Der Stefan darf schon ran...

    08/11/2017 Duración: 41min

    Nachdem ein Teil der Redaktion (Andy) schmählich im Stich gelassen wurde, erhielt wenigstens Stefan seine Xbox One X Scorpio Edition einen Tag nach dem offiziellen Launch am 07. November 2017. Er berichtet in einem kleinen, wie immer leicht abschweifenden Dialog, von seinen ersten Erfahrungen mit dem neuen Hardwareboliden von Microsoft. Lohnt sich die mit 499,-- EUR nicht gerade günstige Anschaffung der "leistungsstärksten Spiele Konsole der Welt" für Zock-Enthusiasten? Was kann man von der aktualisierten Hardware erwarten? Ist es TRUE das TRUE 4K auch wahrlich TRUE ist? Bringt Stefan seine VDSL Leitung ordentlich zum Glühen? All das erfahrt ihr in Folge #18 unseres Gamers.de Podcasts. Diskutiert mit, wir freuen uns auf euer Feedback!

  • Episode #17: Super Mario Odyssey First Impressions

    28/10/2017 Duración: 32min

    Was für ein unglaubliches Jahr für Nintendo. Das lange Warten hat nun endlich ein Ende gefunden und wir - das heißt Stefan und Andy aus der Gamers.de Redaktion - berichten euch nun von unseren ersten Stunden auf der namensgebenden Odyssee durch die liebevoll gestalteten Spielwelten von Super Mario Odyssey.

  • Episode #16: Der Winter kann kommen!

    17/10/2017 Duración: 01h10min

    Da ist doch mal wieder etwas Zeit ins Land gezogen. In unserem aktuellen Podcast reden wir zu dritt - Stefan, Andy und neu mit an Bord: Jeff - über die Spieleveröffentlichungen der letzten 2 Monate. Gewohnt chaotisch, direkt aus dem Leben, inklusiv 2-3 alkoholischen Getränken, einer Toilettenpause und etwas Toffifee. Es steckt viel Spaß im... Gamers Podcast! Diskutiert mit uns! Welche Spiele haben euch über den Sommer begleitet?

  • Episode #15: Die Gamescom Awards 2017

    26/08/2017 Duración: 59min

    Schön war's 2017, die Gamescom hat wieder ihre Pforten geschlossen und konnte erneut einen Besucherrekord verzeichnen, der Termin für das nächste Jahr steht auch bereits fest. Traditionell wurden bereits gestern die Best of Gamescom Awards von einer Fachjury vergeben und besonders für Nintendo gibt es in diesem Jahr einige Gründe, die Sektkorken ordentlich knallen zu lassen. Stefan und Andy aus der Gamers.de Redaktion diskutieren über die Gewinner der einzelnen Kategorien und freuen sich schon auf euer Feedback. Bild: Bilddatenbank Gamescom

página 3 de 4