Do Re Mikro - Die Musiksendung Für Kinder

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 204:54:33
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Was war Mozarts Lieblingsessen? Warum brauchen Dirigenten einen Stock? Wie funktioniert ein Schlappophon? Diese und viele andere Fragen beantwortet "Do Re Mikro", die Musiksendung für Kinder in BR-KLASSIK. Hier kommen nicht nur berühmte Musiker und Dirigenten zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel und Kobolde.

Episodios

  • Versprochen ist versprochen - Do Re Mikro bei den Passionsspielen Oberammergau

    14/05/2022 Duración: 53min

    Wenn in Oberammergau Männer mit langen Bärten und Haaren unterwegs sind, ist die Zeit der Passionsspiele. Do Re Mikro blickt hinter die Kulissen der großen Theateraufführung, die nur alle zehn Jahre auf die Bühne kommt.

  • Starke Stücke für Kinder - Georg Friedrich Händel: Der Messias

    01/05/2022 Duración: 53min

    Er war fleißig, ein guter Geschäftsmann und hatte immer eine tolle Komposition im Kopf: Georg Friedrich Händel. Eines seiner berühmtesten Werke ist das "Halleluja" aus seinem Oratorium "Der Messias". Hier erfahrt ihr mehr darüber.

  • Hexen in der Walpurgisnacht (2/2)

    24/04/2022 Duración: 43min

    Walpurgistage sind die Tage vor Maianfang. Als Höhepunkt feiern wir Walpurgisnacht. Wer eine gute Hexe sein will, hat passende Klamotten, eine coole Hexenmusik-Playlist und testet den Besen. Und Pinguin Pudding testet Gummistiefel.

  • Hexen in der Walpurgisnacht (1/2)

    23/04/2022 Duración: 44min

    Heißa, bald ist Walpurgisnacht! Angeblich treffen sich die Hexen zu einem großen Fest. Was ist da dran? Und welche beliebten Bräuche gibt es sonst rund um den 1. Mai? Do Re Mikro feiert Walpurgisnacht. Feiert mit!

  • Auf dem Schiff - die Osterrätselralley

    17/04/2022 Duración: 54min

    Eine abenteuerliche Schatzsuche steht an: Piraten haben den Kapitän Howard Hark entführt. Und sein Sohn Lukas und der ulkige Kerl Knackbrot wollen den Kapitän befreien. Es gibt musikalische Ostereier-Uhren zu gewinnen!

  • Vogelgesänge und andere helle Töne

    16/04/2022 Duración: 26min

    Alles klingt nach Frühling: Die Vögel singen und zeigen sich von ihrer musikalischen Seite. Die Farben der Butterblumen fühlen sich wie helle Töne an. Besonders hohe Klänge kann dieses Instrument machen: die Piccoloflöte.

  • Piraten (2/2) - Seemannsgarn und Störtebeker

    10/04/2022 Duración: 41min

    Weiter geht die wilde Fahrt! Do Re Mikro unterwegs mit Piraten auf der Jagd nach echten und erfundenen Schätzen und vor Anker auf der Opernbühne. Doch wehe es tritt ein Schaf mit Augenklappe auf... da hilft auch kein Seemannslied.

  • Piraten (1/2) - Klar zum Entern

    09/04/2022 Duración: 39min

    Sie sind der "Schrecken der Meere" und Held*innen vieler Kinderträume: Piraten. Seit der Antike befahren sie die Meere der Welt auf der Suche nach wertvollen Schätzen. Do Re Mikro hisst den "Jolly Roger" und geht auf Kaperfahrt.

  • Wir packen die Reisekoffer

    03/04/2022 Duración: 40min

    Bald sind Osterferien. Zeit, die Koffer zu packen. Zumindest, wenn ihr verreisen wollt. Was sind eure Pläne? Erzählt sie uns. Dazu gibt's die besten Reisegeschichten berühmter Musiker*innen und den Blick von oben aus dem Flieger.

  • Brücken (2/2)

    27/03/2022 Duración: 46min

    Auch heute schlendern, fahren und balancieren wir weiter auf Brücken. Und schaukeln in einer Gondel auf den Kanälen von Venedig unter 430 Brücken hindurch. Musikclown Gunzbert Brocken entwickelt seine ganz eigene Brückentechnik.

  • Brücken (1/2)

    26/03/2022 Duración: 44min

    Die Brücken: Sie verbinden, was getrennt ist. Auch in der Musik gibt es Brücken: Eine "Bridge" verbindet eine Lied-Strophe mit dem Refrain. Bei Saiteninstrumenten gibt es den "Steg" - und was erlebt das Brückengespenst Isidor?

  • Schiffe, berühmte Kapitäne und Seemannslieder

    20/03/2022 Duración: 46min

    Schiff ahoi! Moderatorin Katharina und Pinguinmädchen Pudding stechen in See. Mit an Bord: viele Seemannslieder und Geschichten über das berühmteste gesunkene Schiff: die Titanic. Ganz klar: da ist ein Pinguin in seinem Element.

  • Hinter Schloss und Riegel

    19/03/2022 Duración: 43min

    Bösewichte, Diebe, Verbrecher - sie kommen alle ins Gefängnis. Auch in mancher Oper wird jemand eingesperrt, manchmal sogar zu Unrecht. Schaf Detlef zum Beispiel sperrt Moderatorin Katharina ein - ob sie wieder freikommt?

  • Step by step (2/2)

    13/03/2022 Duración: 46min

    Heute reisen wir auf den Mond, unser Musikclown Gunzbert Brocken macht einen Tanzkurs und wir treffen ein Rhythmusmonster. Und wer ist noch im Studio? Unsere Punguindame!

  • Step by step (1/2)

    12/03/2022 Duración: 47min

    Wer watschelt denn da in unser Studio herein? Plötzlich steht eine Pinguindame vor dem Mikrofon. Was sie wohl alles erlebt hat?

  • Sanft und weich

    06/03/2022 Duración: 52min

    Alles so schön weich hier! Schaf Detlef baut sich eine Kuschelecke aus Kissen und mit samtig-weicher Musik von Frédéric Chopin geht das natürlich noch viel besser!

  • Eine teuflische Sendung

    05/03/2022 Duración: 40min

    Zum Teufel nochmal! Das soll man eigentlich nicht sagen. Denn den Teufel findet niemand gut. Warum man früher dachte, der Geiger Niccolò Paganini hätte einen Pakt mit dem Teufel, das erfahrt ihr diesmal bei uns.

  • Im Norden (2/2)

    27/02/2022 Duración: 41min

    Ein Klavier, das so leicht ist, dass man es auf Schiffe mitnehmen kann: das Schifferklavier. Auch bekannt als Akkordeon. Edvard Grieg liebte Geschichten über Elfen und Trolle. Sein Haus nannte er deshalb Troldhaugen: Trollhügel.

  • Im Norden (1/2)

    26/02/2022 Duración: 44min

    Hoch im Norden, da ist das Land flacher und die Wellen sind höher. Jau, denn man tau: Wir fahren bis zur Nordsee. Und dann noch weiter nördlich, bis nach Norwegen. Und Gunzbert Brocken macht den Segelschein - oder eher fast.

  • Zeichen und andere Kreuze (2/2)

    20/02/2022 Duración: 41min

    Noch mehr Zeichen: Noten gehören in der Musik unbedingt dazu und die Zeichen auf den Notenblätter wie etwa fff oder pp. Orchestermusikerinnen verständigen sich untereinander auch mit geheimen Zeichen.

página 11 de 17