Sinopsis
Jöran Muuß-Merholz fragt nach Bildung und Lernen, Digitalem und Gesellschaft
Episodios
-
JRA007 Wie waren die Sicherheitskontrollen bei Deutschland vs. Ukraine?
13/06/2016 Duración: 06minJöran ist in Frankreich und guckt Fußball. Blanche macht die Urlaubsvertretung (BRA – Blanche ruft an). Sie ruft bei Jöran an, der davon berichtet, wie die viel diskutierten Sicherheitsmaßnahmen vor Ort wirklich aussehen.
-
JRA006 Wurde die Störerhaftung für WLAN jetzt wirklich abgeschafft?
03/06/2016 Duración: 04minAm 2.6.2016 hat der Deutsche Bundestag Maßnahmen zur Erleichterungen für Anbieter offener WLAN-Hotspots beschlossen. Es geht um die sogenannte Störerhaftung, die an vielen Stellen nun als „abgeschafft“ bezeichnet wird. Christian Heise setzt sich seit Langem für die freie Netze ein. Er sieht in der Gesetzesänderung nicht den großen Durchbruch.
-
JRA005 Wann wird dein Buch „Die Bildung und das Netz“ fertig, Martin Lindner?
30/05/2016 Duración: 07min2014 hat Martin Lindner sein Buch via Crowdfunding finanziert – wann wird es erscheinen?
-
JRA004 Wer meldet sich, wenn ein Geschichtslehrer im Internet fragt: „Wollt Ihr mit mir Kriegsgeschichten übersetzen?“
26/05/2016 Duración: 06minDaniel Bernsen sucht Menschen, die sich an der Übersetzung von „life stories“ beteiligen. Link: Leben in Europa nach dem 2. Weltkrieg: life stories – Aufruf zur Mitarbeit, https://geschichtsunterricht.wordpress.com/2016/05/17/life-stories/
-
JRA003 Kurz vor der TINCON – der härteste Job ever!
24/05/2016 Duración: 09minVom 27.–29. Mai 2016 findet im Haus der Berliner Festspiele erstmal die TINCON, die teenageinternetwork convention statt. Ich habe am fortgeschrittenen Abend kurz vor vor der TINCON ihre beiden Erfinder, Tanja und Johnny Haeusler angerufen ... http://tincon.org/
-
JRA002 Wie gehst du damit um, wenn Menschen deine Kritik an den Verhältnissen mit Kritik an ihrer Person verwechseln?
20/05/2016 Duración: 09minJöran Muuß-Merholz fragt Lisa Rosa: Wie gehst du damit um, wenn Menschen deine Kritik an den Verhältnissen mit Kritik an ihrer Person verwechseln?
-
JRA001 Wie gebärden-dolmetscht man die Musik beim Eurovision Song Contest (ESC)?
18/05/2016 Duración: 08minDen Eurovision Song Contest kann man auch mit Gebärdensprache sehen – und zwar nicht nur für die Moderation, sondern auch für die Musik. Laura M. Schwengber hat 2016 die Musik in Gebärden umgesetzt. Wie geht das? Und wie kam es dazu?
-
JRA000: „Jöran ruft an (JRA)“ startet
16/05/2016 Duración: 04minWas verbirgt sich hinter dem neuen Podcast? Ein Gespräch mit Jöran Muuß-Merholz.