Sinopsis
Was war Mozarts Lieblingsessen? Warum brauchen Dirigenten einen Stock? Wie funktioniert ein Schlappophon? Diese und viele andere Fragen beantwortet "Do Re Mikro", die Musiksendung für Kinder in BR-KLASSIK. Hier kommen nicht nur berühmte Musiker und Dirigenten zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel und Kobolde.
Episodios
-
Spiele und Streiche - Detlefs Partywochenende (2/2)
21/11/2021 Duración: 43minMusikstarclown Gunzbert Brocken weiß, wie man Superstar wird. Exklusiv präsentiert er die Nachwuchskünstlerin Frau Schremsel. Dazu gibt's ne Menge lustige Partyspiele mit Deichschaf Detlef, bei der eindeutig ihr die Stars seid!
-
Stars und Sternchen - Detlefs Partywochenende (1/2)
20/11/2021 Duración: 47minHoch die Hände, Wochenende! Schaf Detlef plant die Mega-Party! Coole Mucke gehört dazu. Versteht sich also von selbst, dass die Stars der Klassischen Musik am Start sind: Mozart, Beethoven und Co. Der größte Star: Detlef, eh klar.
-
Von gefährlichen Tieren und Rufmord - Gift (2/2)
14/11/2021 Duración: 50minGleich nach Mozarts Tod kamen Gerüchte über einen möglichen Giftmord auf. Auch Worte können vergiften, denn es bleibt immer etwas hängen. Berühmtestes Beispiel: Antonio Salieri, der beschuldigt wurde, Mozart vergiftet zu haben.
-
Blei, Fliegenpilz und Co. - Gift (1/2)
13/11/2021 Duración: 47minBeethoven wurde nur 56 Jahre alt. Heute wissen Forscher ziemlich sicher: Er starb an einer Bleivergiftung. Aber warum? Do Re Mikro untersucht Speisen, Getränke und Pflanzen wie Tollkirsche und Fliegenpilz auf ihren toxischen Gehalt.
-
Der Feuervogel - Ein russisches Märchen im symphonischen Orchestergewand. Familienkonzert | Ab 6 Jahren
07/11/2021 Duración: 53minPrinz Iwan liebt eine Prinzessin, die vom bösen Zauberer Kaschtschei gefangen gehalten wird. Zusammen mit dem Feuervogel will er sie befreien. Strawinskys märchenhafte Musik wird live gespielt vom Münchner Rundfunkorchester.
-
Der Märchenkönig
24/10/2021 Duración: 37minHeute wird es majestätisch. Wir ehren den letzten wahren Märchenkönig, König Ludwig II. von Bayern. Die passende Musik für die königlichen Träumereien kam von Richard Wagner. Also: Pferde vor die Kutsche spannen und los geht's!
-
Schwanengesang
23/10/2021 Duración: 38minLöwe, Elefant, Esel, Schildkröten... Im Karneval der Tiere treffen sich viele interessante Kreaturen, der Schwan darf da mit seinem wunderschönen Cello-Solo auf keinen Fall fehlen!
-
Melodien überall (2/2)
17/10/2021 Duración: 40minTisch, Kochtopf, Gläser - darauf trommelt es sich gut. Doch was kann der Schulranzen? Wir machen den Praxistest und kreieren eine improvisierte Schulranzenmusik. Musikclown Gunzbert Brocken dagegen sucht nach Naturgeräuschen.
-
Melodien überall (1/2)
16/10/2021 Duración: 40minRhythmus und Musik steckt im Grunde überall drin, wenn man genau hinhört. Ein Traktor kann z.B. ein super Schlagzeug sein. Oder Küchengeräte. Oder Zeugs aus dem Baumarkt. Und mit unserem Basteltipp baut ihr eure eigene Gitarre.
-
Mit Pfeil und Bogen (2/2)
10/10/2021 Duración: 48minWir reiten mit Winnetou und Pfeil und Bogen über die Prärie. Dann kommt auch noch der Gott Amor daher: der Gott der Liebe, bewaffnet mit Pfeil und Bogen. In unserer Geschichte ist es allerdings nur ein Junge im Halloween-Kostüm.
