Nlp Podcast - Landsiedel Nlp Training

Informações:

Sinopsis

Dieser NLP-Podcast von Stephan Landsiedel vermittelt zunächst die wichtigsten Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens, wie Rapport, Pacing, Leading, Wahrnehmung, Kalibirieren, Ankern, Walt-Disney-Strategie, Strategien, Glaubenssätze, Persönlichkeitsmodelle, NLP Wissen, NLP Persönlichkeiten und viele weitere NLP Methoden. Das Programm wird durch viele weitere Podcasts ergänzt: Dabei werden NLP-Trainer, Teilnehmer, Formate, Hintergründe, Bücher und Events vorgestellt. Außerdem werden viele alltägliche Themen zur Sprache gebracht wie NLP im Beruf, NLP und Gesundheit, NLP und Finanzen, NLP und Glauben, NLP in Partnerschaften und vieles mehr.

Episodios

  • NLP Podcast 15: Grenzenlose Energie mit Anthony Robbins

    15/11/2016 Duración: 22min

    In dieser Episode unseres NLP Podcast stellt Stephan Landsiedel sein NLP-Lieblingsbuch "Grenzenlose Energie" von Anthony Robbins vor. The post NLP Podcast 15: Grenzenlose Energie von Anthony Robbins appeared first on .

  • NLP Podcast 14: NLP aus der Sicht von erfahrenen NLPlern

    08/11/2016 Duración: 23min

    Stephan Landsiedel und Carlos Salgado sind zwei der bekanntesten NLP-Trainer und sprechen über die Essenz des NLP. The post NLP Podcast 14: NLP aus der Sicht von erfahrenen NLPlern appeared first on .

  • NLP Podcast 13: Interview mit Modeling-Experte Ralf Stumpf

    02/11/2016 Duración: 38min

    Stephan Landsiedel interviewt Modelling Experte Ralf Stumpf. Sie sprechen über die Master Class, das NLP der nächsten Generation, über die Zukunft des NLP. The post NLP Podcast 13: Interview mit Modelling-Experte Ralf Stumpf appeared first on .

  • NLP Podcast 12: Weiterbildung mit NLP

    25/10/2016 Duración: 12min

    In diesem Podcast stellt Mareike nach einer kleinen Zusammenfassung der vorangegangenen Podcasts die vielen Möglichkeiten der Weiterbildung mit NLP vor. The post NLP Podcast 12: Weiterbildung mit NLP appeared first on .

  • NLP Podcast 11: Die Zeitlinien-Arbeit

    18/10/2016 Duración: 11min

    In diesem Podcast wird die Grundidee der Zeitlinie beschrieben und erläutert, wie man die Zeitlinie für die spätere Arbeit verwenden kann. The post NLP Podcast 11: Die Zeitlinien-Arbeit appeared first on .

  • NLP Podcast 10: Das Milton-Modell

    11/10/2016 Duración: 09min

    In dieser Podcast-Folge geht es um das Milton-Modell. Das Milton-Modell wird im NLP oft als Umkehrung des Meta-Modells der Sprache gesehen. The post NLP Podcast 10: Das Milton-Modell appeared first on .

  • NLP Podcast 9: Reframing

    04/10/2016 Duración: 10min

    In diesem Podcast geht es um das sogenannte Reframing. Reframing ist die Fähigkeit, eine Situation aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. The post NLP Podcast 9: Reframing und positives Denken appeared first on .

  • NLP Podcast 8: Submodalitäten

    27/09/2016 Duración: 09min

    In diesem Podcast geht es um die Submodalitäten, welche im NLP die feineren Bausteine der inneren Vorstellungsbilder sind. The post NLP Podcast 8: Submodalitäten und Vorstellungsbilder appeared first on .

  • NLP Podcast 7: Meta-Modell der Sprache

    20/09/2016 Duración: 10min

    In dieser Folge geht es um unsere Wahrnehmungsfilter in Bezug auf Sprache. Die Fragetechniken des Meta-Modells helfen dabei diese Filter zu erkennen. The post NLP Podcast 7: Meta-Modell der Sprache appeared first on .

  • NLP Podcast 6: Ankern und Anker setzen

    13/09/2016 Duración: 08min

    In dieser Folge geht es um das Thema Ankern. Mit dieser Technik kann man Gefühlszustände bei sich selbst und anderen Menschen festhalten. The post NLP Podcast 6: Ankern und Anker setzen appeared first on .

  • NLP Podcast 5: Physiologie

    06/09/2016 Duración: 08min

    Erfahre in dieser Folge Möglichkeiten, wie Du Deine inneren Gefühlszustände durch eine Veränderung deiner Physiologie zum Positiven wandeln kannst. The post NLP Podcast 5: Physiologie und Gefühlszustände appeared first on .

  • NLP Podcast 4: Wahrnehmungskanäle

    30/08/2016 Duración: 15min

    In dieser Folge geht es um Wahrnehmungskanäle. Welchen Wahrnehmungskanal nutzt Du bei Deiner Erinnerung? Die einzelnen Kanäle werden kurz vorgestellt. The post NLP Podcast 4: Wahrnehmungskanäle und VAKOG appeared first on .

  • NLP Podcast 3: Rapport, Pacing, Leading

    24/08/2016 Duración: 11min

    In Folge 3 geht es um das Thema Rapport. Rapport ist im NLP die Voraussetzung für ein vertrauensvolles Verhältnis und für alle weiteren NLP-Methoden. The post NLP Podcast 3: Rapport, Pacing, Leading appeared first on .

  • NLP Podcast 2: Wahrnehmung - der Schlüssel zur Kommunikation

    16/08/2016 Duración: 13min

    In diesem NLP Podcast geht es um Wahrnehmnung und die fünf Sinne. Mareike Tiede erklärt, warum die Wahrnehmung der Schlüssel zur Kommunikation ist. The post NLP Podcast 2: Wahrnehmung und Kalibirierung appeared first on .

  • NLP Podcast 1: Einführung in das Neurolinguistische Programmieren

    09/08/2016 Duración: 14min

    Die erste Folge beinhaltet eine kurze Einführung in das Neurolinguistische Programmieren - kurz NLP. Ein wichtiger Bestandteil dieser Einführung ist die Entstehung des NLP in den 1970er Jahren. The post NLP Podcast 1: Einführung in das Neurolinguistische Programmieren appeared first on .

página 10 de 10