-
Mit Pfeil und Bogen (1/2)
09/10/2021 Duración: 50minEin Indianer ohne Pfeil und Bogen ist wie eine Kutsche ohne Reifen und Pferd. Ein Geiger ohne Bogen ist wie ein Pfeil ohne Spitze. Wir haben viele verrückte Tipps, was man sonst noch so mit einem Geigenbogen machen kann.
-
Der Karneval der Tiere
02/10/2021 Duración: 51minDen berühmten "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns haben wir diesmal für euch - in einer Live-Version mit Konstantin Wecker und dem Münchner Rundfunkorchester. Und zu Beginn steht eine "OuverTiere" von Franz Kanefzky.
-
Denkmäler, Statuen und Skulpturen (2/2)
26/09/2021 Duración: 42minIn Mozarts Oper "Don Giovanni" kommt ein steinernes Denkmal vor. Bei uns beginnt es zu sprechen! Ziemlich spannend, was es alles so zu erzählen hat. Musikstarclown Gunzbert Brocken findet, dass er längst ein Denkmal verdient hat.
-
Denkmäler, Statuen und Skulpturen (1/2)
25/09/2021 Duración: 42minWie würde ein Denkmal von euch aussehen? Witzig mit Grimasse? Oder eher ernsthaft und würdevoll? Wir begleiten einen Paukenspieler, einen lustigen Kauz, der ein Denkmal von sich in Auftrag gibt. Was da wohl entsteht?
-
Schlaubischlumpf (2/2): Bloß nichts vergessen - das fotografische Gedächtnis
19/09/2021 Duración: 45minBeim Memory-Spielen gewinnen meistens die Kinder. Warum? Das liegt am fotografischen Gedächtnis, erklärt eine Ärztin. Es gibt auch viele Tricks und Tipps, um sich Gedichte, Melodien oder Liedtexte besser merken zu können.
-
Schlaubischlumpf (1/2) - was der Kopf alles kann: das absolute Gehör, Hochbegabte, Mentaltraining
18/09/2021 Duración: 44minWir haben ihn immer dabei: unseren Kopf. Schon im normalen Alltag leistet er Unglaubliches: Lernen, Merken, Erinnern. Und dann gibt's auch noch die "übernormalen" Begabungen: Vom Absoluthören bis zur Hochbegabung.
-
Detlefs Fitness-Camp
05/09/2021 Duración: 36minSommer, Sonne, Ferien - faul am Strand oder Pool rumliegen, einfach mal nichts tun. Das ist Schaf Detlef auf Dauer zu langweilig. Ferien im Fitness-Camp - der Möchtegern-Nachfolger von Schaf Elvis hat einen Übungsplan erstellt.
-
Reise in die Romantik: Komponistengeschichten
15/08/2021 Duración: 40minFerienzeit ist Reisezeit. Manche Fahrt führt gar nicht in den Urlaub. Musiker und Musikerinnen sind oft unterwegs. Die Komponisten Mendelssohn, Brahms, Bruckner oder Schumann z.B. sind als Kinder schon viel gereist.
-
Do Re Mikro Extra: Gunzberts crazy Sommerpodcast
30/07/2021 Duración: 31minDo Re Mikro macht Urlaub! Naja, nicht ganz. Im Sommerferienpodcast halten wir euch auf dem Laufenden. Heute mit dem verrückten Musikstarclown Gunzbert Brocken. Der hat nicht nur ganz besondere Wandermusiktipps für euch...
-
Mehr als musikalische Innovationen
11/07/2021 Duración: 46minAlles neu bei Do Re Mikro. Schaf Detlef und Gunzbert Brocken stellen neueste Erfindungen vor. Achtung: Do Re Mikro macht im Radio Sommerpause. Aber hier gibt es in den Ferien alle zwei Wochen die Do Re Mikro-Sommerferienpodcasts!